• Software

    Cu-RATE: Neues Online-Tool bewertet Umweltverträglichkeit von Kupfer im Bauwesen

    Kupfer ist aus der modernen Architektur nicht wegzudenken – ob in Dächern, Fassaden oder Entwässerungssystemen. Doch mit der zunehmenden Sensibilisierung für Umweltfragen geraten Baustoffe in Europa verstärkt in den Fokus regulatorischer Diskussionen. Lokale Behörden, Architekten und Planer sehen sich dabei auch im Falle von Kupfer häufig mit Unsicherheiten konfrontiert: Wie groß ist die tatsächliche Umweltwirkung von Kupferabflüssen? Welche Grenzwerte und Umweltqualitätsnormen gelten? Und wie lässt sich die Einhaltung der EU-Wasserrahmenrichtlinie sicherstellen? Antworten auf diese Fragen liefert jetzt Cu-RATE, ein neu entwickeltes digitales Bewertungstool zur Ermittlung und Umweltbewertung von Regenabflüssen aus Kupferoberflächen. Das Projekt wurde vom Kupferverband e.V. initiiert mit dem Ziel, eine wissenschaftlich belastbare Bewertungsgrundlage zu schaffen, die für nachhaltiges…

    Kommentare deaktiviert für Cu-RATE: Neues Online-Tool bewertet Umweltverträglichkeit von Kupfer im Bauwesen
  • Sonstiges

    Kamran Rostam wird Senior Expert Energy & Government Affairs

    In einer Phase, in der energieintensive Industrien vor zentralen Transformationsaufgaben stehen, setzt der Kupferverband ein deutliches Signal: Ab dem 1. Oktober 2025 übernimmt Kamran Rostam die Rolle des Senior Expert Energy & Government Affairs am Standort Berlin. Seine Aufgabe: Die energiepolitischen Anliegen der Mitgliedsunternehmen – allesamt Teil der energieintensiven Kupfer verarbeitenden Branche – in die wirtschafts- und energiepolitische Debatte einzuspeisen, den Dialog mit politischen Entscheidungsträgern zu stärken und die Aktivitäten zu weiteren Verbänden, u.a. im Bereich Energie zu koordinieren. Zuvor war der studierte Politikwissenschaftler drei Jahre lang Büroleiter von Michael Kruse MdB, dem energiepolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion. In dieser Funktion verantwortete er die strategische Planung parlamentarischer Arbeit sowie das Stakeholdermanagement…

    Kommentare deaktiviert für Kamran Rostam wird Senior Expert Energy & Government Affairs
  • Events

    Kupfersymposium 2025 | Programm ist online

    Die Anmeldung für das Kupfer-Symposium 2025, die führende werkstoffwissenschaftliche Veranstaltung zum Thema Kupfer im deutschsprachigen Raum, ist ab sofort möglich. Am 12. und 13. November 2025 lädt der Kupferverband als technologisches Kompetenzzentrum und Branchenvertreter der deutschen Kupferindustrie zum 19. Kupfer-Symposium nach Schwäbisch Gmünd ein. In diesem Jahr findet die Tagung in Kooperation mit dem fem Forschungsinstitut statt – einem der renommiertesten Institute für metallische Werkstoffe und Oberflächentechnik. Das Symposium bietet eine einzigartige Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Industrie, Hochschulforschung und anwendungsnaher Wissenschaft. Über 20 hochkarätige Vorträge beleuchten aktuelle Trends und neue Ansätze rund um Kupfer und Kupferlegierungen. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Simulation und Modellierung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz,…

