-
WX-ONE plant ersten Edge-Standort in München – Vorbestellungen ab sofort möglich
Die Cloud-Plattform WX-ONE (wx1.de) erweitert ihr Angebot um Edge-Infrastruktur in Deutschland: Einer der ersten Edge-Standorte wird derzeit in München geplant. Unternehmen in der Region können damit Workloads direkt vor Ort ausführen – mit extrem niedrigen Latenzen, hoher Datensouveränität und direkter Anbindung an die große WX-ONE Cloud-Region in Düsseldorf. Warum Edge in München? Edge-Ressourcen nahe am Entstehungsort der Daten reduzieren Übertragungswege, verbessern Reaktionszeiten und helfen, Kosten für Backhaul-Traffic zu senken. Besonders profitieren: IoT & Industrie 4.0: Verarbeitung von Sensordaten in Echtzeit, lokale ML-Inference, Predictive Maintenance. Maschinen- & Anlagensteuerung: Stabilere Regelkreise und Low-Latency für SPS/SCADA-Szenarien, digitale Zwillinge, Qualitätsprüfung am Band. Video- & Bildanalyse: KI-gestützte Inspektion und Sicherheit mit sofortigem Feedback. AR/VR &…
-
Mapping der Vertriebssicht zur Fertigungssicht: Auftragsindividuelle Stücklisten automatisch erzeugen
In der modernen Industrie existieren zwei fundamental unterschiedliche Sichtweisen auf dasselbe Produkt: die Vertriebssicht und die Fertigungssicht. Während der Vertrieb in kundenorientierten Merkmalen denkt – Leistung, Optionen, Pakete und Funktionen – benötigt die Fertigung konkrete Teilenummern, Materialspezifikationen und Montageanleitungen. Diese Diskrepanz zwischen beiden Welten stellt eine der größten Herausforderungen in der produktionsnahen Industrie dar. Produktkonfiguratoren haben sich in unterschiedlichen Ausprägungen etabliert: Marketing-orientierte Konfiguratoren auf Webseiten ermöglichen Angebotsanfragen, CPQ-Software unterstützt den direkten Vertriebsprozess, und fertigungsorientierte Lösungen werden häufig ERP-intern betrieben. Für viele Unternehmen wird jedoch die intelligente Vernetzung aller Einzelstränge zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Im Zuge der ganzheitlichen Betrachtung von Industrie 4.0 rückt das präzise Mapping zwischen Vertriebs- und Fertigungssicht immer stärker…
-
WX-ONE ruft Softwareanbieter zur Partnerschaft auf – Bieten Sie Ihre Lösung als managed Service an
Die deutsche Public‑Cloud‑Plattform WX‑ONE (https://wx1.de) erweitert ihr Lösungsportfolio und lädt Softwareanbieter ein, ihre Produkte als vollständig gemanagte Angebote über WX-ONE bereitzustellen. Ziel ist es, unabhängigen Herstellern (ISVs) und Open‑Source‑Projekten für Kunden einen schnellen, sicheren und skalierbaren Weg in der Cloud bereitzustellen – inklusive Betrieb, Support und Go‑to‑Market‑Unterstützung. Bereits heute setzt WX-ONE auf bewährte Partnerschaften, darunter Element (Matrix‑Messenger) und GitLab. Diese Kooperationen zeigen, wie anspruchsvolle Software auf WX-ONE zuverlässig betrieben, aktualisiert und für Unternehmenskunden bereitgestellt werden kann. Wir übernehmen dabei die Managed Services entweder vollständig oder teilen diese entsprechend auf. Wen wir ansprechen Nahezu jede Software, die heute individuell beim Kunden läuft, eignet sich für das Managed‑Service‑Modell auf WX‑ONE – von Collaboration‑ und…
-
CPQ-Software für Elektrokettenzüge und Kräne: Präzision trifft Effizienz
