-
Active Thermography in NDT – Advantages, Challenges, Opportunities
Active thermography in combination with high-resolution infrared cameras is an elegant testing method to analyse measuring objects in a non-contact and non-destructive manner. As an optical measurement method, it enables fast defect detection and quality assurance – nearly regardless of the object material. Active thermography is suitable for anyone who is faced with a specific testing challenge and is, for example, developing a prototype or is already on the verge of serial production. This testing method provides insights into the future viability of a product and material and it is also a reliable method in the area of quality assurance. How does active thermography work? This non-contact testing method enables…
-
Aktiv-Thermografie in der ZfP – Vorteile, Herausforderungen, Möglichkeiten
In Verbindung mit hochauflösenden Wärmebildkameras ist die Aktiv-Thermografie ein elegantes Prüfverfahren, um Messobjekte berührungslos und zerstörungsfrei zu analysieren. Als bildgebendes Verfahren ermöglicht sie die effiziente Fehlerdetektion und Qualitätssicherung – bei einer Vielzahl von Objektmaterialien. Die Aktiv-Thermografie eignet sich für alle, die vor einer prüftechnischen Herausforderung stehen und beispielsweise einen Prototypen entwickeln oder bereits kurz vor der Serienfertigung stehen. Dieses Prüfverfahren ermöglicht die Gewinnung von Erkenntnissen zur Zukunftsfähigkeit eines Produktes oder Materials und unterstützt als zuverlässige Methode im Bereich der Qualitätssicherung. Wie funktioniert die Aktiv-Thermografie? Sowohl kleine als auch großflächige Objekte aus verschiedenen Materialien können mit diesem berührungslosen Prüfverfahren analysiert werden. Der zu prüfende Gegenstand wird energetisch angeregt, wodurch ein Wärmestrom…
-
Leistungssprung mit MultiCon®
Stahl ist in der industriellen Fertigung allgegenwärtig und verlangt von Werkzeugen und Beschichtungen Höchstleistungen. Mit dem neusten HiPIMS-Schichtwerkstoff MultiCon® bietet CemeCon eine leistungsstarke Lösung speziell für das Fräsen und Bohren von Guss und Stählen zwischen 30 und 50 HRC an – sowohl für die Nass- als auch für die Trockenbearbeitung. AlCrN-Beschichtungen sind seit vielen Jahren neben AlTi(Si)N-basierten Schichten in der Stahlbearbeitung zu finden – früher auch als Sputter-Variante bei CemeCon. Ein Großteil der eingesetzten Beschichtungen wird mit dem Arc-Verfahren abgeschieden. Zwar haben sich diese Lösungen vielfach bewährt, es waren jedoch kaum Leistungssteigerungen möglich. „Hier kommt nun die HiPIMS-Technologie ins Spiel: Sie erzeugt extrem glatte, dichte und homogene Beschichtungen mit hoher…
-
Mehr Effizienz durch intelligente Kompetenzverwaltung
Der technologische Fortschritt hat die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden verwalten und einsetzen, revolutioniert. In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt, gerade in der Technologiebranche, ist es enorm wichtig, die richtigen Talente mit den passenden Fähigkeiten zur richtigen Zeit am richtigen Platz einzusetzen. Hier kommt das Workforce-Management ins Spiel. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie ihre Mitarbeitende optimal nutzen und entwickeln. Manuelle, unflexible Systeme für Arbeitspläne und Zuweisungen haben allerdings Nachteile: fehlende Flexibilität und oft unklare Zuweisungen. Ohne Überblick über Mitarbeiterfähigkeiten entstehen Ineffizienz, geringe Produktivität und ungenutztes Potenzial. Moderne Workforce-Management-Software kann zur Lösung dieser Probleme entscheidend beitragen. Sie ermöglicht präzisere Arbeitspläne, gezielte Mitarbeiterzuweisungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Das steigert Effizienz, Produktivität…
-
Warum Architekten auf pulverbeschichtete Türzargen aus Aluminium setzen
Es lässt sich darüber trefflich streiten, was gelungene Architektur ausmacht. Auch wenn vieles Geschmacksache ist, Konsens ist, dass Architektur das Zusammenspiel einer Vielzahl gestalterischer, ästhetischer, funktioneller, sozialer und wirtschaftlicher Faktoren ist. In diesem Miteinander, Gegeneinander und Füreinander, das Antworten auf gegenwärtige und zukünftige Fragen bieten will, hat in den vergangenen Jahren ein Bauelement still und heimlich einen festen Platz erobert: die eloxierte und farbig pulverbeschichtete Türzarge aus Aluminium. Ursprünglich aufgrund ihrer natürlichen Korrosionsbeständigkeit für den Einsatz im Nassbereich entwickelt, hat sie sich in den letzten 50 Jahren auch außerhalb von Sportstätten als architektonisches Gestaltungselement etabliert. Schlichtheit als Gestaltungsprinzip Unser heutiges Verständnis von Gestaltung beruht auf Funktionalität, reduzierter Formensprache und einer…
-
Delegation: Wer muss was tun?
Delegation bedeutet die zielgerichtete Übertragung von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung – jedoch nicht der Führungsverantwortung. Wer erfolgreich delegieren will, muss wissen: Was, an wen, wie und warum. Eine effektive Delegation spart Zeit, fördert Mitarbeiterkompetenz und schafft Freiraum für strategische Aufgaben Die 7 entscheidenden Fragen für eine gelungene Delegation Was ist der genaue Auftragsinhalt? Wer ist fachlich und menschlich geeignet? Wie sollte die Aufgabe angegangen werden? Wo sind Informationen & Unterlagen auffindbar? Warum ist diese Aufgabe relevant? Bis wann ist sie zu erledigen? Was folgt danach? Welche Schritte schließen sich an? Diese Fragen schaffen Klarheit und Verbindlichkeit – bei Führungskraft und Mitarbeitenden. Typische Delegationsfehler vermeiden Delegation ist kein „Abschieben“ von Arbeit. Viele Führungskräfte delegieren…
-
Inspired Consulting stellt Squid Data Hub vor – eine neue Plattform für integriertes Engineering-Datenmanagement
Inspired Consulting stellt mit Squid Data Hub eine neue Softwareplattform vor, die speziell für den Einsatz in technischen Planungs- und Industrieumgebungen entwickelt wurde. Sie unterstützt Ingenieurteams dabei, Kabel-, Rohrleitungs- und Anlagendaten strukturiert über verschiedene Fachbereiche und Projektphasen hinweg zu verwalten. Antwort auf die wachsenden Anforderungen im Engineering Die Software ist das Ergebnis mehrjähriger Praxiserfahrung und der engen Zusammenarbeit mit Ingenieur:innen aus dem industriellen Umfeld. Mit Squid Data Hub reagiert Inspired Consulting auf den steigenden Bedarf an einem spezialisierten Tool, das Struktur, Konsistenz und Vernetzung in die Vielzahl technischer Informationen bringt, wie sie in industriellen Anlagen- und Infrastrukturprojekten anfallen. „In vielen Projekten sehen wir eine große Fragmentierung von Daten: Kabel- und Gerätedaten…
-
Ausbildung: Ein bedeutender Lebensabschnitt beginnt
Für Auszubildende und Betriebe ist der 1. September ein typischer Startpunkt für den Beginn der Ausbildung. Für alle Beteiligten bedeutet dieser Tag eine Wegmarke auf einem neuen Lebensabschnitt, dessen Erfolg entscheidend von einer sorgfältigen Vorbereitung abhängt. Bei knapp 70.000 Ausbildungsstellen , die allein im letzten Jahr unbesetzt blieben, gilt es, sich als Arbeitgeber zu positionieren. Was also muss aus rechtlicher, organisatorischer und menschlicher Sicht beachtet werden, damit der Einstieg reibungslos gelingt? Die ARAG Experten mit einem Überblick. Was Betriebe vor dem Ausbildungsstart klären müssen Zunächst müssen Betriebe überprüfen, ob sie die rechtlichen Voraussetzungen gemäß Paragraf 27 Berufsbildungsgesetz (BBiG) erfüllen. Danach muss die Einrichtung laut ARAG Experten sicherstellen, dass die in der Ausbildungsordnung…
-
Weidmüller: Web-HMI für die Aufbereitungstechnik
Der Maschinenbauer für Aufbereitungstechnik Vecoplan nutzt PROCON-WEB als HMI für seine Maschinen. Die WEB-HMI von Weidmüller GTI Software digitalisiert die Anlagen und eröffnet neue Nutzungsmöglichkeiten für die Kunden des Maschinenbauers. Um Kreislaufwirtschaft und Upcycling zu verwirklichen, braucht es Maschinen, die Restprodukte aufbereiten. Der Maschinenbauer Vecoplan hat sich auf Maschinen und Anlagen für die Reststoffaufbereitung spezialisiert. Das im Westerwald ansässige Unternehmen ist seit 1969 aktiv und befähigt seine Kunden zum Recycling: Die Maschinen und Anlagen von Vecoplan zerkleinern und fördern Rohstoffe und bereiten sie für den Wertstoffkreislauf wieder auf. Damit Vecoplans Kunden von einem umfassenderen Nutzererlebnis profitieren können, digitalisiert der Maschinenbauer seine Produkte immer weiter. Für die Kunden geht das mit…
-
Balance statt Burnout – LIVE – ONLINE – GRATIS am Mittwoch 20. August 2025 um 19:00 Uhr
LIVE, online und GRATIS gibt es am Mittwoch 20. August 2025 um 19:00 Uhr den Online-Workshop „Vom Wissen zum Tun – Selbstwirksamkeit erleben“ von und mit Stephan Ehlers. Er verbindet aktuelle Wirtschaftsthemen und Gehirnforschung mit Bewegung, Motivation und jeder Menge Zuversicht. Mit überraschenden Impulsen, praxisnahen Übungen und Jonglage als Mindset-Training entdeckst Du als Freiberufler, Selbständiger oder Führungskraft neue Perspektiven für Dich – für mehr Fokus, mehr Mut und eine bessere innere Balance. Wissen ist wertvoll – doch die wahre Veränderung passiert erst, wenn wir dieses Wissen in die Praxis umsetzen. In diesem Online-Workshop geht es darum, wie Du Deine Erkenntnisse aktiv anwendest und so Deine Selbstwirksamkeit steigerst, um mehr Kontrolle und…