-
Zum 20. Mal Café International des Unterstützerkreises Asyl Annaberg-Buchholz
Am Mittwoch, dem 26. Februar 2020, findet ab 18 Uhr im Annaberger Theater das 20. Café International des Unterstützerkreises Asyl statt. Die Veranstaltungsreihe, die sich zum Ziel gesetzt hat, Kultur und Brauchtum unterschiedlicher Nationen einander näher zu bringen, findet seit einigen Jahren in Zusammenarbeit mit der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde und dem Diakonischen Werk Annaberg-Stollberg e.V. in unregelmäßigen Abständen an verschiedenen Orten in Annaberg-Buchholz statt. Gastgeber der Jubiläums-Party ist jetzt das Eduard-von-Winterstein-Theater. Ab 18 Uhr begrüßt die Leiterin des Unterstützerkreises Asyl, Carola Lange, alle Gäste im Foyer des Theaters, wo an mehreren Ständen Bastel- und Mitmachangebote warten. Um 18.30 Uhr ist dann auf der Hauptbühne des Theaters ein Programm aus Gesangs- und…
-
Kanzlei Dr. Stoll & Sauer erstreitet im Diesel-Abgasskandal von Porsche Schadensersatz
Im Diesel-Abgasskandal von VW ist mittlerweile auch das Tochterunternehmen Porsche stärker verwickelt. Das Landgericht Baden-Baden hat die Porsche AG am 11. November 2019 zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt (Az. 4 O 90/19). Dass es zum streitgegenständlichen Porsche Cayenne V6 3,0 TDI keinen Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamtes KBA bisher gegeben hatte, spielte für den Richter keine „entscheidungserhebliche“ Rolle. „Porsche hat vorsätzlich und sittenwidrig getäuscht und damit die Verbraucherin geschädigt. Das hat das Landgericht richtig beurteilt“, sagte Dr. Ralf Stoll von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr. Die Kanzlei hat das Urteil erstritten. Manipulation im Abgasskandal mit hohem technischen Aufwand Die Klägerin kaufte im August 2013 in einem Porsche-Autohaus…
-
Gaslöschanlagen mit CO2 und INERGEN®: jetzt Ventile erneuern
Neue europäische Richtlinien und nationale Vorschriften erfordern einen Austausch der Ventile von Druckflaschen in Gaslöschsystemen. Darauf weist der Brandschutz-Experte Johnson Controls hin. Flaschen mit alten Ventilen können sonst nicht mehr befüllt und anschließend transportiert werden. Im Falle eines Austauschs von Flaschen besteht dann die Gefahr, dass ein Löschsystem längere Zeit außer Betrieb gehen muss. Überall dort, wo Wasser als Löschmedium von vornherein ausscheidet, kommen Gaslöschsysteme zum Einsatz. Sie ersticken die Flammen mit reinem Kohlendioxid oder mit INERGEN®, einem personensicher einsetzbaren Gasgemisch. Das Löschgas wird bei diesen Anlagen in Stahlflaschen mit bis zu 300 bar Betriebsdruck aufbewahrt, die bei Defekten und falscher Handhabung selbst zum hohen Risiko werden können. Umso wichtiger…
-
FOR – family office report Nr. 13: Sieben nicht sehr wahrscheinliche finanzökonomische Vorhersagen
Der Jahreswechsel ist nicht nur die Zeit um zurückzuschauen, sondern auch der Moment nach vorne zu blicken. Die großen volkswirtschaftlichen Abteilungen der Banken und Vermögensverwalter versuchen sich in einer möglichst präzisen Voraussage der Indexwerte zum Ende der nächsten Periode. Sicher ist nur, dass exakt dies nicht eintreten wird. Der USamerikanische Erzähler und Satiriker Mark Twain (1835 – 1910) sagte einmal: „Voraussagen soll man unbedingt vermeiden, besonders solche über die Zukunft.“ Wenn ein Professor wie Max Otte seit der Vorhersage einer offensichtlichen Marktschieflage nun als Crash-Guru gesehen wird, kann er nur der damaligen US Regierung danken. Wenn diese nicht die Investmentbank Lehman-Brother fallen hätte lassen, wäre wohl der Crash ausgeblieben und…
-
Bleiben Sie immer gut verbunden
Selbst die präzisen und robusten Drehgeber von TR-Electronic nützen nichts, so lange sie nicht mit der passenden Steuerung verbunden sind. Gerade für Industrial Ethernet bieten konfektionierte Leitungen mit vergossenen Steckern die größte Zuverlässigkeit für eine langfristig stabile Verbindung. Um den Nutzern von TR-Drehgebern die Auswahl und Beschaffung zu erleichtern, hat TR-Electronic seit Januar 2020 konfektionierte Leitungen ins Lieferspektrum aufgenommen. Im ersten Schritt wird der Anwender mit den Leitungen für Daten und Versorgung von Dreh- und Lineargebern mit Industrial Ethernet versorgt. Dabei ist auf der Encoderseite immer der passende M12-Stecker (A-codiert für Spannungsversorgung, D-codiert für Daten), das andere Ende ist passend zur Anwendung konfektioniern: RJ45-Stecker werden üblicherweise für die Verbindung mit…
