-
Autohero rechnet 2023 mit mehr Gebrauchten und sinkenden Preisen
Europas führender Online-Autohändler Autohero rechnet damit, dass die stark gestiegenen Gebrauchtwagenpreise 2023 wieder sinken. Der Geschäftsführer von Autohero Deutschland, Hamza Saber, sagte der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift auto motor und sport: „Wir gehen davon aus, dass sich die Lage am Markt ab 2023 wieder entspannen wird. Eine solche Normalisierung des Marktes bedeutet, dass wieder mehr Autos verfügbar sein werden, mit der Folge einer kontrollierten Entwicklung der Preise nach unten.“ Der Automarkt in Europa habe sich von den massiven Lieferkettenproblemen weitestgehend erholt. „Neuzulassungen sind seit August und drei Monate in Folge wieder gestiegen“, so Saber. „Allerdings befinden sie sich immer noch unter Vorkrisenniveau. Die aktuelle Wirtschaftslage und die hohe Inflation veranlassen…
-
Bosch-Experte: Kleinwagen werden 1000 Euro teurer durch Euro 7
Der Automobil-Zulieferer Bosch rechnet damit, dass Kleinwagen durch die schärferen Emissionsregeln durch Euro 7 um rund 1000 Euro teurer werden. Hinzu kämen zudem die Kosten für die Integration der Technik in die Autos. „Im Best Case, der eher auf Autos der Mittel- und Premiumklasse zutrifft, können die 200 Euro genügen, von denen die EU-Kommission spricht. Im Worst Case, also bei den Kleinwagen, können wir nahe an die 1000-Euro-Marke herankommen – und dabei haben wir nur die reinen Bauteilkosten betrachtet“, sagt Dirk Naber, Leiter Diesel und Abgas bei Bosch, der Zeitschrift auto motor und sport. Hinzu komme der Integrationsaufwand. „Welchen Integrationsaufwand die einzelnen Hersteller leisten müssen, etwa für Änderungen am Bodenblech…
-
Frauenklinik des GPR Klinikums veranstaltet Qualitätszirkel zum Thema Brustkrebs
Das Brustkrebszentrum der Frauenklinik des GPR Klinikums unter der Leitung von Prof. Dr. Eric Steiner und dem leitenden Oberarzt Mario Vescia hat Anfang Dezember einen Disease-Management-Programm-Qualitätszirkel zum Thema Brustkrebs veranstaltet, zu dem Medizinerinnen und Mediziner aus anderen Krankenhäusern und Praxen eingeladen waren. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: „Corona! – Was ist in dieser Zeit Neues passiert“. Das zertifizierte Brustkrebszentrum der Frauenklink des GPR Klinikums bietet betroffenen Patientinnen Zugang zum Disease-Management-Programm Brustkrebs (DMP) an. Dabei handelt es sich um ein zentral organisiertes Behandlungsprogramm, in diesem Fall für die Versorgung von Brustkrebspatientinnen, nach denen die Behandlungen in Übereinstimmung mit den evidenzbasierten Leitlinien erfolgt, mit dem Ziel, dadurch die Qualität und die…
-
Die Schrottabholung Mönchengladbach Entrümpelung und Ordnung Schrott Entsorgung
Spätestens seit der Industrialisierung kennen wir die mit der heutigen Zeit vergleichbare Schrottabholung in Mönchengladbach Natürlich wurden schon immer Materialien gesammelt, um sie einer erneuten Verwendung zuzuführen. In der Form, in der die Schrottabholung Mönchengladbach heute arbeitet, erfolgt die Rohstoffsammlung spätestens seit der Industrialisierung. Aus dieser Zeit sind außerdem die Melodien bekannt, mit denen die Schrottabholungen auch heute noch durch die Straßen ziehen, um auf ihre Dienstleistung aufmerksam zu machen. Ihr Interesse gilt den Kunststoffen und Metallen, die in zahlreichen Gerätschaften in großer Menge vorhanden sind und in Form von Schrott in den Häusern Mönchengladbach lagern. Da an diesen Materialien ein hoher Bedarf besteht, haben die Münsteraner die Möglichkeit, ihren…
-
Alles über passives Einkommen durch Investition in Litecoin
Passives Einkommen durch Investition in Litecoin Du hast von passiven Einkommen gehört und bist interessiert an den Möglichkeiten, die sich dadurch eröffnen? Klasse, denn wir zeigen Dir heute, wie Du durch Investition in Litecoin passives Einkommen generieren kannst! Litecoin ist eine erschwinglichere Alternative zu Bitcoin und hatte in der Vergangenheit eine recht gute Performance. Es ist eine dezentrale Kryptowährung, die auf blockchain-Technologie basiert. Dieser Artikel soll Dich über verschiedene Wege umfassend über das passive Einkommen durch Investition in Litecoin informieren. Was ist Litecoin? Litecoin ist ein digitales Zahlungsmittel, das mithilfe der Blockchain-Technologie verschlüsselt wird und direkt von Person zu Person übertragen werden kann. Die Währung wurde 2011 unter dem Namen…
-
Gruppe Börse Stuttgart startet Handelssegment Easy Euwax für verbriefte Derivate
