-
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
Der Nachrichtensender ntv, DUP UNTERNEHMER und das Deutsche Institut für Service-Qualität prämieren heute Projekte aus allen Wirtschaftsbereichen, die Nachhaltigkeit vorbildhaft umsetzen. Die feierliche Award-Verleihung findet am Abend im Rahmen des BIG BANG KI Festivals, Europas größtem branchenübergreifenden KI-Event, in Berlin statt (Veröffentlichungshinweise: www.ntv.de/tests und DUP UNTERNEHMER-Magazin, Ausgabe 5-2025, ab 17.10. im Zeitschriftenhandel). Die nachhaltige Transformation erfasst sämtliche Bereiche der Wirtschaft. Wie Unternehmen diesen Anspruch überzeugend umsetzen, veranschaulichen die Preisträger des Awards. 296 Unternehmen bzw. deren Projekte wurden nominiert. 51 überzeugten die hochkarätig besetzte Jury. Die Juryvorsitzende Yvonne Zwick (BAUM e.V.): „Nachhaltiges Wirtschaften entfaltet Strahlkraft, wenn kreative Konzepte in die unternehmerische Praxis übersetzt werden. Die prämierten Projekte verdeutlichen, wie vielfältig und…
-
Deutscher Gesundheits-Award 2025
Wer überzeugt in der Gesundheitsbranche am meisten? Antworten liefert der „Deutsche Gesundheits-Award 2025“, der heute vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) und dem Nachrichtensender ntv vergeben wird. Prämiert werden die beliebtesten Anbieter in 68 Kategorien – von der medizinischen Versorgung über Pflege bis hin zu digitalen Gesundheitsservices. Die Preisverleihung findet am Nachmittag im Rahmen des BIG BANG KI Festivals, Europas größtem branchenübergreifenden KI-Event, in Berlin statt (Veröffentlichungshinweis: Online-Artikel und Film unter www.ntv.de/tests). Die Auszeichnung basiert auf über 43.000 Kundenurteilen aus einer großen Verbraucherbefragung. „Besonders das Angebot der Gesundheitsanbieter überzeugt: Rund 83 Prozent der Befragten bewerteten Qualität, Nutzen und Vielfalt positiv“, so Bianca Möller, Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Service-Qualität. „Insgesamt…
-
Test: Mehrwertkonten 2025
Mehrwertkonten versprechen zahlreiche Zusatzleistungen über den klassischen Giroservice hinaus. Doch welche Angebote lohnen sich und wie unterscheiden sich die Institute? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag von ntv acht Mehrwertkonten großer Finanzinstitute untersucht (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Konditionen auf solidem Niveau Die monatlichen Grundgebühren liegen zwischen 9,00 und 17,95 Euro und damit klar über denen herkömmlicher Girokonten. Positiv: Die Zinssätze bei Kontoüberziehungen sind im Vergleich zum Vorjahr gesunken, verbleiben mit bis zu 13,93 Prozent aber weiterhin auf einem hohen Niveau (2024: 15,17 Prozent). Sämtliche Konten im Test ermöglichen einen kostenfreien Zahlungsverkehr und bieten Zugang zu einem breiten Geldautomatennetz. Die Konditionen bewegen sich im Schnitt auf einem guten Niveau, während die…
-
Servicestudie: Wärmepumpenstrom-Anbieter 2025
Wärmepumpen gelten als Schlüsseltechnologie für klimafreundliches Heizen. Wer sich dafür entscheidet, kann mit einem speziellen Stromtarif oft deutlich sparen. Doch wie gut ist der Service der Versorger? Im Auftrag des Nachrichtensenders ntv hat das Deutsche Institut für Service-Qualität zehn große Stromanbieter mit Wärmepumpentarifen analysiert. Das Ergebnis fällt durchwachsen aus (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Guter Online-Service, Defizite am Telefon Die Websites der Anbieter überzeugen mit verständlich aufbereiteten Informationen. Tarifrechner, Erläuterungen zur Preisstruktur und Hinweise zum Anbieterwechsel sind nahezu überall vorhanden. Auch aus Nutzersicht schneiden die Internetauftritte in puncto Bedienungsfreundlichkeit und Inhalte gut ab. Anders das Bild am Telefon: Lange Wartezeiten, wenig individuelle Beratung und häufig nur oberflächliche Antworten prägen den Kontakt. In fast…
-
Deutschlands Beste Online-Shops 2025
Ob Mode, Technik oder Möbel – wer online einkauft, profitiert von großer Auswahl, flexibler Lieferung und komfortablen Rückgabemöglichkeiten. Kein Wunder, dass das Shopping im Netz boomt. Doch nicht alle Anbieter halten, was sie versprechen. Eine große Verbraucherbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität und des Nachrichtensenders ntv zeigt, welche Online-Shops wirklich herausragen. Heute wird in 93 Kategorien der Award „Deutschlands Beste Online-Shops 2025“ in der Bertelsmann-Repräsentanz in Berlin verliehen (Veröffentlichungshinweis: Online-Artikel und Film unter www.ntv.de/tests). Zu den Preisträgern zählen auch in diesem Jahr sowohl E-Commerce-Größen als auch Spezialisten, etwa Amazon, Ahrens + Sieberz, Bofrost.de, Hellweg.de, Höffner, Mediamarkt.de, Reifen.com, Samsung, Sofa.de oder Westwing. Bianca Möller, Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Service-Qualität, resümiert:…
