-
Tag der Logistik – Ferienprogramm mal anders
Logistik sorgt für Lebensqualität in unserer modernen, globalisierten Gesellschaft, als Berufsfeld bietet sie zahlreiche spannende, herausfordernde Möglichkeiten – und der Tag der Logistik ist die Gelegenheit, diese Tatsachen bekannt zu machen und so für ein besseres Image und damit mehr Akzeptanz zu sorgen. Mit dem 16. April liegt der Aktionstag 2020 in den meisten Bundesländern noch in den Osterferien – eine gute Gelegenheit, einmal die ganze Familie zu erreichen. Einer Studie der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) zufolge planen rund 30 Prozent der Deutschen Urlaub innerhalb des Landes oder sogar eine sogenannte "Staycation" – Urlaub zu Hause: Eine gute Gelegenheit, sich weiterzubilden oder sich einmal ein Unternehmen in seiner Nähe…
-
TÜV Rheinland: Herausforderung Ruhestand
Menschen, die 2018 in Rente gegangen sind, standen vor der spannenden Aufgabe, rund 20 Jahre Ruhestand gestalten zu können. „Mit dem Berufsleben endet ein ganzer Lebensabschnitt, der 40 und mehr Jahre gedauert hat. Neben der Freude auf mehr Freiheiten ist da oft auch Trauer: Es gilt Abschied zu nehmen von vertrauten Abläufen, den Kolleginnen und Kollegen und auch von erfüllenden Aufgaben. Das fällt vielen schwer. Daher sollten sich Beschäftigte, aber auch Unternehmen am besten schon ein bis zwei Jahre vor dem Renteneintritt mit der Gestaltung der Zukunft befassen“, erklärt Iris Dohmen, die als Psychologin bei TÜV Rheinland Unternehmen und Organisationen verschiedener Branchen zu betriebspsychologischen Fragestellungen berät. Ein neuer Blick aufs…
-
Scannen, tüfteln, konstruieren – DISCOVER INDUSTRY zeigt in Sindelfingen spannende Welt der Industrie
In modernen Fabriken sprechen Maschinen miteinander, Roboter nehmen Menschen die Arbeit ab und Produkte werden am Computer nicht nur designt, sondern auch getestet. Für all diese Aufgaben werden Fachkräfte aus den MINT-Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik gebraucht. Der Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY – CHANCEN | BERUFE | ZUKUNFT zeigte Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums in den Pfarrwiesen drei Tage lang, wie Produkte in der Industrie entstehen und wie spannend die Aufgaben von Ingenieurinnen und Informatikern im Produktionsprozess sind. Zwei Coaches begleiteten die Jugendlichen bei ihrer Entdeckungstour. Zu Beginn tauchten die Schülerinnen und Schüler in der zweistöckigen Industriewelt, die ein Angebot des Programms COACHING4FUTURE ist, in die Geschichte der Industrialisierung ein.…
-
Valmet Automotive: Battery Test Center bis Ende Februar betriebsbereit
Angesichts der hohen Nachfrage nach Testkapazitäten für Batteriemodule und -systeme von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen arbeitet Valmet Automotive mit Hochdruck am Aufbau seines Batterie Test Centers (BTC) in Bad Friedrichshall. Bereits Ende Februar soll die hochmoderne Einrichtung betriebsbereit sein. Der Aufbau des neuen Battery Test Center (BTC) liegt gut im Zeitplan. Nachdem die Container im November in einer spektakulären Aktion angeliefert worden waren, wurde in den vergangenen Wochen die Installation der technischen Einrichtungen von Partner AVL vorgenommen. Derzeit wird die technische Infrastruktur von Valmet Automotive integriert. Danach stehen umfangreiche Probeläufe aller Systeme an. Hohe Nachfrage nach Testkapazitäten aus der Automobilindustrie Dabei drängt die Zeit, denn das Testing-Team unter Leitung von Stefan…
-
DeskCenter ist jetzt Deskcenter
Das Leipziger IT-Unternehmen DeskCenter Solutions AG hat den Jahreswechsel genutzt und seine Corporate Identity (CI) verändert. Neue Farben, ein neues Logo sowie die neue Unternehmenswebsite sorgen für frischen Wind und einen modernen Auftritt. Der ebenfalls neue starke Slogan ist eine positive Kampfansage an immer komplexer werdende IT-Infrastrukturen und steht für die überzeugenden Produkte und Dienstleistungen des Softwarehauses. Ein Rebranding ist eine große Herausforderung. Dennoch hat sich das Softwareunternehmen Deskcenter 2019 an die Modernisierung ihrer Marke gesetzt, um frischer, dynamischer und vor allem zeitgemäßer aufzutreten. In einem mehrstufigen Prozess der Markenbildung kam dann heraus: Deskcenter steht für Innovation, Intuition, Hilfsbereitschaft, Praxistauglichkeit und Kontrolle. All dies liefert den Kunden von Deskcenter die…