Die Gruppe Börse Stuttgart startet am 2. Januar 2023 mit Easy Euwax ein neues Segment für den Handel mit verbrieften Derivaten und ergänzt so ihr seit 1999 bewährtes Angebot für Privatanleger in dieser Anlageklasse. Für alle im Segment Easy Euwax gelisteten Produkte entfallen die börslichen Transaktionsentgelte. „Mit Easy Euwax setzt die Gruppe Börse Stuttgart ihren strategischen Einstieg in den Zero-Fee-Bereich im Wertpapierhandel fort. Wir haben 2022 bereits ein Angebot an unserer Tochterbörse BX Swiss und unsere gebührenfreie Plattform TradeREBEL für Aktien und ETPs gestartet. Nun wird der Handel ohne Börsengebühren auch bei verbrieften Derivaten möglich, der wichtigsten Anlageklasse für unsere Gruppe“, sagt Dr. Matthias Voelkel, CEO der Gruppe Börse Stuttgart.…
-
Quinta wird offizieller Distributor von Oclean
Der Spezialdistributor Quinta GmbH und der Hersteller Oclean vereinbaren ab sofort die Distribution im deutschsprachigen Raum. Mit Quinta erweitert der in China sesshafte Hersteller den Vertrieb in den deutschen Markt. Oclean ist ein preisgekrönter Hersteller von Schallzahnbürsten und Zubehör. Mit über 300+ angemeldeten Patenten ist Oclean ein Technologieführer in diesem Segment. Zwischen 2016 und 2021 ist Oclean sogar weltweit die Nr. 1 bei der Patentanmeldung im Bereich elektrische Zahnbürsten. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit Modelle für bekannte Marken mitentwickelt und produziert. Mit Oclean wird nun unter der Eigenmarke ein attraktives Sortiment für den Endkunden vorgestellt. Dabei werden alle Zielgruppen individuell angesprochen. Die Serien Find und Endurance im Preiseinstiegssegment sprechen…
-
ergoleben Wellness erweitert Massagegeräte Sortiment
Das ergoleben Sortiment umfasst technische Lösungen für Menschen, die nicht nur Zuhause oder unterwegs, sondern auch bei der täglichen Arbeit in ihren Körper hören und ihr körperliches Wohlbefinden und damit ihre Gesundheit langfristig unterstützen möchten. Der Fokus auf Details führt dazu, dass das ergoleben Portfolio sowohl funktional als auch vom Design ansprechend konzipiert ist. Zum Ende des Jahres kommen gleich drei weitere Geräte auf den Markt: eine Sitzauflage, eine Ganzkörpermassagematte und ein Kopfmassagegerät. Mit diesen Massagegeräten wird das Ziel der Abdeckung aller Körperbereiche weiter erreicht. „Speziell die positive Resonanz unserer Kunden, die uns u.a. konkrete Verbesserungs- oder sogar Neuproduktvorschläge machen, hat uns überrascht. Dies zeigt uns deutlich, dass wir mit…
-
Die Schrottentsorgung Moers kostenlos Entrümpelung und Ordnung Entsorgung
Seit vielen Jahren wird in Deutschland nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft gearbeitet, womit der sinnlosen Verschwendung von wertvollen Rohstoffen entgegengewirkt werden soll. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, wurden Pfandysteme und diverse Sammlungsoptionen eingeführt. Zu diesen gehören die Leergut-Sammelstationen in Supermärkten, Glascontainer, Wertstoff-, Papier- und Biotonnen. Darüber hinaus unterhalten die Gemeinden und Städte Wertstoffhöfe, zu denen größere Mengen diverser Materialien gebracht werden können. Ein weiteres Standbein der Kreislaufwirtschaft in Deutschland stellen Unternehmen wie die Schrottabholung Moers dar. Diese ist in den Straßen unterwegs, um haushaltsüblichen Mischschrott einzusammeln. Wer nicht darauf warten möchte, bis die Schrottabholung zufällig vor Ort ist, hat die Möglichkeit, die Mitarbeiter zu kontaktieren, um einen zeitnahen Termin…
-
Anforderungen an Unternehmen nehmen weiter zu
Ab dem 1. Januar 2023 treten verschiedene Gesetze in Kraft. Neben der Pflicht zum Angebot von Mehrwegverpackungen für „To-Go“- Angebote sind es insbesondere das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSG) und das Gesetz zur Strom-, Gas- und Wärmepreisbremse, die erweiterte Anforderungen an die betroffenen Unternehmen stellen. „Es ist natürlich zu begrüßen, dass Unternehmen durch den von dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) entwickelten Fragebogen eine rechtssichere Unterstützung bei ihrer Berichtspflicht in dem oft sehr unspezifisch formulierten Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz bekommen“, kommentiert Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg. „Allerdings schießt das Bafa mit den insgesamt 437 vorgegebenen Antwortfeldern in dem „Fragenkatalog zur Berichterstattung gemäß § 10 Abs. 2 LkSG“ unseres Erachtens deutlich über das Ziel…