-
NAIL kündigen neues Album „Rise from the Ash“ für den 14. November 2025 an
NAIL kündigen neues Album „Rise from the Ash“ für den 14. November 2025 an – zwölf Songs zwischen Aufbruch, Identität und innerem Feuer Die Nürnberger Band NAIL kehrt mit einem kraftvollen neuen Kapitel zurück: Am 14. November 2025 erscheint ihr langerwartetes Studioalbum „Rise from the Ash“ auf allen gängigen Plattformen, darunter Apple iTunes, Deezer, Amazon Music und Spotify. Das zwölf Tracks umfassende Werk markiert nicht nur die Rückkehr zu ihren musikalischen Wurzeln, sondern auch den Schritt in eine neue kreative Ära – mit mehr Tiefe, Reife und emotionaler Wucht. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 steht NAIL für eine kompromisslose Verbindung aus erdigem Rock und Nu Metal-Einflüssen, jenseits aller Genreklischees. Ihre Musik ist roh…
-
anvajo unterstützt klinische Studie in Kinshasa mit innovativer Diagnosetechnologie
Dresden/Kinshasa, „Labordiagnostik für alle, überall“ – diesem Leitsatz folgend setzt anvajo einen weiteren Meilenstein: Gründer und CEO Stefan Fraedrich reiste Anfang August nach Kinshasa, Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo, um eine klinische Studie mit der firmeneigenen fluidlab-Lösung zu unterstützen und medizinisches Fachpersonal vor Ort in der Handhabung des Geräts zu schulen. Das fluidlab von anvajo vereint kompakte Bauweise mit leistungsstarker Diagnostiktechnologie und ist damit auch unter schwierigen Bedingungen einsetzbar. Ziel der aktuellen Studie in Kinshasa ist es, Daten zu sammeln, die zur weiteren Optimierung des Algorithmus und zur Erhöhung der Genauigkeit der Testergebnisse beitragen werden. Doch der Aufenthalt in der DR Kongo zeigte mehr als nur den technologischen Fortschritt: besonders…
-
PC-COLLEGE übernimmt Trainingsgeschäft von SYMPLASSON in Hamburg
PC-COLLEGE wächst im Norden mit einem neuen Standort in Hamburg: Zum 01.09.2025 übernimmt die PC-COLLEGE Training GmbH das Trainingsgeschäft der SYMPLASSON Informationstechnik GmbH. Der etablierte Standort wird künftig als PC-COLLEGE Schulungscenter geführt. Für Kundinnen und Kunden bleibt der Kursbetrieb wie gewohnt bestehen – mit dem bisherigen Team und allen vertrauten Ansprechpersonen. Beide Unternehmen blicken auf eine langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit zurück und haben in Hamburg einen großen Kundenstamm aufgebaut. SYMPLASSON konzentriert sich künftig auf seinen Geschäftsbereich IT-Dienstleistungen, während PC-COLLEGE das Schulungsgeschäft übernimmt. „Wir freuen uns, das erfahrene Team der SYMPLASSON Trainingssparte bei PC-COLLEGE willkommen zu heißen und unsere Angebote in der Region gemeinsam weiterzuentwickeln. Der Standort Hamburg ergänzt unser bestehendes Netzwerk ideal…
-
Caritas Baden-Württemberg schreibt zum 37. Mal Medienpreis aus
Zum 37. Mal schreiben die beiden Diözesan-Caritasverbände Rottenburg-Stuttgart und Freiburg den Caritas-Medienpreis für Journalistinnen und Journalisten aus. Ausgezeichnet werden Medienschaffende, die über soziale Themen berichten. Erstmals können auch Beiträge oder Serien eingereicht werden, die auf Social-Media-Plattformen veröffentlicht wurden. Die eingereichten Artikel und Beiträge müssen einen Bezug zu Baden-Württemberg, aber nicht direkt zur sozial-karitativen Arbeit der katholischen Kirche haben. Entscheidend ist, dass sie das Anliegen von Kirche und Caritas transportieren – durch Geschichten, die Menschlichkeit zeigen und Solidarität erlebbar machen. Dies kann durch besonders gelungene Beiträge über die soziale Arbeit der Caritas geschehen oder durch außergewöhnliche und treffende Darstellungen von Menschen und Situationen, Initiativen und Projekten, die bewegen und zum Nachdenken…
-
Der Kampf um Seltene Erden spitzt sich zu
Die chinesischen Referenzpreise für Seltenen Erden sind in diesem Jahr um rund 40% gestiegen. Auslöser für diesen Anstieg war unter anderem der Einstieg des Pentagons beim US-amerikanischen Bergbauunternehmen MP Materials im Juli. Von den höheren Preisen profitieren auch angehende Seltene-Erden-Produzenten wie Ucore Rare Metals (TSXV: UCU, OTCQX: UURAF, WKN: A2QJQ4). Das Unternehmen errichtet in Louisiana seine erste RapidSXTM-Anlage, um hier im kommerziellen Maßstab Seltene Erden-Oxide herzustellen. Insbesondere geht es Ucore um so genannte schwere Seltene Erden, die u.a. für die Herstellung von Dauermagneten unverzichtbar sind. Wer als Industrieunternehmen über sie nicht verfügt, ist von bestimmten Märkten faktisch ausgeschlossen. Zum Einsatz kommen die hergestellten Dauermagnete u.a. in Elektrofahrzeugen, Windrädern aber auch…
-
Effizienz, Transparenz und volle Kontrolle – mit der COSYS Warehouse Management Software
Die Anforderungen an die moderne Lagerlogistik wachsen stetig. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, immer schneller, genauer und transparenter zu arbeiten – bei gleichzeitig steigenden Kundenansprüchen und komplexeren Warenströmen. Mit der COSYS Warehouse Management Software haben Sie eine Lösung, die all diese Herausforderungen meistert und Ihre Lagerprozesse auf ein neues Level hebt. Unsere Software digitalisiert Ihre Lagerverwaltung von Grund auf und sorgt dafür, dass Warenbewegungen lückenlos erfasst, Bestände jederzeit aktuell und Aufträge zuverlässig abgewickelt werden. Ob im Wareneingang, bei der Ein- oder Umlagerung, in der Kommissionierung, beim Versand oder während der Inventur – COSYS sorgt für reibungslose Abläufe und eine maximale Prozesssicherheit. Vorteile der COSYS Warehouse Management Software Maximale Transparenz:…
-
Die Stadt von morgen schon heute gebaut
An der Darwinstraße im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf entstand in den letzten Monaten ein beeindruckender Neubau. Ein großflächiger Dachgarten setzt hier ein einzigartiges Highlight und erstreckt sich kaskadenartig über das gesamte Bauwerk hinweg. Die Firma Richard Brink, Experte für die Metallwarenfabrikation, u. a. in den Bereichen Entwässerung und Gartengestaltung, lieferte verschiedenste Pflanzsysteme aus Cortenstahl sowie Betonrinnen mit Design-Gussrosten. Auf der Mierendorff-Insel zwischen Spree und Westhafenkanal erfährt das Gelände des ehemaligen Kraftwerks Charlottenburg derweil eine völlig neue Nutzung. Als Maßnahme für die Verdichtung von Ballungszentren entstehen aktuell in mehreren Städten neue Wohngebiete auf alten Industrieflächen. Auch wenn die Kommunen neuen Wohnraum schaffen müssen, stehen sie zeitgleich vor der Herausforderung, im Zuge des…
-
30 Jahre AGENCYCALL – Marken, Menschen & Emotionen
Die Kommunikations- und PR-Agentur AGENCYCALL feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Gegründet wurde die Agentur 1995 in Bad Berleburg. Heute hat AGENCYCALL ihren Sitz in Hamburg und gehört zu den renommierten Ansprechpartnern in den Bereichen Public Relations, Media Relations, Event-Kommunikation und Celebrity Management. „30 Jahre AGENCYCALL bedeuten 30 Jahre Leidenschaft, Kreativität und Vertrauen. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit unseren Kund:innen gewachsen zu sein und zahlreiche spannende Projekte begleitet zu haben“, sagt Reinhard Mätzler. „Dieses Jubiläum ist für uns nicht nur ein Rückblick, sondern vor allem ein Aufbruch in die Zukunft.“ Von Bad Berleburg nach Hamburg – und hinaus in die Welt Was 1995 in Bad Berleburg als Bildagentur begann, entwickelte sich über…
-
COSYS: Ihr Weg zur vollautomatisierten Intralogistik
Die wachsende Komplexität moderner Lieferketten Die Komplexität moderner Lieferketten wächst stetig. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse effizienter, transparenter und robuster zu gestalten. Ein entscheidender Faktor hierbei ist die digitale Transformation der Intralogistik. Der Weg zur Optimierung führt über die intelligente Nutzung von Hardware, die nicht nur Daten erfasst, sondern als Grundlage für eine vollautomatisierte Steuerung dient. Nur wer seine Intralogistik konsequent digitalisiert, schafft die Basis für Resilienz und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit. Grenzen manueller Prozesse Herkömmliche manuelle Prozesse sind fehleranfällig und zeitintensiv. Sie erschweren die Datenerfassung in Echtzeit und verhindern eine lückenlose Rückverfolgbarkeit von Waren. Um diese Engpässe zu beseitigen, ist die Integration von mobilen Datenerfassungsgeräten (MDE), RFID-Technologie und…
-
Nina Chuba startet ihren ersten Podcast gemeinsam mit ihrem besten Freund Momme Hitzemann
Nina Chuba zählt zu Deutschlands aufregendsten, erfolgreichsten und sympathischsten Künstlerinnen. Sie hat Hits, Haltung und Humor – und jetzt auch ihren ersten eigenen Podcast. Gemeinsam mit ihrem besten Freund, Drummer und Producer Momme Hitzemann, spricht sie über Backstage-Storys, das Alltagschaos und echte Gefühle. Denn die beiden verbindet nicht nur eine über zehnjährige Freundschaft, die von ihrer Heimat Wedel bis nach Berlin führte, sondern auch unzählige gemeinsame Momente On- und Off-Stage. »DIE LEUTE LIEBEN DAS« gibt Einblicke, die sonst hinter der Bühne bleiben – ab 4. September 2025 überall, wo es Podcasts gibt. Ob auf den größten Stages vor einer riesigen Crowd oder fernab der Scheinwerfer: Nina Chuba und Momme verbringen…