• Energie- / Umwelttechnik

    Blackout-Vorsorge für Kommunen: Mobile Stromaggregate sichern kritische Infrastruktur

    Ein flächendeckender Stromausfall stellt Kommunen vor enorme Herausforderungen. Ob Verkehrsleitsysteme, Trinkwasserversorgung oder Notunterkünfte – die Sicherstellung der Energieversorgung ist im Krisenfall entscheidend. Die Deutsche Thermo unterstützt Städte und Gemeinden bei der Entwicklung vorausschauender Notstromstrategien und vermittelt bundesweit mobile Stromaggregate zur Miete. Mobile Stromcontainer bieten entscheidende Vorteile: Sie lassen sich schnell transportieren und bedarfsgerecht an verschiedenen Einsatzorten platzieren. So kann die Energieversorgung für besonders kritische Infrastrukturen kurzfristig sichergestellt werden. Die Partnerunternehmen der Deutsche Thermo verfügen über langjährige Erfahrung und bieten umfassende Leistungen rund um das Stromaggregat mieten und die Stromerzeuger Miete an. Praxisnahe Szenarien zeigen, wie Kommunen ihre Resilienz stärken können: In einer Mittelstadt in Nordrhein-Westfalen wurden für den Krisenfall mobile…

    Kommentare deaktiviert für Blackout-Vorsorge für Kommunen: Mobile Stromaggregate sichern kritische Infrastruktur
  • Verbraucher & Recht

    „Luftreinhaltung“ – auch für E-Autos

    ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm, welches entschied, dass auch Fahrer, die mit einem Elektroauto unterwegs sind, Tempolimits mit dem Zusatz "Luftreinhaltung" nicht ignorieren dürfen (Az.: III-3 ORbs 57/25). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des OLG Hamm. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 9890-1436 Telefax: +49 (211) 963-2850 http://www.arag.de Ansprechpartner: Jennifer Kallweit Pressereferentin Telefon: +49 (211) 963-3115 Fax: +49 (211) 963-2220 E-Mail: jennifer.kallweit@ARAG.de Weiterführende Links Originalmeldung von ARAG SE Alle Stories von ARAG SE Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch…

    Kommentare deaktiviert für „Luftreinhaltung“ – auch für E-Autos
  • Verbraucher & Recht

    Mietpreisbremse bis 2029 verlängert

    Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass die Bundesregierung die Mietpreisbremse bis 2029 verlängert hat. In Gemeinden mit besonders hoher Wohnungsnot darf die Miete zu Beginn des Mietverhältnisses maximal um zehn Prozent höher liegen als die ortsübliche Vergleichsmiete. Damit soll erreicht werden, dass in Ballungsgebieten Wohnraum auch für kleinere und mittlere Einkommen bezahlbar bleibt. Bestimmt werden die Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt von den Landesregierungen jeweils für die Dauer von fünf Jahren. Die Mietpreisbremse gilt nicht für Wohnungen, die nach Oktober 2014 erstmals genutzt und vermietet wurden. Auch bei Erstvermietungen nach einer umfassenden Renovierung haben Vermieter freie Hand bei der Höhe der Miete. Wird eine Wohnung möbliert vermietet, gilt zwar ebenfalls…

    Kommentare deaktiviert für Mietpreisbremse bis 2029 verlängert
  • Software

    xpecto AG erhält die LINK-Partnerurkunde für ihr Engagement in Bayerns Gründerszene

    Die xpecto AG aus Landshut wurde vom LINK e. V. offiziell als Partner ausgezeichnet. Mit dem Erhalt der Urkunde würdigt das Innovationsnetzwerk das kontinuierliche Engagement des Softwareunternehmens in der Gründungsförderung technologieorientierter Start-ups in Bayern. Bereits seit mehreren Jahren ist xpecto aktiver LINK-Partner. Das Unternehmen bringt seine Erfahrung im Bereich Digitalisierung, Softwareentwicklung und regulatorischer Umsetzung gezielt in junge, wachstumsorientierte Gründungsteams ein – oft bereits in der frühen Ideenphase. „Wir freuen uns sehr über die offizielle Anerkennung unserer Arbeit im LINK-Netzwerk“, sagt xpecto AG. „Für uns ist klar: Wer früh strukturiert und digital denkt, kann nachhaltig skalieren – genau da bringen wir uns mit unserer Expertise ein.“ Der LINK e. V. ist ein starkes…

    Kommentare deaktiviert für xpecto AG erhält die LINK-Partnerurkunde für ihr Engagement in Bayerns Gründerszene
  • Energie- / Umwelttechnik

    Flächenbedarf für Windenergieanlagen während und nach der Bauphase

    Die für die Windenergie benötigte Fläche ist ein viel diskutiertes Thema. Meistens werden Angaben für das Ausbauziel der Windenergie gemacht. Diese sind aber unabhängig von der tatsächlich beanspruchten Fläche, was wenig bekannt ist. Sie unterscheidet sich während der Bauphase und im Betrieb der Anlage erheblich. Flächenbedarf der Windenergie Windenergieanlagen beanspruchen unterschiedliche Flächen. Wenn von der Fläche für die Windenergie die Rede ist, ist üblicherweise der gesamte Raum gemeint, den eine Anlage einnimmt. Dazu gehören die von den Rotoren durchstrichenen Flächen und der notwendige Abstand zu weiteren Windrädern und Anlagen eines Windparks. Dieser gesamte Flächenbedarf pro Anlage hängt von ihrer Größe ab, also ihrer Höhe und der Länge der Rotoren. Laut…

  • Musik

    Schlagersender GoldStar TV wird 25 Jahre – Publikum krönt Andrea Berg, Udo Jürgens und „Atemlos durch die Nacht“

    GoldStar TV feiert 25 Jahre Leidenschaft für den deutschen Schlager. Dieses besondere Jubiläum wurde mit einer digitalen Pressekonferenz begangen, bei der prominente Künstler, langjährige Wegbegleiter und Medienvertreter gemeinsam auf bewegte Schlagergeschichte zurückblickten. Gottfried Zmeck, Gründer von GoldStar TV, findet bewegende Worten: „Ich wollte dem deutschen Schlager eine Bühne geben, die er verdient – ohne Klischees, aber mit Herz.“ Tim Werner, CEO der Mainstream Media AG, betont den Wandel und die Weiterentwicklung des Senders: „GoldStar TV bleibt die Heimat des Schlagers – heute digitaler, moderner und nahbarer als je zuvor.“ Das belegen auch die aktuellen Zahlen. GoldStar TV FAST: Auf über 13 Mio. Geräten im DACH-Raum verfügbar 1 Mio. VideoViews pro…

    Kommentare deaktiviert für Schlagersender GoldStar TV wird 25 Jahre – Publikum krönt Andrea Berg, Udo Jürgens und „Atemlos durch die Nacht“
  • Ausbildung / Jobs

    Pre-Employment Screening mit Validato: Was Unternehmen über Alkohol- und Drogentests wissen müssen

    Immer mehr Unternehmen setzen im Rahmen ihrer Einstellungsverfahren auf strukturierte Background Checks. Ein Thema, das dabei häufig zur Diskussion steht: Alkohol- und Drogentests. Validato beleuchtet in einem kompakten Interviewformat die rechtlichen Rahmenbedingungen, kulturellen Unterschiede und praktischen Herausforderungen. Unser Chief Legal Officer, Dr. Simon Gerber, gibt fundierte Einblicke und erklärt, worauf es wirklich ankommt. Frage: Welche Rolle spielen Alkohol- und Drogentests im Rahmen von Einstellungsprozessen?  Antwort: Alkohol- und Drogentests sind ein sensibler Teil des Einstellungsprozesses. Ob und wie sie durchgeführt werden dürfen, hängt stark vom jeweiligen Land, der Branche und dem konkreten Berufsbild ab.  Frage: Werden Alkohol- und Drogentests im Rahmen von Background-Checks durchgeführt?  Antwort: Alkohol- und Drogentests können Teil eines…

    Kommentare deaktiviert für Pre-Employment Screening mit Validato: Was Unternehmen über Alkohol- und Drogentests wissen müssen
  • Bauen & Wohnen

    DOTLUX gewinnt 2 German Brand Awards!

    Bei den German Brand Awards 2025 konnte sie nicht nur die Kategorie „Excellent Brands“ im Bereich Lighting gewinnen, die 20-köpfige Fachjury kürte DOTLUX auch zur "Brand Innovation of the Year"! Beim diesjährigen German Brand Award bewarben sich über 1500 Marken aus 11 Ländern, der Gala-Abend inkl. Preisüberreichung für die Gewinner fand am 26.6. in Berlin statt. Im Gegensatz zum Großteil der Preisträger aus unterschiedlichsten Branchen, die ihre Markenentwicklung externen Agenturen überlassen, wurden bei DOTLUX Ideen und auch ein Großteil der Realisierung von den eigenen Mitarbeiter*innen umgesetzt. Das Team DOTLUX freut sich sehr, dass die intensive und innovative Markenarbeit der letzten zwei Jahre nun auch in Fachkreisen Anerkennung gefunden hat! Hier…

    Kommentare deaktiviert für DOTLUX gewinnt 2 German Brand Awards!
  • Gesundheit & Medizin

    Sanft statt stressig: Wenn der Tierarztbesuch zum Wohlfühltermin wird

    Anders als bei Humanmedizinern sind es bei Haustieren oft akute Situationen, die Hilfe erfordern: eine Vergiftung beim Spaziergang, eine Schnittverletzung nach dem Spielen im Park, plötzliche Atemnot mitten in der Nacht. Für Halter beginnt damit meist eine Phase der Sorge – verbunden mit Eile, Unsicherheit und Stress. In der Praxis trifft diese Anspannung dann auf ein weiteres Problem: ein überfülltes Wartezimmer, in dem Tiere mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen aufeinandertreffen. Getrennte Wartezonen? Meist Fehlanzeige. Doch was wäre, wenn der Tierarztbesuch anders wäre? Ruhiger. Organisierter. Rücksichtsvoller – gegenüber Mensch, Tier und dem medizinischen Personal? Schon kleine Veränderungen können viel bewirken: Rückzugsorte, Decken, erhöhte Liegeflächen für Katzen oder ruhige Ecken für sensible Hunde…

    Kommentare deaktiviert für Sanft statt stressig: Wenn der Tierarztbesuch zum Wohlfühltermin wird
  • Gesundheit & Medizin

    SYKK und Tiergesundheit: Wie Frequenzfelder das Wohlbefinden unserer Haustiere positiv beeinflussen

    Während die positiven Effekte auf den Menschen vielfach belegt sind – von besserem Schlaf bis zu gesteigerter Vitalität – zeigt sich zunehmend, dass auch Tiere äußerst sensibel auf die harmonisierende Wirkung der SYKK-Frequenzen reagieren. So erzählt Karl-Heinz aus Berlin von seiner kleinen Malteser-Hündin, die früher jedes Mal das Weite suchte, sobald er zum Telefon griff. „Sie lag gern neben mir auf dem Sofa, aber wenn ich das Handy nahm, sprang sie auf und verließ den Raum.“ Seit dem Einzug von SYKK ist alles anders: „Heute bleibt sie völlig entspannt liegen – selbst, wenn ich telefoniere.“ Für ihn ein klarer Hinweis darauf, dass das elektromagnetische Umfeld durch SYKK spürbar beruhigt wird…

    Kommentare deaktiviert für SYKK und Tiergesundheit: Wie Frequenzfelder das Wohlbefinden unserer Haustiere positiv beeinflussen