Manuelle oder teilautomatisierte Prozesse stoßen zunehmend an ihre Grenzen, da sie fehleranfällig, zeitaufwendig und unflexibel sind. Um in einem wettbewerbsintensiven Markt zu bestehen, stehen Anbieter von Hebetechnik vor der Herausforderung, ihre Vertriebsprozesse zu optimieren und gleichzeitig den Umsatz zu steigern. Moderne, in der Cloud betriebene CPQ-Plattformen ermöglichen eine automatisierte Konfiguration und Preisermittlung. Dies erhöht nicht nur die Effizienz der Angebotserstellung, sondern auch die Flexibilität der Hersteller. Dadurch können Unternehmen ihre Angebotsprozesse so präzise steuern, dass sie jede Kundenanforderung – von Tragfähigkeit und Hubhöhe bis zu Sonderfunktionen wie Geschwindigkeitsregelung oder Fernbedienung – sofort erfassen und schnell auf den Markt reagieren. Herausforderungen bei der Angebotserstellung in der Kranbranche Die Erstellung von Angeboten…
-
WizardTales erweitert wx-one Cloud: 100 % verifizierbare Confidential-Computing-Sicherheit mit AMD SEV-SNP, ephemerem vTPM und SVSM
Die WX-.ONE kündigt den nächsten Meilenstein der Ihrer public Cloud an: ein umfassend ausgebautes Confidential-Computing-Portfolio mit End-to-End-Verifizierbarkeit. Nach aktuellem Kenntnisstand ist WX-ONE der einzige Cloud-Anbieter, der heute 100 % verifizierbare Ausführungsumgebungen auf Basis von AMD SEV-SNP bereitstellt – kombiniert mit einem ephemeren vTPM innerhalb einer SVSM-Umgebung (Secure Virtual Secure Module). Ergebnis: kryptografisch attestierbare Integrität, Schlüsselmaterial nur unter streng definierten Bedingungen in der VM – und kein Zugriff durch den Provider, zu keinem Zeitpunkt. Warum Confidential Computing jetzt entscheidend ist Angriffe verlagern sich zunehmend in die Verarbeitungsebene. Klassische Schutzkonzepte sichern Daten im Ruhezustand und auf dem Transportweg – nicht jedoch die Ausführung. Confidential Computing (CC) schließt diese Lücke: Hardware-gestützte Isolation plus Remote…
-
WX-One eröffnet neue Cloud-Regionen in Indien: Mumbai live, Hyderabad als DR-Zone – weitere Region in Chennai in Planung
WX-ONE, Anbieter für souveräne Cloud-Infrastrukturen, nimmt heute seine neue Cloud-Region in Mumbai offiziell in Betrieb und gleichzeitig eine Disaster-Recovery-Zone in Hyderabad. Eine weitere Region in Chennai befindet sich in Planung. Mit dem Ausbau stärkt WX-ONE die digitale Resilienz indischer Unternehmen – von Mittelstand bis Großkonzern – durch niedrige Latenzen, Datenresidenz in Indien und eine hochverfügbare Multi-Region-Architektur. Zitate des CEO Tobias Gurtzick, CEO von WX-ONE: „Indien steht an einem Wendepunkt: Die Nachfrage nach lokaler, leistungsfähiger und souveräner Cloud-Infrastruktur explodiert und gleichzeitig zeigt sich indische Wirtschaft mit den kosten der Hyperscaler überfordert. Mit Mumbai und unserer DR-Zone in Hyderabad liefern wir die Grundlage, auf der indische Unternehmen Innovationen im Land kosteneffizient entwickeln,…
-
WX-ONE: GitLab as a Service – seit Jahren bewährt, in Kürze noch unkomplizierter im Self-Service verfügbar
Die WX-ONE Cloud betreibt seit vielen Jahren zuverlässig GitLab-Instanzen für Unternehmen jeder Größe. In Kürze wird die Bereitstellung noch einfacher: GitLab lässt sich dann im Self-Service in wenigen Schritten starten, anpassen und nahtlos in bestehende DevSecOps-Workflows integrieren. Vom agilen Team bis hin zu sehr großen Instanzen mit hohen Anforderungen an Verfügbarkeit, Sicherheit und Compliance – WX-ONE liefert Betrieb auf Enterprise-Niveau. „Wir betreiben seit vielen Jahren zahlreiche GitLab-Instanzen für unsere Kunden. Es freut uns sehr, dass wir GitLab in Kürze noch unkomplizierter im Self-Service anbieten können – WX-ONE ist schon seit vielen Jahren Betreiber von vielen mittleren Setups bis hin zu sehr großen Umgebungen. WX-ONE hat die Erfahrung und ist absoluter…
-
Vorsicht beim Online-Dating: Die 5 häufigsten Todsünden
Online-Dating boomt – doch wer bei Singlebörsen und Partnervermittlungen. erfolgreich sein will, sollte einige Grundregeln beachten. Kommunikationsberater und Beziehungsexperten warnen vor den häufigsten Verhaltensfehlern, die potenzielle Partnerinnen abschrecken oder sogar ganz aus dem Dating-Spiel kegeln können. Hier sind die 5 häufigsten Todsünden beim Online-Dating – und warum sie fatale Folgen haben: Unrealistische Selbstdarstellung Folge: Wer sich mit stark bearbeiteten Fotos oder übertriebenen Angaben zu Beruf, Körpergröße oder Lebensstil präsentiert, riskiert Enttäuschung beim ersten Treffen – oder wird direkt als unehrlich aussortiert. Ghosting und fehlende Kommunikation Folge: Wer plötzlich nicht mehr antwortet, hinterlässt Frustration und Misstrauen. Langfristig kann das zu einem rufschädigenden Verhalten in sozialen Kreisen führen – gerade in kleineren…
-
Auftretende Person – Umsetzung von §11 Abs. 1 GwG
S+P Seminare Seminar Know Your Customer Welche GwG-Pflichten sind bei der auftretenden Person zu beachten? Beim Onboarding neuer Kunden treten im Rahmen des Geldwäschegesetzes (GwG) oft Fragen auf, besonders wenn es um die Identifizierung von Personen geht, die im Namen von Vertragspartnern handeln. Die neuesten Änderungen im GwG führen zu verstärkten Anforderungen an den Identifizierungsprozess, insbesondere gemäß § 11 Abs. 1 GwG, die den Vertriebsbereich betreffen. Um den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, erklären wir in diesem Artikel die folgenden Punkte: Die korrekte Vorgehensweise bei der Identifizierung der handelnden Person. Die erforderlichen Dokumente und Nachweise, die für die Überprüfung der Vertretungsbefugnisse notwendig sind. Die aktuellen Anforderungen des Geldwäschegesetzes, die während des Identifizierungsprozesses…
-
Hosting-Feature-Checkliste
Wer einen eigenen Internetauftritt plant, steht schnell vor der Frage: Welche Funktionen muss mein Hosting-Paket bieten? Unsere Hosting-Feature-Checkliste hilft dir dabei, die wichtigsten Merkmale zu erkennen und gezielt auszuwählen. In diesem Artikel erklären wir Schritt für Schritt alle relevanten Punkte – verständlich auch für Einsteiger. So findest du das passende Angebot und vermeidest teure Fehlentscheidungen. Warum eine Hosting-Feature-Checkliste wichtig ist Nicht jedes Webhosting-Angebot passt zu jedem Projekt. Die Anforderungen unterscheiden sich je nach Webseite oder Online-Shop deutlich. Mit einer strukturierten Checkliste behältst du den Überblick über wichtige Features wie Speicherplatz, Sicherheit oder Support-Leistungen. Das spart Zeit bei der Auswahl und schützt dich vor bösen Überraschungen im Betrieb deiner Seite. Zentrale…