• Firmenintern

    Mapp mit starkem Geschäftsjahr 2020: Neukundengeschäft fast verdoppelt

    . • Mapp schließt das Geschäftsjahr 2020 mit einem Wachstum von 73 Prozent im Jahresvergleich beim Neukundengeschäft ab • Digitale Transformation gibt der Geschäftstätigkeit einen massiven Schub – Insight-basiertes Customer Engagement und CDP-Angebot als Wachstumstreiber • Mapp blickt optimistisch ins neue Geschäftsjahr und prognostiziert eine starke Fokussierung auf den Megatrend KI Mapp, eine der größten unabhängigen Marketing-Plattformen weltweit, blickt auf ein starkes Wachstum im Geschäftsjahr 2020 zurück. Das Unternehmen schließt mit einem Rekordwachstum beim Neukundengeschäft von 73 Prozent im Jahresvergleich ab. Zugleich konnte das durchschnittliche Vertragsvolumen verdreifacht werden, was die Positionierung als Insight-basierter Customer Engagement Anbieter für mittelständische Unternehmen und im Enterprise-Segment eindrücklich untermauert. Mit COVID-19 gab es im Marketing…

  • Optische Technologien

    LMI Technologies Acquires AI & IIoT/5G Inspection Company FringeAI

    LMI Technologies (LMI), the global leader in 3D inline scanning and inspection, is pleased to announce the acquisition of FringeAI, an innovative AI and IIoT/5G inspection company based in Boston, Massachusetts. The company delivers a software suite that leverages integrated deep learning, dedicated edge devices, and IIoT/5G connected cloud services, to deliver AI-based solutions across many markets. The company will be integrated into the LMI group of companies with FringeAI forming a new AI Solutions group. TKH Group N.V., shareholder of the LMI Group of companies, finances the transaction from existing resources and expects that the acquisition will have a positive impact on earnings per share in 2021. Many manufacturing…

    Kommentare deaktiviert für LMI Technologies Acquires AI & IIoT/5G Inspection Company FringeAI
  • Medien

    Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD) und SPORT1 bauen ihre Vermarktungs-Kooperation in diesem Jahr weiter aus

    AvD zieht erfolgreiche Zwischenbilanz nach erster Saison – „AvD Motor & Sport Magazin“ startet ab März ins zweite Jahr Benedikt Preussner, Leiter Marketing des Automobilclub von Deutschland: „Die ganze Mannschaft bei SPORT1 brennt ebenso für die Themen Motorsport und Mobilität, wie wir beim AvD. Und weil auch die Zuschauer unser gemeinsames Engagement in der Motorsport-Berichterstattung begeistert aufgenommen haben, war es für uns nur logisch, das Format und unsere Partnerschaft in diesem Jahr weiter auszubauen.“ Matthias Reichert, COO und Mitglied der Geschäftsleitung der Sport1 GmbH sowie Geschäftsführer der LEITMOTIF GmbH: „Mit dem ‚AvD Motor & Sport Magazin‘ haben wir ein neues Format kreiert, das die Motorsportfans in Deutschland plattformübergreifend erreicht –…

    Kommentare deaktiviert für Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD) und SPORT1 bauen ihre Vermarktungs-Kooperation in diesem Jahr weiter aus
  • Freizeit & Hobby

    „Zootier des Jahres 2021“: Das Krokodil – Nützling mit Imageproblem

    Das Krokodil ist „Zootier des Jahres“ 2021. Die Kampagne wurde 2016 mit dem Ziel ins Leben gerufen, sich für gefährdete Tierarten einzusetzen, deren Bedrohung bisher nicht oder kaum im Fokus der Öffentlichkeit steht. So werden für den Titel „Zootier des Jahres“ Tiere ausgewählt, die teils kurz vor der Ausrottung stehen, jedoch bisher keine oder nur sehr wenig Lobby haben. Federführend ist die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP). Hinzu kommen die Einrichtungen und Mitglieder der Deutschen Tierpark-Gesellschaft e.V. (DTG), des Verbandes der Zoologischen Gärten e.V. (VdZ) und der Gemeinschaft der Zooförderer e.V. (GdZ). Auch der Kölner Zoo ist mit dabei und unterstützt die Aktion. Die Verkündung hätte eigentlich…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Siemens Energy gibt Startschuss für Innovationszentrum im chinesischen Shenzhen

    . Unterstützung der grünen Entwicklung in der Greater Bay Area Fokusbereiche: Intelligente Energiesysteme, moderne Gasturbinen und grüner Wasserstoff Offene Plattform zur Kommerzialisierung und Skalierung von Forschungsergebnissen Leuchtturmprojekt für die Zusammenarbeit der EU mit China in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung Siemens Energy hat heute den offiziellen Startschuss für den Aufbau eines Innovationszentrums für fortschrittliche Energietechnologien in Shenzhen im Südosten Chinas gegeben. Das Unternehmen erweitert damit sein wachsendes globales Innovationsnetzwerk. Das Zentrum wird sich auf F&E-Aktivitäten für Kerntechnologien und die Entwicklung eines auf Innovationen begründeten Geschäfts mit nachhaltiger Energie fokussieren. Als offene und integrative Plattform soll das Innovationszentrum die Kommerzialisierung und Skalierung von Forschungsergebnissen fördern. Gleichzeitig integriert es die wissenschaftliche Forschung…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Die EEG-Novelle 2021: Was gilt ab sofort für den Bereich Biomasse?

