• Bautechnik

    Kraftvoller, monolithischer Baukörper in München

     Im neuen Kreativ-Hotspot Werksviertel im Münchener Osten stellt der loftartige Bürokomplex „M8 Work & Create“ einen auffälligen Kontrapunkt zur gleichförmigen postmodernen Architektur in der Umgebung dar. Flexibilität in der Nutzung, zeitlose Ästhetik und neueste technische Erkenntnisse sind die Grundlage für einen langen Lebenszyklus des Gebäudes. Das Büro Oliv Architekten legte beim Entwurf ein Hauptaugenmerk auf die Ausgewogenheit zwischen ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit. Die historisierende Fassade mit Klinkern von Hagemeister und ausgeprägten Lisenen lehnt sich bewusst an die Gewerbearchitektur des 19. Jahrhunderts an. Die Architektur des M8 (Mühldorfstraße 8) spannt den Bogen vom Industriebau über das Kontorhaus bis in die Neuzeit. Das monolithische Gebäude kennzeichnen eine vertikal geprägte, profilierte Klinkerfassade und…

    Kommentare deaktiviert für Kraftvoller, monolithischer Baukörper in München
  • Dienstleistungen

    InsureTech-Unternehmen Parametrix auf Erfolgskurs

    Parametrix wurde in diesem Jahr bereits mit mehreren Auszeichnungen für ihre Entwicklung einer innovativen parametrischen Cloud-Ausfallversicherung bedacht, u. a. mit dem Publikumspreis des insureNXT Innovators Award. Nun ist ein neuer Award hinzugekommen: Bei einem gemeinsamen Vortrag mit Element, dem innovativen digitalen Versicherungsunternehmen aus Berlin, konnte man sich den DIAmond Award der Digital Insurance Agenda (DIA) sichern. Die DIA ist die weltweit führende Konferenzreihe für die InsurTech-Branche. Ziel ist es, durch die Zusammenführung von Versicherungsexperten aus aller Welt die Innovation in der Versicherungswelt voranzutreiben – mit über 1200 Entscheidungsträgern aus 50 Ländern wieder ein voller Erfolg in 2022. Gleichzeitig meldet Parametrix auch intern Maßnahmen, um den deutschen Standort und Europa weiter…

    Kommentare deaktiviert für InsureTech-Unternehmen Parametrix auf Erfolgskurs
  • Finanzen / Bilanzen

    Japan wird den Yen nicht mehr lange verteidigen können

    Die Spekulationen nehmen zu, ob die japanische Regierung ihre enormen Währungsreserven einsetzen wird, um den Wert des Yen zu verteidigen. Wir gehen davon aus, dass sie zwar einige begrenzte Interventionen vornehmen wird, aber nicht über einen längeren Zeitraum. Japan muss in naher Zukunft mit einem deutlich schwächeren Yen rechnen, da sich die wirtschaftliche Lage des Landes erheblich verschlechtert. Es ist jedoch sinnlos, die Währung zu verteidigen, solange die Bank of Japan (BoJ) an ihrer derzeitigen Geldpolitik festhält. Auf den ersten Blick scheint Japan kein Hauptkandidat für eine Währungsabschwächung zu sein, da die Sparquote von Unternehmen und Privatpersonen zusammengenommen immer noch bei satten 25 % und die Inflation unter 3 %…

  • Unterhaltung & Technik

    Markt für TV-Geräte im ersten Halbjahr 2022 rückläufig

    Der Markt für TV-Geräte in Deutschland verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 Rückgänge bei Absatz und Umsatz. Zwischen Januar und Juni wurden knapp 2,3 Millionen Fernseh-Geräte verkauft, ein Minus von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Aufgrund des um fast neun Prozent auf knapp 706 Euro gestiegenen Durchschnittspreises fiel der Umsatzrückgang um zehn Prozent auf 1,6 Milliarden Euro im Vergleich dazu geringer aus. Der Anteil der verkauften OLED-TVs ist im ersten Halbjahr 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weiter angestiegen. Mit 295.000 Stück beträgt der Stückzahlanteil in diesem Zeitraum 13 Prozent (Vorjahr 8 Prozent). Der Umsatzanteil zwischen Januar und Juni beträgt mit 460 Millionen Euro bereits 29 Prozent (Vorjahr 22 Prozent) des…

  • Mobile & Verkehr

    Jenny Zeller wird neue BVG-Vorständin für Personal und Soziales

    Jenny Zeller wird ab 2023 den Vorstand der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vervollständigen. Das hat die Gewährträgerversammlung des Unternehmens beschlossen. Die Gewährträgerversammlung der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hat Jenny Zeller am 21. Juli 2022 als neues Vorstandsmitglied für Personal und Soziales bestellt. Sie folgt damit der Empfehlung des Aufsichtsrats. Jenny Zeller vervollständigt ab dem ersten Quartal 2023 den dreiköpfigen Vorstand der BVG und folgt auf Dirk Schulte, der das Unternehmen im November vergangenen Jahres auf eigenen Wunsch verlassen hat. Sie ist eine ausgewiesene Mobilitätsexpertin und ist bislang als Arbeitsdirektorin und Geschäftsführerin Personal für die S-Bahn Berlin GmbH tätig. Von 2007 an leitete sie hier über mehrere Jahre den Bereich Personalentwicklung, Change Management und interne…

