• Consumer-Electronics

    SunPact erweitert Produktportfolio: Neue Versorgungsbatterien für mobile Anwendungen

    Die SunPact GmbH erweitert ihr Produktportfolio um hochmoderne Versorgungsbatterien für mobile Anwendungen. Die neuen Batteriesysteme basieren auf der bewährten Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO₄) und bieten eine zuverlässige, langlebige und sichere Energieversorgung für Tiny Houses, Wohnmobile und Boote. Die Batterien zeichnen sich durch eine Vielzahl intelligenter Funktionen aus: Integriertes Batteriemanagementsystem (BMS) für maximale Sicherheit und Effizienz Bluetooth-Schnittstelle zur komfortablen Überwachung via Smartphone-App Integrierte Heizung für den Einsatz auch bei niedrigen Temperaturen Hoher IP-Schutzgrad, ideal für anspruchsvolle Umgebungen – auch im maritimen Bereich Hohe Zyklenfestigkeit für eine lange Lebensdauer Hochstromfähigkeit, wodurch sie sich auch als Starterbatterien eignen 12 & 24V 60 – 320Ah Seriell und parallel zu verschalten „Mit diesen neuen Versorgungsbatterien bieten wir eine leistungsstarke Lösung für…

    Kommentare deaktiviert für SunPact erweitert Produktportfolio: Neue Versorgungsbatterien für mobile Anwendungen
  • Verbraucher & Recht

    ShelterBox beim Bürgerfest des Bundespräsidenten: 25 Jahre Nothilfe und Engagement für Menschen in Not

    ShelterBox ist in diesem Jahr mit großer Freude beim Bürgerfest des Bundespräsidenten im Park von Schloss Bellevue in Berlin vertreten. Die Einladung ist eine besondere Ehre, denn 2025 feiert ShelterBox sein 25-jähriges Bestehen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am 12. und 13. September 2025 zum Bürgerfest ein, das unter dem Motto „Ehrensache – Ich bin dabei.“ steht. Er würdigt damit das vielfältige ehrenamtliche Engagement in Deutschland. Am Samstag, 13. September 2025, dem „Tag des offenen Schlosses“, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, den Amtssitz des Bundespräsidenten zu besichtigen und das Staatsoberhaupt persönlich zu erleben. ShelterBox zeigt auf dem Fest ein original Nothilfezelt. Dieses steht aktuell in vielen Katastrophengebieten, wie…

    Kommentare deaktiviert für ShelterBox beim Bürgerfest des Bundespräsidenten: 25 Jahre Nothilfe und Engagement für Menschen in Not
  • Software

    Eine starke Lieferkette beginnt im Warehouse: Entdecken Sie das Warehouse-Management-System storelogix auf der BVL Supply Chain CX.

    In der Logistik hängt alles zusammen. Wenn ein Glied in der Kette schwächelt, leidet die gesamte Supply Chain. Genau deshalb lohnt sich der Blick ins Lager. Denn egal ob wachstumsstarke E-Commerce-Prozesse oder komplexe B2B-Strukturen: Die Anforderungen im Warehousing steigen. Deshalb zeigt die common solutions GmbH & Co. KG mit ihrem WMS storelogix der BVL-Supply Chain CX in Berlin, wie Lagerprozesse schneller, flexibler und klarer werden und was das für die gesamte Supply Chain bedeutet. Als offizieller Sponsor ist common solutions erstmals auf dem Event dabei – nicht mit eigenem Stand, sondern als Teil des Netzwerks. Dort, wo sich die Branche begegnet: im direkten Austausch. Die Supply Chain CX im Fokus…

    Kommentare deaktiviert für Eine starke Lieferkette beginnt im Warehouse: Entdecken Sie das Warehouse-Management-System storelogix auf der BVL Supply Chain CX.
  • Energie- / Umwelttechnik

    Auf stürmische Zeiten vorbereitet?

