• Finanzen / Bilanzen

    Test: Ratenkredit-Anbieter 2025

    Ratenkredite zählen zu den beliebtesten Finanzierungsformen in Deutschland. Ob für ein neues Auto, eine größere Anschaffung oder zur Umschuldung – ein Angebotsvergleich lohnt sich. Der Grund: Die Konditionen unterscheiden sich erheblich, sowohl zwischen Filial- und Direktbanken als auch innerhalb der einzelnen Institute. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv die Ratenkredite von 16 Banken untersucht (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Deutliche Zinsunterschiede – Online nicht automatisch attraktiver Im Gesamtergebnis erzielen die Anbieter ein gutes Resultat (Filialbanken: 76,0 Punkte; Direktbanken: 70,1 Punkte). Zwei Banken erreichen das Qualitätsurteil „sehr gut“. Besonders auffällig sind die Zinsunterschiede zwischen den untersuchten Rahmenbedingungen. Im Szenario „Autokauf“ werden die günstigsten Effektivzinsen in einer Filiale angeboten. Die…

  • Verbraucher & Recht

    Deutscher Fairness-Preis 2025

    Kundinnen und Kunden wünschen sich von Unternehmen transparente Leistungen, verlässliche Zusagen und ein faires Preisniveau. Welche Anbieter diese Erwartungen besonders gut erfüllen, zeigt der Deutsche Fairness-Preis 2025. Das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender ntv zeichnen heute die fairsten Unternehmen in insgesamt 70 Kategorien aus. Grundlage ist eine große Kundenbefragung mit über 66.500 Stimmen. Die feierliche Preisverleihung findet am Abend in der Bertelsmann-Repräsentanz in Berlin statt (Veröffentlichungshinweis: Online-Artikel und Film unter www.ntv.de/tests). Die Auszeichnung deckt ein breites Spektrum ab – von Energieversorgern über Versicherungen bis hin zu Dienstleistern aus Mobilität und Handel. Zu den diesjährigen Gewinnern zählen unter anderem Techniker Krankenkasse (Gesetzliche Krankenversicherer), Advanzia Bank (Kreditkarten), Injoy (Fitness-Studios), Easybell…

  • Finanzen / Bilanzen

    Test: Versicherungsprodukte des Jahres 2025

    Ob digitale Risiken, Lieferkettenanforderungen oder der Schutz neuer Berufsgruppen – die Versicherungsbranche reagiert mit einer Vielzahl innovativer Lösungen. Neue Produkte verbinden technologische Ansätze mit praxisnahem Schutz und greifen aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen auf. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat die jüngsten Neuheiten der Branche analysiert und die besten Produkte des Jahres ausgezeichnet. Bewertung nach Innovation und Nutzen Im Rahmen der Untersuchung prüfte das Institut 30 eingereichte Produkte von 194 kontaktierten Versicherungsunternehmen. Gemeinsam mit den unabhängigen Experten Prof. Dr. Matthias Beenken (Fachhochschule Dortmund) und Constantin Papaspyratos (Bund der Versicherten e. V.) wurden sie hinsichtlich der beiden Kernaspekte Innovation und Nutzen bewertet. Prof. Dr. Matthias Beenken betont: „Die ausgezeichneten Produkte zeigen, dass Versicherer…

  • Bauen & Wohnen

    Servicestudie: Treppenliftanbieter 2025

    Für viele Menschen ist ein Treppenlift entscheidend, um auch im Alter oder bei körperlichen Einschränkungen in der vertrauten Wohnumgebung bleiben zu können. Doch wie gut unterstützen Anbieter in puncto Beratung, Kundenorientierung und Bereitstellung von Informationen? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat den Service von sechs großen Treppenliftunternehmen umfassend untersucht. Stärken bei der Beratung vor Ort Die Branche erzielt insgesamt ein gutes Gesamtergebnis (70,5 Punkte). Vor allem die persönliche Beratung überzeugt: Die Beraterinnen und Berater sind termintreu und treten bei den Interessenten vor Ort motiviert und freundlich auf. In den Kundengesprächen gehen sie individuell auf den Bedarf ein und beantworten Fragen verständlich – von Traglast und Sicherheitsaspekten bis hin zu Finanzierungsmöglichkeiten.…

  • Reisen & Urlaub

    Studie: Veranstalter von Studien- und Städtereisen 2025

    Kultur erleben, Geschichte entdecken, Bildung mit Reisen verbinden: Studien- und Städtereisen sind für viele Urlauberinnen und Urlauber eine besonders attraktive Form des Reisens. Doch wie steht es um Service und Angebot der spezialisierten Veranstalter? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat acht große Anbieter untersucht. Branche auf solidem Gesamtniveau Die Unternehmen erzielen ein gutes Gesamtergebnis (71,9 Punkte) und bestätigen damit das stabile Niveau der Vorstudie 2023. Alle Anbieter überzeugen mit einem breiten Portfolio, insbesondere innerhalb Europas. Auch thematisch ist die Auswahl groß: von klassischen Städtereisen über Wander- und Radreisen bis hin zu spezialisierten Bildungsangeboten. Online-Auftritte punkten – Beratung bleibt oft oberflächlich Die Internetseiten der Veranstalter präsentieren sich informativ, anschaulich und nutzerfreundlich.…

