-
Webinar: Outlook besser nutzen #3 – Wie kann ich Outlook an meine persönlichen Bedürfnisse anpassen? (Webinar | Online)
Im dritten Teil unserer Webinarreihe „Outlook besser nutzen“ lernen Sie Tipps, Tricks und Strategien kennen, mit denen Sie Microsoft Outlook individualisieren und nach Ihren Bedürfnissen anpassen können. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie wiederkehrende Prozesse & Workflows automatisieren und so effizienter arbeiten können. Ob nun Ansichten, Regeln oder QuickSteps – wir zeigen Ihnen, wie Sie Outlook noch besser nutzen können. Eventdatum: Donnerstag, 07. April 2022 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: InLoox GmbHWalter-Gropius-Straße 1780807 MünchenTelefon: +49 (89) 3589988-0Telefax: +49 (89) 3589988-99https://www.inloox.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von InLoox GmbH Alle Events von InLoox GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in…
-
Grabkapelle startet in die Saison: Neue Sonderführungen zum Themenjahr
Start in die neue Saison an der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe im Hardtwald: Ab dem 1. April öffnen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg wieder die Tore des außergewöhnlichen Kleinods. Von Donnerstag bis Sonntag können Besucherinnen und Besucher die Grabkapelle und eine Ausstellung im Wächterhaus erleben. Ab Mai stehen neue Sonderführungen zum Themenjahr „Liebe, Lust und Leidenschaft“ auf dem Programm. Ausflugsziel hat wieder geöffnet Der Frühling zieht in den Hardtwald ein und rund um die Grabkapelle beginnt es zu grünen. Damit wird das Monument wieder zu einem beliebten Ausflugsziel für Radfahrer und Spaziergänger, das Ruhe und Entspannung nördlich von Karlsruher Schloss verspricht. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg öffnen deshalb die…
-
HERECON stellt Sanierungsprojekte in München als Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine bereit
Die bundesweit agierende HERECON Unternehmensgruppe saniert in der Münchner Schleißheimer Straße eine fünfgeschossige Wohnimmobilie. Insgesamt werden auf 1.310 Quadratmetern Wohnfläche dreizehn Wohneinheiten denkmalgeschützt saniert. Im Dachgeschoss der Schwabinger Immobilie werden zusätzlich 350 Quadratmeter Grundfläche zu Wohnraum ausgebaut. Eine Wohnung in der Schleißheimer Straße sowie ein großes Einfamilienhaus in der Wilhelm-Weitling-Straße werden jedoch vorerst als Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung gestellt. Heiner Englert, Geschäftsführer der HERECON Unternehmensgruppe: "München hat einen der angespanntesten Wohnungsmärkte des Landes, neue Wohnungen werden händeringend gesucht. In unserem Projekt in der Schleißheimer Straße wollen wir nicht nur bestehenden Wohnraum sanieren und somit das historisch gewachsene Straßenbild erhalten. Durch den Ausbau des Dachgeschosses wird außerdem…
-
Geschäftsentwicklung 2021 der SMA Solar Technology AG durch Chipmangel und Einmaleffekt beeinträchtigt
Überblick über das Geschäftsjahr 2021: 984 Mio. Euro Umsatz (2020: 1.027 Mio. Euro) 13,6 GW verkaufte Wechselrichter-Leistung (2020: 14,4 GW) Operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) von 9 Mio. Euro durch einmaligen Sondereffekt in zweistelligem Millionen-Euro-Bereich belastet (2020: 72 Mio. Euro) Weiterhin hohe Eigenkapitalquote von 39 Prozent (31.12.2020: 42 Prozent) Vorstand rechnet im ersten Quartal 2022 mit Umsatz von 210 Mio. Euro bis 220 Mio. Euro sowie EBITDA von 12 Mio. Euro bis 16 Mio. Euro und bestätigt Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 983,7 Mio. Euro (2020: 1026,6 Mio. Euro). Der leichte Umsatzrückgang um…
-
ABB launches new share buyback program of up to $3 billion
ABB will launch on April 1, 2022 its previously announced new share buyback program of up to $3 billion. Based on the current ABB share price this represents a maximum of approximately 89 million shares. The maximum number of shares that may be repurchased under this new program on any given trading day is 1,262,310. This new program is consistent with ABB’s capital allocation principles and its capital structure optimization program targeting to maintain a strong investment grade rating. As part of this program, the company intends to return to its shareholders the remaining $1.2 billion of the $7.8 billion of cash proceeds from the Power Grids divestment. Since July 2020,…
-
10. April 14 Uhr: Irish Folk und Americana mit der Paul Daly Band
Die Paul Daly Band, in München beheimatete Folkband mit Mitgliedern aus Irland, England, Deutschland und den USA, spielt bereits seit 10 Jahren zusammen. Ihre Songs kann man auch auf ihren fünf CD’s miterleben. Paul Daly komponiert und textet die meisten Songs der Band und die Bandmitglieder sind alle sehr erfahrene Musiker in verschiedenen Genres. In Birkenried stehen Irish Folk und Americana auf der Setlist. Paul Daly aus Dublin gibt beim Irish Folk mit Gitarre, Irish Bouzouki und Banjo den Ton an. Phil Newton aus Liverpool ist für die zweite Stimme und den Bass zuständig. Paul Solecki aus Kansas, USA, spielt Gittarre, Mandoline und ab und an den Bass. Mit ihm…
-
OLG Schleswig setzt mit Entscheidung vom 15.03.2022 BGH-Urteile vom 21.02.2022 zum Restschadensersatz im VW Dieselskandal um
Der Bundesgerichtshof hatte in zwei Grundsatzurteilen rund um den Motor EA189 am 21.02.2022 entschieden, dass Verbrauchern bei Neuwagengeschäften ein Anspruch auf den sogenannten Restschadensersatz zusteht. Mit dem OLG Schleswig, Urteil vom 15.03.2022, 7 U 170/21, setzte aktuell ein weiteres Oberlandesgericht die Rechtsprechung des BGH um und verurteilte die VW AG trotz Verjährung vollumfänglich zu Schadensersatz gemäß 852 BGB. „Wer das Auto als Neuwagen gekauft und bislang noch nichts unternommen hat, sollte kein Geld verschenken, sondern jetzt unbedingt handeln“, empfehlen Dr. Marcus Hoffmann und Mirko Göpfert, Partner der im Verbraucherschutzrecht tätigen Kanzlei Dr. Hoffmann & Partner Rechtsanwälte aus Nürnberg. Der BGH hatte bereits Mitte 2020 bestätigt, dass VW für den berüchtigten…
-
Call for Papers! Renewable Energy Grid Integration Week 2022
Die diesjährige Renewable Energy Grid Integration Week wird vom 10. bis 14. Oktober 2022 in der Region Delft / Den Haag, Niederlande stattfinden. Experten aus dem Energiesektor haben die Möglichkeit, sich als Referenten für den Wind & Solar Integration Workshop oder das E-Mobility Power System Integration Symposium zu bewerben, indem sie bis zum 15. Mai 2022 einen abstract über die Veranstaltungswebseiten einreichen. Bis 2021 bestand die Renewable Energy Grid Integration Week aus dem E-Mobility Power System Symposium, dem Solar & Storage Integration Workshop und dem Wind Integration Workshop. Im Jahr 2022 werden die beiden Workshops zum Wind & Solar Integration Workshop zusammengelegt, um den vielen möglichen Synergien Rechnung zu tragen…
-
Leadinfo : Die Übernahme von LeadingReports ist ein neuer Meilenstein
Im vergangenen Dezember sowie im Januar hatte Leadinfo bereits Leadexpress und LeadElephant übernommen, zwei Mitbewerber auf dem niederländischen Markt. Mit Leadinfo können Firmen geschäftliche Webseitenbesucher identifizieren und so zusätzlichen Umsatz generieren. Das Unternehmen ist erst wenige Jahre alt, hat sich auf dem Markt jedoch bereits eine Spitzenposition erarbeitet und verfügt unterdessen über mehrere Tausend Kunden in den Benelux-Ländern, der DACH-Region, Großbritannien sowie Skandinavien. Dank des größten Datenbestands auf dem Markt erkennt die Software von Leadinfo mehr Geschäftskunden und ermöglicht es so Unternehmen wie Distrelec, Wachendorff und EVO Payments, ihren Sales Funnel einfach mit hochwertigen Leads zu füllen. Im Jahr 2022 wurde Leadinfo auf der Bewertungsplattform G2 führend in seiner Kategorie…
-
Startschuss gefallen: registrieren und für Bienen engagieren!
Bühne frei für Ihren Wildbienengarten! Am 1. April geht es los: Die Stiftung für Mensch und Umwelt eröffnet im siebten Jahr ihren bundesweiten Pflanzwett-bewerb „Wir tun was für Bienen!“. Wer legt den insektenfreundlichsten Garten Deutschlands an und macht die schönsten Aktionen? Der Pflanzwettbewerb ist vor allem für Gruppen geeignet, doch Einzelpersonen sind auch gerne gesehen. *Hinweis: Diese News bitte am (oder ab dem) 1. April 2022 bringen. Danke!* Die unterschiedlichsten Menschen werden mobilisiert, für die bedrohten Insekten aktiv zu werden. Vom Kleinkind bis zum Firmenchef, vom Ökospezialisten bis zum Lokalpolitiker sind alle mit Begeisterung dabei. Das Besondere an diesem Wettbewerb ist, dass nicht nur die neu entstandenen Gärten bewertet werden,…