  • Ausbildung / Jobs

    Zwischen Spule und Schaltplan: Karrierewege aus Kupfer

    Ob im Smartphone, in der Waschmaschine, im E-Auto oder in der Heizungsleitung – Kupfer ist da, wo Technik funktioniert. Und wo Technik funktioniert, braucht es Menschen, die sie bauen, prüfen, entwickeln oder verbessern. Genau dort liegt die Chance: Die Kupferbranche bietet nicht nur einen vielseitigen Werkstoff, sondern auch jede Menge Perspektiven – vom Handwerksprofi bis zur Ingenieurin, vom Auszubildenden bis zur Forschungsleitung. Vom Handwerk zur Hightech – Kupfer verbindet Karrieren Die Berufswelten rund um Kupfer sind breit gefächert: Gießerinnen und Gießer bringen das Metall mit Präzision und Hitze in Form – ein traditionsreicher Job mit neuen Aufgaben, zum Beispiel im Recycling oder beim Bau von Hightech-Komponenten. In der Produktion sorgen…

    Kommentare deaktiviert für Zwischen Spule und Schaltplan: Karrierewege aus Kupfer
  • Kommunikation

    Kupfer steckt überall – und hält die Welt am Laufen

    Seit dem 1. April  läuft auf LinkedIn die Kampagne #itscopperinside des Kupferverbandes – eine Initiative, die zeigt, wie allgegenwärtig Kupfer in unserem Alltag ist. Denn oft steckt das rote Metall genau dort, wo es am wenigsten vermutet wird. Und genau das will der Verband sichtbar machen. Warum #itscopperinside? Kupfer begleitet uns täglich, doch kaum jemand macht sich bewusst, wie entscheidend es für viele Lebensbereiche ist. Es steckt nicht nur in offensichtlichen Anwendungen wie Stromkabeln oder Wasserleitungen, sondern auch in Dingen, die auf den ersten Blick unscheinbar wirken: in der E-Gitarre, die legendäre Riffs zum Leben erweckt, in der Induktionsplatte, die das Abendessen auf Temperatur bringt, oder in den Klimaanlagen, die…

    Kommentare deaktiviert für Kupfer steckt überall – und hält die Welt am Laufen
  • Events

    Kupfersymposium 2025 | Call for Papers eröffnet

    Am 12. und 13. November 2025 veranstaltet der Kupferverband als anerkanntes technologisches Kompetenzzentrum für Kupfer und Kupferlegierungen sowie als der Branchenverband der deutschen Kupferindustrie und internationaler Netzwerkpartner von Industrie und Wissenschaft zusammen mit dem fem Forschungsinstitut, Schwäbisch Gmünd, seine diesjährige Werkstofftagung, das 19. Kupfer-Symposium. Interessenten, die sich in diesem Jahr mit einem wissenschaftlichen Vortrag oder Poster beteiligen möchten, werden gebeten, ihre entsprechende Abstracts bitte bis zum 27. März 2025 einzureichen. Das Kupfer-Symposium ist die bedeutendste deutschsprachige Plattform für einen professionellen Erfahrungsaustausch zwischen Industrie und Hochschul-Forschung und eine der wichtigsten werkstoffwissenschaftlichen Veranstaltungen zum Thema Kupfer. Neben den qualitativ hochwertigen Fachvorträgen wird von den Teilnehmern insbesondere die Möglichkeit geschätzt, sich über künftige…

  • Ausbildung / Jobs

    Kupfer-Akademie 2025: Neue Seminarreihe mit Fachwissen für die Energiewende

    Kupfer ist das Rückgrat moderner Technologien und spielt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Als unverzichtbarer Bestandteil von Elektromobilität, erneuerbaren Energien und Wasserstofftechnologien ist der Werkstoff entscheidend für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Doch das Wissen über diesen strategischen Rohstoff bleibt in vielen Branchen begrenzt. Mit der „Kupfer-Akademie 2025“ bietet der Kupferverband ein Seminarprogramm, das Wissen vermittelt und Branchenakteure zusammenbringt. Vom Maschinenbau über die Elektrotechnik bis hin zur Finanzwelt: Kupfer betrifft uns alle. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Potenziale von Kupfer optimal zu nutzen und dabei Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen. Dank seiner Vielseitigkeit – von hervorragender Leitfähigkeit bis zur Recyclingfähigkeit – ist Kupfer ein Schlüssel für Innovationen in zentralen Industrien.…

