• Energie- / Umwelttechnik

    Vattenfall: Mit 12 Punkten zur Wärmewende

    Mit zwölf energiepolitischen Maßnahmen kann die Wärmewende in Deutschland entscheidend vorankommen – und die Wärmeversorgung klimafreundlicher, günstiger, unabhängiger und sicherer machen. Das geht aus einem heute in Berlin veröffentlichten Impulspapier hervor.   „Leider kommt Deutschland beim klimafreundlichen Wohnen viel zu langsam voran”, sagt Tanja Wielgoß, Vorstandsvorsitzende der Vattenfall Wärme Berline AG. „Der Klimawandel und der Krieg in der Ukraine führen uns aber vor Augen, dass Klimaschutz und Versorgungssicherheit zusammengehören und wir gerade in der Wärmeversorgung unabhängiger von fossilen Energiequellen werden müssen.” Konkret schlägt Vattenfall vor, bestehende Stadtwärmenetze auszubauen und auf Klimaneutralität umzustellen. „Unsere Stadtwärme ist ein großer Hebel für eine schnelle Wärmewende. Sie kann klimafreundliches Wohnen skalieren”, so Wielgoß. Dafür fordert…

    Kommentare deaktiviert für Vattenfall: Mit 12 Punkten zur Wärmewende
  • Mobile & Verkehr

    Innenstadtwirtschaft zum vorgeschlagenen Rückbau der Bürgermeister-Smidt-Straße: Die City benötigt eine Aufwertungsagenda und keine einseitige Verkehrspolitik

    Die Bürgermeister-Smidt-Straße darf nicht ohne Weiteres zu Gunsten von Protected Bike Lanes zurückgebaut werden. Vor einer baulichen Veränderung müssen ein städtebauliches Konzept und eine belastbare Analyse der verkehrlichen Leistungsfähigkeit des Straßenzuges vorgelegt werden. Aus Sicht der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven, des Handelsverbandes Nordwest, der CityInitiative Bremen und des DEHOGA Bremen ist die Innenstadt auf die Zubringerfunktion dieser Verkehrsachse angewiesen. Die Bürgermeister-Smidt-Straße vom Breitenweg bis zum Brill gehört zu den zentralen Erschließungsstraßen der Bremer Innenstadt. Vor dem Hintergrund einer möglichen universitären Nutzung des ehemaligen Sparkassen-Areals Am Brill (City Campus) muss daher auch über die Funktion und die städtebauliche Auswertung dieses Straßenzuges nachgedacht werden. Basis hierfür muss jedoch…

    Kommentare deaktiviert für Innenstadtwirtschaft zum vorgeschlagenen Rückbau der Bürgermeister-Smidt-Straße: Die City benötigt eine Aufwertungsagenda und keine einseitige Verkehrspolitik
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Management-Buy-Out: ASAP Gruppe veräußert produktionsnahe ASAP Technical Service GmbH

    Die ASAP Gruppe, Entwicklungspartner der Automobilindustrie, hat rückwirkend zum 01. Januar 2022 sämtliche Anteile an der produktionsnahen ASAP Technical Service GmbH im Rahmen eines Management-Buy-Outs veräußert: Als Mehrheitsgesellschaft übernimmt die GS Group von Gürsel Sen, dem Geschäftsführer und Gründer der ASAP Technical Service GmbH, die ASAP Technical Service GmbH und bringt sie in die Eigenständigkeit. Die beiden Unternehmen werden auch in Zukunft eng verbunden bleiben und bei Bedarf kooperieren. Nach dem sehr erfolgreichen Geschäftsjahr 2021 mit einem Umsatzwachstum von 20 Prozent folgt die ASAP Gruppe auf diese Weise konsequent ihrer strategischen Ausrichtung und schärft erneut ihr Profil sowie ihr Portfolio an Entwicklungsleistungen rund um zukunftsorientierte Technologien der Automobilindustrie. Die ASAP…

    Kommentare deaktiviert für Management-Buy-Out: ASAP Gruppe veräußert produktionsnahe ASAP Technical Service GmbH
  • Software

    Radarsensoren in der Fertigung mit neuem Bandende-Prüfstand automatisiert absichern und kalibrieren

    dSPACE erweitert sein Angebot automotiver Radar-Testsysteme (DARTS) und führt eine Lösung für den automatischen Bandende-Test von automotiven Radarsensoren in den Markt ein. Die neue Testlösung wurde in Kooperation mit NOFFZ Technologies GmbH entwickelt und trägt dazu bei, dass radarbasierte Fahrerassistenzsysteme sicher und präzise arbeiten.   Der moderne End-of-Line-Prüfstand wird insbesondere in der Großserienfertigung eingesetzt und basiert auf der CATR (Compact Antenna Test Range)-Methodik, bei der ein parabolischer Reflektor zur Generierung einer ebenen Wellenfront verwendet wird. Dies ermöglicht die Kalibrierung von Sensoren mit großem Fernfeldabstand in einem besonders kompakten Aufbau. Das Testsystem benötigt daher eine nur geringe Stellfläche gegenüber herkömmlichen „Direct Farfield“-Testsystemen. In der extrem reflexionsarmen Absorberkammer wird mit Unterstützung des…

    Kommentare deaktiviert für Radarsensoren in der Fertigung mit neuem Bandende-Prüfstand automatisiert absichern und kalibrieren
  • Ausbildung / Jobs

    Ukraine-Hilfe der norddeutschen M+E-Arbeitgeber kommt an – Zügige Integrationsangebote in den Arbeitsmarkt nötig

    Bis zu 20 Schutzsuchende aus der Ukraine können seit wenigen Tagen in den Räumen der gemeinsamen Geschäftsstelle von NORDMETALL, AGV NORD und der Vereinigung der Unternehmensverbände Mecklenburg-Vorpommern (VU) in Schwerin unterkommen. Eine Mutter mit zwei Jungen ist Ende März als erste in die neu geschaffenen Wohnräume an der Graf-Schack-Allee eingezogen. Das ist nur ein Beispiel für das vielfältige Engagement der M+E-Arbeitgeber im Norden. Mit ihrer Initiative „MEiN hilft“ leisten sie aktive Hilfe für die Ukraine. Mit dabei ist auch das AGV-NORD-Mitglied Ilim Nordic Timber aus Wismar. „Angesichts der schrecklichen Situation in der Ukraine haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Beitrag zu leisten, das Leid der Menschen aus der…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    GlobalmatiX Continuing Growth Course – Timm Burmeister New Managing Director Sales

      To secure growth in terms of organization, GlobalmatiX is being divided more clearly into the divisions Engineering and Development, Service and Sales With his extensive experience, Timm Burmeister will be heading up the newly founded sales company GlobalmatiX GmbH, headquartered in Haar near Munich The former Executive Director International Sales Development at SIXT SE is taking up his new position on April 1, 2022 Due, among other things, to the great market success as well as the very good growth prospects in the car sharing and rental market, the Liechtenstein-based Group subsidiary GlobalmatiX AG has now founded a sub-sidiary in Germany, GlobalmatiX GmbH. With 3.4 million car sharing customers,…

    Kommentare deaktiviert für GlobalmatiX Continuing Growth Course – Timm Burmeister New Managing Director Sales
  • Firmenintern

    Knorr-Bremse AG boosts dividend and appoints Dr. Sigrid Nikutta to Supervisory Board

    Executive and Supervisory Boards to propose EUR 1.85 dividend for fiscal 2021 to Annual General Meeting, an increase of 22% Dr. Sigrid Nikutta, Management Board Member for Freight Transport at Deutsche Bahn AG, to be appointed to Supervisory Board at Annual General Meeting The Executive Board and Supervisory Board of Knorr-Bremse AG have resolved to propose a dividend of EUR 1.85 per share for fiscal year 2021 to the Annual General Meeting, an increase of around 22 percent on the previous year. The distribution ratio is equivalent to 46 percent of net income for 2021. This is in line with the existing dividend policy, which envisions a 40-50 percent payout…

    Kommentare deaktiviert für Knorr-Bremse AG boosts dividend and appoints Dr. Sigrid Nikutta to Supervisory Board
  • Fashion & Style

    VIEW Premium Selection feiert Comeback: physisch, allumfassend & international wie nie zuvor

    Das exklusive Preview-Konzept der Munich Fabric Start findet nach zwei Jahren pandemie-bedingter ShowPause endlich wieder statt: Am 21. und 22. Juni 2022 begrüßt die VIEW Premium Selection Autumn.Winter 23/24 die Textil- und Fashionbranche im Münchner MVG Museum. Die VIEW Premium Selection steht seit jeher als Preview Textilfachmesse für neueste Entwicklungen, erste Farb- und Materialtendenzen und die Präsentation eines selektierten, hochwertigen Produktportfolios in einzigartig persönlicher und professioneller Atmosphäre. Diese Saison geht es jedoch um noch viel mehr, wie Sebastian Klinder, Managing Director der Munich Fabric Start Exhibitions GmbH, hervorhebt: "Es ist nicht nur ein unglaubliches Gefühl für uns als Veranstalter, sondern auch ein wahnsinnig gutes Zeichen für die Branche: Unsere VIEW…

  • Reisen & Urlaub

    Osterglück am Hochkönig

    Die Sonnenstunden werden länger, der Winter ist fast vorbei, die Skisaison neigt sich langsam dem Ende zu. Doch gerade jetzt, bei milden Temperaturen und Sonnenschein, sind die Berge am schönsten. Am Hochkönig wird der Wunsch vieler Winterfans wahr: Skifahren bis der Osterhase kommt! Auch im Frühjahr kann man im Skigebiet Hochkönig zwischen Maria Alm, Dienten und Mühlbach noch die Pisten bei besten Bedingungen nutzen. Die Genussregion Hochkönig hat mit 120 Pistenkilometern und 93 Skipisten viel zu bieten und zieht jede Saison viele skibegeisterte Urlauber:innen und Einheimische an. Und das sogar noch bis zum Ostermontag! Bis zum 18. April können Skifahrer:innen dieses Jahr die zahlreichen Pisten befahren und die atemberaubende Aussicht…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Siemens Energy to start production of hydrogen electrolyzers in Berlin

    Industrial-scale production of electrolyzers for green hydrogen In 2023 start of the first Gigawatt production at the multi-Gigawatt factory Siemens Energy will locate the industrial production of electrolysis modules in Berlin and is thus taking the centerpiece of its hydrogen technology to the capital. Start of production at the location Huttenstrasse in Berlin’s Moabit locality is scheduled for 2023. At this site the complete infrastructure of an existing production hall can be used. New production lines for the electrolyzers are being set up on 2,000 square meters at a cost of around 30 million euros. Today, the site mainly manufactures gas turbines, which are among the most powerful and efficient…