-
Miesepeter munter machen: Mehr Easy Going mit Freshness und guten Gefühlen
Das gibt nichts! Können wir gleich lassen! Die Mühe lohnt sich eh nicht! Jeder von uns kennt Menschen, die mies gelaunt und skeptisch sind. Am heutigen Miesepeter-Tag gibt die actimonda gerne einige beruhigende Tipps für mehr Freshness und gute Gefühle. Dass für manche Menschen das Glas stets halb leer statt halb voll ist, liegt oft nicht an ihrem persönlichen Gemüt. Vielmehr sind sie im Alltag dauernd gestresst. Diese seelische Anstrengung, über einen längeren Zeitraum hinweg, belastet und löst im Körper Alarm aus. Diese Alarmbereitschaft unseres Körpers ist ein natürlicher Reflex, den wir schon in der Steinzeit in uns getragen haben. Der Reflex soll uns eigentlich schützen, in dem er zusätzliche…
-
Jobs / Karriere bei 7thSENSE
Wir sind auch dieses Jahr wieder als Aussteller auf der Binea – Bildungsmesse Neckar-Alb mit einem Stand vertreten und laden Interessierte und Bewerber/innen ein uns am 07.02. und 08.02.2020 auf der Job- und Ausbildungsmesse zu besuchen und mit uns über eine Karriere bei 7thSENSE zu sprechen. WE ARE HIRING – JOIN OUR TEAM! Im E-Commerce Umfeld suchen wir Verstärkung im Bereich Konzeption, Projektmanagement, Programmierung und Webentwicklung. Dabei gibt es unterschiedlichste Einstiegslevel – von Ausbildung, über Trainee bis hin zu Junior und Senior. Spannende Projekte von internationalen Kunden / Marken in einem sehr guten Arbeitsumfeld – das und vieles mehr dürfen neue Kollegen und Kolleginnen erwarten. Wir freuen uns auf viele…
-
GUS Group übernimmt Laborspezialist iCD.
Mit der Übernahme der iCD. setzt die GUS Group ihren Expansionskurs fort. Die GUS Group ist ein Anbieter ganzheitlich integrierter Software-Lösungen für die Prozessindustrie sowie die Logistik. Die Akquisition von iCD. stärkt vor allem die Kompetenzen und Ressourcen der GUS Group auf dem Feld von Labor-Informations- und Management-Systemen (LIMS). Die rund 30 Mitarbeiter von iCD. betreuen von Frechen im Westen Kölns aus über 400 Kunden. Das Kundenspektrum reicht dabei vom kleinen Auftragslabor bis zum international agierenden Weltkonzern. Die iCD.-Kunden sind schwerpunktmäßig Pharma- und Chemieunternehmen. Mit ihrem LIMS-Lösungsportfolio unterstützt iCD. Labore bei der Automatisierung und beim Management aller wichtigen Laborprozesse: von der Angebotserstellung, Planung, Probenahme und Musterverwaltung über die Probenaufarbeitung, Prüfauftragserstellung,…
-
Was man mit 84 Millionen Euro machen kann
Die Transferperiode der Fußballbundesliga schließt am kommenden Freitag (31. Januar). Etliche Spieler wechseln für hohe Ablösesummen. Am gleichen Tag geht es bei der europäischen Lotterie Eurojackpot um rund 84 Millionen Euro: Am Abend werden im finnischen Helsinki die Gewinnzahlen ermittelt. Für die Fußballbundesligisten ist es dann zu spät, um Geld noch in wechselnde Spieler zu investieren. Anders ist das für Lotteriegewinner, für sie ist immer Saison, zum Beispiel fürs Reisen. Wie könnte man einen möglichen Jackpot-Gewinn von rund 84 Millionen Euro investieren? Egal, ob man die teuerste Insel auf den Bahamas kaufen will oder lieber 92 Jahre lang in der teuersten Hotelsuite der Welt wohnen möchte. Beides ist möglich! Für…
-
Euro Manganese gewinnt Abnahmepartner für Mangan-Demonstrationsanlage
Die kanadische Euro Manganese (WKN A2N6V9 / TSX-V, ASX EMN) entwickelt das Mangan-Projekt Chvaletice in der Tschechischen Republik. Dabei kommt man ohne umweltschädlichen Bergbau aus, da das Unternehmen das gefragte Batteriemetalle aus den Abraumhalden einer Mine gewinnt, die noch aus der Sowjetzeit stammt. Euro Manganese ist in der Entwicklung des Projekts weit fortgeschritten und hat bereits den Auftrag für die Errichtung einer Demonstrationsanlage vergeben, in der größere Mengen Mangan (bis zu 100 Kilogramm kristallines, hochreines Mangansulfat-Monohydrat pro Tag) hergestellt werden sollen. Zweck ist es, potenziellen Kunden/Partnern signifikante Mengen Material für Tests und Qualifizierungsarbeiten zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Euro Manganese gewinnt Abnahmepartner für Mangan-Demonstrationsanlage…