Finanzen / Bilanzen

Was können Anleger bei der Tui-Aktie erwarten?

Die Tui-Aktie hat seit dem Hoch gegen Anfang April bei ca. 8,00€ eine deutliche Abwärtsbewegung von zeitweise über 18% auf ca. 6,56€ hingelegt. Nach dem Tief gegen Mitte April konnte sich der Titel nicht mehr richtig erholen, wodurch der Kurs aktuell bei 6,95€ steht.

Interessant für investierte oder interessierte Anleger dürfte der 15. Mai, also morgen, sein. Am morgigen Mittwoch veröffentlicht der Reisekonzern vorbörslich die Quartalsergebnisse für das 2. Quartal 2024. Erwartet werden hier aktuell ein Verlust pro Aktie von -0,57€ und ein Umsatz von ca. 3,5 Milliarden Euro. Der Verlust pro Aktie dürfte, falls der den Erwartungen entspricht, deutlich höher als im ersten Quartal 2024 ausfallen, wo er noch bei -0,24€/Aktie lag. Der Umsatz war damals mit 4,3 Milliarden Euro noch etwas stärker. Die Zahlen für das erste Quartal lagen aber deutlich über den Markterwartungen, wobei mit einem Verlust pro Aktie von -0,54€ und einem Umsatz von 4,1 Milliarden Euro gerechnet wurde.

Im Jahresvergleich sehen die Erwartungen für das Q2 2024 positiv aus. Im Q2 2023 wurde nämlich ein Verlust von -1,26€ pro Aktie und ein Umsatz von 3,2 Milliarden Euro erzielt.

Nach einer Aufwärtsbewegung im Q3 2023 nach diesen Ergebnissen führten starke Geschäftszahlen im August 2023 interessanterweise zu einer starken Korrektur der Tui-Aktie. Im Dezember explodierte die Aktie dann wieder förmlich, als ein Gewinn von 1,71€ pro Aktie und ein Umsatz von 8,5 Milliarden Euro gemeldet wurden, die aber immer noch unter den Erwartungen lagen.

Abschließend lässt sich festhalten, dass der Kurs oft irrational auf die Finanzergebnisse des Unternehmens reagiert und Tui branchenbedingt ein zyklisches Unternehmen darstellt. Aufgrund der nach den Corona-Jahren wieder gewachsenen Reisefreude der deutschen Bevölkerung sind hier jedoch für dieses Jahr grundsätzlich positive Ergebnisse möglich.

Risikoscheue Anleger sollten die Geschäftszahlen in der nächsten Woche abwarten, um danach je nach Situation über einen Einstieg nachzudenken. Risikofreudigere Anleger könnten eher auf die immer wieder hohe Volatilität der Aktie setzten, welche durch die Veröffentlichung der Zahlen wachsen dürfte.

Die hier bereitgestellten Informationen sind ausschließlich zur Information bestimmt und stellen keine Anlageberatung und daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgestellten Informationen geändert wurden.

Über die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH

Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an acht EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.

Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.

Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH
Breisgauer Straße 22
14129 Berlin
Telefon: +49 (30) 8478822-0
Telefax: +49 (30) 8478822-66
http://www.jrconline.com

Ansprechpartner:
Jonas Wuttig
E-Mail: jwuttig@jrconline.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel