Finanzen / Bilanzen

Kunst am Bau im Umbau

Im Rahmen der Sanierungsarbeiten an der DEVK Zentrale in Riehl ziehen auch die Kunstwerke von HA Schult vorübergehend um. Das Glücks-Banner an der Fassade wurde bereits abgenommen und wird in Kürze am Gerüst neu befestigt. Im Herbst hebt ein Kran die Weltkugel auf dem Dach ein Stück tiefer.

Wer am Rheinufer spazieren geht oder mit dem Auto über die Zoobrücke fährt, hat es schon gemerkt: Hier fehlt etwas. Kurzfristig weichen musste das riesige Banner mit dem Schriftzug GLÜCK vom Kölner Aktionskünstler HA Schult, das seit Februar die Fassade der DEVK Zentrale schmückt und die Menschen in Köln einlädt, an das Schöne und Gute im Leben zu denken. Die Fassade wird demnächst erneuert, sodass der Schriftzug einen neuen Platz bekommt – ganz in der Nähe der ersten Anbringung. Das GLÜCK prangt ab kommender Woche an einem Gerüst, das vor der Fassade aufgestellt wird. Einige Teile der DEVK Zentrale sind bereits eingerüstet.

Kölner Kugel wandert auf dem Dach

Auch die Weltkugel ist von den Umbauarbeiten betroffen. Aktuell wird sie vorübergehend mit Baustrom versorgt, damit sie nachts leuchtet. Das ändert sich im September, wenn ein Kran die Kugel auf eines der tiefergelegenen Dächer setzt. Die Kölner Kugel ist dann von einigen Seiten nicht mehr zu sehen und die Beleuchtung abgeschaltet. An ihrem neuen vorübergehenden Platz bekommt sie eine gründliche Wartung, in der die alten LED-Lichtschläuche gegen neue ausgetauscht werden. Bevor die Weltkugel voraussichtlich Ende 2027 an ihren alten Platz zurückkehrt, erhält sie 600 Meter neue Lichtschläuche mit rund 22.000 LED-Lämpchen. Denn durch die UV-Strahlung sind die alten verblasst und teilweise beschädigt. Wenn die Sanierungsmaßnahmen an der DEVK Zentrale abgeschlossen sind, werden auch die Kontinente hoch über dem Rhein wieder in frischem Glanz erstrahlen. Das 25 Jahre alte stählerne Kunstwerk von HA Schult wird dann wie zuvor ein besonderer Hingucker in der Kölner Skyline sein.

Mehr zur Glücks-Aktion von HA Schult unter: www.glueck-koeln.de

Über DEVK Versicherungen

Das beste Gefühl ist, wenn einfach nichts passiert. Und wenn doch mal was ist, hilft die DEVK schnell und persönlich weiter. Vor fast 140 Jahren von Eisenbahnern für Eisenbahner gegründet krempeln heute rund 7.500 Menschen im Innen- und Außendienst die Ärmel hoch. Sie kümmern sich um die Anliegen von bundesweit rund 4,2 Millionen Kundinnen und Kunden. Davon sind 577.000 Mitglieder, also Beschäftigte der Verkehrsbranche und deren Angehörige. Insgesamt versichert die DEVK mehr als 15,0 Millionen Risiken in allen Sparten. Nach der Anzahl der Verträge ist sie Deutschlands viertgrößter Hausrat-, fünftgrößter Pkw- und sechstgrößter Haftpflichtversicherer.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DEVK Versicherungen
Riehler Straße 190
50735 Köln
Telefon: +49 (221) 757-0
Telefax: +49 (221) 757-2200
http://www.devk.de

Ansprechpartner:
Maschamay Poßekel
Telefon: +49 (221) 757-1802
E-Mail: maschamay.possekel@devk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel