• Finanzen / Bilanzen

    Prismo Metals: Update von Silver King untermauert Explorationspotenzial!

    Silber- und Kupferexplorer Prismo Metals (WKN A2QEGD / CSE PRIZ) meldet erste, vielversprechende Erfolge von den laufenden Explorationsarbeiten in der Mine Silver King. Das Unternehmen von CEO Alain Lambert gibt die Entdeckung von zwei bislang nicht beschriebenen Adern bekannt, deren mineralogische Eigenschaften der historischen Lagerstätte Silver King ähneln! Vorläufige Messungen mit einem tragbaren XRF-Gerät, so Prismo, zeigen eine Mineralisierung mit Blei, Silber, Kupfer und Zink und eine erste Probencharge ist bereits ins Labor geliefert. Erste Ergebnisse werden schon für die kommenden Wochen erwartet! Jetzt mehr erfahren: Prismo Metals: Update von Silver King untermauert Explorationspotenzial! Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)! Die GOLDINVEST Consulting…

  • Optische Technologien

    Warum Deep Learning in der Bildverarbeitung nicht alles löst.

    Unsere Erfahrung zeigt: KI kann in bestimmten Fällen hilfreich sein, z. B. bei der Inspektion von unstrukturierten Oberflächen oder bei der Robustheit von Chargenvariationen von Glaskörpern. Doch klassische regelbasierte Verfahren sind oft robuster, besser validierbar – und regulatorisch einfacher umsetzbar. Wir entwickeln beides. Und beraten ehrlich, wann welches Verfahren sinnvoll ist. Insights zum Thema: Künstliche Intelligenz zur Qualitätssicherung im regulierten Umfeld – geht das überhaupt? Im Rahmen unseres vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojektes "Qua²ntum" wollen wir gemeinsam mit unseren Projektpartnern genau das untersuchen und möglich machen. Ziel ist es, ein Qualitätsmanagement-System zur visuellen Qualitätskontrolle in regulierten Märkten zu entwickeln, welches ein standardisiertes Vorgehen bei der Integration von KI-Systemen…

    Kommentare deaktiviert für Warum Deep Learning in der Bildverarbeitung nicht alles löst.
  • Bildung & Karriere

    Schulzentrum Marienhöhe erneut als „Gesundheitsfördernde Schule“ ausgezeichnet

    Dafür wurde es vom Hessischen Ministerium für Kultus und Bildung mit dem Gesamtzertifikat „Gesundheitsfördernde Schule“ ausgezeichnet. Das Zertifikat wurde am 27. August vom Hessischen Bildungsstaatssekretär Dr. Manuel Lösel überreicht, wie das Schulzentrum mitteilte. Es ist bereits die dritte Auszeichnung des Schulzentrums Marienhöhe als Gesundheitsfördernde Schule nach 2010 und 2015. Zuvor hatte die Schule bereits die Teilzertifikate in den Bereichen Sucht- & Gewaltprävention, Bewegung & Wahrnehmung, Ernährung & Konsum sowie Lehrkräftegesundheit erworben. Dr. Lösel, selbst ehemaliger Lehrer, betonte die zentrale Bedeutung der Lehrkräftegesundheit: „Wenn die Lehrkräfte nicht gesund sind, dann funktioniert Schule nicht. Das, was Sie hier tagtäglich machen, ist ziemlich intensiv. So oft stellt man die grundlegendsten Bedürfnisse zurück –…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Exide Technologies présente l’avenir de la technologie des batteries au salon Equip Auto 2025 à Paris

    Exide mettra en lumière les dernières avancées en matière de batteries 12V au salon Equip Auto, du 14 au 18 octobre Sessions de formation pratiques sur les véhicules électrifiés (xEV) disponibles le 16 octobre Retrouvez Exide Technologies dans le Hall 1, Stand GO33 Exide Technologies ((www.exidegroup.com) fournisseur de solutions de batteries innovantes et durables pour les applications automobiles et industrielles, s’apprête à présenter ses dernières innovations et perspectives à l’occasion de la 50e édition du salon Equip Auto 2025 à Paris. L’événement offrira aux visiteurs une immersion approfondie dans les tendances du secteur, les technologies de batteries les plus récentes et le rôle évolutif de la batterie plomb-acide 12V dans…

    Kommentare deaktiviert für Exide Technologies présente l’avenir de la technologie des batteries au salon Equip Auto 2025 à Paris
  • Energie- / Umwelttechnik

    ARJES & EuRec bring Shredding Power live to Karlsruhe

    From October 9 to 11, 2025, Messe Karlsruhe will once again transform its grounds into a stage with a unique demonstration character as RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) opens its doors. Hardly any other trade fair offers such a variety of hands-on demonstrations: from model construction sites to action areas and live demos right at the exhibitors’ booths. Here, visitors can not only see machines – but experience their full power in action and compare them directly. Joint Presence at Booth F202 At our outdoor booth, ARJES GmbH and EuRec Environmental Technology GmbH will showcase their solutions in the field of slow-speed two-shaft shredders. Together with our sales partner Fischer and…

    Kommentare deaktiviert für ARJES & EuRec bring Shredding Power live to Karlsruhe
  • Fahrzeugbau / Automotive

    XPENG E-XPerience 10.000+: Smarte Elektrofahrzeuge der Hightech-Marke meistern Härtetest auf der Langstrecke

    XPENG G6 und XPENG G9 rund 6.000 Kilometer unterwegs zum Nordkap und zurück Große Reichweite, schnelles Laden und maximaler Komfort sichern bequemes Reisen Medienvertreter bestätigen: WLTP-Verbräuche sind erreichbar Von Norderstedt bis Nordkap, von Sonnenschein bis Schneegraupel: XPENG besteht den ultimativen Härtetest. Im Rahmen der „XPENG E-XPerience 10.000+“ war die chinesische Hightech-Automobilmarke mit einem Modellduo gen Norden aufgebrochen. Das SUV-Coupé XPENG G6 (Energieverbrauch kombiniert: 17,5-17,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A) und das XPENG G9 SUV (Energieverbrauch kombiniert: 19,4-21,3 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A) meisterten die rund 6.000 Kilometer lange Strecke dabei völlig problemlos. Die Langstrecke gilt als die Königsdisziplin eines jeden Elektroautos. Skeptiker monieren traditionell…

    Kommentare deaktiviert für XPENG E-XPerience 10.000+: Smarte Elektrofahrzeuge der Hightech-Marke meistern Härtetest auf der Langstrecke
  • Unterhaltung & Technik

    Wenn Technologie keine Angst macht – Sparkfield baut Barrieren im Krafttraining ab

      Robotik, High-Tech, kompliziert? Viele denken bei moderner Technologie an komplexe Maschinen, die eher abschrecken als unterstützen. Die Praxis zeigt jedoch: Kollaborative Robotik macht Krafttraining nicht komplizierter – sie nimmt die Angst und schafft neue Zugänge. Für Physiotherapien und Reha-Einrichtungen eröffnet Sparkfield Core neue Möglichkeiten, Training sicherer, messbarer und effizienter zu gestalten – für ältere Menschen ebenso wie für ambitionierte Sportler. Technologie, die sich dem Menschen anpasst Im Kern von Sparkfield Core arbeitet ein robotisches System, das Bewegungen erkennt, versteht und präzise steuert. Sensorik in Laborqualität misst tausende Datenpunkte pro Sekunde – die Basis für ein Training, das sich individuell anpasst und Fortschritte messbar macht. Belastung, Tempo und Bewegungsbahnen werden…

    Kommentare deaktiviert für Wenn Technologie keine Angst macht – Sparkfield baut Barrieren im Krafttraining ab
  • Energie- / Umwelttechnik

    ARJES & EuRec bringen Zerkleinerungskraft live nach Karlsruhe

    Wenn vom 9. bis 11. Oktober 2025 die Messe Karlsruhe ihre Tore öffnet, verwandelt die RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) das Gelände erneut in eine Bühne mit einzigartigem Demonstrationscharakter. Kaum eine andere Messe bietet so viele praxisnahe Vorführungen: von Musterbaustellen über Aktionsflächen bis hin zu Live-Demos direkt an den Ständen der Aussteller. Hier können Besucher Maschinen nicht nur sehen – sondern in voller Kraft erleben und miteinander vergleichen. Gemeinschaftsauftritt am Messestand F202 Auf unserem Messestand im Freigelände präsentieren die ARJES GmbH und EuRec Environmental Technology GmbH ihre Lösungen im Bereich langsamlaufender Zweiwellenzerkleinerer. Zusammen mit unserem Vertriebspartner Fischer und Schweiger zeigen wir Live vor Ort die effiziente Vorzerkleinerung von Grünschnitt und Wurzelholz…

    Kommentare deaktiviert für ARJES & EuRec bringen Zerkleinerungskraft live nach Karlsruhe
  • Software

    Efficient Intralogistics through Smart Material Flow Control

    In modern supply chains, speed, reliability and cost-efficiency are crucial. To achieve this, companies need material flow control systems that ensure smooth and transparent processes. A well-structured solution guarantees that raw materials, semi-finished products and finished goods arrive on time, in the right quantity and in perfect condition. While this may sound straightforward, in practice it is a complex challenge. Multiple warehouse locations, fluctuating demand and diverse transport routes make a digital, data-driven approach indispensable. COSYS Ident GmbH provides powerful intralogistics software that maps the entire material flow from goods receipt and storage to order picking and shipping within one central system. This creates real-time visibility, allows companies to react…

    Kommentare deaktiviert für Efficient Intralogistics through Smart Material Flow Control
  • Medien

    Neu bei Mittler: Ulrich Kirsch über die sicherheitspolitischen Herausforderungen für Deutschland und Europa

    Mit „Deutschland im Zugzwang“ legt der ehemalige Bundesvorsitzende und heutige Ehrenvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbands Ulrich Kirsch eine fundierte Analyse der aktuellen Sicherheitslage für Deutschland und Europa vor. Das 192 Seiten starke Werk ist ab sofort bei Mittler erhältlich und zeigt, warum kurzfristige Einzelmaßnahmen nicht ausreichen, um Deutschland und Europa wirksam zu schützen. Kirsch, jahrzehntelang Berufsoffizier auf verschiedenen Führungsebenen, beleuchtet Stärken und Schwächen der deutschen Sicherheitspolitik, legt Versäumnisse offen und formuliert konkrete Handlungsempfehlungen. Ergänzt durch Experteninterviews behandelt er zentrale Themen wie NATO-Bündnisfähigkeit, Landes- und Bevölkerungsschutz, Wehrpflicht, hybride Bedrohungen und die geopolitischen Herausforderungen einer Welt im Umbruch. Das Buch richtet sich sowohl an politisch Interessierte als auch an Verantwortungsträger in Politik, Militär…

    Kommentare deaktiviert für Neu bei Mittler: Ulrich Kirsch über die sicherheitspolitischen Herausforderungen für Deutschland und Europa