    Kommentare deaktiviert für Kupfer-Akademie 2025: Neue Seminarreihe mit Fachwissen für die Energiewende
  • Events

    Copper Alloys 2024: Zwei Tage, 12 Länder und neue Impulse für die Kupferindustrie

    Die Copper Alloys, die dieses Jahr vom 8. bis 9. Oktober in Stockholm stattfand, ist ein bedeutendes Ereignis für die internationale Kupferbranche. Mit über 100 Teilnehmern aus 12 Ländern und mehr als 30 Vorträgen renommierter Redner aus ganz Europa bot die Konferenz ein umfassendes wissenschaftliches Forum, das sich den neuesten Entwicklungen und Anwendungen rund um Kupferlegierungen widmete. Die Copper Alloys ist das größte und umfassendste wissenschaftliche Forum, das sich auf die Materialwissenschaft von Kupfer konzentriert. 2024 lag der Fokus auf den drängenden Herausforderungen, die durch Megatrends wie Kreislaufwirtschaft, fossilfreie Energieerzeugung und bleifreie Materialien entstehen und zur Umsetzung von Regelwerken wie dem Green Deal und der RoHS-Richtlinie in Europa führen. Die…

    Kommentare deaktiviert für Copper Alloys 2024: Zwei Tage, 12 Länder und neue Impulse für die Kupferindustrie
  • Sonstiges

    Europäische Kupfergusshersteller treffen sich in Düsseldorf

    Die Organisation der Europäischen Kupfergusslegierungshersteller (OECAM) traf sich zur diesjährigen Mitgliederversammlung in Düsseldorf. Dabei wurden wie im Vorjahr Gastunternehmen begrüßt. Die OECAM hofft, den positiven Trend bei ihren Mitgliederzahlen fortsetzen zu können. Die OECAM-Mitglieder berichten allesamt von einem für sie herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld. Die Bauwirtschaft, im Rahmen des Bereichs Haustechnik einer der wichtigsten Märkte für die Kupfergussindustrie, leidet unter steigenden Zinsen, hohen Baukosten und einer schwachen Nachfrage. Laut einer Prognose von Euroconstruct wird die Zahl der in Europa fertiggestellten Wohnungen bis 2024 auf 1,6 Millionen sinken. Vor allem in Ländern wie Deutschland, Schweden und Finnland verzeichnet der Wohnungsbau drastische Rückgänge – das Bauen ist für Investoren schlicht unwirtschaftlich. Dies belastet…

    Kommentare deaktiviert für Europäische Kupfergusshersteller treffen sich in Düsseldorf
  • Firmenintern

    Kupferverband-Vorstand bestätigt Dr. Klaus Ockenfeld und Markus Killer in neuer Führungsrolle

    Seit November 2023 leiten Dr. Klaus Ockenfeld und Markus Killer interimsweise den Kupferverband e. V., nun wurden sie zum 1. Juni offiziell einstimmig durch den Vorstand bestätigt. Dr. Klaus Ockenfeld, Experte für Umwelt und Regulatorik, verantwortet den Bereich „technisch-wissenschaftliche Leistungen“. Markus Killer, seit drei Jahren kaufmännischer Leiter, hat das Ressort „Finanzen und Administration“ unter sich. So sind weiterhin die europaweit nachgefragten wissenschaftlich-technischen Leistungen des Kupferverbandes sowie die Funktionsfähigkeit zweier weiterer assoziierter Verbände gesichert: die der Gütegemeinschaft Kupferrohr sowie die Organisation der Europäischen Ingot-Hersteller OECAM. Über den Kupferverband e.V. Der Kupferverband als zentraler Verband der Kupferindustrie mit europäischer Ausrichtung bündelt die unterschiedlichen fachspezifischen Interessen der kupferverarbeitenden Unternehmen und ist das Sprachrohr…

    Kommentare deaktiviert für Kupferverband-Vorstand bestätigt Dr. Klaus Ockenfeld und Markus Killer in neuer Führungsrolle