    Die Auswirkungen des Klimawandels sind allgegenwärtig: Extreme Wetterphänomene wie Überflutungen und verheerende Waldbrände häufen sich. Gleichzeitig ist die Verfügbarkeit fossiler Ressourcen zur Energieerzeugung begrenzt und hat im Hinblick auf die Klimabilanz keine Zukunft. Die deutsche Bundesregierung nutzt deshalb bereits seit 2000 das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) um den Ausbau der Erneuerbaren Energien, unter anderem von Biomasseanlagen, voranzutreiben. Da das EEG nur auf 20 Jahre ausgelegt ist, fallen ab 2021 und für die darauffolgenden Jahre die ersten Anlagen aus der Förderung. Um diesen Umständen gerecht zu werden und um den Ausbau der Erneuerbaren Energien (EE) aufrecht zu erhalten, enthält die aktuelle EEG-Novelle entsprechende Neuerungen. Neues zu Ausschreibungen: Einführung einer Südregion, Südquote Die Ausschreibungsvolumina für den…

    Kommentare deaktiviert für Die EEG-Novelle 2021: Was gilt ab sofort für den Bereich Biomasse?
  • Software

    Backup-Produkte von Waxar unterstützen NVMe

    Waxar, Spezialist für betriebssystem-unabhängige Datensicherung, hat Unterstützung für die NVMe-Schnittstelle (Non-Volatile Memory Express) und darauf basierende Datenträger in seine Backup-Lösungen für Industrie und Office-IT integriert. Die NVMe-Technologie erhöht die Übertragungsgeschwindigkeit von SSDs um ein Vielfaches und beschleunigt die Abläufe bei Datensicherung und Wiederherstellung erheblich. Robustheit, Kompaktheit und die Verarbeitung und Übertragung von Daten in hoher Geschwindigkeit machen SSDs für industrielle Anwendungen interessant. NVMe-Technologie bringt sie zu Höchstgeschwindigkeit, so dass auch Echtzeitanforderungen umgesetzt werden. Mit der Integration der Technologie in die Backup-Produkte richtet sich Waxar insbesondere an Fertigungsunternehmen, die infolge der fortschreitenden Digitalisierung immer größere Datenmengen in kurzer Zeit sichern und im Fall von Hardware-Schäden, Schadcode oder Manipulation ohne lange Stillstandzeiten…

  • Allgemein

    Expertenforum Sales Excellence 2021 (Webinar | Online)

    Wie sieht ein optimaler digitaler Vertriebsprozess – von der Leaderfassung, über das Opportunitymanagement bis zur Angebotskonfiguration – aus? Wie haben andere Unternehmen bereits erfolgreich Ihre Kundenprozesse digitalisiert und transformiert? Profitieren Sie von dem Wissen unserer Expertinnen und Experten und erfahren Sie auf unserem Expertenforum Sales Excellence alles rund um die optimale Gestaltung der Customer Journey.  Wir zeigen Ihnen anhand praktischer Beispiele die Vorteile einer 360°-Sicht auf Ihre Kunden, wie Sie Ihre Prozesse im Sales gestalten und so eine End-to-End-Customer Experience schaffen. Eventdatum: Donnerstag, 25. März 2021 09:15 – 12:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Sybit GmbHSankt-Johannis-Str. 1-578315 RadolfzellTelefon: +49 (7732) 9508-0Telefax: +49 (7732) 9508-111https://www.sybit.com/de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…

    Kommentare deaktiviert für Expertenforum Sales Excellence 2021 (Webinar | Online)
  • Gesundheit & Medizin

    Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie gestartet

    Der Startschuss für die größte Mundgesundheitsstudie im deutschsprachigen Raum ist gefallen – die „Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS 6) – Deutschland auf den Zahn gefühlt“ heißt es seit diesem Monat. Dabei wird die Mundgesundheit ausgewählter Bürgerinnen und Bürger in der ganzen Bundesrepublik systematisch beurteilt. Pandemiebedingt findet die aktuelle Untersuchung unter Einhaltung strengster Hygienemaßnahmen statt. Die wissenschaftliche Studie zur repräsentativen Erforschung der Mundgesundheit verschiedener Altersgruppen der Bevölkerung findet bereits seit 1989 etwa alle acht Jahre statt. Das Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) leitet die Deutschen Mundgesundheitsstudien. Die DMS 6 setzt sich aus mehreren Modulen zusammen, die für den Zeitraum 2021 bis 2023 geplant sind. Im diesjährigen Modul liegt der Fokus auf der…

  • Finanzen / Bilanzen

    AbL fordert Reform der Bodenpolitik: Parteien müssen Patenschaft für außerlandwirtschaftliche Investoren beenden

    Wieder einmal legt das bundeseigene Thünen-Institut in Braunschweig eine hervorragende Studie über die Auswirkungen überregional aktiver Investoren in der Landwirtschaft auf ländliche Räume vor, deren Ergebnisse von Bundesministerin Julia Klöckner vorgestellt werden. Im Mittelpunkt steht diesmal das Vordringen der außerlandwirtschaftlichen Investoren, die zu hohen Preisen Land kaufen. Sie verhindern damit eine breite Eigentumsstreuung, den Landerwerb gerade auch junger Landwirt*innen und den Bodenkauf für die Existenzsicherung bestehender Betriebe. Reiko Wöllert, stellvertretender Bundesvorsitzender der AbL und Bauer in Thüringen, kommentiert: „Warum zieht das Bundesministerium aus den Studien keine Konsequenzen? Vor einem Jahr hat das BMEL eine Tagung mit dem provokanten Titel „Boden ohne Bauern“ durchgeführt. Passiert ist seitdem: nichts. Die Ministerin kennt…