-
Globale Herausforderungen, lokale Lösungen: Internationale Background Checks im DACH-Raum
Dieser Artikel behandelt das Thema „Globale Herausforderungen, lokale Lösungen: Internationale Background Checks im DACH-Raum“ im Kontext von Deutschland. Validato unterstützt Unternehmen mit ISO-27001-zertifizierten und DSGVO/DSG-konformen Background Checks, Screenings und Re-Screenings. Damit werden regulatorische Anforderungen erfüllt und Vertrauen geschaffen. In einer globalisierten Arbeitswelt gewinnen internationale Background Checks zunehmend an Bedeutung. Unternehmen in Deutschland stehen vor der Herausforderung, Bewerbende aus verschiedenen Ländern zu prüfen – mit jeweils unterschiedlichen rechtlichen Rahmenbedingungen, Sprachen und Datenquellen. Die DSGVO stellt dabei hohe Anforderungen an Datenschutz und Transparenz. Gleichzeitig erwarten Unternehmen valide Informationen, um Risiken wie Falschangaben im Lebenslauf, Identitätsbetrug oder sicherheitsrelevante Auffälligkeiten zu vermeiden. Hier setzen lokale Lösungen an: Im DACH-Raum ist es entscheidend, internationale Prüfprozesse…
-
Datendiebstahl & Industriespionage verursachen Milliardenschäden – doch das größte Risiko sitzt oft im Unternehmen selbst
Deutsche Unternehmen sehen sich einer wachsenden Bedrohung durch Datendiebstahl, Industriespionage und Sabotage ausgesetzt. Laut aktueller Bitkom-Studie liegt der jährliche Gesamtschaden mittlerweile bei 289,2 Milliarden Euro – ein neuer Rekord. Dabei stehen vor allem organisierte Kriminalität, staatliche Angreifer und Attacken aus dem Ausland im Fokus. Doch eine entscheidende Dimension wird häufig übersehen: der Faktor Mensch im Unternehmen selbst. Innentäter, Social Engineering und Missbrauch von Zugriffsrechten gehören zu den häufigsten Ursachen für Sicherheitsvorfälle und sind oft schwerer zu erkennen als externe Attacken. „Technische Abwehrmaßnahmen sind wichtig, reichen aber allein nicht aus. Ohne systematische Background Checks und Human-Risk-Management bleiben Unternehmen anfällig für interne Risiken“, erklärt Andre Naef, CEO der Validato AG. „Gerade in…
-
Digitale Identitätsprüfung: Wie Alive-Checks Vertrauen im Bewerbungsprozess stärken
Dieser Artikel behandelt das Thema „Digitale Identitätsprüfung: Wie Alive-Checks Vertrauen im Bewerbungsprozess stärken“ im Kontext von Deutschland. Validato unterstützt Unternehmen mit ISO-27001-zertifizierten und DSGVO-konformen Background Checks, Screenings und Re-Screenings. Damit werden regulatorische Anforderungen erfüllt und Vertrauen geschaffen. Ein Bewerbungsgespräch im Jahr 2024: Neben klassischen Unterlagen und Videointerviews erwarten Unternehmen zunehmend einen Alive-Check – eine digitale Identitätsprüfung, die sicherstellt, dass Bewerbende real anwesend sind und ihre Angaben verifiziert werden. Was für Bewerbende zunächst nach zusätzlichem Aufwand klingt, entpuppt sich als Vertrauenssignal. Alive-Checks verhindern Identitätsbetrug, sorgen für Fairness und machen Bewerbungsprozesse für alle Beteiligten sicherer. „Bewerbende wollen heute wissen, dass ihre Daten geschützt sind und fair verwendet werden“, sagt Reto Marti, COO…
-
Österreichischer Spionagefall unterstreicht Notwendigkeit von Background Checks im Energiesektor
