-
vhs-Kurs: KAHA® – mit sanften Bewegungen entspannen & Energie aufladen
KAHA® ist ein gelenkschonendes Training, inspiriert von Tai Chi, Qi Gong, Yoga und dem Haka-Tanz der Maori. In dem Kurs der vhs erwartet die Teilnehmer eine gesunde Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität, Kräftigung und Entspannung für den Körper sowie Ruhe und Klarheit für den Kopf. Die langsamen und fließenden Bewegungen zur Musik aus Neuseeland, Samoa und Hawaii bieten die Möglichkeit, Energie zu tanken und den Alltag hinter sich zu lassen. Der Kurs findet in Ober-Gleen im Mehrgenerationenhaus statt, er beginnt am 2. September (19.30 bis 20.30 Uhr). Es sind acht Treffen vorgesehen. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises…
-
vhs-Kurs: Hatha Yoga mit Klangschalen-Entspannung
Einen Hatha Yoga Kurs mit Klangschalen-Entspannung bietet die vhs in Lauterbach in der Obergasse 44 ab dem 1. September an. Der Kurs findet am Vormittag (10 bis 11.30 Uhr) statt, insgesamt sind zwölf Treffen eingeplant. Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung. Im Laufe seiner Entwicklung sind zahlreiche unterschiedliche Yogastile entstanden. Das Spektrum reicht von einfachen, statistischen Körperhaltungen (Asanas) mit einem meditativen Schwerpunkt bis hin zu einer körperlich fordernden Aneinanderreihung der Asanas zu rhythmischer Musik. Die Übergänge sind fließend und im Unterricht werden häufig…
-
vhs-Kurs: Rumba und Cha Cha Cha für Solotänzerinnen
Tanzen lernen ohne Tanzpartner? Kein Problem! Da hat die vhs Vogelsbergkreis den passenden Kurs, in dem Frauen ohne Tanzpartner in einer Gruppe die Lateintänze Rumba und Cha Cha Cha erlernen. Es werden die Grundschritte und verschiedene Figuren geübt. Der Spaß am Tanzen ist in diesem Kurs auch als Solotänzerin sicher. Dieses Kursangebot richtet sich an Frauen aller Altersgruppen ohne Vorkenntnisse. Der Kurs startet am Donnerstag, 11. September (10 bis 11.30 Uhr) bei der vhs in Lauterbach in der Obergasse 44. Es finden acht Treffen statt. Anmeldeschluss ist am 4. September. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20…
-
vhs-Kurs: Tango als europäischer Standardtanz
Tango kommt vom Lateinischen "berühren". Das Zusammenspiel zwischen den Partnern, der Bogen von fließenden Bewegungen zu feuriger Leidenschaft und die Harmonie mit der Musik machen den Tango spannend, einzigartig und geheimnisvoll. Der Tango-Kurs der vhs bietet einen Einblick in die wunderbare Welt des Paartanzens. Dieses Kursangebot richtet sich an Paare aller Altersgruppen ohne Vorkenntnisse. Der Kurs startet am 9. September (19.45 bis 21.15 Uhr) im Schulzentrum Wascherde in Lauterbach. Es gibt insgesamt acht Treffen. Anmeldeschluss ist der 2. September. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Sabine Galle-Schäfer Pressesprecherin…
-
vhs-Kurs: Disco-Fox
Die Musikauswahl und die vielen Gelegenheiten, bei denen Disco-Fox getanzt werden kann, machen diesen Paartanz zu einem "Muss“ oder „Must Have“ für jeden Tanzfreund. Musikvorlieben wie die aktuellen Charts, deutsche Schlager oder geliebte Hits aus vergangenen Jahrzehnten garantieren Tanzvergnügen beim vhs-Kurs „Disco-Fox“, der am 9. September, 18 bis 19.30 Uhr, im Schulzentrum Wascherde in Lauterbach beginnt. In angenehmer Atmosphäre werden Grundschritte und verschiedene Figuren geübt. Wer sich gerne zu Musik bewegt und das Tanzen lernen möchte, findet über den Disco-Fox einen guten Einstieg. Der Kurs erstreckt sich über insgesamt acht Abende. Anmeldungen, ausschließlich paarweise, werden bis zum 2. September von der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700 entgegengenommen. Unter diesen Kontaktdaten…
-
High potash prices – good for Millennial Potash
Compared to 2024, potash prices have risen by around 17 percent. A ton of potash now costs around US$363. Disseminated on behalf of Millennial Potash. – Advertisement/Advertising – This article appears on behalf of Millennial Potash Corp., with whom SRC swiss resource capital AG has paid IR advisory agreements. Creator: SRC swiss resource capital AG · Author: Ingrid Heinritzi · First publication: August 18, 2025, 04:25 p.m., Europe/Berlin Export disruptions between Russia and Belarus continue due to sanctions. Customs tensions exist between the US and Canada. In addition, hurricanes have reduced production and at times had a severe impact on the US fertilizer infrastructure. This has led to higher…
-
akf-Gruppe und FM LeasingPartner: Neue Kooperation für maßgeschneiderte Finanzierungslösungen im Mittelstand
Der Mittelstandsfinanzierer akf bank bzw. akf leasing und Deutschlands größter Leasingmakler, die FM LeasingPartner, haben einen Kooperationsvertrag zur Vermittlung von Finanzierungsverträgen unterzeichnet. Ziel der neuen Partnerschaft ist es, Unternehmen und Gewerbetreibenden noch effizienter und praxisnäher individuell zugeschnittene Finanzierungslösungen anzubieten. Durch die strategische Partnerschaft will die akf-Gruppe darüber hinaus ihr Leasinggeschäft verstärken und weiterentwickeln. Mit dieser strategischen Partnerschaft, die die akf-Gruppe und FM LeasingPartner jetzt vereinbart haben, wollen die Kooperationspartner gewerblichen Kunden noch einfacher und effizienter passgenaue Finanzierungslösungen anbieten und damit trotz der herausfordernden Wirtschaftslage zu deren Unternehmenserfolg beitragen. Gemeinsam wollen die Kooperationspartner vor allem mittelständischen Unternehmen die Investitionen in u.a. Fahrzeuge, Maschinen und Betriebsausstattung erleichtern und ihnen gerade bei komplexeren…
-
Hohe Kalipreise – gut für Millennial Potash
Im Vergleich zu 2024 sind die Kalipreise um rund 17 Prozent angestiegen. Die Tonne Kali kostet nun etwa 363 US-Dollar. Anzeige/Werbung – Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Millennial Potash Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 18.08.2025, 16:25, Europa/Berlin Die Exportunterbrechungen zwischen Russland und Weißrussland bestehen wegen Sanktionen fort. Zollspannungen existieren zwischen den USA und Kanada. Dazu kommen noch Hurricane, die die Produktion verschmälerten und zeitweise heftige Auswirkungen auf die US-Düngemittelinfrastruktur nach sich zogen. Dies führte zu höheren Kalipreisen. Kalium ist ein Hauptnährelement in der Pflanzenernährung. Es beschleunigt das Wachstum und sorgt für eine bessere Widerstandsfähigkeit…
-
Aktiv nach Feierabend: Team Walk Essen –Jetzt noch Startplätze sichern
Schon im vierten Jahr sorgt der Team Walk Essen, präsentiert von der Krankenkasse BIG direkt gesund, für Bewegung nach Feierabend. Am 2. September, einem Dienstag, fällt ab 16:30 Uhr am Baldeneysee der Startschuss. Im vergangenen Jahr wanderten über 3.200 Aktive aus rund 200 Unternehmen mit und bescherten der Veranstaltung einen neuen Teilnehmerrekord. Gemeinsam aktiv „Wir hoffen natürlich, dass wir den Rekord dieses Mal noch einmal knacken. Das Wander-Event für Firmen und Teams ist inzwischen ein fester Termin im Dienstkalender vieler Unternehmen“, freut sich Christian Hengmith, Geschäftsführer vom Veranstalter bunert Events. „Teamcaptains stehen oft vor der Herausforderung, Kolleginnen und Kollegen für einem Firmenlauf zu motivieren. Beim Team Walk können alle dabei…
-
St George erweitert europäische Investorenansprache
St George verstärkt sein Dual Listing an der Frankfurter Wertpapierbörse als Reaktion auf das wachsende internationale Investoreninteresse am hochgradigen Seltenen-Erden- und Niobium-Projekt Araxá in Brasilien. Listing an der Frankfurter Wertpapierbörse: St George bestätigt sein Dual Listing an der Frankfurter Wertpapierbörse (Ticker FSE: SOG) und behält gleichzeitig sein Primärlisting an der ASX bei. Verbesserter Zugang zu europäischen Investoren: Die Frankfurter Wertpapierbörse ist die zweitgrößte in Europa und erweitert St Georges Zugang zu einem breiten Pool europäischer institutioneller und privater Investoren zu einem Zeitpunkt beispiellosen Investoreninteresses an Projekten für kritische Mineralien, die potenziell die europäische Nachfrage decken können. Internationale Wachstumsstrategie: Das Dual Listing steht im Einklang mit der internationalen Wachstumsstrategie des Unternehmens, die durch St…