• Medien

    Zulassungsstelle geschlossen

    Aufgrund einer internen Fortbildungsmaßnahme sind die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in Alsfeld und Lauterbach am Donnerstag, 13. November, und am Freitag, 14. November, ganztägig nicht erreichbar. Die Öffnungszeiten der Zulassungs-Außenstellen (Freiensteinau, Grebenhain, Mücke, Schlitz und Schotten) bleiben hiervon unberührt. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Sabine Galle-Schäfer Pressesprecherin Telefon: +49 (6641) 977-333 E-Mail: sabine.galle-schaefer@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und…

  • Medien

    Doppelte Auszeichnung unterstreicht enge zivil-militärische Zusammenarbeit

    Das Regimentsantreten des Kampfhubschrauberregiments 36 in der Georg-Friedrich-Kaserne in Fritzlar wurde zum Schauplatz einer doppelten Auszeichnung, die die enge zivil-militärische Partnerschaft unterstrich: Vertreter des Amtes für Gefahrenabwehr im Vogelsbergkreis sowie des Kreisfeuerwehrverbandes überreichten dem Verband und einem seiner Soldaten besondere Anerkennungen für ihr Engagement im Katastrophen- und Brandschutzwesen. Das gesamte Regiment, das mit dem Kampfhubschrauber Tiger die Panzerabwehrkräfte des Heeres unterstützt und an Rettungs- sowie Spezialoperationen der Division Schnelle Kräfte beteiligt ist, erhielt das Förderschild des Kreisfeuerwehrverbandes Vogelsberg. Die Vorsitzende des Verbandes, Susanne Sturm, würdigte mit der Übergabe an den Kommandeur die beispielhafte Unterstützung der Soldatinnen und Soldaten für die örtlichen Feuerwehren. Eine persönliche Auszeichnung ging an Hauptfeldwebel Christian Feibel: Für…

  • Finanzen / Bilanzen

    Projekte rund um Backhäuser

    Rund 50.000 Euro Zuschuss aus Mitteln der Dorfentwicklung gehen an die Stadt Homberg. Landrat Dr. Jens Mischak hat zwei entsprechende Förderbescheide an die Beteiligten überreicht. Beide geförderten Projekte beinhalten Arbeiten an den Backhäusern der Ortschaften. „Mit den Arbeiten an den Backhäusern in Büßfeld und Deckenbach sowie einer Überdachung sollen die Attraktivität und somit der Nutzen des öffentlichen Gebäudes gesteigert werden“, betonte der Landrat bei der Bescheidübergabe im Rahmen einer kleinen Feierstunde. In Büßfeld soll der Backofen im Backhaus nach Originalbauweise instandgesetzt werden. „Der Deckenaufbau des bestehenden Backofens weist aktuell leider erhebliche Schäden auf und es besteht ein hohes Einsturzrisiko“, berichtete Ortsvorsteherin Melanie Keller. „Das Backhaus wird häufig von der Bevölkerung…

  • Familie & Kind

    Seniorenbeauftragter am Telefon

    Die telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 10. November, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei dem Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen als auch Vorschläge, Anregungen, Ideen und Erfahrungen. Auch außerhalb dieser Telefonsprechstunde werden Fragen, Anregungen und Vorschläge gerne an den Seniorenbeauftragten weitergeleitet unter Telefon 06641 977-216 oder per E-Mail an seniorenbeauftragter@vogelsbergkreis.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Jennifer Sippel Redakteurin in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-3400 Fax: +49 (6641) 977-5333 E-Mail: jennifer.sippel@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für…

  • Bildung & Karriere

    Mischak: „Sehr hilfreiches Instrument für die Berufswahl“

    Die Berufswahl beschäftigt ganz unterschiedliche Menschen. Da sind die Schülerinnen und Schüler, die sich erste Gedanken über ihre Zukunft machen, da sind die Eltern, die ihren Kindern einen guten Arbeitsplatz wünschen, und da sind die Studierenden, die nicht selten daran zweifeln, ob der akademische Weg für sie der richtige ist. Sie alle können bei den Tagen der Ausbildung für sich ein Mehr an Klarheit gewinnen. Mehr als 50 Ausbildungsbetriebe aus dem ganzen Vogelsbergkreis nehmen teil. Sie öffnen von 24. bis 28. November ihre Türen, laden Jugendliche und deren Eltern zum Besuch ein und stellen ihre Ausbildungsberufe und Praktikumsangebote vor. Die Anmeldung erfolgt über die Webseite www.tagederausbildung.de. Landrat Dr. Jens Mischak…