Ein aufsehenerregender Bericht von Reuters hat die Energiebranche erschüttert: Ein hochrangiger österreichischer Energie-Manager wurde aufgrund mutmaßlicher Verbindungen zu russischen Geheimdiensten entlassen (Quelle). Der Fall verdeutlicht, dass nicht nur technische Angriffe eine Bedrohung für Unternehmen darstellen – auch menschliche Risiken können zur Achillesferse werden. „Gerade in kritischen Infrastrukturen wie der Energieversorgung sind umfassende Background Checks unverzichtbar“, betont Reto Marti, COO von Validato. „Nur wer Risiken in der Belegschaft rechtzeitig erkennt, kann Reputationsschäden, regulatorische Strafen und operative Ausfälle verhindern.“ Validato unterstützt Energieunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz dabei, Human Risk Management systematisch in ihre Compliance-Strategie zu integrieren. Screening-Prozesse nach internationalen Standards (z. B. KYC, AML, Fit-&-Proper) stellen sicher, dass Führungskräfte und Schlüsselpersonen gründlich…
-
Compliance im Fokus: Background Checks als Schlüssel zu DSGVO Konformität
Dieser Artikel behandelt das Thema „Compliance im Fokus: Background Checks als Schlüssel zu DSGVO Konformität“im Kontext von Deutschland. Validato unterstützt Unternehmen mit ISO-27001-zertifizierten und DSGVO-konformen Background Checks, Screenings und Re-Screenings. Damit werden regulatorische Anforderungen erfüllt und Vertrauen geschaffen. DSGVO-Konformität bedeutet nicht nur, personenbezogene Daten zu schützen, sondern auch Risiken im Umgang mit Mitarbeitenden, Bewerbenden und Partnern verantwortungsvoll zu managen. Besonders in regulierten Branchen – etwa im Finanzsektor oder bei kritischen Infrastrukturen – sind Hintergrundprüfungen Teil der Compliance-Pflichten. Doch auch für andere Unternehmen gilt: Wer auf strukturierte Background Checks setzt, kann Datenschutz und Sicherheit nachweisbar verankern. Damit wird die DSGVO nicht nur formal erfüllt, sondern auch praktisch gelebt. „Background Checks sind…
-
Background Checks werden in Deutschland zur Pflicht: BSI-Gesetz und NIS2 rücken Human Risk Management in den Fokus
Cyberangriffe, Social Engineering und interne Betrugsfälle sind längst Alltag. Während Firewalls, Verschlüsselung und Abwehrsysteme ausgebaut werden, bleibt ein Risiko oft unterschätzt: der Mensch im Unternehmen. Mit der EU-Richtlinie NIS2 und den Anpassungen im deutschen BSI-Gesetz verschärfen sich die Anforderungen an die Zuverlässigkeit von Personal. BSI-Gesetz und NIS2: Neue Standards für Sicherheit Das BSI-Gesetz verpflichtet Betreiber kritischer Infrastrukturen zu hohen Sicherheitsstandards. NIS2 erweitert diesen Rahmen erheblich: Ab Oktober 2024 müssen auch viele mittelständische Unternehmen aus Energie, Transport, Finanzen, Gesundheit und Telekommunikation strengere Vorgaben erfüllen. Dabei wird explizit erwartet, dass Mitarbeiter mit kritischem Zugriff überprüft werden. Warum Background Checks entscheidend sind Ein Innentäter kann weitaus größeren Schaden anrichten als ein externer Angriff.…
-
ISO 27001 und Background Checks: Insider-Bedrohungen wirksam minimieren
Dieser Artikel behandelt das Thema „ISO 27001 und Background Checks: Insider-Bedrohungen wirksam minimieren“ im Kontext von Schweiz. Validato unterstützt Unternehmen mit ISO-27001-zertifizierten und DSG- sowie DSGVO-konformen Background Checks, Screenings und Re-Screenings. Damit werden regulatorische Anforderungen erfüllt und Vertrauen geschaffen. Insider-Bedrohungen sind eine der größten Gefahren für Schweizer Unternehmen: Sie entstehen nicht nur durch technische Angriffe, sondern oft durch fehlende oder unzureichende Prüfungen von Mitarbeitenden, externen Partnern oder Dienstleistern. ISO 27001 fordert explizit ein strukturiertes Risikomanagement, in dem auch Human Risk adressiert werden muss. Background Checks helfen, potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren – etwa durch Auffälligkeiten in der Historie, rechtliche Vorbelastungen oder sicherheitskritische Faktoren. Re-Screenings stellen sicher, dass diese Bewertungen kontinuierlich…
-
Candidate Experience im Mittelpunkt: Faires Screening für Bewerbende
Dieser Artikel behandelt das Thema „Candidate Experience im Mittelpunkt: Faires Screening für Bewerbende“ im Kontext von Schweiz. Validato unterstützt Unternehmen mit ISO-27001-zertifizierten und DSGVO/DSG-konformen Background Checks, Screenings und Re-Screenings. Damit werden regulatorische Anforderungen erfüllt und Vertrauen geschaffen. Fragen & Antworten mit Reto Marti, COO von Validato: Frage 1: Herr Marti, wie unterscheidet sich die Candidate Experience im Schweizer Arbeitsmarkt von anderen Ländern? Antwort: In der Schweiz achten Bewerbende besonders auf Datenschutz und Transparenz. Wenn Screening-Prozesse respektvoll und nachvollziehbar gestaltet sind, stärkt das das Vertrauen. Frage 2: Welche Rolle spielen Background Checks bei der Candidate Experience? Antwort: Sie sind unverzichtbar, aber sie dürfen nicht abschreckend wirken. Mit klarer Kommunikation und automatisierten…
-
Validato: Background Checks für Raumfahrt- und Luftfahrtunternehmen in Europa
Europa nimmt in der Luft- und Raumfahrt eine zentrale Rolle ein – von Hightech-Produktionen über internationale Forschungskooperationen bis hin zu sicherheitskritischen Missionen. Damit einher gehen höchste Anforderungen an Sicherheit, Transparenz und Compliance. Mit den Lösungen von Validato können europäische Raumfahrt- und Luftfahrtunternehmen Mitarbeitende, Partner und Lieferanten effizient und digital prüfen. Durch automatisierte Pre- und Re-Screenings lassen sich Risiken wie Innentäter, Industriespionage oder Verstöße gegen internationale Vorschriften deutlich reduzieren. „Die europäische Raumfahrt steht für Innovation und Zusammenarbeit über Grenzen hinweg. Damit diese Projekte erfolgreich und sicher bleiben, ist Vertrauen entscheidend“, erklärt Reto Marti, COO von Validato. „Unsere Plattform ermöglicht es, Prüfungen europaweit zu standardisieren, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und Risiken zuverlässig…
-
Candidate Experience im Mittelpunkt: Faires Screening für Bewerbende
Dieser Artikel behandelt das Thema „Candidate Experience im Mittelpunkt: Faires Screening für Bewerbende“ im Kontext von Deutschland. Validato unterstützt Unternehmen mit ISO-27001-zertifizierten und DSGVO/DSG-konformen Background Checks, Screenings und Re-Screenings. Damit werden regulatorische Anforderungen erfüllt und Vertrauen geschaffen. Fragen & Antworten mit Reto Marti, COO von Validato: Frage 1: Herr Marti, warum ist Candidate Experience im Zusammenhang mit Background Checks so wichtig? Antwort: Bewerbende erwarten heute Fairness und Transparenz. Wenn Screening-Prozesse verständlich erklärt und schnell durchgeführt werden, entsteht Vertrauen – nicht Misstrauen. Frage 2: Welche Rolle spielt Validato bei fairen Screening-Prozessen? Antwort: Wir setzen auf ISO-27001-zertifizierte und DSGVO-konforme Verfahren. Unser Ziel ist, dass Background Checks für Unternehmen effizient und für Bewerbende…