• Events

    40 Jahre Fernweh: CONSUL Weltreisen begeistert Hannover mit einzigartiger Travel Lounge in der KÖ8

    CONSUL Weltreisen, Pionier exklusiver Kreuzflüge, feiert sein 40-jähriges Bestehen und präsentiert sich heute als fest etablierte Marke für außergewöhnliche Reiseerlebnisse. Gegründet 1985 in Düsseldorf, steht das Unternehmen seit jeher für Exklusivität, Entdeckergeist und höchste Ansprüche an Komfort und Service. Seit 2023 hat das Unternehmen seinen Sitz in Hannover. Mit der Eröffnung der CONSUL Travel Lounge in der Königstraße 8 im September 2024 wurde ein neuer Meilenstein gesetzt: ein exklusiver Treffpunkt für Reiselustige, die das Besondere suchen. Die Lounge hat sich in kürzester Zeit als einzigartiges Konzept in Hannover etabliert: Mehrmals im Monat finden dort exklusive Kundenabende mit renommierten Partnern der internationalen Reisebranche statt. So begeisterten bereits ein Seychellen-Abend mit dem Waldorf Astoria, ein Afrika-Abend mit dem Gründer von African…

  • Gesundheit & Medizin

    Jede Minute zählt

    Ein E-Bike knallt aufs Kopfsteinpflaster und ein bewusstloser Mann liegt plötzlich auf dem Marktplatz. Er atmet flach. Passanten beobachten die Situation, versuchen den Bewusstlosen anzusprechen, alarmieren schließlich den Rettungsdienst und beginnen mit der Herz-Druck-Massage. Eine weitere Helferin macht sich auf den Weg zum nächsten öffentlich zugänglichen Defibrillator. Kurz darauf treffen die von der Leitstelle alarmierten Voraushelfer am Marktplatz ein, bevor der Rettungsdienst die Versorgung übernimmt … So oder so ähnlich könnte ein Fall aussehen, der sich rund ein Jahr später in der Statistik des Deutschen Reanimationsregisters wiederfindet. „Denn gemeinsam mit den Einsatzdienstkolleginnen und -kollegen sowie den Krankenhäusern der Region dokumentieren wir minutiös jeden Schritt, wenn im Vogelsbergkreis der Rettungsdienst zu…

  • Bildung & Karriere

    „Inklusion einfach gemacht“

    Anträge sparen, Bürokratie abbauen, Inklusion einfach machen und Barrieren beseitigen: Das sind die Grundideen des Projekts „Schulalltagsbegleitung“ (SAB) im Vogelsbergkreis. Nun ist auch die Helmut-von-Bracken-Schule in Herbstein Teil des Programms. Doch was hat es damit auf sich? Das erklärt Landrat Dr. Jens Mischak beim Vor-Ort-Termin in der Förderschule: „Wir lösen uns von fallbezogenen Teilhabeassistenzen, die nur für einzelne Schülerinnen und Schüler zuständig sind. Im Gegenzug statten wir die jeweilige Schule direkt mit einer inklusiven infrastrukturellen Förderung aus. Schulen, Jugendamt und freie Träger stimmen den Personalbedarf direkt und flexibel ab, und finanzieren diesen mit der Pauschalförderung.“ Konkret bedeutet das: Kinder, die einen erhöhten Hilfebedarf haben oder bei denen sich ein solcher…

  • Bauen & Wohnen

    Bewerbung für den Emirates Labour Market Award

    INVESTMENTER Real Estate LLC hat offiziell seine Bewerbung für den Emirates Labour Market Award (ELMA) 2025 eingereicht – eine der höchstrangigen Auszeichnungen der gesamten VAE, die unter dem Patronat von Seiner Hoheit Sheikh Mansour Bin Zayed Al Nahyan, Vizepräsident der VAE, stellvertretender Premierminister und Vorsitzender des Presidential Court, vergeben wird. Dieser renommierte Award würdigt Unternehmen, die in den Bereichen Arbeitsumfeld, Mitarbeiterrechte, Diversität, Weiterbildung und Innovation herausragende Standards setzen und dadurch maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit des Arbeitsmarktes in den Emiraten beitragen. Ein Arbeitgeber auf dem Weg zur Spitze Mit 39 Vollzeitangestellten, davon 14 Neueinstellungen allein im Jahr 2025, setzt INVESTMENTER konsequent auf Wachstum und Diversifizierung. Die vierköpfige Unternehmensführung schöpft dabei aus 30…

  • Events

    Plantafel und Excel war gestern: Live-Webcast der IDAP zeigt moderne Feinplanung mit SAP S/4HANA

    Mit dem Umstieg auf SAP S/4HANA verändert sich auch die Art zu planen: Die klassische Plantafel (CM25) gehört bald der Vergangenheit an – an ihre Stelle treten Fiori-Apps wie die Kapazitätseinplanungstafel. Doch so hilfreich diese neuen Tools auch sind: Bei komplexen Reihenfolgen, individuellen Priorisierungen oder schlicht beim Thema Übersicht stoßen sie schnell an Grenzen. Kein Wunder also, dass viele Unternehmen weiterhin auf manuelle Excel-Listen zurückgreifen. Die IDAP zeigt, wie moderne Produktionsplanung auch ohne Excel-Umwege funktioniert: Im kostenlosen Live-Webcast „Plantafel und Excel war gestern – so holen Sie mehr aus SAP S/4HANA raus“ erfahren Teilnehmende am Mittwoch, 24. September 2025 um 11:00 Uhr, wie sie das volle Potenzial ihrer SAP-Umgebung ausschöpfen. Praxisnahe Einblicke von…

  • Bildung & Karriere

    Erneut mehr Auszubildende im regionalen Handwerk: 1.754 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung

    Die Handwerkskammer Reutlingen verzeichnet auch in diesem Jahr ein Plus an neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der eingetragenen Lehrverträge zum Ausbildungsbeginn am 1. September um 1,6 Prozent gestiegen. „Im vergangenen Jahr konnten wir mit den Lehrverträgen um stolze 4,2 Prozent zulegen. In diesem Jahr gehen wir zwar mit einem leichten Plus von 26 Ausbildungsplätzen ins neue Ausbildungsjahr, aber es ist erneut ein Plus“, freut sich Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen. „Nach wie vor bleibt eine Ausbildung im Handwerk in der Region attraktiv, sie bietet sehr gute Perspektiven für junge Berufseinsteigerinnen und -einsteiger.“ Im Gebiet der Handwerkskammer Reutlingen wurden zum Start des beginnenden Ausbildungsjahres 1.754…

  • Dienstleistungen

    storemore erweitert in Bielefeld: 505 neue Lagerräume für steigende Nachfrage

    storemore, einer der führenden Anbieter moderner Self-Storage-Lösungen in Deutschland, hat die Kapazitäten am Bielefelder Standort in der Schuckenbaumer Str. 30 erfolgreich erweitert. Nach nur fünf Monaten Bauzeit wurde die ursprünglich als Ausbaureserve vorgesehenen Etage im 2. Obergeschoss vollständig erschlossen. Das Ergebnis: 2.296 m² neue Lagerfläche mit insgesamt 505 zusätzlichen Lagerräumen für Privat- und Geschäftskunden. Erfolgsstandort mit wachsender Nachfrage Seit seiner Eröffnung hat sich der Standort Bielefeld als zentrale Anlaufstelle für flexible Lagerlösungen etabliert. Besonders beliebt sind die kompakten Lagerboxen, die ideal für die Einlagerung von Akten, saisonalen Gegenständen oder persönlichen Wertsachen sind. Die neuen Einheiten haben eine durchschnittliche Größe von 4,5 m², ergänzt durch ein breites Angebot an Boxen von…

    Kommentare deaktiviert für storemore erweitert in Bielefeld: 505 neue Lagerräume für steigende Nachfrage
  • Firmenintern

    Verdienter Ruhestand

    Bernd Kürpick, der langjährige Geschäftsleiter der Ostwestfalen-Lippe-IT (OWL-IT), geht zum 31. Oktober 2025 offiziell in den Ruhestand und beendet damit nach 46 Jahren eine erfolgreiche Karriere in der Verwaltung. Am Ende ihrer Arbeitszeit blicken Menschen stets auf ihre Erfolge und Errungenschaften zurück, doch diese zeichnen sich nicht nur durch Verkaufszahlen und unterschriebene Verträge aus, sondern vor allem durch das, was man seinen Mitmenschen hinterlässt. Der Geschäftsleiter der OWL-IT hinterlässt seinen langjährigen wie auch seinen durch die Fusion der GKD Paderborn und des krz Lemgo dazugewonnenen Kolleginnen und Kollegen ein neu strukturiertes und vor allem zukunftsfähiges Rechenzentrum. Seine Laufbahn im öffentlichen Dienst begann Bernd Kürpick 1979 mit einer Verwaltungsausbildung beim Arbeitsamt…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Würth stärkt die Formula Student Germany 2025

    Zum dritten Mal in Folge waren zwei Unternehmen der Würth-Gruppe Teil der Formula Student Germany. Während Würth Elektronik eiSos den studentischen Teams als Partner im gesamten Entwicklungsprozess zur Seite stand, unterstützte die Adolf Würth GmbH & Co. KG den weltweit größten studentischen Konstruktionswettbewerb auf dem Hockenheimring im Rahmen einer Partnerschaft und mit der Bereitstellung von Prüf- und Werkstattausrüstung. Über 80 Hochschulteams aus aller Welt beeindruckten vom 18. bis 24. August 2025 mit herausragender Innovationsleistung und traten mit eigenen Rennwagen an – ausschließlich elektrisch betrieben und mit zunehmend autonomen Fahrfunktionen. Die Würth-Gruppe war auch in diesem Jahr mit einem engagierten Team aus Ingenieuren, Karriere-Experten sowie Young Talents vor Ort. Die Studierenden…

  • Ausbildung / Jobs

    „Handwerkerinnen und Handwerker gestalten aktiv die Zukunft“

    Zum offiziellen Ausbildungsstart am 1. September können die südbadischen Handwerksbetriebe den Abschluss von 2.560 neuen Ausbildungsverträgen melden. Das entspricht zum aktuellen Zeitpunkt einer Steigerung von 7,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, begrüßt die neuen Auszubildenden zum offiziellen Start des Ausbildungsjahres am 1. September. „Herzlich willkommen in der Handwerksfamilie!“ Die Handwerkskammer Freiburg zählte zum Ausbildungsstart 2.560 neue Ausbildungsverträge für das aktuelle Ausbildungsjahr. Davon meldet die Kammer 384 Verträge im Stadtkreis Freiburg (+8,8 Prozent), 587 Verträge im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (+7,9 Prozent) und 347 Verträge im Landkreis Emmendingen (+7,1 Prozent). Im Ortenaukreis sind bisher 847 neue Ausbildungsverträge gemeldet (+9,6 Prozent); im Landkreis Lörrach 395 Verträge (+3,7 Prozent). Der…