Hyundai-Deutschland-CEO: Wir werden Jahresergebnis 2024 wiederholen
Hyundai-Deutschland-Chef Ulrich Mechau rechnet damit, dass der koreanische Autohersteller trotz des schwierigen Automarktes sein Ergebnis von 2024 in diesem Jahr wiederholen kann. Der Zeitschrift auto motor und sport sagte Mechau: „Den Gesamtmarkt kann man sicher als herausfordernd bezeichnen – das gilt auch insgesamt für die Wirtschaftslage. Wir sind dennoch zuversichtlich, dass wir am Jahresende unser Vorjahresergebnis halten können“, betont Hyundais Deutschland-Chef. „Aktuell haben wir einen Elektroanteil von 28 Prozent und stellen mit dem Inster Deutschlands meistverkauften E-Kleinwagen. Aber auch der Ioniq 9 kommt sehr gut an, die Resonanz der Fachpresse ist positiv, und wir stoßen damit in ein Segment vor, in dem wir bisher nicht vertreten waren.“ 2024 hatte Hyundai 96.365 Neuwagen in Deutschland verkauft und damit einen Marktanteil von 3,4 Prozent erreicht. Der Umsatz betrug 2,4 Milliarden Euro.
Obwohl Hyundai bis 2026 alle Baureihen elektrifiziert haben wird, setzt der Hersteller wie die Konkurrenz auch auf Verbrennermodelle. „Wir wollen weiterhin alle Antriebsstränge spielen können. Die Entwicklung der Elektromobilität ist ja – gesamteuropäisch betrachtet – noch ein Stück hinter dem zurück, was man erwartet hat“, erklärt Mechau. „Wir haben immer die volle Bandbreite angeboten und wollen das auch weiterhin tun, um flexibel reagieren zu können – wie auch immer sich Gesetzeslage, Vorgaben und Marktnachfrage entwickeln.“
Redakteur: Stefan Cerchez
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
S-Press | medien
Bonngasse 3
53111 Bonn
Telefon: +49 (228) 6965-45
http://www.s-press-medien.de
Ansprechpartner:
Axel Mörer-Funk
Telefon: +49 (170) 4037880
E-Mail: axe@s-press-medien.de
Telefon: +49 (170) 4037880
E-Mail: axe@s-press-medien.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.