  • Sicherheit

    Die Nuvias Group launcht Nuvias ONE – das digitale Toolkit für Channelpartner

    Nuvias, der europaweit agierende True Value Add-Distributor bringt ein digitales Toolkit für Partner auf den Markt, das einen zentralen Zugang zu zahlreichen Produktivitäts- und Wissenstools bietet. Nuvias ONE bietet Partnern einen einfachen Zugang zu allem, was sie benötigen, um ihren Kunden einen hervorragenden Service zu bieten. Von der Auftrags- und Bestandsverfolgung über die Bereitstellung von Dienstleistungen auf Abonnementbasis bis hin zu hochmodernen Schulungsmodulen und Marketingautomatisierung. Nuvias ONE wird zudem regelmäßig um neue Funktionen und Tools ergänzt. Nuvias hat in ein einzigartiges digitales Toolkit investiert, das modular verwendet und an die individuellen Bedürfnisse der Partner angepasst werden kann. Es bietet sowohl Best-of-Breed-, als auch hausinterne maßgeschneiderte Tools. Das Toolkit bietet Produktivitätstools,…

    Kommentare deaktiviert für Die Nuvias Group launcht Nuvias ONE – das digitale Toolkit für Channelpartner
  • Bauen & Wohnen

    Sommerliches Wohlfühl-Ambiente mit DEPOT

    Zum großen Jubiläum verteilt der führende Deko- und Einrichtungsspezialist weiter kräftig Geschenkideen. Und das „DEPOT ist 25!“-Jahr ist noch lange nicht zu Ende – es ist der Anfang einer duftenden Leidenschaft. Eine Leidenschaft, die in unsere heimischen vier Wände einzieht, aber auch im Büro und Homeoffice zum Wohlfühl-Ambiente beiträgt und so für etwas unbeschwerte Leichtigkeit sorgt. Die kleine Duftreise beginnt … Anregende Raumduft-Kreationen … in einem traumhaft blühenden Garten: im ipuro Flower Garden. Weiter geht’s zu faszinierenden Unterwasserwelten, und zu Ocean Breeze. Lavendel und Bergamotte erfrischen die Sinne dann bei Fresh Summer – mit dem unverwechselbaren Duft einer bunten Sommerwiese, ehe die geheimnisvolle Vielfalt des Dschungels darauf wartet, in Jungle…

  • Medien

    Zwei Liebesromane von Bestsellerautorin Michelle Schrenk jetzt auch als Audiobooks

    Meeresrauschen, heiße Sommerromanzen und eine Hochzeit mit Überraschungen – Die beiden Liebesromane „Wie ein Stück von unserem Himmel“ und „Darfs ein bisschen Meer Liebe sein?“ von Bestsellerautorin Michelle Schrenk erscheinen als Audiobooks unter dem Imprint dp audiobooks bei dp DIGITAL PUBLISHERS. Romantische Liebesgeschichten sind Michelle Schrenks Spezialität: Mit viel Herz und Abenteuer zaubert sie uns mit der berührenden Lovestory Wie ein Stück von unserem Himmel und dem Ostsee-Roman Darfs ein bisschen Meer Liebe sein? den perfekten Sommer – ganz ohne die eigenen vier Wände zu verlassen. Als eine der erfolgreichsten deutschen Liebesromanautorinnen im Selfpublishing veröffentlichte die Autorin zuerst Kinderbücher, doch seit 2015 lässt sie die Herzen ihrer erwachsenen Leser:innen höher…

    Kommentare deaktiviert für Zwei Liebesromane von Bestsellerautorin Michelle Schrenk jetzt auch als Audiobooks
  • Energie- / Umwelttechnik

    Deutsche Rapsschrotexporte stark rückläufig

    Die Rapsschrotexporte Deutschlands verfehlten das Rekordvolumen des Vorjahreszeitraums um 22 %. Hauptabnehmer wie die Niederlande, Spanien und Frankreich importierten deutlich weniger, während Dänemark, Finnland und die Schweiz umfangreicher orderten. Insgesamt hat Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes von Juli 2021 bis Mai 2022 gut 1,5 Mio. t Rapsschrot exportiert und damit etwa 22 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Es ist die kleinste Menge seit 3 Jahren. Das lag zum einen an der geringeren Verfügbarkeit. In deutschen Ölmühlen fielen im genannten Zeitraum mit 4,8 Mio. t rund 5,5 % weniger an, wodurch das Exportpotenzial limitiert wurde. Auf der anderen Seite bremsten die vergleichsweise hohen Marktpreise das Kaufinteresse aus dem Ausland. Das…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Sonnenstrom für die Energiewende

    Der Erste Bürgermeister Martin Pape (Gemeinde Polling) freute sich sichtlich, das vierte Netzwerktreffen im Dorfgemeinschaftshaus Oderding ausrichten zu dürfen. Das Dorfgemeinschaftshaus wird neben anderen gemeindlichen Liegenschaften im Netzwerk auf energetische Verbesserungen untersucht. „Wir sind mit der EWO und der Mitgliedschaft im Energieeffizienznetzwerk auf dem richtigen Weg zur Reduzierung der Treibhausgase und eine nachhaltige Energieversorgung in der Gemeinde sicherzustellen.“ Bei dem Treffen der Oberland-Kommunen standen die Zielsetzung des Netzwerks und als Fachthema Photovoltaik-Freiflächen im Vordergrund. Über den aktuellen Stand der baurechtlichen Belange von Freiflächenanlagen informierte Kreisbaumeister Horst Nadler (Landratsamt Weilheim-Schongau). Über drei Jahre werden die Gemeinden Benediktbeuern, Bernried, Egling, Fischbachau, Gmund am Tegernsee, Hausham, Markt Holzkirchen, Otterfing, Pähl, Polling, Tutzing die…