• Medien

    „Noch immer stellt er sich vor Benedikt XVI.“ – ZdK-Präsidentin Stetter-Karp irritiert über Kardinal Marx

    Als „überraschend unkonkret“ bewertet die Präsidentin des ZdK, Irme Stetter-Karp, die Reaktion des Münchner Kardinals Reinhard Marx auf das Missbrauchsgutachten, das vor einer Woche veröffentlicht wurde. „Es gab kein Beispiel dafür, wie nun genau die Unterstützung von Pfarrgemeinden aussieht, in denen Missbrauchstäter ihr Unwesen trieben. Es fehlten insgesamt konkrete Beispiele für Veränderungen hier und heute. Dass der Kardinal nach eigenen Worten in einem Jahr vor die Öffentlichkeit treten möchte, um zu erklären, was sich verändert hat, finde ich spät“, so Stetter-Karp. Enttäuscht sei sie darüber, dass er auch eine Woche nach der Veröffentlichung des Missbrauchsgutachtens kein klares Wort zur Causa Benedikt finde. „Noch immer stellt er sich vor den emeritierten…

  • Elektrotechnik

    JAMBA – LED-Designstandleuchte mit modernster Technologie

    Die moderne Bürogestaltung sieht modulare Beleuchtungskonzepte vor. Gefragt sind ortsungebundene Arbeitsplatzgestaltungen mit einer optimalen, ermüdungsfreien Beleuchtungslösung. Neben der Deckenbeleuchtung gehören Steh- und Tischleuchten zu den Elementen, die sich flexibel in eine Arbeitsplatzumgebung intergrieren lassen. Mit der Stehleuchte Jamba bringen die Lichtexperten aus Stockholm eine Stehleuchte für den Einzelarbeitsplatz auf den Markt, die mit klarer Linie und hochwertiger Materialauswahl besticht und wahlweise mit (Jamba S) oder ohne Smart-Technologie erhältlich ist. Eine blendungfreie LED-Technik gehört neben der hohen Lichteffizienz ebenso zur Ausstattung wie  das nach unten und oben gerichtete Licht in der Lichtverteilung von 2/3 abwärts und 1/3 nach oben deckenseitig. Die Einzel-LEDs mit separater Linse und speziellem, blendungsarmen Reflektor in Reihenbauweise…

    Kommentare deaktiviert für JAMBA – LED-Designstandleuchte mit modernster Technologie
  • Software

    Hunt: Showdown von Crytek erhält Patch 1.7.2

    Hunt: Showdown erhält mit dem Patch 1.7.2, der heute für PC und am 3. Februar für Konsolen veröffentlicht wird, eine ganze Reihe von Updates. Der mysteriöse Mr. Orwell Chary – der zum ersten Mal im letzten Winter Solstice-Event auftauchte – kehrt zurück und bietet den Spielern im Rahmen der neuen Funktion „Dark Tribute" jeden Tag Belohnungen im Tausch gegen unterschiedliche Mengen an Bloodline XP. Zu den möglichen Belohnungen gehören der exklusive Legendary Hunter „Bad Hand" – und andere legendäre Gegenstände. Eine Vielzahl neuer Belohnungen wird auch für erstmalige tägliche Extractions eingeführt, darunter Hunter XP and Hunt Dollars, während Blood Bonds für erfolgreiche Extractions an fünf aufeinanderfolgenden Tagen ausgegeben werden. Zu…

    Kommentare deaktiviert für Hunt: Showdown von Crytek erhält Patch 1.7.2
  • Optische Technologien

    Lentilles singulets achromatiques d’Edmund Optics® élues comme l’un des meilleurs choix de technologie photonique de Laser Focus World en 2021

    Les lentilles singulets achromatiques TECHSPEC® d’Edmund Optics® (EO) ont été sélectionnées comme l’une des meilleures technologies photoniques de 2021 par « Laser Focus World » – l’un des plus anciens magazines spécialisés dans le laser et la photonique. Le magazine récompense chaque année les 20 meilleurs choix technologiques en matière de photonique, qui permettent des avancées dans le domaine de l’optique et de la photonique et représentent des réalisations importantes. EO est fière de faire partie de cette sélection. Les Lentilles Singulets Achromatiques TECHSPEC® corrigent le décalage focal chromatique en utilisant une géométrie de lentille unique plutôt que deux matériaux distincts. Ces lentilles achromatiques sont fabriquées à partir de substrats Zeonex E48R…

    Kommentare deaktiviert für Lentilles singulets achromatiques d’Edmund Optics® élues comme l’un des meilleurs choix de technologie photonique de Laser Focus World en 2021
  • Energie- / Umwelttechnik

    Global e-scrap scene reunites in Salzburg

    The electronics recycling community, which was unable to meet last year, returned to its traditional venue in Salzburg on 18-21 January for its annual congress. The busy exhibition hall hosted some 40 recycling solutions providers and the level of interest and activity in all areas of the congress, showed that this industry needed to meet again. ‘It is crucial to meet face to face in this industry, we are so happy to be back in Salzburg,’ one delegate said. During IERC 2022, in the workshop dedicated to the Green Deal, associations representing the whole range of electronics recycling industries hammered out a joint position paper to be delivered to the…

    Kommentare deaktiviert für Global e-scrap scene reunites in Salzburg
  • Firmenintern

    STIHL schließt neuen Beschäftigungs- und Standortsicherungsvertrag bis 2025 ab

    Das Waiblinger Familienunternehmen STIHL hat gemeinsam mit dem Gesamtbetriebsrat einen neuen Beschäftigungs- und Standortsicherungsvertrag (BuS-Vertrag) bis 2025 abgeschlossen. Mit hohen Investitionen und einer Beschäftigungsgarantie für die mehr als 5.700 Beschäftigten des deutschen Stammhauses setzt das Unternehmen ein besonderes Zeichen inmitten der weltweiten Coronavirus-Pandemie. Dr. Michael Prochaska, STIHL Vorstand Personal und Recht, betont: „Der BuS-Vertrag ist ein Zeichen dafür, dass es STIHL als Familienunternehmen ein wichtiges Anliegen ist, auch in schwierigen Pandemie-Zeiten und in einer Phase des technologischen Wandels und der Transformation Stabilität und Sicherheit zu vermitteln.“ STIHL setzt auf den Standort Deutschland Der BuS-Vertrag ist ein deutliches Bekenntnis zu den deutschen Standorten und beinhaltet sowohl eine vierjährige Beschäftigungsgarantie als auch…

  • Dienstleistungen

    » Netzwerk sukzessive ausweiten «

      von Ralph M. Meunzel Repareo war als Online-Ratgeber rund um den Kfz-Werkstattbesuch gestartet. Seit Mai 2020 können sich Werkstattbetreiber zudem mit einem eigenen Profil präsentieren, über Leistungen und Preise informieren und Terminanfragen erhalten. Philipp Haac leitet seit Sommer zusammen mit Gründer Moritz Breiding die Geschäfte der Reparaturplattform. Er erklärt, wie das Geschäftsmodell aussieht und was die Plattform weiter vorhat. AH: Herr Haac, was ist Repareo? P. Haac: Für Autofahrer der einfachste Weg zu einem (stressfreien) Werkstattbesuch und für Werkstätten eine Möglichkeit, an Mehrumsätze ohne administrativen Aufwand zu kommen. AH: Warum braucht die Welt eine weitere Servicebörse? P. Haac: Wir haben uns als Konsumenten daran gewöhnt, dass unsere Einkäufe innerhalb…

    Kommentare deaktiviert für » Netzwerk sukzessive ausweiten «
  • Ausbildung / Jobs

    Mehr praxisgerechte IT-Sicherheit für den Mittelstand in der Region Nordwest: Hochschule Bremen wird TISiM-Regionalstelle „Die Bedrohungslagen sind vielschichtiger denn je“

    TISiM steht für „Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand“ und ist eine vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte deutschlandweite Initiative. Beteiligt sind der Verein Deutschland Sicher im Netz e.V. (DsiN), die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK), die Institute FOKUS und IAO der Fraunhofer-Gesellschaft e.V. und die Hochschule Mannheim. Ziel ist Selbstständigen, kleinen und mittleren Unternehmen, Handwerksbetrieben und Freiberuflern praxisgerechte Unterstützung zur aktiven Verbesserung ihrer IT-Sicherheit anzubieten und sie miteinander zu vernetzen. Für die Region Nordwest, sprich: von Emden bis Bremen, ist die Hochschule Bremen die neue Regionalvertretung. Die TISiM-Regionalstelle, angesiedelt an der Fakultät 4 Elektrotechnik und Informatik und von Prof. Dr. Evren Eren und Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker betreut wird, soll…

    Kommentare deaktiviert für Mehr praxisgerechte IT-Sicherheit für den Mittelstand in der Region Nordwest: Hochschule Bremen wird TISiM-Regionalstelle „Die Bedrohungslagen sind vielschichtiger denn je“
  • Bildung & Karriere

    Mehr praxisgerechte IT-Sicherheit für den Mittelstand in der Region Nordwest: Hochschule Bremen wird TISiM-Regionalstelle „Die Bedrohungslagen sind vielschichtiger denn je“

    TISiM steht für „Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand“ und ist eine vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte deutschlandweite Initiative. Beteiligt sind der Verein Deutschland Sicher im Netz e.V. (DsiN), die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK), die Institute FOKUS und IAO der Fraunhofer-Gesellschaft e.V. und die Hochschule Mannheim. Ziel ist Selbstständigen, kleinen und mittleren Unternehmen, Handwerksbetrieben und Freiberuflern praxisgerechte Unterstützung zur aktiven Verbesserung ihrer IT-Sicherheit anzubieten und sie miteinander zu vernetzen. Für die Region Nordwest, sprich: von Emden bis Bremen, ist die Hochschule Bremen die neue Regionalvertretung. Die TISiM-Regionalstelle, angesiedelt an der Fakultät 4 Elektrotechnik und Informatik und von Prof. Dr. Evren Eren und Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker betreut wird, soll…

    Kommentare deaktiviert für Mehr praxisgerechte IT-Sicherheit für den Mittelstand in der Region Nordwest: Hochschule Bremen wird TISiM-Regionalstelle „Die Bedrohungslagen sind vielschichtiger denn je“
  • Ausbildung / Jobs

    Lobbyregister: Beratungsangebot, Video und Podcast

    Letzte Woche fand unser Webinar zum Thema "Lobbyregister – rechtssicher und fristgerecht" statt. Falls Sie das Webinar verpasst haben sollten, haben wir die wichtigsten Informationen zu diesem Thema in einem Video und einem Podcast zusammengefasst. Einen rechtlichen Überblick zum Thema Lobbyregistergesetz finden Sie auf Youtube: https://youtu.be/TLDLvMzqA4s. Für Sie und zum Teilen an alle, die sich noch einen ersten Überblick verschaffen wollen. Auf dem Portal VEREINfacher.de und dem dazugehörigen Youtubekanal bieten wir Ihnen zahlreiche, vielfach kostenfreie Beratungsvideos für Vereine und regelmäßig auch zum Gemeinnützigkeits- und Steuerrecht für alle weiteren Träger. Bei individuellen rechtlichen Fragen sprechen Sie Rechtsanwalt Lukas Fichter jederzeit gerne an. Link zum Video: https://youtu.be/TLDLvMzqA4s Zusätzlich erfahren Sie in der…

    Kommentare deaktiviert für Lobbyregister: Beratungsangebot, Video und Podcast