• Kunst & Kultur

    Workshop Neuro-Jonglage am Samstag, 27. Sept. 2025

    Neues erleben, lachen, sich selbst überraschen – und dabei noch was fürs Gehirn tun. Genau das bietet der Workshop "Neuro-Jonglage" am Samstag, 27. September 2025 in München. In diesem Workshop (Dauer 2 Std.) lernen die Teilnehmer Schritt für Schritt das Werfen und Fangen mit 3 Bällen sowie viel über das Gehirn. Konkret: Einführung in die Kunst der Jonglage mit 3 Bällen. Wie und warum das Jonglieren hoch wirksam für das Gehirn ist, welche Studien dies bewiesen haben und wo genau im Gehirn welche Effekte erzielt werden. Ausführliche Dokumentation: Jeder Teilnehmer erhält das eBook "JONGLIEREN – Das Mehrzweck-Tool für unser Gehirn" (160 Seiten inkl. Jonglieranleitung mit 34 Übungen) Trainer ist Stephan Ehlers, Experte…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Essex County Council beauftragt TAF mobile GmbH mit Einführung einer neuen digitalen Mobilitäts-App

    Der Essex County Council (Grafschaftsrat Essex in England) hat die TAF mobile GmbH, ein Unternehmen der HopOn Group, mit der Entwicklung und Bereitstellung einer neuen, multifunktionalen App für nachhaltige Mobilität beauftragt. Die Plattform ermöglicht es Fahrgästen, ihre Reisen zu planen, digitale On-Demand-Verkehre zu buchen, Tickets zu kaufen und vieles mehr.  Mit der neuen Lösung können die Bürgerinnen und Bürger in Greater Essex künftig bequem per Smartphone oder Computer Fahrten planen, buchen und bezahlen. Die App unterstützt sowohl Linienverkehre als auch flexible Angebote und integriert verschiedene Verkehrsträger – darunter Bahn, Bus, Fuß- und Radverkehr sowie Mikromobilität.  Das Projekt zählt zu den ersten kreisweiten Anwendungen einer multifunktionalen App für nachhaltige Mobilität im…

    Kommentare deaktiviert für Essex County Council beauftragt TAF mobile GmbH mit Einführung einer neuen digitalen Mobilitäts-App
  • Unterhaltung & Technik

    Sichler Beauty Elektrischer 2in1-Akku-Nagelknipser & -polierer für Erwachsene & Babys

    Schluss mit umständlicher Nagelpflege: Der neue elektrische 2in1-Akku-Nagelknipser von Sichler Beauty revolutioniert die Maniküre und Pediküre für die ganze Familie. Das innovative Gerät schneidet und poliert Finger- und Fußnägel vollautomatisch und ist dabei gleichermaßen für Erwachsene, Kinder und Babys geeignet. Dank des kraftvollen 400-mAh-Akkus funktioniert der Nagelknipser völlig kabellos und mobil. Die integrierte Nagel-Auffangbox verhindert, dass abgeschnittene Nagelreste in der Umgebung verstreut werden. Die einfache Reinigung mit der mitgelieferten Reinigungsbürste und der abwaschbaren Polierscheibe macht das Gerät besonders hygienisch und wartungsfreundlich. Schneidet und poliert Finger- und Fußnägel elektrisch Für Erwachsene, Kinder und Babys geeignet Mit 400-mAh-Akku für mobilen Betrieb Einfache Reinigung dank Reinigungsbürste und abwaschbarer Polierscheibe Keine Herumfliegenden Nägel mehr…

    Kommentare deaktiviert für Sichler Beauty Elektrischer 2in1-Akku-Nagelknipser & -polierer für Erwachsene & Babys
  • Allgemein

    Sphene Equity Research bekräftigt „Kaufempfehlung” für Vidac Pharma

    Vidac Pharma Holdings Plc. (Hamburg und Stuttgart: T9G; ISIN: GB00BM9XQ619; WKN: A3DTUQ), ein Onkologieunternehmen im klinischen Stadium, das sich auf den abnormalen mitochondrialen Stoffwechsel bei Krebserkrankungen konzentriert, gab bekannt, dass Sphene Equity Research in seinem aktuellen Analystenbericht seine Kaufempfehlung für die Aktien von Vidac Pharma bestätigt hat. Der aktualisierte Bericht spiegelt das anhaltende Vertrauen in den innovativen Ansatz von Vidac wider, selektiv auf die für Krebszellen charakteristische Hyperglykolyse („Warburg-Effekt”) abzuzielen, die durch abweichende Mitochondrienfunktionen verursacht wird. Die Strategie von Vidac Pharma zielt darauf ab, den VDAC1-Kanal wieder zu öffnen, das natürliche Apoptose-Signal (programmierter Zelltod) wiederherzustellen, das durch übermäßige HK2-Aktivität blockiert wird, und die hohe Laktatproduktion in der Tumormikroumgebung zu reduzieren.…

  • Finanzen / Bilanzen

    Vom Fund zur Fabrik

    Noch immer geht kein Nickel-Weg an Indonesien vorbei. Mit einer Produktion von 2,2 Millionen Tonnen und einer Reserve von 55 Millionen Tonnen, ist das südostasiatische Land der globale Nickel-Spitzenreiter. – Anzeige/Werbung – Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Canada Nickel Company Inc.! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Canada Nickel Company Inc. · Ersteller: JS Research GmbH · Autor: Jörg Schulte · Vergütung durch SRC · Erstveröffentlichung: 02.09.2025, 05:32 Europa/Berlin · Sehr geehrte Leserinnen und Leser, mit den zuvor genannten Zahlen liegt Indonesien weit vor den Philippinen, Russland und auch Kanada. In 2024 produzierte Kanada immerhin satte 190.000 Tonnen und damit mehr als 30.000 Tonnen gegenüber dem Vorjahr. Russland liegt stabil bei 210.000 Tonnen,…

  • Ausbildung / Jobs

    Hako startet mit Rekordzahl ins Ausbildungsjahr 2025

    Am 1. September 2025 begann für 32 junge Menschen, in acht Ausbildungsberufen, ihr erster Arbeitstag bei Hako. Es ist der bislang stärkste Ausbildungsjahrgang in der über 75-jährigen Firmengeschichte – ein Rekord, der zeigt, welchen Stellenwert das Thema Ausbildung für die Zukunft und bei Hako hat. Nachfrage und Vielfalt gestiegen „Wir sehen es als großen Erfolg, dass wir die Zahl der Auszubildenden noch einmal deutlich steigern konnten“, sagt Andreas Liebe, Leiter Technische Ausbildung. Das Unternehmen freut sich über die große Resonanz auf die ausgeschriebenen Plätze und dass in Bad Oldesloe die Anzahl der technischen Ausbildungsplätze von 9 auf 12 erhöht werden konnte. Im Werk in Waltershausen konnte ebenfalls ein Platz mehr…

    Kommentare deaktiviert für Hako startet mit Rekordzahl ins Ausbildungsjahr 2025
  • Forschung und Entwicklung

    When the cookie banner becomes a source of inspiration

    Everyone knows it, but very few people like it: before we visit a website, a banner informs us about cookies—small files that can store our surfing behavior—and asks for permission to process our data. Many people quickly click it away without thinking twice. But who would think of taking this annoying but, until now, unavoidable companion as the starting point for a doctoral thesis? Dr. Tobias Kircher, research assistant at the TUM School of Management on the Heilbronn campus, did just that. “The cookie banner asks us whether we want to allow hundreds of third-party providers to track us – i.e., to record and evaluate how long we stay on…

  • Ausbildung / Jobs

    Digital Pioneers for a Green Future

    Sustainability and digitalization are the two major drivers of change. But how can they be strategically combined? With its seminar ‘Digitalization & Sustainability Compact’, TUM Campus Heilbronn offers a unique opportunity to prepare companies for the Twin Transformation. Whether it’s the Green Deal, the Circular Economy Action Plan, the Supply Chain Due Diligence Act or the Ecodesign Regulation for sustainable products – regulatory requirements are putting increasing pressure on companies. At the same time, customers and stakeholders expect sustainable business practices. “Twin Transformation combines digitalization and sustainability in a systematic approach,” explains Dr Dina Barbian, Managing Director of the eco2050 Institute for Sustainability and lecturer at the seminar. The compact…

  • Ausbildung / Jobs

    Working Together Towards a Sustainable Digital Future

    Last year, some regions in Bavaria and Brandenburg had to be supplied with drinking water. At the same time, the use of artificial intelligence consumes 465 million cubic meters of H2O annually. This amount could supply 10.5 million people in Germany with water every year. How can digitalization be achieved in a sustainable way? Answers are provided by Dr Dina Barbian, Managing Director of the eco2050 Institute for Sustainability and long-standing lecturer in the Continuing Education programs at TUM Campus Heilbronn. Anyone who would like to get to know the expert, gain additional input and ask her questions will have the opportunity to do so at a virtual ‘Meet the…

  • Ausbildung / Jobs

    Digitale Pioniere für eine Grüne Zukunft

    Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die beiden großen Treiber des Wandels. Doch wie lassen sie sich strategisch verbinden? Der TUM Campus Heilbronn bietet mit dem Seminar „Digitalisierung und Nachhaltigkeit Kompakt“ eine einzigartige Chance, um Unternehmen fit für die Twin Transformation zu machen. Ob Green Deal, Circular Economy Action Plan, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz oder Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte – regulatorische Vorgaben setzen Unternehmen zunehmend unter Druck. Gleichzeitig erwarten Kunden und Stakeholder nachhaltiges Wirtschaften. „Die Twin Transformation verbindet Digitalisierung und Nachhaltigkeit in einem systematischen Ansatz“, erklärt Dr. Dina Barbian, Geschäftsführerin des eco2050 Instituts für Nachhaltigkeit und Dozentin des Seminars. Der Kompaktkurs vermittelt rechtliche Grundlagen und stellt Konzepte der Kreislaufwirtschaft und Klimabilanzierung vor. Zudem lernen die…