• Allgemein

    IVD-CityReport Stuttgart: Preise für Wohnimmobilien weiter im Aufwind

    Das Marktforschungsinstitut des Immobilienverbandes Deutschland IVD Süd e.V. hat am 28. April 2022 auf einer Video-Pressekonferenz den traditionellen „CityReport Stuttgart Frühjahr 2022“ vorgestellt. „Während der Stuttgarter Kaufmarkt für Wohnimmobilien die Pandemie ohne allzu große Verwerfungen überstanden hat und sich preislich dynamisch entwickelt, hat sich die Lage am Mietmarkt aufgrund des reduzierten Zuzugs infolge der Coronakrise und des Strukturwandels in der Automobilindustrie etwas entspannt“, resümiert Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. Wohnimmobilien zum Kauf Der Stuttgarter Kaufmarkt für Wohnimmobilien zeigt sich im Frühjahr 2022 agil. Die Nachfrageentwicklung kann trotz des momentan etwas reduzierten Zuzugs mit der Angebotsmenge nicht Schritt halten. Der Markt ist weiterhin durch ein karges Angebot bzw. einen Nachfrageüberhang…

    Kommentare deaktiviert für IVD-CityReport Stuttgart: Preise für Wohnimmobilien weiter im Aufwind
  • Finanzen / Bilanzen

    Mehr als nur Öl und Gas: Weitere Risiken eines Handelsstopps mit Russland

    Ein Handelsembargo gegen Russland würde sich bei den Importen deutlich stärker auf die deutsche Wirtschaft auswirken als exportseitig. Bei den Einfuhren könnte es neben dem Wegfall von Öl- und Gasimporten besonders im Bereich kritischer Rohstoffe zu Engpässen kommen, was unter anderem die deutschen Klimaziele gefährden würde. In einer Analyse für den Kreditversicherer Coface skizziert Prof. Dr. Mario Jung (Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken) die Folgen eines generellen Handelsstopps mit Russland. Einen Importstopp für russisches Öl und Gas unterstützen im April laut ARD-Deutschlandtrend 40 Prozent der Befragten, der Druck auf die politischen Akteure steigt. Vor diesem Hintergrund lohnt sich ein Blick auf mögliche Folgen eines Handelsstopps mit Russland. „Die Risiken sind vielfältig,…

    Kommentare deaktiviert für Mehr als nur Öl und Gas: Weitere Risiken eines Handelsstopps mit Russland
  • Mobile & Verkehr

    bdo-Kongress „Wettbewerb & Wandel“

    Im Rahmen der BUS2BUS Messe in Berlin endete heute der politische Kongress des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. Unter der Überschrift „Wettbewerb & Wandel“ diskutierte bdo-Hauptgeschäftsführerin Christiane Leonard mit Daniela Kluckert (Parlamentarische Staatssekretärin im BMDV), Stefan Gelbhaar (Verkehrspolitischer Sprecher Bündnis 90/Die Grünen), Michael Donth (Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages), Daniel Krauss (Mitgründer und CIO von FlixBus) und Prof. Dr. Matthias Knauff (Friedrich-Schiller-Universität Jena). Zu Beginn des Panels hob bdo-Hauptgeschäftsführerin Leonard hervor, dass wenige Wirtschaftsbereiche von der Corona-Pandemie und der dramatischen Dieselpreisentwicklung im Zuge des russischen Überfalls auf die Ukraine so hart getroffen worden sind, wie die mittelständische Busbranche. Dazu hat die neue Bundesregierung mit der Mobilitätswende und dem zweiten Entlastungspaket bei…

    Kommentare deaktiviert für bdo-Kongress „Wettbewerb & Wandel“
  • Reisen & Urlaub

    Ferienauto so teuer wie nie: Worauf Mietwagen-Urlauber jetzt besonders achten sollten

    Preisexplosion bei Urlaubsautos: 2022 liegen die Kosten für einen Mietwagen bis zu 100 Prozent höher als vor der Pandemie. Gerade jetzt heißt es daher, in keine zusätzliche Kostenfalle zu tappen. Deshalb gilt es bei der Mietwagen-Buchung und -Nutzung auf eine ganze Reihe von Bedingungen zu achten, wie beispielsweise Versicherungsschutz, Tankregelung oder Zusatzausgaben. Der Qualitäts-Mietwagen-Veranstalter Sunny Cars gibt Urlaubern wichtige Tipps. Frühzeitig buchen:Die hohen Preise lassen sich aktuell auf eine Mangelsituation zurückführen: Da die Autohersteller weniger Autos liefern, fehlen sie auf dem Mietmarkt. Die Nachfrage übersteigt daher das Angebot, Ferienautos werden knapp. Daher gilt die Faustregel: Wer zeitig bucht, spart am meisten. Zum einen sind Frühbucher bei weiteren Preiserhöhungen außen vor,…

    Kommentare deaktiviert für Ferienauto so teuer wie nie: Worauf Mietwagen-Urlauber jetzt besonders achten sollten
  • Bildung & Karriere

    Weltgrößter Deutschwettbewerb für Jugendliche aus über 50 Ländern findet im Sommer in Hamburg statt

    Vom 25. Juli bis 5. August 2022 ist die Internationale Deutscholympiade (IDO) als Präsenzveranstaltung in Deutschland geplant. Unter dem Motto „Dabei sein! Zusammen in Hamburg“ werden rund 100 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren aus über 50 Ländern in der Elbmetropole erwartet. Die IDO wird alle zwei Jahre vom Goethe-Institut in Kooperation mit dem Internationalen Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverband veranstaltet. Rund 13 Millionen Schülerinnen und Schüler mit Deutschunterricht sind weltweit zum größten Wettbewerb der deutschen Sprache eingeladen. Derzeit finden in zahlreichen Ländern die nationalen Vorrunden für die Qualifikation zum Finale statt, pandemiebedingt in manchen Ländern als Online-Wettbewerb. Insgesamt geht das Goethe-Institut von rund 100 Jugendlichen aus, die aus über…

    Kommentare deaktiviert für Weltgrößter Deutschwettbewerb für Jugendliche aus über 50 Ländern findet im Sommer in Hamburg statt
  • Kunst & Kultur

    Bielefelder Leineweber-Markt 2022: Tom Gregory auf Konzert-Bühne

    Nach „Frida Gold“ und „Bruckner“ für den Auftakt lässt Bielefeld Marketing jetzt auch die Namen für den zweiten großen Konzert-Abend des Leineweber-Markts 2022 aus dem Hut: Tom Gregory spielt an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 26. Mai 2022, auf der Sparkassen-Bühne zu Gast auf dem Kesselbrink. Vorab präsentiert Social-Media-Star „Loi“ ihre Power-Stimme. Die beiden Musik-Acts des zweiten Konzert-Abends haben etwas gemeinsam: Beide machten ihre ersten Bühnenerfahrungen schon ganz früh in Fernsehshows. Der britische Singer-Songwriter Tom Gregory bei The Voice UK (2013), Leonie Greiner alias „Loi“ bei The Voice Kids (2017) im deutschen Fernsehen. Nicht nur im britischen Radio erfolgreich Tom Gregory gilt längst nicht mehr als Geheimtipp. Die Hits des 26-Jährigen laufen…

  • Optische Technologien

    Edmund Optics® Continuous to Expand in Response to Growth of the Company

    Edmund Optics®, leading global manufacturer and supplier of optical components, has announced the opening of a new facility in Cherry Hill, NJ, USA. This building, very close to the company’s headquarters in Barrington, NJ, is necessary to accommodate its growing employee base in response to business demands. The new 2.600 square meters office will be home to the Sales, Marketing, and Compliance Departments as well as the company’s Business Lines, holds a lab for specialized technical support as well as a state-of-the-art video studio, and gives room to foster internal and external collaboration and communication and enhanced services. For the past 74 years, Edmund Optics has operated in New Jersey…

    Kommentare deaktiviert für Edmund Optics® Continuous to Expand in Response to Growth of the Company
  • Energie- / Umwelttechnik

    Vogelschützer streiten für sichere Adria-Zugroute

    Der Adria-Zugweg entlang der Balkanhalbinsel ist eine der großen Zugrouten, auf der die Zugvögel Europas zweimal jährlich nach Afrika, bzw. zurück nach Europa fliegen. Nach wie vor ist der Aderlass unter den Vögeln auf dem Adria-Zugweg sehr hoch – und wäre wohl ohne das Engagement von EuroNatur und ihren Partnern noch um ein Vielfaches höher. Die Teilnehmer der vierten Adriatic Flyway-Konferenz, die seit Montag, 25. April im kroatischen Zadar stattfindet, diskutieren die wesentlichen Gründe für den weiteren, teilweise dramatischen Rückgang der Zugvögel und erarbeiten Maßnahmen, die den Abwärtstrend aufhalten sollen. „In Zeiten von fortschreitendem Biodiversitätsverlust ist die anhaltende Wilderei von Zugvögeln entlang des Adria-Zugwegs und im weiteren Mittelmeerraum absolut inakzeptabel“,…

  • Ausbildung / Jobs

    IHK weist auf Änderungen bei der Potentialberatung hin

    Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weist Unternehmen und Berater/innen auf Änderungen bei den Bestimmungen zur Potentialberatung des Landes Nordrhein-Westfalen hin. „Seit 2002 hat sich die Potentialberatung zu einem wichtigen Unterstützungsangebot für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt“, sagt IHK-Ansprechpartner Christian Pinnekamp: „Dieses Modell hat mit dem externen Blickwinkel unter Einbindung der Mitarbeitenden, zur Sicherung von Wettbewerbsfähigkeit und dem Aufbau von Zukunftsperspektiven über die Jahre Maßstäbe in der Beratungsförderung gesetzt.“ Zum 1. Juli 2022 werden sich die Konditionen verändern: Der Umfang der Tagewerke wird von maximal zehn auf zukünftig maximal acht Tagewerke reduziert. Die Höhe der Förderung wird von derzeit 50 Prozent (maximal 500 Euro pro Beratungstag) auf 40 Prozent (maximal…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Zukunftstag bei aha

      Einblicke in die Welt der Abfallwirtschaft Beliebte Veranstaltung fand erstmalig seit 2019 wieder statt Am Donnerstag, 28. April, war es soweit: 60 Kinder nahmen von 9 bis 14 Uhr am Zukunftstag der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) teil und erfuhren Wissenswertes rund um die Stadtreinigung, Abfall- und Wertstoffabfuhr sowie die Abfallbehandlung. Die beliebte Veranstaltung musste pandemiebedingt in den letzten beiden Jahren entfallen. In diesem Jahr fand der Zukunftstag erstmalig zeitgleich auf dem Gelände der aha-Zentrale sowie im Abfallbehandlungszentrum in Hannover-Lahe statt. In der aha-Zentrale in Groß-Buchholz durchliefen die Gruppen insgesamt sechs Stationen. Jede Einzelne gab spielerisch einen Einblick in den Alltag der Beschäftigten und zeigte auf, wie vielfältig die aha-Welt…

    Kommentare deaktiviert für Zukunftstag bei aha