• Produktionstechnik

    MAKRA PRO – Fränkischer Mittelständler überzeugt mit außergewöhnlichen Innovationen im SLS 3D-Druckverfahren

    Die Herausforderung Die erste Herausforderung begann schon damit, dass der Kunde eine Serienfertigung individueller Gehäuse mit einem völlig neuen Material beauftragte. Bei diesem Material konnte auf keinerlei Erfahrung zurückgegriffen werden. Erste Testdrucke zeigten sehr schnell, dass die geforderte Oberflächenqualität und Maßhaltigkeit mit den herkömmlichen Methoden nicht erreicht werden würde. Innovative Lösungen in Eigenentwicklung Greift man aber auf ein motiviertes Team zurück, ist Aufgeben keine Option und nur Lösungen stehen im Fokus. Anstatt lediglich zu versuchen, die Prozesse zu optimieren, was im speziellen Fall auch nicht zu einem befriedigendem Ergebnis geführt hätte, entwickelte man kurzerhand ein eigenes System. Ein zugegebenermaßen unkonventioneller Ansatz, denn man konstruierte spezielle Hitzeschilder aus dem noch neuartigen…

    Kommentare deaktiviert für MAKRA PRO – Fränkischer Mittelständler überzeugt mit außergewöhnlichen Innovationen im SLS 3D-Druckverfahren
  • Software

    WEKA Media präsentiert EHS 360plus – die neue Generation Arbeitsschutz-Software

    Mit EHS 360plus bringt das Fachmedienhaus WEKA Media eine vollständig neu entwickelte, browserbasierte Arbeitsschutz-Software auf den Markt, die Effizienz, Professionalität und intuitive Bedienbarkeit auf einzigartige Weise verbindet. Die Lösung, die alle zentralen Arbeitsschutzprozesse in einem System bündelt, ist das Resultat jahrelanger Erfahrung, systematischer Entwicklung, konsequenter Kundenorientierung und technischer Präzision – und für das Entwicklerteam selbst ein echtes „Meisterstück“. Ein Meilenstein im digitalen Arbeitsschutz EHS 360plus steht für eine neue Generation digitaler Arbeitsschutzlösungen. Die Software von WEKA Media bündelt alle Prozesse des modernen Arbeitsschutzes unter einer Oberfläche: Gefährdungsbeurteilungen, Gefahrstoffmanagement, Betriebsanweisungen, Sicherheitsunterweisungen, Prüf- und Freigabeworkflows – alles zentral, digital und systematisch. Das Herzstück ist ein klar strukturiertes Dashboard, das alle Aufgaben, Termine…

    Kommentare deaktiviert für WEKA Media präsentiert EHS 360plus – die neue Generation Arbeitsschutz-Software
  • Software

    WORKS Optimization von ASMPT

    WORKS Optimization vom Technologie- und Marktführer ASMPT ist eine Softwarelösung zur qualitätsorientierten und integrierten Prozessüberwachung in der SMT-Fertigung. Sie erfasst und bewertet Daten aus Druck- und Bestückprozessen über die gesamte Linie hinweg und macht Abweichungen sowie wiederkehrende Fehlerursachen frühzeitig erkennbar. Während der Druckprozess vollständig automatisiert optimiert werden kann, unterstützt die Software beim Bestücken mit gezielten Handlungshinweisen. Das führt zu geringerem Ausschuss, stabileren Prozessen und deutlich schnelleren Produkteinführungen. „0 DPMO bleibt unser Anspruch – ist aber nur dann sinnvoll, wenn Qualität und Produktivität gemeinsam betrachtet werden“, sagt Thomas Bliem, Vice President R&D bei ASMPT SMT Solutions. „WORKS Optimization ist eine gezielte Software-Innovation, die dort ansetzt, wo Prozesse instabil werden können: Sie…

    Kommentare deaktiviert für WORKS Optimization von ASMPT
  • Produktionstechnik

    Sommertrend im Spritzguss: Neue zertifizierte Masterbatches in Pastellfarben treffen auf nachhaltiges Design

    Die Spritzgussindustrie bekommt sommerlichen Zuwachs: Golden Compound stellt seine neuen zertifizierten Masterbatches in Pastelltönen vor. Mit Farben wie Baby Blue, Lavender Purple, Lemon Yellow, Pastell Green, Salmon Pink und Vibrant Orange lassen sich biobasierte Produkte nicht nur nachhaltig, sondern auch ästhetisch modern gestalten. Alle Masterbatches basieren auf Bio-PBS, sind OK compost HOME-zertifiziert, lebensmittelzugelassen und bieten durch eine Zugabe von bis zu 2 % viel Spielraum bei der Farbgestaltung. Damit eignen sie sich optimal für GC green Materialien – allen voran für das bewährte GC green 71 MI T30. Nachhaltigkeit trifft Funktionalität Das Zusammenspiel aus den neuen Masterbatches und GC green 71 MI T30 bringt entscheidende Vorteile: Schnellere Zykluszeiten im Spritzgussprozess…

    Kommentare deaktiviert für Sommertrend im Spritzguss: Neue zertifizierte Masterbatches in Pastellfarben treffen auf nachhaltiges Design
  • Forschung und Entwicklung

    Recyclates under the microscope – the surface counts too!

    A new SKZ research project is developing standards for evaluating recycled surfaces for adhesive bonding and coating processes. The aim is to improve quality assurance and confidence in the use of recycled plastics. Plastic recyclates are increasingly becoming the focus of sustainable manufacturing – but their use brings challenges. Particularly problematic are the highly variable and often inadequately documented material properties compared to virgin material. The nature of recycled surfaces in particular has a significant influence on the quality of downstream finishing processes such as bonding, printing and coating. Many companies are therefore reluctant to treat the surfaces of recycled components. The SKZ Plastics Centre wants to change this. With…

    Kommentare deaktiviert für Recyclates under the microscope – the surface counts too!
  • Forschung und Entwicklung

    Rezyklate unter der Lupe – auch die Oberfläche zählt!

    Ein neues SKZ-Forschungsprojekt entwickelt Standards zur Bewertung von Rezyklatoberflächen für Klebe- und Lackierprozesse. Ziel: Mehr Qualitätssicherheit und Vertrauen in den Einsatz recycelter Kunststoffe. Kunststoffrezyklate rücken zunehmend in den Fokus nachhaltiger Fertigung – doch ihre Nutzung bringt Herausforderungen mit sich. Besonders problematisch: die stark schwankenden und oft unzureichend dokumentierten Materialeigenschaften im Vergleich zu Neuware. Insbesondere die Beschaffenheit der Rezyklatoberflächen beeinflusst maßgeblich die Qualität nachgelagerter Veredelungsprozesse wie Kleben, Bedrucken und Lackieren. Viele Unternehmen zögern daher, rezyklierte Bauteile oberflächenzubehandeln. Das Kunststoff-Zentrum SKZ will das ändern. Mit dem neuen IGF-Forschungsvorhaben „SurfRec“ zielt das Projektteam darauf ab, die Oberflächenqualität von Kunststoffrezyklaten fundiert zu charakterisieren und zu klassifizieren. „Die sichere und effiziente Nutzung von Rezyklaten in…

    Kommentare deaktiviert für Rezyklate unter der Lupe – auch die Oberfläche zählt!
  • Medien

    Unsere Interviewreihe geht weiter: Bernd Dehner über Visionen und persönliche Motivation

    SD: Bernd, stell dich bitte kurz vor. Für welche Bereiche bist du bei MEKRA Lang verantwortlich? Bernd Dehner: Ich bin seit fast sechs Jahren bei MEKRA Lang und aktuell in der Geschäftsführung für die technischen Bereiche zuständig. Dazu zählen alle Themen rund um das Produkt – von der Idee über die Entwicklung bis hin zur Fertigung und Qualitätssicherung. SD: Erzähl uns etwas über deinen beruflichen Werdegang. Wie bist du zu MEKRA Lang gekommen? Bernd Dehner: Ich habe Flugzeugbau in München studiert und meine erste Stelle in der Schweiz angetreten. Dort habe ich für ein Outfitting Center gearbeitet, das Flugzeuge für wohlhabende Kunden umbaute. Danach zog es mich zurück in die…

    Kommentare deaktiviert für Unsere Interviewreihe geht weiter: Bernd Dehner über Visionen und persönliche Motivation
  • Dienstleistungen

    The grape harvest season is starting!

    The harvest season is a crucial moment in the wine production cycle, when the grapes reach their optimum ripeness for harvesting. This period, which varies according to the region and climatic conditions, marks the beginning of a process that requires careful attention and precision to guarantee the quality of the wine. Laboratorio Tenomar offers a wide range of analytical services for monitoring ripening, fermentation and ecological control, designed to accompany producers at every stage of the harvest process. With the aim of guaranteeing quality and compliance with organic regulations, the laboratory offers its customers packs of analyses ranging from monitoring ripening and fermentation to organic control of harvests. Among the…

  • Finanzen / Bilanzen

    FREQUENTIS treibt digitale Modernisierung des lettischen Luftraums voran

      * Projektbeginn ebnet den Weg für die Einführung von SWIM (System Wide Information Management) * Digitale Transformation im Einklang mit europäischen ATM-Vorschriften * Frequentis-Systeme verbessern Datenaustausch und Situationsbewusstsein Der lettische Flugsicherungsdienstleister LGS hat Frequentis mit der Modernisierung zentraler Komponenten seiner ATM-Infrastruktur (Air Traffic Management) beauftragt. Das Projekt schafft die Grundlage für einen schnelleren und zuverlässigeren digitalen Austausch von Flugdaten, Wetter- und Luftrauminformationen – ein entscheidender Schritt auf Lettlands Weg zu einem vollständig digitalen ATM und zu Trajectory-Based Operations (TBO). TBO zählt derzeit zu den wichtigsten Entwicklungen im ATM-Bereich und ermöglicht durch Echtzeitdaten eine effizientere und umweltfreundlichere Flugplanung. Mit dem Upgrade wechselt LGS vom bisherigen Nachrichtensystem zu SWIM – einer Initiative der Internationalen…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Der Solositz für präzises, intuitives Fahren. Im Sitzen und im Stehen. On- und Offroad.

    Die sportlichen Geländefähigkeiten der BMW F 900 GS sind überzeugend. Was trägt der Wunderlich AKTIVKOMFORT-Einzelsitz zu diesen Geländefähigkeiten bei, um sie weiter zu optimieren, was sind die Anforderungen? Dass die 900er GS eher nicht im Wettbewerbssport eingesetzt wird, liegt auf der Hand. Also zählen für die Fahrer Vielseitigkeit und Ausdauer. Ergonomie, damit unterwegs nichts drückt oder irritiert, weder auf der Kurz- noch auf der Langstrecke. Komfort – gerade auf langen Distanzen, bei denen es auf die Endurance ankommt und bei denen es gilt, Ermüdung und Erschöpfung vorzubeugen. Und, nicht zu vergessen: Zu den Anforderungen zählt zweifellos auch, den intuitiven Wechsel von der sitzenden in die stehende Position optimal zu unterstützen,…

    Kommentare deaktiviert für Der Solositz für präzises, intuitives Fahren. Im Sitzen und im Stehen. On- und Offroad.