Energie- / Umwelttechnik

Elektrisch mobil: Neuer Ladeservice von Süwag bietet mehr als 25.000 Ladepunkte bundesweit

Mobil sein und zugleich die Umwelt schonen – dieses Anliegen wird vielen Menschen immer wichtiger. Mit „Süwag2GO Charge“ können Kunden ihr E-Auto künftig an mehr als 25.000 öffentlichen Ladepunkten in Deutschland laden. Der Frankfurter Energiedienstleister Süwag Vertrieb AG & Co. KG bringt diesen Ladeservice auf den Markt.

„Mit der Zunahme der Elektromobilität auf unseren Straßen wird das öffentliche Laden immer wichtiger. Mit dem Angebot von „Süwag2GO Charge“ bieten wir unseren Kunden die richtige Lösung, um in ganz Deutschland schnell und unkompliziert ans Ziel zu kommen – elektrisch, umweltfreundlich und auch noch komfortabel“, betont Christopher Osgood, Geschäftsführer des Süwag-Vertriebs.

Die passende App „Süwag2GO Charge“ bietet eine Vielzahl digitaler Funktionen rund ums Laden. Auf der Übersichtskarte finden Nutzer die passende Ladestation in ihrer Nähe sowie Informationen zur aktuellen Verfügbarkeit der Stationen. Die App navigiert den Fahrer auf dem kürzesten Weg zur ausgewählten Ladestation, anschließend kann der Fahrer den Ladevorgang über die App starten.

Nutzer zahlen bundesweit pro Kilowattstunde (kWh) AC-Laden 55 Cent, für ein kWh DC-Laden berechnet das Unternehmen 85 Cent. Dazu kommen Standzeitgebühren aber der 241. Minute AC-Laden und ab der 61. Minute DC-Laden. Grund ist, dass die Ladeinfrastruktur direkt nach Ende des Ladevorgangs möglichst schnell wieder für andere E-Auto-Fahrer freigemacht werden soll. AC-Laden (Alternating Current) basiert auf Wechselstrom. Der Ladevorgang dauert zwar länger, ist aber schonend für die Batterie. DC-Laden (Direct Current) funktioniert mit Gleichstrom, das Aufladen geht dadurch zügiger.

Der Kundenservice ist unter der kostenfreien Hotline 0800 – 330461113 erreichbar.

Weitere Informationen erhalten Sie unter suewag.chargecloud.de oder über die Apps im Google Play Store oder im Apple App Store.

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen sind im Text nur männliche Formen gewählt. Die verwendeten Begriffe gelten jedoch ausdrücklich für alle Geschlechter.

Über die Süwag Energie AG

Die Süwag Energie AG ist eine Aktiengesellschaft mit kommunaler Beteiligung. Die Süwag Vertrieb AG & Co. KG ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft für den Vertrieb von Energieprodukten und Energiedienstleistungen und versorgt rund 850.000 Kunden, darunter rund 450 Kunden aus dem Bereich Wohnungswirtschaft mit circa 20.000 Lieferstellen (Strom und Gas).

Das knapp 5.200 Quadratkilometer umfassende Versorgungsgebiet der Süwag und ihrer Tochterunternehmen verteilt sich auf vier Bundesländer: Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern. Sie ist multiregional aufgestellt und mit zahlreichen Standorten nah an ihren Kunden – getreu ihrem Versprechen: Meine Kraft vor Ort. Die Süwag beschäftigt rund 1.800 Mitarbeiter und bildet zurzeit rund 100 Auszubildende aus.

"Grüner, kommunaler und digitaler" lautet die Strategie der Süwag, um die Energieversorgung der Zukunft zu gestalten. Dazu gehören grüne Netze, grüne Produkte und grüne Erzeugung. In den Ausbau "grüner" bzw. dezentraler Erzeugungsanlagen – vorzugsweise aus Biomasse, Wind-, Sonnen- und Wasserkraft – und "grüner" Netze investiert die Unternehmensgruppe in den nächsten Jahren zusätzlich 100 Millionen Euro. Und das ausschließlich in den eigenen Regionen. Dort erzeugen die Süwag und ihre Tochterunternehmen heute bereits rund 250 Millionen kWh "grünen" Strom ausschließlich aus regenerativen bzw. dezentralen Energieerzeugungsanlagen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Süwag Energie AG
Schützenbleiche 9-11
65929 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (800) 4747482
Telefax: +49 (69) 3107-492345
http://www.suewag.de

Ansprechpartner:
Maren Engelhardt
Pressesprecherin der Süwag
Telefon: +49 (69) 3107-2023
E-Mail: maren.engelhardt@suewag.de
Tanja Ackermann
Pressesprecherin
Telefon: +49 (69) 3107-2609
E-Mail: tanja.ackermann@suewag.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel