-
Megatrend Nachhaltigkeit – Die Erwartungen der Konsumenten
Trotz der vielfältigen globalen Herausforderungen ist das Thema Klimawandel nicht in den Hintergrund gerückt. Im Gegenteil: Das Nachhaltigkeitsbewusstsein von Konsumenten wächst stetig. Aber Konsumenten sind in ihren Erwartungen nicht homogen. GfK berichtet in der Green Gauge Segmentierung darüber, welche Zielgruppen in der Schweiz besonders für nachhaltige Produkte und ökologische Botschaften empfänglich sind. Nachhaltigkeit erlangte in den letzten Jahren, nicht zuletzt getrieben durch die Pandemie, einen enormen Stellenwert bei den Konsumenten. Das Thema Umweltschutz hat die Menschen trotz der vielfältigen globalen Herausforderungen nicht losgelassen. Auch langfristige Daten von GfK Consumer Life zeigen, dass grosse Krisen allenfalls einen kurzfristigen Effekt auf Umweltsorgen haben. So sind trotz der Finanzkrise 2009 in Deutschland, USA…
-
Goethe-Institut und Artists at Risk koordinieren Hilfsangebote an Kulturschaffende aus der Ukraine
Die deutsche Kulturszene hat mit großer Solidarität und zahlreichen Hilfsangeboten auf den Krieg in der Ukraine reagiert – ob Stipendien, Arbeitsaufenthalten, Ateliers oder Residenzen. Um die Angebote aus Deutschland zu bündeln und zielgerichtet an Kulturschaffende aus der Ukraine zu vermitteln, hat das Goethe-Institut in Partnerschaft mit der internationalen NGO Artists at Risk (AR) eine Koordinations- und Vermittlungsstelle aufgesetzt. Über diese werden Unterstützungsangebote aus Deutschland zentral erfasst. Ein Kurator*innen-Team vermittelt dann passende Profile von geflüchteten Künstler*innen und Kulturschaffenden aus der Ukraine, die von Artists at Risk (AR) europaweit erfasst werden, an diese Institutionen. Kulturinstitutionen aus Deutschland, die etwa Arbeitsaufenthalte, Ateliers oder Residenzen anbieten möchten, können sich ab jetzt auf der Seite…
-
Erste Trianel Windparks blinken nur noch nach Bedarf
„Die Umsetzung der sogenannten bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung ist mit der ersten Inbetriebnahme der entsprechenden Transponder-Technologie im Trianel Windpark Wennerstorf (Niedersachsen) erfolgreich gestartet. Im Laufe des Jahres werden elf der 13 Windparks der Trianel Erneuerbare Energien und alle neun Windparks der Trianel Onshore Windkraftwerke und mit der neuen Technik ausgestattet“, stellt Dr. Markus Hakes, Geschäftsführer der Trianel Onshore Kraftwerke GmbH & Co. KG und Trianel Erneuerbaren Energien GmbH & Co. KG fest. Bis Ende 2022 müssen alle Windkraftanlagen in Deutschland, die nicht in unmittelbarer Nähe von Flughäfen stehen, mit der sogenannten bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) ausgestattet werden. Mit Hilfe einer Sensorentechnik kommunizieren die Windanlagen mit herannahenden Flugzeugen. Die Windanlagen senden nur noch optische…
-
Blumenbecker feiert 100jähriges Firmenjubiläum
In 100 Jahren entwickelte sich Blumenbecker von einem Handwerksbetrieb zu einer international tätigen Firmengruppe mit rund 20 hoch spezialisierten Unternehmen in unterschiedlichen Kompetenzfeldern. Theodor Blumenbecker gründete 1922 in Beckum eine Ankerwickelei, um Elektromotoren und Maschinen zu reparieren und Licht- und Kraftstromanlagen zu installieren. 1954 eröffnete seine Tochter Marianne Blumenbecker einen Elektrogroßhandel in Ahlen. 10 Jahre später wurden ein Ingenieurbüro und ein Fertigungsbetrieb für den Bau von Schaltanlagen angegliedert. Der Sohn Bernhard Blumenbecker trat 1958 in den elterlichen Betrieb ein. Der Weg zur internationalen Firmengruppe In den 1970ern vergrößert sich die Firma und die Familie: 1969 wird unsere heutige Mehrheitsgesellschafterin Astrid Blumenbecker – die Tochter von Bernhard und seiner Frau Gisela-…
-
Nick Waterhouse – München-Termin: 01.06.2022, Backstage Werk – Special Guest: Thirsty Eyes
Diese Woche gastiert der kalifornische Rhythm- und Bluesmusiker Nick Waterhouse nach einer pandemiebedingten Verschiebung endlich in München. Termin ist der 01. Juni 2022, im Backstage Werk. Bereits 2021 gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Im Rahmen seiner Live-Termine präsentiert Waterhouse sein aktuelles Album Promenade Blue. F. Scott Fitzgeralds klassisches Werk „The Great Gatsby“ wurde zum Sinnbild für die Roaring Twenties, eine Ära der Dekadenz und geistigen Leere, in der die Farbe Grün für Sehnsucht und Hoffnung auf die Zukunft steht. Ein Jahrhundert später, ebenfalls in den 20er Jahren, wählt Nick Waterhouse die Farbe Blau, um auf seinem neuen Album Promenade Blue einen spirituellen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Die…