  • Mobile & Verkehr

    Führerscheinumtausch

    Der Führerscheinumtausch geht in die nächste Runde: Alle, deren Scheckkartenführerschein in den Jahren 1999 bis 2001 ausgestellt wurde, sind als Nächste an der Reihe, bis spätestens 19. Januar 2026 muss der alte Führerschein gegen einen neuen Kartenführerschein umgetauscht werden. Danach ist die bisherige Fahrerlaubnis nicht mehr gültig, bei einer möglichen Verkehrskontrolle droht ein Verwarngeld, teilt das Amt für Ordnungs- und Straßenverkehrsangelegenheiten in der Vogelsberger Kreisverwaltung mit. In diesem Zusammenhang wird auch noch einmal darauf hingewiesen, dass noch nicht alle aus den Geburtenjahrgänge von 1953 bis 1980 ihren alten Papierführerschein umgetauscht haben. Sie werden gebeten, ihn dringend und zeitnah durch einen EU-weit gültigen Kartenführerschein zu ersetzen. Empfehlenswert ist, sich frühzeitig um…

  • Bildung & Karriere

    Spezialisten für den Einsatz an der Schiene ausgebildet

    Die Sicherheit auf den Schienenwegen im Vogelsbergkreis hat wieder Priorität: Nach längerer Zeit konnte der Vogelsbergkreis wieder einen Lehrgang zur Bewältigung von Bahnunfällen für seine Feuerwehrkräfte anbieten. Kreisbrandinspektor Marcell Büttner und Kreisbrandmeister Andreas Leinweber hatten sich dafür eingesetzt, dieses wichtige Angebot zu reaktivieren. Somit konnte Leinweber seinem zuständigen Sachgebiet eine essenzielle und realitätsnahe Schulung zurückzugeben. Insgesamt 23 Feuerwehrangehörige aus dem gesamten Kreisgebiet nahmen am Lehrgang „Technische Hilfeleistung und Brandbekämpfung nach Bahnunfällen – Stufe I“ teil. Die Ausbildung zielte darauf ab, die besonderen Gefahren und Vorgehensweisen bei Einsätzen im Bahnbereich umfassend zu vermitteln. Die Kreisausbilder Markus Weppler und Manuel Hofmann vom Standort Schlitz leiteten den Lehrgang. Nach einer kurzen, aber intensiven…

  • Familie & Kind

    Gemeinsam gegen häusliche Gewalt

    Gemeinsam gegen häusliche Gewalt: Beim jüngsten Runden Tisch Gewaltschutz im Vogelsbergkreis tauschten sich erneut zahlreiche Träger und Institutionen wie zum Beispiel Polizei, Staatsanwaltschaft oder Beratungszentrum aus. Eingeladen zu dem Treffen hatte die Fachstelle gegen häusliche Gewalt, angesiedelt in der Vogelsberger Kreisverwaltung. Was passiert eigentlich, wenn eine Frau zur Polizei geht und häusliche Gewalt anzeigt? Welche Abläufe werden dann in Gang gesetzt? Über dieses Thema referierte der Vertreter der Polizei. Er stellte zudem die Strukturen im Vogelsberg dar und befasste sich mit dem Bereich Prävention. Es entwickelte sich ein angeregter Austausch, bei dem aktuelle Herausforderungen und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit diskutiert wurden. Anschließend arbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Gruppen: Sie bekamen…

  • Medien

    Drei Weihnachts-Boxen voller Genuss

    Drei liebevoll zusammengestellte Boxen laden in der Adventszeit dazu ein, ein Stück Vogelsberg zu verschenken oder selbst zu genießen. Die Päckchen zeigen die herrliche Vogelsberger Landschaft und enthalten ihre breite geschmackliche Vielfalt. Pünktlich zur Alsfelder Herbstmesse präsentieren Landrat Dr. Jens Mischak, Vorstandsvorsitzende Katja Diehl von Kompass Leben e.V. und das Team des RegionalLadens in Alsfeld die neuen Vogelsberg ORIGINAL-Weihnachtsboxen 2025. Unter dem Motto „Drei Weihnachts-Boxen – voller Genuss“ stehen drei Varianten zur Auswahl: „Die Frühstücksbox“ – für einen genussvollen Start in den Tag, „Die Tagesration“ – mit regionaler Vielfalt für jede Gelegenheit und „Die Traditionelle“ – mit Klassikern aus dem Herzen des Vogelsbergs. Interessierte können sich im RegionalLaden in Alsfeld…

  • Kunst & Kultur

    Dr. Mischak: Kultur schafft Verbindung

    Der Hahnekiez in Schlitz wird am Samstag, 8. November, zum lebendigen Treffpunkt für alle, die Kultur im Vogelsbergkreis mitgestalten, erleben und weiterentwickeln möchten. Die Kulturplattform lädt von 9.30 bis 16.30 Uhr zu einem vielseitigen Veranstaltungstag ein, der mit Vorträgen, künstlerischen Impulsen, kreativen Workshops und einem regen Austausch ein Forum für Kulturschaffende, Kulturakteure sowie interessierte Bürger schafft. Die Veranstaltung markiert den Abschluss im Projekt „TraVogelsberg – eine Region bricht auf“ im Bundesprogramm TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel, das neue Wege für kulturellen Wandel auf dem Land aufgezeigt hat. Ziel der Veranstaltung ist es, neue Impulse zu setzen, die Vernetzung zu stärken und den kulturellen Diskurs in der Region anzuregen und weiterzuentwickeln. „Kultur…