Logistik

E-Lkw-Projekt von Gebrüder Weiss mit VCÖ-Mobilitätspreis Niederösterreich ausgezeichnet

Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat den diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Niederösterreich gewonnen. Ausgezeichnet wurde das Projekt „GreenLine – Österreichweite Dekarbonisierung im Sammelgut-Schwerverkehr“, bei dem erstmals landesweit schwere Elektro-Lkw täglich auf fixen Strecken eingesetzt werden. Die Auszeichnung nahm Jürgen Bauer, Mitglied der Geschäftsleitung von Gebrüder Weiss, am 29. August in St. Pölten entgegen.

Das Besondere an „GreenLine" ist der überregionale Einsatz von 12 neuen batterieelektrischen Lkw des Typs Mercedes eActros, die Gebrüder Weiss bis Jahresende in Betrieb nimmt. Die E-Lkw der Fahrzeugklasse N3 können 22 Tonnen Nutzlast transportieren. Der Ausbau der E-Flotte ist Teil der Klimastrategie des Unternehmens und soll zur Reduktion des CO2-Austoßes im Straßentransport beitragen. Um einen raschen Ladevorgang und damit effizienten Einsatz zu ermöglichen, errichtet Gebrüder Weiss insgesamt 17 Ladesäulen an verschiedenen Niederlassungen in Österreich. Der Strom kommt aus firmeneigenen Photovoltaikanlagen sowie aus Ökostrom. So reduziert Gebrüder Weiss seine CO₂-Emissionen um mehr als 4.400 Tonnen pro Jahr.

„Mit GreenLine beweisen wir, dass sich Transportlogistik klimafreundlich darstellen lässt, und zwar schon heute. Voraussetzung dafür sind die notwendigen Investitionen und die damit verbundenen Förderprogramme, um solche Vorhaben erfolgreich umsetzen zu können“, sagte Jürgen Bauer bei der Preisverleihung. Das Projekt bringt nicht nur ökologische Vorteile. Durch den Einsatz rund um die Uhr und eine höhere Auslastung sinken auch die Energiekosten. Für Kunden bedeutet das eine zuverlässige und nachhaltige Transportlösung.

Der VCÖ-Mobilitätspreis ist die wichtigste Auszeichnung für klimafreundliche Verkehrslösungen in Österreich. Gebrüder Weiss erhielt den Preis nach 2019 bereits zum zweiten Mal und unterstreicht damit seine Rolle als Vorreiter für nachhaltige Logistik.

Über Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.

Die Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) ist ein weltweit agierender Full-Service-Logistiker mit rund 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 180 firmeneigenen Standorten. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 2,71 Milliarden Euro (2024). Zum Portfolio gehören Transport- und Logistiklösungen, digitale Services und Supply Chain Management. Die Kombination aus digitaler und physischer Kompetenz ermöglicht es dem Konzern, schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Mit einer Vielzahl an ökologischen, ökonomischen und sozialen Maßnahmen gilt das Familienunternehmen, dessen Geschichte im Transportwesen mehr als 500 Jahre zurückreicht, heute auch als Vorreiter in puncto nachhaltiges Wirtschaften. www.gw-world.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.
Bundesstraße 110
A6923 Lauterach
Telefon: +43 5574 696-2169
https://www.gw-world.com

Ansprechpartner:
Merlin Herrmann
Pressestelle
Telefon: +43 5574 696-2169
E-Mail: press@gw-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel