• Finanzen / Bilanzen

    St George erweitert europäische Investorenansprache

    St George verstärkt sein Dual Listing an der Frankfurter Wertpapierbörse als Reaktion auf das wachsende internationale Investoreninteresse am hochgradigen Seltenen-Erden- und Niobium-Projekt Araxá in Brasilien. Listing an der Frankfurter Wertpapierbörse: St George bestätigt sein Dual Listing an der Frankfurter Wertpapierbörse (Ticker FSE: SOG) und behält gleichzeitig sein Primärlisting an der ASX bei. Verbesserter Zugang zu europäischen Investoren: Die Frankfurter Wertpapierbörse ist die zweitgrößte in Europa und erweitert St Georges Zugang zu einem breiten Pool europäischer institutioneller und privater Investoren zu einem Zeitpunkt beispiellosen Investoreninteresses an Projekten für kritische Mineralien, die potenziell die europäische Nachfrage decken können. Internationale Wachstumsstrategie: Das Dual Listing steht im Einklang mit der internationalen Wachstumsstrategie des Unternehmens, die durch St…

  • Software

    DAM DAY 2025: Wenn KI das Digital Asset Management neu definiert

    Die Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht – und dennoch stehen Unternehmen immer wieder vor derselben Frage: Wie lassen sich stetig wachsende Bestände an Bildern, Videos, Dokumenten und Marketingmaterialien effizient organisieren, schnell wiederfinden und sicher bereitstellen? Eine zentrale Antwort darauf bietet modernes Digital Asset Management (DAM) – und genau hier setzt der DAM DAY 2025 an. Am 15. September 2025 treffen sich führende Technologieanbieter und Branchenexperten zu einer kompakten, rein digitalen Fachveranstaltung. Hinter dem Event stehen Sharedien, asioso und Fotoware – drei Partner, die seit Jahren den DAM-Markt mitgestalten. Gemeinsam geben sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Best Practices und Zukunftstrends. KI als Gamechanger im DAM Eines der…

  • Finanzen / Bilanzen

    Dr. Reuter Investor Relations: Wie Drohnen die Logistik revolutionieren

    Drohnen revolutionieren zunehmend die Lager von Lieferfirmen, Logistikunternehmen, Handelsriesen und Möbelhäusern. Schon jetzt werden weltweit täglich mehrere tausend Lieferungen mit den Fluggeräten durchgeführt. Doch die Anwendungsbereiche gehen weit darüber hinaus. Ein Markt vor dem Durchbruch Der weltweite Drohnenmarkt wird sich bis 2032 voraussichtlich mehr als verzehnfachen und einen Wert von über 80 Milliarden US-Dollar erreichen. Ein erheblicher Teil dieses Wachstums wird aus den Bereichen Logistik und Lagerhaltung stammen, die laut Fortune Business Insights bis 2028 allein einen Jahresumsatz von 31 Milliarden US-Dollar erzielen dürften. Die jährlichen Wachstumsraten werden auf über 24 % geschätzt, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach schnelleren und intelligenteren Liefermethoden. Bereits heute werden weltweit täglich über 2.000…

  • Medien

    Pfotenlieblinge: Rietberger Onlineshop verbindet Qualität mit aktivem Tierschutz

    Mit „Pfotenlieblinge“ hat die Hundetrainerin und Hundehotel-Betreiberin Janine Eckelt einen Onlineshop für hochwertiges Hundezubehör gegründet. Das Besondere: Jede Bestellung unterstützt den von ihr ins Leben gerufenen Tierschutzverein Lebenshof Pfotenfreude, der bald Tieren in Not ein dauerhaftes Zuhause bieten soll. Qualität mit Verantwortung Im Sortiment von Pfotenlieblinge finden Hundehalter:innen handverlesene Produkte meist von kleineren, europäischen Manufakturen. Vieles ist handgemacht. Alle Artikel werden persönlich von der Hundetrainerin geprüft, um Langlebigkeit, Funktionalität und Komfort sicherzustellen. Damit hebt sich der Shop bewusst von Massenware ab – und verbindet Qualität mit einer klaren Mission: Tiere schützen, die sonst keine Chance mehr hätten. Das Sortiment umfasst besondere Stücke, die man nicht an jeder Ecke oder in…

    Kommentare deaktiviert für Pfotenlieblinge: Rietberger Onlineshop verbindet Qualität mit aktivem Tierschutz
  • Fashion & Style

    Trachten- und Landhaustrends Herbst/Winter 2025/26: Tradition trifft moderne Berufsbekleidung

    In Hotellerie und Gastronomie beginnt die Herbstsaison lange vor dem ersten Laubfall. Mit den neuen Stehkragen-Jankern und -Westen von GREIFF zieht ein Landhaus-Look ein, der traditionelles Design und modernen Tragekomfort vereint – perfekt für den ganzjährigen Einsatz im Gastro-Alltag. Wie immer bei acp collection günstiger als im GREIFF-Shop direkt. „Tracht steht für ein einzigartiges Lebensgefühl – und funktioniert 365 Tage im Jahr“, betont Martina Pühl-Bennewitz, Geschäftsführerin der acp collection GmbH. „Der entscheidende Unterschied: Unsere Modelle sind speziell für den professionellen Einsatz entwickelt.“ Der Unterschied: Profi-Tracht statt Kompromisse Klassische Lodenjacken sehen zwar gut aus, sind jedoch oft schwer, warm, nur chemisch zu reinigen und selten in identischen Modellen für Damen und Herren erhältlich. Außerdem ist ein Nachkauf in…

    Kommentare deaktiviert für Trachten- und Landhaustrends Herbst/Winter 2025/26: Tradition trifft moderne Berufsbekleidung
  • Finanzen / Bilanzen

    CanCambria Energy Corp. gründet Tochtergesellschaft zur Erweiterung der Explorationsarbeiten im KCA

    CanCambria Energy Corp. (TSXV: CCEC) (FSWB: 4JH) (OTCQB: CCEYF) („CanCambria“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen eine hundertprozentige ungarische Tochtergesellschaft namens CanCambria Kiskunhalas Koncessziós Ltd. („CanCambria Kiskunhalas“) gegründet hat, die mit der Leitung der Explorations- und Erkundungsaktivitäten im vor kurzem übernommenen Konzessionsgebiet Kiskunhalas (Kiskunhalas Concession Area, „KCA“) betraut wird. Das 945,9 km² (233.737 Acres) große KCA grenzt unmittelbar an die ebenfalls dem Unternehmen gehörende Bergbaukonzession Ba-IX (131,9 km²/32.500 Acres). Mit der Erweiterung seiner Konzessionsflächen festigt CanCambria seine strategische Präsenz und steigert sein Ressourcenpotenzial. Im Rahmen der ersten Arbeiten im KCA in den kommenden Monaten werden folgende Maßnahmen gesetzt: –          Updates zu den Schätzungen der kontingenten Ressourcen…

  • Mobile & Verkehr

    Title Race Intensifies in ADAC Opel Electric Rally Cup ‘powered by GSE’ 2025

      Belgian Tom Heindrichs wins fourth cup race at the ADAC Saarland-Pfalz Rallye Kilian Nierenz and Fabian Kamermans finish on podium again in the Opel Corsa Rally Electric New Opel Mokka GSE Rally celebrates its German premiere around St. Wendel The title battle in the ADAC Opel Electric Rally Cup ‘powered by GSE’ 2025 gained further momentum at the ADAC Saarland-Pfalz Rallye over the weekend. With his second victory of the season, Belgian driver Tom Heindrichs moved to within eight points of current championship leader Alex ‘Sito’ Español. The Spaniard finished fourth in the asphalt race around St. Wendel. German driver Kilian Nierenz and Dutchman Fabian Kamermans were once again strong performers,…

    Kommentare deaktiviert für Title Race Intensifies in ADAC Opel Electric Rally Cup ‘powered by GSE’ 2025
  • Finanzen / Bilanzen

    European Metals Holdings Limited – Finanzmittel für die Fertigstellung der finalen Machbarkeitsstudie im Projekt Cinovec gesichert; 3-Mio.-AUD-Platzierung und nicht verwässernde Refinanzierung

      –          Geomet hat einen Cash Call in Höhe von 11,0 Mio. € angekündigt, um die finale Machbarkeitsstudie (DFS) für das Projekt Cinovec fertigstellen zu können. EMH ist mit 5,39 Mio. € (9,67 Mio. AUD) beteiligt. Der Cash Call ist am 10. Oktober 2025 fällig. –          Eine 3,0-Mio.-AUD-Platzierung wurde abgeschlossen. Der Erlös wird von EMH zur Bezahlung der Cash-Call-Verpflichtung und als Working Capital verwendet. –          Über die Refinanzierung von 121 Mio. CZK (ca. 8,86 Mio. AUD) im Rahmen des Dukla-Darlehens und/oder den Verkauf überschüssiger Konzessionsflächen am Standort Dukla soll eine Verwässerung der Bilanz vermieden werden. –          Die DFS ist auf Kurs, nachdem weitere Tests mögliche Einsparungen bei den Reagenzien und beim Abfallaufkommen in Aussicht…

    Kommentare deaktiviert für European Metals Holdings Limited – Finanzmittel für die Fertigstellung der finalen Machbarkeitsstudie im Projekt Cinovec gesichert; 3-Mio.-AUD-Platzierung und nicht verwässernde Refinanzierung
  • Mobile & Verkehr

    Die Spannung im ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSE“ steigt

      Belgier Tom Heindrichs gewinnt vierten Cup-Lauf bei der ADAC Saarland-Pfalz Rallye Kilian Nierenz und Fabian Kamermans fahren im Opel Corsa Rally Electric erneut aufs Podest Neuer Opel Mokka GSE Rally feiert rund um St. Wendel seine Deutschland-Premiere  Der Titelkampf im ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSE” 2025 hat bei der ADAC Saarland-Pfalz Rallye am Wochenende weiter Fahrt aufgenommen. Mit seinem zweiten Saisonsieg rückt der Belgier Tom Heindrichs dem aktuellen Tabellenführer Alex „Sito“ Español bis auf acht Punkte nahe. Der Spanier fuhr bei der Asphalt-Jagd rund um St. Wendel auf Rang 4. Stark unterwegs waren erneut der Deutsche Kilian Nierenz und der Niederländer Fabian Kamermans, die beim vierten Saisonlauf die weiteren…

    Kommentare deaktiviert für Die Spannung im ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSE“ steigt
  • Sicherheit

    Schloss Schwerin: GEWISS liefert modernste FI-Technologie für das UNESCO-Weltkulturerbe

    Das auf einer Insel gelegene Schweriner Schloss zählt zu den bedeutendsten Bauwerken des Historismus in Mitteleuropa und wurde 2024 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Wo einst Herzöge residierten, tagt heute der Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Gleichzeitig zieht das Schlossmuseum jährlich rund 200.000 Besucher an. Eine Herausforderung, denn die Nutzansprüche des 21. Jahrhunderts müssen mit dem Denkmalschutz in Einklang gebracht werden. Intelligente FI-Schalter für das Smart Castle Licht, Beschattung, Belüftung, Klima, Heizung, Sicherheit, Kommunikations- und Sendetechnik: Hunderte Geräte sind für den reibungslosen Betrieb des Schlosses Tag und Nacht im Einsatz. Gesteuert werden sie über ein KNX-System. Was jedoch lange fehlte, war intelligenter, automatisierter Fehlerstromschutz, der das manuelle Prüfverfahren überflüssig macht und dadurch…

    Kommentare deaktiviert für Schloss Schwerin: GEWISS liefert modernste FI-Technologie für das UNESCO-Weltkulturerbe