-
Flossbach von Storch SICAV – Multiple Opportunities R (LU0323578657)
Im vergangenen Jahr erzielte der Flossbach von Storch SICAV – Multiple Opportunities R (LU0323578657) den größten positiven Saldo (Zugang minus Abgang) bei AVL Finanzvermittlung und damit den 1. Platz der Top-Fonds 2019. Am deutschen Markt sind schon seit einiger Zeit die Mischfonds bzw. Multi-Asset-Fonds die beliebtesten Fonds für die Wertpapieranlage. Allein 300 Milliarden Euro des deutschen Mischfondsvermögens kommen aus dem Hause Flossbach von Storch, davon rund 17 Milliarden vom Flagschiff Multiple Opportunities R. Insgesamt zählt der offensive Mischfonds in der ganzen Fondsbranche zu Anlegers Lieblingen und auch bei AVL zählt der Mischfonds zu den Bestandsstärksten und Top-Sellern. Seit Jahresbeginn zeigt der Flossbach von Storch SICAV – Multiple Opportunities R bereits…
-
Schrottabholung Viersen Kostenfreies Schrottabholdienste
Entlastung für den Kunden: die unkomplizierte Schrottabholung in Viersen Der Altmetallschrott wird nicht nur abgeholt, sondern kann auch angekauft werden Wir alle haben zuhause viel zu viele Dinge herumliegen, die nicht mehr benötigt werden. Sei es, weil sie defekt sind oder, weil sie nun wirklich nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Natürlich nimmt man sich wieder und wieder vor, den alten Kram zu entsorgen, doch gibt es leider stets Dinge, die wir im Augenblick als wichtiger empfinden. Und so bleibt der Altmetallschrott im Keller oder einer Ecke im Hof einfach liegen, raubt Platz und ist nicht gerade das, was man als Blickfang bezeichnen kann. Dabei gibt es eine tatsächlich…
-
Bikesharing-Jahresrückblick 2019: Donkey Republic zieht positive Jahresbilanz
Über 15.000 Sharingbikes an knapp 70 Standorten Europas am schnellsten wachsender Bikesharing-Service Crowdfunding in den Niederlanden ermöglicht Vergrößerung der Flotte Das dänische Bikesharing-Starup Donkey Republic ist erfolgreich durch 2019 geradelt und zieht nach dem Abschluss seines 4. Geschäftsjahres eine positive Bilanz: ein neues, größeres Büro wurde bezogen, das Team erweitert, die App verbessert und nicht zuletzt wurden neue Sharingstandorte eröffnet, die Fahrrad-Flotte vergrößert und weitere Fahrzeugtypen eingeführt. Mehr als 3 Millionen zurückgelegte Kilometer: Der Weg ist das Ziel… 2019 wurden mehr als 1,56 Millionen Trips auf den mittlerweile mehr als 15.000 Donkey Bikes absolviert, bei denen mindestens 3,03 Millionen Kilometer zurückgelegt wurden – ermittelt wurde die direkte Entfernung zwischen…
-
Deutsche Wirtschaft startet Online-Kurs zur Künstlichen Intelligenz
Mit dem kostenlosen Online-Kurs "Elements of AI" der Industrie- und Handelskammern in Deutschland kann ab sofort jeder im Internet Wissen über Künstliche Intelligenz erwerben und testen. Der Kurs ist unter dem Link www.elementsofai.de aufrufbar und zeigt, wie Maschinen lernen, Bilder und Texte erkennen und mit Menschen interagieren. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) rechnet in den nächsten fünf Jahren mit einem stark wachsenden Einsatz von KI in allen Wertschöpfungsstufen. "Im digitalen Zeitalter bleiben wir als Deutsche Wirtschaft nur wettbewerbsfähig, wenn wir auch bei Künstlicher Intelligenz an der Weltspitze mitspielen", sagt DIHK-Präsident Eric Schweitzer zum Ziel des Online-Kurses. In einem gemeinsamen Aufruf werben DIHK und Bundeswirtschaftsministerium für größere Anstrengungen bei der…
-
Deutsche QM-Software für Schweizer Kräuter
„Wer hat’s erfunden?“ ein früherer Werbeslogan, den wohl jeder kennt. Dahinter stecken die Kräuterbonbons der Schweizer Ricola AG. Was den Konsumenten hingegen oft nicht geläufig ist: Die Herstellung der Kräuterprodukte unterliegt hohen Qualitätsstandards sowie strengen Auflagen und Richtlinien, darunter den International Featured Standard Food (IFS Food) als auch der „Guten Herstellungspraxis für Arzneimittel“ (GMP). Für das Management sämtlicher Dokumente des Qualitätsmanagement-Systems (QMS) nutzt Ricola seit Januar 2018 die QM-Software roXtra der Rossmanith GmbH. Die Ricola AG in Laufen (Schweizer Kanton Basel-Land) gilt als Pionierin im naturgemäßen Kräuteranbau und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Seit nunmehr drei Generationen ist das Unternehmen in Familienbesitz. 1930 wurde die Confiseriefabrik Richterich & Co. von…