    Unglaubliche Niederschlagsmengen sind auch in diesem Jahr schon wieder in vielen Regionen Bayerns gefallen. Dazu kamen Gewitterfronten mit Sturm und krassen Temperaturstürzen. „Viele Unwetterschäden wären durchaus vermeidbar gewesen, wenn Hausbesitzer und Hausverwaltungen entsprechende Vorkehrungen getroffen hätten“, ist sich Mario Kunzendorf, Landesinnungsmeister des Bayerischen Dachdeckerhandwerks, sicher. Auch wenn ein Dach natürlich nicht vor allen Extremwettern geschützt werden kann, sind es häufig kleine Ursachen, die große Wirkung haben können – also zu enormen Schäden führen, weiß der Landesinnungsmeister. Solche typischen Auslöser für kapitale Dachschäden können beispielsweise gelockerte Elemente der Dacheindeckung, eine fehlende Windsogsicherung oder auch mangelhafte Entwässerungssysteme sein. So genügt es nicht, auf der Traufseite eines Steildaches irgendeine beliebige Dachrinne zu montieren,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Oregen Energy: Energiechance des Jahrzehnts im neuen Offshore-Ölboom Namibias

    Von einer breiten Öffentlichkeit fast unbemerkt, hat sich Namibia in nur wenigen Jahren von einem weißen Fleck auf der Ölkarte zu einem der spannendsten Explorationsziele der Welt entwickelt. Mit spektakulären Offshore-Funden im Orange Basin rückt das Land in eine Liga mit jüngsten Erfolgsgeschichten wie Guyana und Suriname. Fachleute gehen davon aus, dass Namibia bis 2035 zu den zehn größten Ölproduzenten weltweit aufsteigen könnte. Europäische Öl-Player sind prominent vertreten: Während Öl-Majors wie TotalEnergies (Frankreich), Shell (UK) und Galp (Portugal) Milliarden investieren, hat sich mit Oregen Energy Corp. (CSE: ORNG | FSE: A1S) ein kanadisches Explorationsunternehmen frühzeitig einen Platz in der ersten Reihe gesichert. Oregen verfolgt dabei eine klare Strategie: durch seine…

  • Finanzen / Bilanzen

    Innocan Pharma gibt Details zur vorgeschlagenen Aktienkonsolidierung bekannt

    Innocan Pharma Corporation („Innocan“ oder das „Unternehmen“) (CSE: INNO) (FWB: IP4) (OTCQB: INNPF) freut sich bekannt zu geben, dass es im Anschluss an seine Pressemitteilung vom 23. Juli 2025 alle ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien („Stammaktien“) auf der Grundlage einer (1) Stammaktie nach der Konsolidierung für jede 65 Stammaktien vor der Konsolidierung konsolidieren wird (die „Aktienkonsolidierung“). Die Aktienkonsolidierung stellt einen weiteren Schritt hin zum Abschluss eines geplanten öffentlichen Emissionsangebots von Einheiten (die „Einheiten“) in den USA dar, wie in der Registrierungserklärung auf Form F-1 dargelegt, die öffentlich bei der U.S. Securities and Exchange Commission (die „SEC“) eingereicht wurde, als auch zur Notierung der Stammaktien am NASDAQ Capital Market („NASDAQ“). Jede Einheit…

  • Firmenintern

    Dr. Reuter Investor Relations: Neural Therapeutics schließt erfolgreich erste Phase der Hanf.com-Übernahme ab

    Mit dem bereits im ersten Halbjahr 2025 in die Wege geleiteten Einstieg bei Hanf.com schlägt Neural Therapeutics ein neues Kapitel in seiner Unternehmensentwicklung auf. Denn die Übernahme von 30,75 % an der profitablen deutschen CBD-Einzelhandelskette verschafft Neural einen direkten Zugang zu einem wichtigen Markt in Europa und kreiert eine solide wirtschaftliche Basis für künftige Wachstumsinitiativen¹. Zweistufige Übernahme von Hanf.com Die Übernahme von Hanf.com erfolgt in zwei Phasen. Die erste, Mitte August 2025 abgeschlossene Phase, ist eine Minderheitsbeteiligung: Neural erwirbt zunächst einen Anteil von 30,75 %. Diese Beteiligung ermöglicht es, sofort Einfluss auf das Unternehmen zu nehmen, Zugang zu Umsatzströmen zu erhalten und Synergien zu schaffen. Gleichzeitig kann Neural die operative Entwicklung beobachten…

  • Software

    WX-ONE kündigt Infinity-Storage an – unendlich skalierbarer, wirklich Ende-zu-Ende-verschlüsselter Fileservice mit Enterprise-Berechtigungen

    WX-ONE kündigt mit Infinity-Storage ein neues Open-Source-Projekt an: ein Dateispeicher, der linear skaliert, Performance behält und seriöse Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Enterprise-Berechtigungen verbindet. Entstanden ist Infinity-Storage aus sehr realen Anforderungen – und Grenzen, die wir insbesondere mit Nextcloud in großen Setups erlebt haben:fehlende unlimitierte Skalierung, Performance-Dellen bei Last, E2E, die in der Praxis oft nicht durchgängig/effizient ist, teure Operationen auf verschlüsselten Dateien und Gruppen-Berechtigungen, die auf Enterprise-Niveau schwer stabil einsetzbar sind. Unsere Antwort darauf heißt Infinity-Storage. Architektur – simpel gedacht, radikal konsequent Schnittstelle: Infinity-Storage selbst bietet eine schlanke, eigene HTTP-API für Clients. Nach hinten spricht der Dienst mit S3-Systemen (und perspektivisch weiteren Backends) als Storage-Layer. Metadaten ≠ Daten.Wir trennen Metadaten strikt vom…

    Kommentare deaktiviert für WX-ONE kündigt Infinity-Storage an – unendlich skalierbarer, wirklich Ende-zu-Ende-verschlüsselter Fileservice mit Enterprise-Berechtigungen
  • Software

    WX-ONE „Managed Keycloak as a Service“ – Open-Source-SSO mit EU-Souveränität, jetzt als Rundum-Service

    Die WX-ONE bringt mit Managed Keycloak einen vollständig gemanagten Identitäts- und Zugriffsservice auf den Markt. Unternehmen erhalten Open-Source-SSO ohne Betriebsaufwand – entwickelt und betrieben in Deutschland, DSGVO-konform und mit klaren SLAs. Managed Keycloak ist sofort via Direktbuchung verfügbar; ein Self-Service in der WX-ONE Konsole folgt demnächst. Warum Keycloak für Kunden eine starke Wahl ist Offene Standards, kein Lock-in: OIDC/OAuth 2.0, SAML 2.0, breite Adapter-/SDK-Unterstützung. Vollausstattung out-of-the-box: SSO, Social Login, Benutzer-/Gruppenverwaltung, RBAC/ABAC, MFA/WebAuthn, Admin-UI & API. Mandantenfähig: Realms/Clients für B2C, B2B und interne SSO-Szenarien. Open Source = Wechselfähigkeit: Sie behalten die Kontrolle – Migrationen bleiben möglich. Was WX-ONE daraus macht: „Managed, sicher, planbar“ Betrieb & Skalierung aus einer Hand: HA-Cluster, Auto-Scaling,…

    Kommentare deaktiviert für WX-ONE „Managed Keycloak as a Service“ – Open-Source-SSO mit EU-Souveränität, jetzt als Rundum-Service
  • Sicherheit

    WX-One Backup & Recovery

    WX-One bietet S3-kompatible, sofort verfügbare Backups ab 4,40 €/TB/Monat – entwickelt und betrieben in Deutschland. Für Langzeitaufbewahrung ergänzt LTO-Cold-Storage ab 1,4592 €/TB/Monat mit echter, physischer WORM-Immutability. Optional beschleunigt Data-in-a-Truck (DiAT) Einspielung und Wiederherstellung sehr großer Datenmengen. Warum dieses Backup anders ist Sofortiger Zugriff (Hot-Archive): keine Rehydrations-Wartezeiten. S3-Standard: nahtlos mit gängigen Tools & Backup-Suiten. EU-Souveränität: Entwicklung, Betrieb und Datenhaltung in Deutschland (DSGVO-konform). Zuverlässigkeit: 11×9’s Datenintegrität, 99,9 % Verfügbarkeit (optional bis 99,99 %). Zwei Ebenen – schnell & unzerstörbar 1) S3-Hot (Primary Backup) — 4,40 €/TB/Monat Für tägliche Sicherungen und schnelle Restores ohne Wartezeit. 2) LTO-Cold (Langzeit/Air-Gap) — ab 1,4592 €/TB/Monat Für Aufbewahrung, Compliance & maximale Resilienz.Besonders: physische WORM-Immutability. Anders als rein…