-
Servicestudie: Fachmärkte Bodenbeläge/Heimtextilien
Ob neuer Teppichboden, frischer Vinylbelag oder stilvolle Heimtextilien: Fachmärkte bieten eine breite Produktpalette und versprechen kompetente Unterstützung bei der Wohnraumgestaltung. Doch wie steht es um den Service vor Ort? Im Auftrag des Nachrichtensenders ntv hat das Deutsche Institut für Service-Qualität sechs Fachmarktketten untersucht. Das Ergebnis: Die Branche legt zu und überzeugt vielfach mit Beratung auf hohem Niveau (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Branche mit verbessertem Gesamtergebnis Die Fachgeschäfte für Bodenbeläge und Heimtextilien erreichen im Schnitt 81,5 Punkte und damit das Qualitätsurteil „sehr gut“. Das Gesamtniveau verbessert sich gegenüber der Vorstudie 2023 (78,2 Punkte) spürbar. Vier der sechs getesteten Unternehmen erzielen ebenfalls ein „sehr gut“. Vor allem die Beratungskompetenz gehört zu den Stärken: Die…
-
Test: Deutscher Digital-Meister 2025
Die neue Bundesliga-Saison startet am Freitag – und der erste Titel ist bereits vergeben: Eintracht Frankfurt ist Deutscher Digital-Meister 2025. Das hat eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des „DUP UNTERNEHMER-Magazin“ ergeben. Die Hessen sicherten sich mit 90,8 Punkten und der Bestnote „sehr gut“ den Spitzenplatz im digitalen Ranking der 18 Bundesligisten. Auf den weiteren Champions-League-Rängen der digitalen Tabelle folgen der FC Bayern München (81,4 Punkte) als Zweiter vor den gemeinsamen Dritten Borussia Dortmund und Werder Bremen (80,5) – alle bekamen wie Frankfurt die Bestnote „sehr gut“. 13 Vereine erzielen gute Bewertungen, Union Berlin als Tabellen-18. bleibt als einziger Klub im „befriedigend“-Bereich (66,4). Auf einem…
-
Studie: Seniorenresidenzen 2025
Seniorenresidenzen bieten weit mehr als nur ein Dach über dem Kopf: Sie kombinieren Betreuung, Wohnkomfort und Service zu einem ganzheitlichen Lebenskonzept im Alter. Wie gut das gelingt, zeigt eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, für die acht Anbieter untersucht wurden. Das Ergebnis: ein stimmiges Gesamtpaket mit Luft nach oben in einzelnen Bereichen. Kompetente Beratung schafft Vertrauen Die persönliche Beratung in den Residenzen überzeugt durchweg. Die Mitarbeitenden agieren freundlich und empathisch, vermitteln alle wichtigen Informationen verständlich und klären transparent über die Kosten auf. Auch die Unterlagen zum Nachlesen sind hochwertig aufbereitet. Ein kleiner Wermutstropfen: Besichtigungen finden zwar statt, werden aber nicht immer aktiv angeboten. Ausstattung mit Wohlfühlcharakter – aber…
-
Servicestudie: Polstermöbelspezialisten 2025
Beim Kauf von Polstermöbeln zählt weit mehr als die Optik: Auch eine gute Beratung, eine große Auswahl und ein angenehmes Einkaufsumfeld sind für viele Kundinnen und Kunden wichtige Faktoren. Wie gut die Fachgeschäfte in diesen Punkten abschneiden, hat das Deutsche Institut für Service-Qualität in einer aktuellen Studie untersucht. Das Ergebnis fällt deutlich positiv aus: Fünf von sieben getesteten Anbietern erzielen das Qualitätsurteil „sehr gut“. Beratung auf hohem Niveau – mit kleinem Aber Mit durchschnittlich 80,6 Punkten schneidet die Branche insgesamt sehr gut ab. Fünf der sieben Polstermöbelspezialisten erzielen die Note „sehr gut“, zwei weitere erreichen ein gutes Ergebnis. Die Mitarbeitenden in den Filialen punkten mit korrekten und verständlichen Auskünften. Zudem…
-
Kundenbefragung: Kfz-Versicherer 2025
Beim Thema Kfz-Versicherung achten viele Verbraucherinnen und Verbraucher auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Doch nicht nur der Tarif entscheidet über Zufriedenheit oder Wechselbereitschaft. Auch Service und Vertragsgestaltung spielen eine zentrale Rolle. Wie die Anbieter aus Kundensicht abschneiden, zeigt eine aktuelle Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders ntv (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Kundenzufriedenheit auf hohem Niveau Die Kfz-Versicherer erzielen in der aktuellen Studie ein erfreuliches Ergebnis: Die Direktversicherer erreichen mit durchschnittlich 77,4 Punkten ein leicht besseres Resultat als die Filialversicherer (76,5 Punkte). In beiden Gruppen sichern sich jeweils die zwei bestplatzierten Unternehmen das Qualitätsurteil „sehr gut“. Im Durchschnitt schneiden die bewerteten Versicherer mit dem Urteil „gut“ ab – ein Beleg…