Kunst & Kultur

Verleihung der Alfred Döblin-Medaille

Verleihung der Alfred Döblin-Medaille 2021 an Karosh Taha und der außerordentlichen Alfred Döblin-Medaille an Semra Ertan, 30. September 2021, 19.00 Uhr

Am Donnerstag, den 30. September 2021, 19 Uhr, verleiht die Akademie der Wissenschaften und der Literatur / Mainz verdie Alfred Döblin-Medaille 2021 an Karosh Taha, die für ihre bisherigen schriftstellerischen Arbeiten, insbesondere den Roman ›Im Bauch der Königin‹, ausgezeichnet wird. Eine außerordentliche Medaille wird postum an Semra Ertan vergeben, deren Gedichtband ›Mein Name ist Ausländer‹ 2020 erschien.

Die Verleihung wird als Livestream (www.adwmainz.de) übertragen.

Karosh Taha gelingt es in ihrem Roman – so die Jury – »eine Vielzahl von Figuren mit all ihren Sehnsüchten und Abgründen darzustellen und wie nebenbei auch eine Geschichte von Einwanderung und Verlust zu erzählen. Mit atemberaubender Einfühlungskraft schildert sie, wie unentrinnbare, schicksalhafte Umstände entstehen und Menschen vor Lebensentscheidungen gestellt werden. Die sorgfältige, genaue und originelle Sprache erzeugt einen Sog, der den Fortgang der Handlung intensiviert und ihm eine mitreißende Spannung verleiht.« Das Buch ist als Wendebuch angelegt, von zwei Seiten lässt sich eine Handlung aus verschiedenen Perspektiven verfolgen, die einander spiegeln und ergänzen, auch widersprechen und – so die Jury weiter: »Nicht alle Fäden werden bis zum Ende verfolgt, nicht alle Knoten gelöst, den Figuren bleibt ihr Geheimnis: Das verleiht diesem brillanten Buch seine existentielle Kraft.«

Die Laudatio auf Karoh Taha hält Deniz Utlu.

Semra Ertan erhält eine außerordentliche Alfred-Döblin-Medaille für ihren 2020 postum erschienenen Gedichtband ›Mein Name ist Ausländer‹. Als junges Mädchen ist sie aus der Türkei, wo nach dem Militärputsch Kriegsrecht herrschte, zu ihren Eltern nach Deutschland gezogen. Bildung wird ihr verwehrt. Dass sie beginnt, Gedichte zu schreiben, zunächst auf Türkisch, dann auf Deutsch, »ist ein Akt des Aufbruchs in das Eigene, des Widerstands«. »Semra Ertan«, so die Jury in ihrer Begründung, »erarbeitet eine Poetik der Insuffizienz, die den angeblichen Makel des angetanen Außenseitertums in Stolz verwandelt. Ihre Gedichte sind lehrhaft und lernbegierig, dokumentarisch und träumerisch. Sie erschreibt sich ›das erwünschte Leben‹. In ›Mein Name ist Ausländer‹ erweist sich das Selbstbewusstsein einer jungen Dichterin, die sich schreibend denkt und schreibend das Wahrgenommene unter ethischen Gesichtspunkten prüft und dabei häufig verwirft. Ihr Tod ist ein Fanal, dass das Dichten in einer gleichgültigen Welt nicht geholfen hat.« Die beiden Herausgeberinnen Zühal Bilir-Meier und Cana Bilir-Meier werden den Preis entgegennehmen.

Programm

Begrüßung

Prof. Dr.-Ing. Reiner Anderl (Präsident der Akademie der Wissenschaften und der Literatur)

Dr. Ursula Krechel (Vizepräsidentin der Akademie der Wissenschaften und der Literatur)

Verleihung der außerordentlichen Alfred Döblin-Medaille an Semra Ertan

Kurzfilm über Semra Ertan von Cana Bilir-Meier

Übergabe der Urkunde

Verleihung der Alfred Döblin-Medaille an Karosh Taha

Laudatio Deniz Utlu

Übergabe der Urkunde

Dank und Lesung der Preisträgerin

Mit der Alfred Döblin-Medaille würdigt die Akademie Autorinnen und Autoren für deren erste vielversprechende Veröffentlichungen und Arbeiten. Der Preis ist mit 5.000,- € dotiert. Mit der Auszeichnung wird an einen der Mitbegründer der Akademie der Wissenschaften und der Literatur erinnert – an Alfred Döblin, dem die Akademie 1949 die Einrichtung einer Klasse der Literatur zu verdanken hat.

Livestream über: www.adwmainz.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Geschwister-Scholl-Straße 2
55131 Mainz
Telefon: +49 (6131) 577-0
Telefax: +49 (6131) 577-206
http://www.adwmainz.de

Ansprechpartner:
Petra Plättner
Referentin der Klasse der Literatur und der Musik Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (6131) 577102
Fax: +49 (6131) 577103
E-Mail: Petra.Plaettner@adwmainz.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel