• Events

    ,„Europa macht Schule“ – auch in Bremen (Pressetermin | Bremen)

    Projektarbeit von Studierenden mit Schülerinnen und Schülern über Besonderheiten und Wissenswertes über europäische Länder Die Begegnung unter Europäerinnen und Europäern zur fördern und für mehr Wissen übereinander zu sorgen und mögliche Vorurteile abzubauen – das ist die wesentliche Zielsetzung des Programms „Europa macht Schule“. In Bremen obliegt die Organisation und Durchführung der Hochschule Bremen, genauer: dem International Office, in Kooperation mit der Universität Bremen. Von Januar bis April sind 13 Projekte an Schulen in Bremen und Niedersachsen geplant. Die Abschlussveranstaltung wird wieder im Rahmen der Europa-Woche und voraussichtlich im Rathaus Bremen stattfinden. Um einen Einblick in die Projektarbeit der Studierenden mit den Schülerinnen und Schülern über Frankreich und Spanien zu…

    Kommentare deaktiviert für ,„Europa macht Schule“ – auch in Bremen (Pressetermin | Bremen)
  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrott loszuwerden mit Schrottabholung Lünen

    Kostenlose Schrottabholung in Lünen Schaffen Sie Ordnung in Ihrem Keller, auf dem Dachboden oder in der Garage und verdienen Sie mit umweltgerechter Entsorgung von Schrott und Altmetallen bares Geld. Rufen Sie uns an, wir sorgen dafür. Lassen Sie sich dafür bezahlen, dass unser Team bei Ihnen zu Hause, auf Baustellen und in Ihrer Firma eine fachgerechte Schrottentsorgung durchführt und Ihnen auch für Demontagearbeiten zur Verfügung steht. Eine Schrotthandel bei Schrottabholung  Lünen in Auftrag zu geben heisst, verantwortungsvoll und umweltgerecht Platz zu schaffen und Materialien wie Eisenschrott und Buntmetalle dem Recycling zuzuführen. Schrottabholung Lünen – Ihr kompetenter Partner für Eisenschrott und KFZ-Schrott. Wir bezahlen für Ihren Schrott sofort vor Ort! Sie…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrottabholung Lünen professionellen Entsorgung

    Unser Team hat sich auf schrottankauf Lünen und auf den Ankauf von Altmetallen und Elektroschrott Spezialisiert. Der schrottankauf Lünen überzeugt mit ehrlichen Preisen und Verantwortung beim Recycling des Schrotts Der Schrottankauf in Lünen macht es seinen Kunden leicht, sperrigen und platzbindenden Schrott loszuwerden und damit auch noch Geld zu verdienen. Dieser muss lediglich zum Telefon greifen und unter Nennung des ungefähren Schrottumfangs einen Termin mit dem Schrotthändler Lünen vereinbaren. Am vereinbarten Tag fährt dieser dann zum Werksgelände oder Privatgrundstück des Kunden, um den Schrott in Augenschein zu nehmen, den vereinbarten Kaufpreis bar zu bezahlen und anschließend abzutransportieren. Selbst größere Anlagen werden vom schrottankauf Lünen fachmännisch demontiert, um im Anschluss daran…

  • Energie- / Umwelttechnik

    badenova testet innovatives Projekt im Bereich der „kleinen Mobilität“

    Das „Betanken“ stellt bei der Elektromobilität noch für viele Anwender ein Problem dar: Zu lange dauern die meisten Ladeprozesse. Abhilfe könnte eine neuartige Akkuwechselstation schaffen: in der Station geladene Batterien können gegen leere Batterien in Fahrzeugen getauscht werden. badenova testet aktuell ein solches System, um die Eignung für ERoller und E-Lastenräder zu erproben. Übergeordnetes Ziel ist die Förderung der Elektromobilität. Die handlichen grünen Wechselakkus für die Leichtkrafträder stellt die Berliner Firma GreenPack her. Sie sind in 2,3 m hohen Stationen gelagert und können dort nach einem Tausch geladen werden. Die Freiburger Firma Roc-Ket erprobt das System der Wechselakkustation mit ihren E-Lastenrädern im Berufsalltag. Auch die Firma Carla Cargo, welche selbst…

    Kommentare deaktiviert für badenova testet innovatives Projekt im Bereich der „kleinen Mobilität“
  • Mobile & Verkehr

    Autos höherlegen ist die perfekte Lösung

    Wir alle wissen, dass die Schlaglöcher auf den Straßen der Stadt den Verkehr verlangsamen (Verkehrsberuhigte Zonen), aber jenseits des Sicherheitsaspekts (der ebenfalls umstritten ist) scheinen diese Asphaltunebenheiten auch einige Probleme zu verursachen. Wir werden einige davon besprechen: Die plötzlichen Schlaglöcher und Bodenunebenheiten (auch bei niedrigen Geschwindigkeiten) führen zu einer direkten Belastung des Federungssystems des Fahrzeugs. Belastung bedeutet mehr Verschleiß und mehr Verschleiß bedeutet mehr Aufwendungen für Reparaturen. Darüber hinaus verringert ein „müdes“ und unsachgemäßes Aufhängungssystem das Sicherheitsniveau des Fahrzeugs. Wenn Sie mit einer etwas höheren Geschwindigkeit über die Unebenheiten / Schlaglöcher / Vertiefungen in der Fahrbahn fahren, entstehen Stoßkräfte, die über das Aufhängungssystem auch auf die Karosserie wirken. Und wie…

    Kommentare deaktiviert für Autos höherlegen ist die perfekte Lösung
  • Ausbildung / Jobs

    Studium & Ausbildung DUAL beim Graduate Campus Hochschule Aalen

    Wer das Programm „Studium & Ausbildung DUAL“ beim Graduate Campus Hochschule Aalen erfolgreich beendet hat, besitzt einen entscheidenden Vorteil für den Arbeitsmarkt: eine abgeschlossene Ausbildung, einen Hochschulabschluss der Hochschule Aalen und mehrjährige Berufserfahrung. Seit zwei Jahren können junge Menschen in ihrem letzten Ausbildungsjahr ein berufsbegleitendes BWL-Studium am Graduate Campus Hochschule Aalen beginnen. Am Dienstag, 4. Februar, informiert der Graduate Campus Hochschule Aalen in der Aula der Hochschule über die Bachelor-Studienangebote. Welche Erfahrungen die Studierenden mit dem Studienmodell gemacht haben, welche Tipps sie haben und wie sie persönlich von dem Programm profitieren, erzählen sieben Studierende im Gespräch. Warum habt ihr euch für Studium & Ausbildung DUAL entschieden? Felix Beug: Für mich…

  • Medien

    Kindersport am Sonntag

    Das Projekt „Open Sunday“ der Uni Duisburg-Essen hat gestern in den Räumen der Novitas BKK den Förderpreis der BKK-nahen Stiftung Gesundheitsservice erhalten. Detlef Hellmers, geschäftsführender Vorstand der Stiftung, überreichte den mit 5.000 Euro dotierten Preis an Prof. Dr. Ulf Gebken und Sophie van de Sand vom Open-Sunday-Team. Viele Kinder, gerade in sozial benachteiligten Stadtteilen, wissen sonntags nicht wohin. Gleichzeitig steht ihre Schulsporthalle leer. Open Sunday organisiert den Zugang zu diesen Sporthallen und betreut mit jugendlichen Coaches kindgerechte Veranstaltungen. Jede Woche erreicht das Projekt mehr als 1.200 Kinder, vor allem viele Mädchen. Nach dem erfolgreichen Start in Essen im Jahr 2015 ist Open Sunday inzwischen auch in Duisburg, Hilden, Herne, Witten,…

  • Verbraucher & Recht

    Geld verleihen, aber sicher!

    Den Liebhabern antiker Comics ist der wehrhafte Fischhändler Verleihnix sicher ein Begriff. Ob sein Name unwiderrufliches Programm ist oder er seinen Freunden in dem kleinen gallischen Dorf doch mal ein paar Sesterzen borgt, ist nicht überliefert. Dass das Verleihen von Geld allerdings oft Kummer bereitet, ist allgemein bekannt. Wenn Sie einem Freund oder guten Bekannten doch einmal finanziell aushelfen wollen, wissen ARAG Experten, was Sie beachten sollten. Große Summen nur mit Vertrag verleihen! Wenn dem Kollegen für das spontan anberaumte Feierabend-Bier ein paar Euro fehlen oder der gute Kumpel vor der Eisdiele ohne Portemonnaie dasteht, hilft wohl jeder gerne mit ein bisschen Kleingeld aus. Man kriegt es ja in den…

    Kommentare deaktiviert für Geld verleihen, aber sicher!
  • Medien

    Rundes Konzept in idealer Lage

    Die Ohm ist nur einen Steinwurf entfernt und direkt an der Hofreite führt der Premiumwanderweg „Sagenhaftes Schächerbachtal“ vorbei – genau der richtige Platz für eine gemütliche Einkehr bei Streuselkuchen und einer Tasse Kaffee. Das dachte sich das Ehepaar Bettina Storck und Stefan Müller und entschied sich, die historische Pletschmühle zu kaufen. „Dieses vielversprechende Vorhaben hat überzeugt – deswegen freue ich mich, heute die Zuwendungsbescheide für Kleinstunternehmen und Gastgewerbe zu übergeben“, sagt der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Jens Mischak bei der Übergabe von zwei Zuwendungsbescheiden, mit deren Hilfe ein Café und zwei Ferienwohnungen verwirklicht werden sollen. Im Jahr 1720 wurde die Pletschmühle am Fuße Hombergs erbaut und war bis 1961 im Betrieb.…

  • Mobile & Verkehr

    Pirelli beginnt mit der Entwicklung von Reifen zur Vorbereitung auf die Rallye-Weltmeisterschaft 2021

    Pirelli kündigt die Entwicklung seiner Reifen-Range für die Rallye-Weltmeisterschaft 2021 an, bei der das italienische Unternehmen exklusiver Lieferant sein wird. Dies geschieht anlässlich des GP ICE RACE 2020 an diesem Wochenende. Pirelli ist offizieller Sponsor des GP ICE RACE, das im österreichischen Zell am See stattfindet. Dort werden moderne und historische Fahrzeuge sowie echte Klassiker aus dem goldenen Zeitalter des Rallyesports zu sehen sein. Präsentiert wird auch der erste Reifen aus der Pirelli Range für die jüngste WRC-Ära des Herstellers: der Sottozero Ice J1-Spikes-Reifen nach schwedischer Spezifikation in der Größe 205/65 R15. Er wird von den World Rally Cars der Spitzenklasse eingesetzt, die Pirelli ab der kommenden Saison ausrüstet. ÖSTERREICHISCHES…

    Kommentare deaktiviert für Pirelli beginnt mit der Entwicklung von Reifen zur Vorbereitung auf die Rallye-Weltmeisterschaft 2021