• Forschung und Entwicklung

    Hohenstein Mikrofaseranalyse steigert die Nachhaltigkeit von Textilien

    Hohenstein hat eine neue Analysemethode der Mikrofaserfreisetzung von Textilien entwickelt. Mit Hilfe der dynamischen Bildanalyse quantifiziert die Methode das Freisetzungsverhalten. Die bisher nicht erfassbaren Daten haben praktische Auswirkungen auf die Materialentwicklung in der gesamten Lieferkette. Die neue Methode ist das Ergebnis von vier Jahren Forschung bei Hohenstein, die in einer Doktorarbeit der leitenden Forscherin Jasmin Haap veröffentlicht wurde. Das Forschungsteam entwickelte, verfeinerte und validierte eine analytische Methode, die über die derzeitigen Ansätze zur Bestimmung der Masse an abgelösten Fasern hinausgeht, um Faserzahl, Länge, Durchmesser und Form zu quantifizieren. Weitere Analysen können die Verteilung dieser Parameter aufdecken und sogar separate Ergebnisse für zellulosische Fasern (z.B. Baumwolle) und nicht-zellulosische Fasern (z.B. Polyester)…

  • Beauty & Wellness

    PLUS X AWARD: Whirlcare freut sich über 17 Gütesiegel

    Riesenfreude bei Whircare Industries: Mit insgesamt 17 Gütesiegeln für drei Produkte und zwei Produktserien hat der Whirlpool- und Swim-Spa-Hersteller aus Deißlingen-Lauffen bei der Verleihung der PLUS X AWARDS groß abgeräumt. Zu den ausgezeichneten Produkten gehören die neuen WCI Hydro Power Pumps, die ab sofort in allen Whirlpool- und Swim-Spa-Modellen von Whirlcare verbaut sind. Die energieeffizienten Umwälz- und Massagepumpen erhielten gleich drei der begehrten Gütesiegel: für High Quality, Bedienkomfort und Funktionalität. Mehr Power, weniger Strom Angesichts ständig steigender Energiepreise setzt die Whirlcare Industries GmbH auf größtmögliche Effizienz. Mehr Power bei weniger Stromverbrauch lautete deshalb die Vorgabe für die Entwicklung der Hydro Power Pumps. Durch ihre hohe Durchsatzleistung sind sie die idealen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Was ist neu? Eine Zusammenfassung der wesentlichen Änderungen

    Der Grundsatz der Einzelaufzeichnungspflicht wurde in verschiedenen Passagen ergänzt. Die Ausnahmen sind jetzt enger formuliert als zuvor. Die Bestimmungen gelten auch für Dienstleistungen. Kasseneinnahmen und Kassen¬ausgaben sind nun zwingend täglich festzuhalten. Die Aufzeichnung jedes einzelnen Geschäftsvorfalles ist nur dann nicht zumutbar, wenn es technisch, betriebswirtschaftlich und praktisch unmöglich ist, die einzelnen Geschäftsvorfälle aufzuzeichnen, was der Steuerpflichtige nachzuweisen hat. Die Einzelaufzeichnungspflicht gilt jedoch nicht, wenn eine offene Ladenkasse statt eines elektronischen Systems verwendet wird. Dies ist nach wie vor zulässig. Wird allerdings ein elektronisches System verwendet, gilt stets eine Pflicht zur Einzelaufzeichnung. Auch die Thematik von EC-Kartenumsätzen im Kassenbuch wurde in die Neufassung aufgenommen. Die GoBD stellen hierbei klar, dass eine…

  • Ausbildung / Jobs

    Fit durch Weiterbildung

    Der 24. Karlsruher Weiterbildungstag findet am 30.01.2020 um 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Str.17 statt. Veranstalter ist das Netzwerk Fortbildung Mittlerer Oberrhein, Regionalbüro berufliche Fortbildung. Die Besucher erwarten eine Weiterbildungsmesse, Kurzvorträge und Weiterbildungsberatung. In kurzen Workshops können die eigenen Kompetenzen und Interessen in den Blick genommen werden. Kurzvorträge zeigen, wie der berufliche Quereinstieg in einen Beruf oder ein Studium ohne Abitur möglich sein kann. Interessierte können sich zur Wahl der passenden Weiterbildung, zu Finanzierungsmöglichkeiten in einer persönlichen Beratung informieren. Die Handwerkskammer Karlsruhe ist mit einem Stand vertreten und informiert zu Weiterbildungsangeboten von Buchhaltung über Schweißen, die Meistervorbereitung bis zum Betriebswirt. Dazu erläutert werden auch Fragen…

  • Software

    ❌ Snowflake DB ❌ Daten integrieren, bereinigen + maskieren UND direkt in Zieltabellen für Analyse bereitstellen ❗

    Herausforderungen: Möglicherweise sind Sie mit einem oder mehreren dieser zeitaufwendigen Probleme bei der Arbeit mit Snowflake konfrontiert: Datensuche, -profilierung und/oder -klassifizierung Integration oder Daten-Wrangling für DW/BI-Ops Datenbewegung/Migration zu/von Tabellen Transformieren oder Laden großer Tabellen Datenerfassung oder -replikation ändern Clustering oder Abfrage der Performance Generierung intelligenter und sicherer Testdaten Maskierung sensibler Daten Auch spezifische Leistungsdiagnosen und -abstimmungen brauchen Zeit und können andere Benutzer betreffen. Schließlich können gespeicherte SQL-Prozeduren auch ineffizient programmiert werden und erfordern eine Optimierung und dauern dann immer noch zu lange. Daten in Ordnung halten: IRI CoSort um Flat-Files für Bulk-Ladungen und Inserts vorzusortieren. Dies entfernt den Overhead dieser Arbeit von Snowflake, wenn es notwendig ist und verbessert die…

    Kommentare deaktiviert für ❌ Snowflake DB ❌ Daten integrieren, bereinigen + maskieren UND direkt in Zieltabellen für Analyse bereitstellen ❗
  • Forschung und Entwicklung

    „Best of Beethoven“ mit allen Sinnen genießen

    Faust Drei – das Unternehmenstheater, Ennert-Bräu, Gilgen´s Bäckerei & Konditorei, Update GALLERY oder Yammie Logowaffelmarketing & Manufaktur, aber auch die KG Wiesse Müüs, die Universität Bonn oder der Bonner SC. Sie alle und noch viele mehr haben sich zum Beethovenjahr etwas einfallen lassen und stellen ihre Projekte und Produkte beim Ideenmarkt der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, der Synergie Vertriebsdienstleistung GmbH und der Volksbank Köln Bonn eG vor. Der „Ideenmarkt spezial: Best of Beethoven – Beethoven mit allen Sinnen“ bedeutet: zum Betrachten, zum Anfassen, zum Schmecken, als besonderes Geschenk oder Erinnerungsstück an den Ausnahmekomponisten und an seine Geburtsstadt am Rhein, aber auch als spezielle Dienstleistungspakete, Veranstaltungsformate oder Sonderprojekte. Der Ideenmarkt…

  • Allgemein

    Künstliche Intelligenz für belastbare Gesundheitsdaten

    Belastbare Daten revolutionieren die Gesundheitsversorgung: HWI aus Rülzheim hat gemeinsam mit 15 Partnern jetzt einen Innovationswettbewerb für Künstliche Intelligenz (KI) gewonnen. Das Bundeswirtschaftsministerium wählte unter 137 Unternehmen zehn Projektgemeinschaften aus, die den größten praktischen Nutzen versprechen; die Gesamtfördersumme beträgt 150 Millionen Euro. Das Projekt, an dem das südpfälzische Unternehmen HWI beteiligt ist, heißt KIKS – Künstliche Intelligenz für Klinische Studien, wird mit rund 15 Millionen gefördert und soll zukünftig medizinische Daten elektronisch vernetzen und auswerten. Das Ergebnis: ein digitales Ökosystem, von dem Patienten, Kliniken und Medizintechnik-Hersteller gleichermaßen profitieren. Die Fördermittel fließen ab Januar, Mitte 2022 soll die Medizindaten-Plattform in Betrieb gehen. „Da wir bereits seit zwei Jahren an vernetzten Datenanalysen…

  • Software

    Asset Management meets GIS

    Ab Januar 2020 konzentrieren sich innerhalb der Unternehmensgruppe VIVAVIS sämtliche Weiterentwicklungen und Dienstleistungen rund um Geoinformatik (Geo-IT) und Asset Management bei der CAIGOS GmbH. Die Betriebsmittel und Daten der Zukunft sind im Internet of Things (IoT) zunehmend vernetzt und liefern über Sensorik und Messsysteme deutlich mehr Informationen und Daten für die Ver- und Entsorgungswirtschaft, die Industrie und Behörden. Zusätzlich zu den klassischen Betriebsmitteln im Netz- und Anlagenbetrieb müssen auch die Assets der Sensorik und Aktorik im Internet der Dinge ausgerollt, verwaltet, gewartet und entstört werden. Das bedeutet für die Betreiber eine große prozessuale Herausforderung. Die Asset-Management-Lösungen von VIVAVIS vereinfachen diese komplexen Prozesse und übersetzen sie in intuitive Anwendungen für das…

    Kommentare deaktiviert für Asset Management meets GIS
  • Bautechnik

    Museen und Kunstwerke effektiv schützen mit Funktionsglas

    Als vor wenigen Monaten die Meldung durch die Medien ging, dass im „Grünen Gewölbe“ in Dresden dreiste Diebe Kunstschätze von unschätzbarem Wert erbeuteten, war nicht nur die Museumswelt zutiefst geschockt. Umso wichtiger ist es nun, Kraft und Konzentration auf die Vermeidung solcher Vorkommnisse zu richten, um Kunst und Kulturgütern einen angemessenen Schutz zu gewähren. Pilkington-Produkte bieten viele Möglichkeiten, Wertvolles zu bewahren. Bereits bei der Konzeption eines Ausstellungsbereichs sollte an die Sicherheit für Besucher und Kunstgegenstände gedacht werden. Transparente und gleichzeitig sichere Raumkonzepte lassen sich mit den bewährten Pilkington-Brandschutzgläsern realisieren. Neben Brandschutztüren können auch Dach- und Fassadenelemente sowie großflächige Trennwände zu einem ästhetischen Gestaltungselement mit funktionalem Charakter werden. Pilkington Pyrostop® ist ein…

    Kommentare deaktiviert für Museen und Kunstwerke effektiv schützen mit Funktionsglas
  • Software

    Lattice Technology kündigt XVL Content Manager für den schnellen und einfachen Zugriff auf 3D-Modelle im Gigabyte-Größe an

    Lattice Technology liefert XVL-basierte Softwarelösungen, mit denen Fertigungsunternehmen 3D-CAD-Daten einfach in Abteilungen weiter verwendet werden können, die der Produktentwicklung nachgeordnet sind. XVL kann die einzige „Quelle der Wahrheit“ (single source of truth) sein und als Produktdaten-Backbone für 3D-Datenkonsumenten dienen. Zu den gängigen Anwendungsfällen gehören Entwurfsprüfungen, die Validierung von Baugruppen, Montageanweisungen, technische Dokumentationen und Verfahrensanweisungen. Mit XVL können mehrere CAD-Dateien in eine einzige XVL-Datei konvertiert werden, selbst solche von verschiedenen CAD-Herstellern. Dank der geringen Größe von XVL-Dateien können alle Teile und Baugruppen von nahezu jedem 3D-CAD-Anbieter in einer einzigen Datei zusammengefasst werden, um einen vollständigen Produktzugriff zu ermöglichen. XVL Content Manager bietet die vollständige Verwaltung für XVL-Dateien. Die Verwaltung umfasst die…

    Kommentare deaktiviert für Lattice Technology kündigt XVL Content Manager für den schnellen und einfachen Zugriff auf 3D-Modelle im Gigabyte-Größe an