Dienstleistungen

Nächste Runde der Förderung zur Fahrradselbstreparatur startet

Anpacken, Hand anlegen und aufsatteln! Mit dem Förderprogramm „Selbst schrauben und abstauben“ unterstützt die Region Hannover wieder Projekte, die das selbstständige Reparieren von Fahrrädern in der Region fördern. Finanziell ermöglicht wird das Programm durch die Sparkasse Hannover im Rahmen des Sparkassenbriefs N+.

Ziel der Förderung ist es, Orte und Angebote zu stärken, an denen Menschen gemeinsam lernen, ihre Fahrräder zu warten und zu reparieren. Das kann von Reparaturkursen über Werkstattausstattung bis hin zu Weiterbildungen für Ehrenamtliche reichen. Auch Kooperationen mit Schulen, Jugendzentren oder Kirchengemeinden sind ausdrücklich erwünscht – überall dort, wo gemeinsames Schrauben Gemeinschaft fördert. Für die Umsetzung des Programms stehen insgesamt 10.000 Euro zur Verfügung. Pro Projekt können bis zu 1.000 Euro beantragt werden. Gefördert werden ausschließlich nicht-kommerzielle Initiativen, die dem Allgemeinwohl dienen.

Im vergangenen halben Jahr wurden unter anderem die Anschaffung von Werkzeugen, das Bauen und Aufstellen von Fahrradreparaturstationen, die Umsetzung von angeleiteten Kursen zur Selbstreparatur, das Angebot eines Fahrrad-Check-Ups in Kooperation mit einer Grundschule und eine Beleuchtungstausch-Aktion an Spendenrädern unterstützt.

Antragsberechtigt sind örtliche Vereine, Verbände, Schulen, Kirchengemeinden, Kindertagesstätten und vergleichbare Organisationen in der Region Hannover.

Weitere Informationen und Antragsunterlagen sind ab sofort abrufbar unter www.hannover.de/selbst-schrauben-und-abstauben.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christoph Borschel
Pressesprecher für Regionsschulen, Schülerbeförderung, Wirtschafts- & Beschäftigungsförderung, Öffen
Telefon: +49 (511) 616-22260
E-Mail: christoph.borschel@region-hannover.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel