-
Shared Private Cloud Lösung mit größter Kontrolle und Sicherheit
Die myLoc managed IT AG erweitert ihr erfolgreich umgesetztes Private Cloud Portfolio um eine Shared Private Cloud Lösung für Unternehmen. Die in Zusammenarbeit mit Virtuozzo erstellte neue Shared Private Cloud bietet Unternehmen ein hohes Maß an Sicherheit und volle Kontrolle über ihre Daten. Der Vorteil der myLoc Private Cloud ist, dass sich die Cloud an den Anforderungen und den Bedürfnissen der Kunden anpasst und diese nicht den allgemeinen Einschränkungen, wie in einer Public Cloud, unterliegen. Die Shared Private Cloud der myLoc managed IT AG ist eine günstigere Alternative zur Dedicated Private Cloud, welche bereits erfolgreich mit Kunden umgesetzt wurde. Im Gegensatz zur dedizierten Private Cloud Lösung enthält die Shared Private…
-
Nova Minerals: Wir wollen unsere Goldvorkommen erheblich steigern!
Im Interview mit GOLDINVEST.de erläuterte Nova Minerals (ASX NVA / WKN A2H9WL) General Manager Christopher Gerteisen, was bis jetzt auf dem Goldprojekt Estelle in Alaska erreicht wurde und wie man die bereits bekannten Ressourcen von 2,5 Mio. Unzen verdoppeln oder sogar verdreifachen will. Auch darüber hinaus sprach Herr Gerteisen einige sehr interessante Punkte an: – Aufschließung eines großen Golddistrikts noch 2020 – Fertigstellung der Winterstraße zum Projekt innerhalb einer Woche – Außergewöhnliche hohe Ausbringungsraten bei niedriger Strip Ratio – 5 Mio. AUD auf der Bank – Optionen dürften im August weitere 15 Mio. AUD einbringen Hier geht es zum Video-Interview: Nova Minerals: Wir wollen unsere Goldvorkommen erheblich steigern Abonnieren Sie…
-
Jetzt Windows 7 günstig in Windows 10 tauschen!
Windows 7 Professional Lizenzen stehen im Mittelpunkt der jährlichen Umtausch-Aktion des Gebrauchtsoftware-Spezialisten U-S-C aus München. „Seit dem offiziellen Ende des Supports für Windows 7 Lizenzen stehen viele Unternehmen momentan vor der Entscheidung, Extended Security Updates (ESU) pro Lizenz teuer zuzukaufen oder gleich auf neuere Lizenzen, beispielsweise Windows 10, umzusteigen“, erklärt U-S-C Geschäftsführer Peter Reiner. U-S-C tauscht daher bis Ende März alte, gebrauchte Windows 7 Professional Lizenzen günstig gegen neue Windows 10 Professional Lizenzen. Das Angebot gilt ab 50 Lizenzen. „Vermutlich ist unsere Umtauschaktion aktuell die günstigste Möglichkeit, Windows 10 Professional auditsicher zu erwerben“, betont U-S-C Geschäftsführer Walter Lang, „wir beraten unsere Kunden sehr genau, kaufen ihre alten Windows 7 Professional…
-
LieberLieber Software: eAward 2020 für THREATGET
Im Juni 2019 wurde THREATGET vorgestellt, die gemeinsam von LieberLieber und AIT Austrian Institut of Technology entwickelte Lösung für die Überprüfung der Cybersicherheit von Fahrzeugen. Am 29. Jänner erhielt das Produkt nun den eAward 2020 in der Kategorie "Industrie 4.0“. Der eAward ist einer der wichtigsten österreichischen IT-Preise und wurde gestern Abend zum 15. Mal im Wiener T-Center verliehen. Er zeichnet besonders wirtschaftliche, kundenfreundliche und innovative IT-Projekte österreichischer Unternehmen aus. In der Kategorie „Industrie 4.0“ erhielten LieberLieber Software und das AIT Austrian Institute of Technology den Preis für das neue Cyber-Security-Management-System THREATGET. Es unterstützt Entwickler dabei, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und die damit einhergehenden Risiken rasch abschätzen zu können. Peter…
-
Funkmodule, Gateways und IoT live bei tekmodul
Bald ist es wieder soweit – Funkmodule, Gateways und IoT live bei tekmodul auf der embedded world in Nürnberg. Die internationale Messe öffnet vom 25. – 27. Februar 2020 ihre Tore und wird Sie drei Tage lang rund um die Themen Embedded-System-Technologien, verteilte Intelligenz und Internet der Dinge informieren. Mit tekmodul nach Nürnberg Besuchen Sie uns an unserem Stand 3-533 (Halle 3)! – Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Funk- bzw. IoT-Projekt und zeigen Ihnen neue Devices, Kits und Sensoren aus unserem spannenden Portfolio. Haben Sie bereits Ihr Ticket gesichert? Wenn nicht, dann laden wir Sie herzlich ein, die embedded world als unser Gast zu besuchen! Mit dem Ticket-Code 424405…
-
TURN ON – neue Doppel-Power für das SATURN Magazin
Die Hamburger Content-Marketing-Agentur Content Fleet verantwortet ab sofort auch die Printversion des SATURN Magazins TURN ON. Die erste Ausgabe liegt ab dem 31. Januar kostenlos in allen SATURN Märkten in Deutschland aus und ist zudem als E-Paper erhältlich. Michael Dunker, geschäftsführender Gesellschafter von Content Fleet: „Wir freuen uns sehr, dass wir nun die beiden Welten Online und Print zusammenführen können. Für den Leser bedeutet das noch mehr Nutz- und Mehrwert als bisher.“ Das Content-Fleet-Team produziert seit Jahren erfolgreich den Auftritt turn-on.de. Jeder Artikel im TURN ON Magazin – von der Titelstory bis zur kurzen Meldung – erzählt eine eigene Geschichte, journalistisch aufbereitet und in der typischen Bild- und Textsprache von…
-
Webinar: Bearbeitungskontrolle mit MindManager
Im Rahmen der MindManager® Webinarreihe steht am Donnerstag, den 13. Februar, die Enterprise Content Control Funktion im Mittelpunkt. Rainer Obesser verrät in diesem Webinar, wie sich die Zusammenarbeit in Teams mit der Enterprise Edition noch besser gestalten lässt. Kommunikation und Verständnis sind einige der wichtigsten Erfolgsfaktoren bei der Teamarbeit in Projekten. Wer muss wann was liefern, aber auch wer hat wann was geändert, bearbeitet oder aktualisiert, kann mit MindManager dank der Enterprise Content Control jederzeit von allen Beteiligten im Blick gehalten werden. Das Webinar erläutert, wie sich sensible Map-Inhalte vor unerwünschten Veränderungen und unbeabsichtigten Fehlern schützen lassen, Map-Eigentümer anderen Usern Bearbeitungsrechte erteilen kann und sich kontrollieren lässt, welche Map-Elemente von…
-
Hänel Lean-Lift® Vertikallifte sichern Lagerbestände für Just-in-time Produktion von Tablettenpressen
Die kontinuierliche Auslastung der Produktionskapazitäten zeigt der KORSCH AG, dem Berliner Spezialisten für Tablettierungsmaschinen, dass der Markt ihre innovative Technologie honoriert. Um bei steigenden Umsätzen den bedarfsgerechten Materialfluss zu den Montageplätzen der verschiedenen Tablettiermaschinen weiterhin sicherzustellen, wurde die Lagerführung für die kleinen und mittleren Montageteile mit zwölf Hänel Vertikalliften vom Typ Lean-Lift® und der Lagerverwaltungs-Software HänelSoft® neu organisiert. Die modernen Vertikallifte sorgen für eine große Bestandssicherheit und einen zuverlässigen Materialfluss in der Just-in-time Fertigung. Heute werden bereits 90 Prozent aller internen Materialbewegungen mit den Hänel Liften bewältigt. KORSCH Tablettierungsmaschinen schon seit 1919 KORSCH entwickelt und produziert ausschließlich Tablettiermaschinen sowie Systeme zur Regelung, Tablettenprüfung und Datenanalyse – und das bereits seit…
-
Wiederentdeckt: Emil Gundermann, der Mann der Bad Füssings legendäre Heilquellen erbohrte
Geplant war eine Bohrung, um Deutschland von Ölimporten unabhängiger zu machen. Gefunden haben die Erkundungstrupps vor 82 Jahren nahe dem kleinen Weiler Safferstetten in Niederbayern heißes Wasser statt Öl: die ergiebigste und wirkstoffreichste Thermalquelle Bayerns. Es war die Geburtsstunde der heute erfolgreichsten Bäderregion Europas. Der "Geburtshelfer", der die denkwürdige Bohrung initiierte, ist aber heute fast vergessen: Emil Gundermann. Ein Jahr vor Bohrbeginn hatte Gundermann in seiner Funktion als Chef der Bayerischen Mineralindustrie am Rande des Weilers Safferstetten eine Wiese als Bohrfläche pachten lassen. Echolot-Ortungen hatten gezeigt, dass im Untergrund des Geländes Flüssiges zu finden war, ob Wasser oder Öl, das war mit der damaligen Technik nicht vorhersehbar. Als am 8.…
-
Falsche Zahlungsaufforderung zum Geldwäschegesetz
Seit dem 20. Januar 2020 sind zahlreiche Unternehmen von der "Organisation Transparenzregister e.V." per E-Mail angeschrieben worden. Diese Nachricht enthält die Betreffzeile: "Zahlungsaufforderung wegen Verstoß gegen das Geldwäschegesetz". Es handelt sich hierbei um eine Falsch-Mail! Die Handwerkskammer informiert wie folgt: "Es ist richtig, dass Unternehmen prüfen müssen, ob sie zur Eintragung im Transparenzregister verpflichtet sind. Gegebenenfalls fehlende oder bisher nicht erfolgte Eintragungen sind unverzüglich nachzuholen. Diese können jedoch direkt auf der Seite www.transparenzregister.de durchgeführt werden oder, soweit möglich, durch Ergänzungen im Handelsregister erfolgen. Eine ‚Hilfestellung‘ des zuvor genannten Vereins ist nicht notwendig und sollte daher nicht in Anspruch genommen werden. Wir weisen darauf hin, dass es sich laut der offiziellen…