-
Pünktlich zur Vogelzählung eingetroffen
Offenbar hat es der Wettergott in diesem Jahr gut mit den Vogelfreunden gemeint. In Brandenburg konnten, ebenso wie im restlichen Bundesgebiet, pünktlich zur NABU-Aktion „Stunde der Gartenvögel“ viele Langstreckenzieher beobachtet werden. Ebenso wie in ganz Deutschland wurden zur NABU-Aktion „Stunde der Gartenvögel“ vom 13. bis 15 Mai viel mehr Nachtigallen als sonst beobachtet. Auch für Mauersegler, Mehl- und Rauchschwalben gingen überdurchschnittlich viele Meldungen ein. Ein besonderes Augenmerk lag wahrscheinlich auch auf dem Vogel des Jahres, den Wiedehopf, der in Brandenburg besonders häufig gesichtet wurde. Keine Überraschungen gibt es bei den Erstplatzierten. Auf Platz eins der Meldungen kommt wie so oft der Haussperling, danach folgen die üblichen Verdächtigen Star Feldsperling, Kohlmeise…
-
Umfassendes Portfolio von ZF für den Nkw-Kupplungsservice
Führendes Angebot an Kupplungsersatzteilen für alle namhaften Nutzfahrzeughersteller Sämtliche technischen Neuerungen stehen dem Independent Aftermarket schnell zur Verfügung Einfache Suche nach erhältlichen TraXon-Kupplungen über den Online-Produktkatalog von ZF Aftermarket ZF bietet Lösungen für die Gestaltung der Zukunft des Nutzfahrzeugsektors, die für mehr Effizienz, Sicherheit, Vernetzung und Intelligenz sorgen. Dank seiner Aftermarket-Organisation und eines globalen Service-Netzwerks kann der führende Nutzfahrzeug-Lieferant ein umfassendes Lösungsangebot bereitstellen, das von Wartung und Reparatur über nachhaltiges Remanufacturing bis hin zur Digitalisierung des Fuhrparkbetriebs reicht. Schon seit vielen Jahren gilt der Konzern als die Nummer Eins bei Antriebs- und Getriebesystemen. Im Programm von ZF Aftermarket finden sich deshalb alle Ersatzteile für die Kupplungs- und Getriebereparatur. Und…
-
Badgestaltung aus einer Hand
Feucht- und Sanitärräume stellen hohe Anforderungen an die Funktionalität und die Belastbarkeit von Materialien. Zugleich spielt die Gestaltung bei Bädern heute eine immer wichtigere Rolle. Mit den alferpro-Serien für den Ausbau und die Sanierung von Feuchträumen lassen sich effektive Lösungen realisieren, die auch hohen ästhetischen Ansprüchen genügen. Wasser ist ein faszinierendes Element, das enormes Gestaltungspotenzial hat, denn es ist in der Lage, sich immer einen Weg zu bahnen. Was in der Natur zu eindrucksvollen Ergebnissen führt, ist in Bädern und Sanitärräumen nicht erwünscht. Hier kommt es darauf an, das Wasser zielgerichtet zu lenken und dafür zu sorgen, dass es den richtigen Weg nimmt, so dass es weder zu Überschwemmungen noch…
-
Eine starke und freie Fachpresse ist für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft unverzichtbar: B2B Media Days 2022 in Berlin gestartet
. – Fachpresse-Sprecher Holger Knapp, Sprecher des MVFP-Vorstands Philipp Welte und Bundesministerin Stark-Watzinger heben Bedeutung der Fachmedien für den Wissenschaftsstandort Deutschland hervor – Jahreskongress der Fachmedienbranche im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin – Verleihung der Fachpresse-Awards am Abend Nach zwei Jahren Pandemie kommen heute Expertinnen und Experten der Fachmedien-Branche bei den B2B Media Days, dem Highlightevent der Deutschen Fachpresse, live vor Ort im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin zusammen. Auf dem Programm stehen Themen rund um den Fachjournalismus, Digitalisierung, Branchenentwicklung, B2B Marketing und New Work. Die zurückliegenden Jahre haben – verstärkt durch die Corona-Pandemie – deutliche Bewegungen und Entwicklungen in der Fachmedienbranche ausgelöst. Durch das Wachstum digitaler Produkte…
-
127 Neuinfektionen und 225 Genesene
Nach dem Wochenende meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises 127 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Bei der Behörde sind weiterhin 225 Genesene registriert worden, somit werden aktuell 1078 aktive Fälle betreut. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 319,4 – in Hessen bei 272,6. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen in Hessen weist das RKI mit 1,53 aus. Die Übersicht für den Vogelsbergkreis: Fälle gesamt: 31.676 Genesene: 30.474 Verstorbene: 124 Aktive Fälle: 1078 Sieben-Tage-Inzidenz: 319,3 Sieben-Tage-Inzidenz für Hessen: 272,6 Sieben-Tage-Inzidenz Hospitalisierungen laut RKI: 1,53 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Jennifer Sippel Redakteurin in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-3400 Fax:…