  • Gesundheit & Medizin

    Servicestudie: Hörakustiker 2025

    Ob altersbedingt oder aus gesundheitlichen Gründen: Wer ein Hörgerät benötigt, wendet sich meist an eine der großen Hörakustiker-Ketten. Doch wie steht es um die Servicequalität? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv neun bedeutende Anbieter untersucht (Sendehinweis: ntv service, Mittwoch, 08.10.2025, 18:40 Uhr). Sehr gute Ergebnisse im Branchenschnitt Die Hörakustiker erzielen insgesamt ein beeindruckendes Ergebnis von durchschnittlich 80,4 Punkten. Fünf der neun getesteten Unternehmen sichern sich das Qualitätsurteil „sehr gut“, die weiteren vier schneiden mit „gut“ ab. Besonders positiv fällt die Beratung auf. Die Gespräche sind geprägt von fachlicher Kompetenz, Einfühlungsvermögen und individueller Ansprache. Die Fragen rund um Technik, Anpassung und Kostenübernahme werden in den Tests…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kundenbefragung: Versicherer des Jahres 2025

    Die große Verbraucherbefragung „Versicherer des Jahres 2025“ des Deutschen Instituts für Service-Qualität und des Nachrichtensenders ntv zeigt ein insgesamt gutes Stimmungsbild gegenüber der Branche. Die Versicherer erzielen ein solides Zufriedenheitsniveau, auch wenn die Ergebnisse im Vergleich zu den Vorjahren leicht rückläufig sind (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Hohe Zustimmung für Produktqualität Die Versicherer erreichen in der Kundenbewertung ein gutes Gesamturteil von 70,4 Punkten (Vorjahr: 71,0 Punkte). Die Urteile der 37 einzeln ausgewerteten Unternehmen reichen von „sehr gut“ bis „befriedigend“. Besonders positiv schneidet die Qualität der Produkte ab: 76 Prozent der Befragten sind hier zufrieden. Auch der Service wird von über 72 Prozent positiv bewertet. Auffällig ist jedoch, dass rund 30 Prozent zum Preis-Leistungs-Verhältnis…

  • Mobile & Verkehr

    Studie: Automobilclubs 2025

    Ob Pannenhilfe, Unfallservice oder gar juristische Beratung: Automobilclubs bleiben für viele Autofahrerinnen und Autofahrer ein wichtiger Partner im Verkehrsalltag. Doch wie gut sind Service und Konditionen? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv acht große Anbieter untersucht (Sendehinweis: ntv service, Mittwoch, 17.09.2025, 18:40 Uhr). Deutliche Preisunterschiede und stabile Leistungen Die Clubs erzielen im Schnitt ein gutes Gesamtergebnis von 75,8 Punkten und schneiden damit etwas besser ab als in der Vorstudie 2023. Der Platzhirsch ADAC landet im Ranking allerdings nur auf Rang sechs. Die aktuelle Studie belegt: Europas größter Automobilclub (über 22 Millionen Mitglieder) bietet im Vergleich zwar den besten Leistungsumfang, aber nicht ganz günstige Beitragskonditionen. Auch…

  • Verbraucher & Recht

    Produkte des Jahres 2025

    Vom cleveren Küchengerät bis zur nachhaltigen Lebensmittel-Innovation: Die Preisträger des Awards „Produkte des Jahres 2025“ zeigen, welche Neuheiten aktuell die Aufmerksamkeit der Verbraucherinnen und Verbraucher verdienen. Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat insgesamt 27 Produkte in acht Kategorien ausgezeichnet, die sich durch klaren Nutzen, besondere Relevanz und ein unverwechselbares Profil hervorheben. Die feierliche Verleihung findet heute im Rahmen des BIG BANG KI Festivals in Berlin statt. Die erstmals vergebene Auszeichnung rückt Produkte ins Rampenlicht, die durch Qualität, Innovationskraft und Alltagstauglichkeit Maßstäbe setzen. Dabei reicht die thematische Bandbreite von Lebensmitteln, Snacks und Getränken über Spielwaren und Haushaltsgeräten bis hin zu Produkten aus dem Bereich Technologie, Digitalisierung und Elektronik. „Der Award…

  • Medien

    BIG BANG INNOVATION Award 2025

    Heute wird der BIG BANG INNOVATION Award 2025 verliehen. Die vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) und dem DUP UNTERNEHMER-Magazin ins Leben gerufene Auszeichnung würdigt herausragende Innovationsleistungen in der deutschen Wirtschaft. Prämiert werden Projekte, die durch Kreativität, Wirkungskraft und Zukunftsorientierung überzeugen. Die feierliche Preisverleihung findet in Berlin im Rahmen des BIG BANG KI Festivals statt, Europas größtem branchenübergreifenden KI-Event (Veröffentlichungshinweis: DUP UNTERNEHMER-Magazin, Ausgabe 5-2025, ab 17.10.2025 im Zeitschriftenhandel und www.bigbang-innovation-award.de). Der BIG BANG INNOVATION Award macht sichtbar, wie Unternehmen, Start-ups und Organisationen auf technologische, ökologische und gesellschaftliche Veränderungen reagieren und welche Trends die Wirtschaft prägen. In diesem Jahr setzten sich 24 Projekte in neun Kategorien durch: von Bildungs- und HR-Innovationen…