• Dienstleistungen

    TÜV Rheinland auf der ITB 2020: Service und Sicherheit im Tourismus und in der Freizeit

    Auf der ITB 2020 präsentiert TÜV Rheinland Leistungen, die sich mit aktuellen Anforderungen wie beispielsweise dem Fachkräftemangel in der Tourismusbranche befassen. Ferner werden Prüfdienstleistungen zu den Themengebieten Service und Sicherheit vorgestellt: Mit dem Kriterienkatalog „Managementanforderungen an den Schwimmbadbetrieb“ hat TÜV Rheinland einen neuen Standard entwickelt, der sich gezielt mit den organisatorischen Kriterien befasst, die ein Schwimmbadbetreiber für einen verantwortungsvollen und sicheren Badebetrieb erfüllen sollte. Managementanforderungen an den Schwimmbadbetrieb Sicherheit spielt in öffentlichen Schwimmbädern eine große Rolle. Ob es dabei um den unbeschwerten Badespaß für Besucher geht oder den sicheren Arbeitseinsatz für das Schwimmbadpersonal: Betreiber öffentlicher Bäder sind gefordert, eine funktionierende Organisation und Prozesse zu schaffen, die derlei Aspekte berücksichtigt. Der…

    Kommentare deaktiviert für TÜV Rheinland auf der ITB 2020: Service und Sicherheit im Tourismus und in der Freizeit
  • Logistik

    LogiMat 2020: Printronix Auto ID zeigt erstmals neuen Thermodrucker T6000e mit RFID Funktion

    Printronix Auto ID, Anbieter von intelligenten Drucklösungen in Industrieumgebungen, hat sein Portfolio um einen leistungsstarken Industriedrucker erweitert. Der T6000e ist eine deutlich verbesserte Neuauflage des erfolgreichen T6000 Modells und wird auf der LogiMAT in Stuttgart erstmals in Europa zu sehen sein. Der Drucker der Enterprise-Klasse, der in der 4-Zoll sowie in der 6-Zoll Variante verfügbar ist, zeichnet sich vor allem durch neue RFID Funktionen aus. Dazu gehört auch die Möglichkeit, On-Metal Tags zu kodieren. Damit erweitert Printronix Auto ID seine Druckerpalette erstmals um einen 6-Zoll RFID Drucker. Weitere Vorteile des T6000e sind die hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 14 Zoll/Sekunde sowie eine sehr hohe Druckqualität von 600dpi bei der 4-Zoll…

  • Software

    M4 bringt frischen Wind in den Maschinen- und Anlagenbau

    Mit M4 stellt CAD Schroer seine völlig neu gestaltete CAD-Produktlinie vor. Ingenieure, Planer und Anlagenbauer können sich auf das fortschrittlichste Planungserlebnis aller Zeiten freuen. Die neue Produktstruktur vereint die gesamte Produktivität des Maschinen- und Anlagenbaus in einer Software.  Neue Version unter neuer Marke Mit der Version 7.0 vereinigt CAD Schroer die Produkte MEDUSA4 und MPDS4 in einer gemeinsamen CAD-Suite. „Durch diese Neustrukturierung treten nun alle CAD-Produkte einheitlich unter der gemeinsamen Marke M4 auf und können die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden noch besser erfüllen“, so Michael Schroer, Geschäftsführer von CAD Schroer. M4 PLANT – entwickelt für Profis im Fabrik- und Anlagenbau Profi-Anwender lieben die Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Produktivität von MPDS4,…

    Kommentare deaktiviert für M4 bringt frischen Wind in den Maschinen- und Anlagenbau
  • Freizeit & Hobby

    Abgesagt: „Wunderland Rock Legends Vol. 2“ am 21. März – Ein Tribut an Bon Jovi, Status Quo und Metallica

    . Stand 14.03.2020 Leider müssen aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation auch die "Wunderland Rock Legends" (ursprünglich geplant für Samstag, 21. März) abgesagt werden. Wir richten uns hierbei nach dem neuen Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein Westfalen, dass Messen und Events unter 1.000 Teilnehmern bis auf weiteres untersagt sind. —————————————————————– Stand: 20.02.2020 Luftgitarre raus, die Legenden rocken wieder! Sie sind wie ein kraftvoller Donnerschlag und werden das Wunderland Kalkar am Samstag, den 21. März mit 10.000 Volt geballter Rock-Power treffen: die Tributebands „Bon Jovi von Bad Medicine“, „Metallica by MetalmaniA“ und „Status Quo by Back to Back“. Volume 2 der „Wunderland Rock Legends“ bringt das Publikum ab 21.00 Uhr in der…

    Kommentare deaktiviert für Abgesagt: „Wunderland Rock Legends Vol. 2“ am 21. März – Ein Tribut an Bon Jovi, Status Quo und Metallica
  • Verbraucher & Recht

    Live Escape Games – Teamwork ist Trumpf

    Der Winter hat uns fest in seinem schmuddeligen Griff. Da möchten Sie am liebsten drinnen bleiben? Können Sie doch. Oder müssen Sie sogar – solange bis Sie den Weg nach draußen gefunden haben. Und genau das ist das Ziel bei einem Live Escape oder Exit Game. Wie es funktioniert, erläutern ARAG Experten. Was sind Live Escape Games? Escape Games sind Spiele, bei denen die Protagonisten sich in einem Raum, einem Haus oder einer Höhle befinden und durch suchen, raten und kombinieren versuchen müssen, ihrem „Gefängnis“ zu entfliehen. Zuerst gab es Escape Games als Computerspiel. Erst nach und nach konnten sich Live-Versionen der Spiele in Japan und den USA durchsetzen. Das…

    Kommentare deaktiviert für Live Escape Games – Teamwork ist Trumpf
  • Sonstiges

    „Jugend forscht“- Regionalwettbewerb an der TU Ilmenau

    Am 28. Februar 2020 geht der Regionalwettbewerb Westthüringen von Jugend forscht in die nächste Runde. Unter dem Motto "Schaffst Du!" präsentieren 66 Schülerinnen und Schüler an der Technischen Universität Ilmenau ihre Projekte. Der Regionalwettbewerb Westthüringen richtet sich an Kinder und Jugendliche aus Grund- und Regelschulen sowie Gymnasien aus Eisenach, dem Landkreis Gotha, dem Wartburg-Kreis und dem Ilm-Kreis. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren insgesamt 43 Projekte aus den Bereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Das Themenspektrum der Jungforscher ist dabei breit gefächert: Geforscht wurde an der Ortung von Mikroleckagen, erdbebensicherem Bauen, flüssigkeitsdruckenden 3D-Druckern, selbstgebauten Thermoelementen und vielem mehr. Monatelang hatten sich die Schülerinnen und Schüler auf…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Umstellen auf die ISO 50001:2018 – die Uhr tickt!

    Gemäß Übergangsregelung des IAF (International Accreditation Forum) und der DAkkS (Deutschen Akkreditierungsstelle) dürfen EnMS-Audits nur noch nach der Revision ISO 50001:2018 durchgeführt werden. Am 20.08.2021 verlieren die Zertifikate der ISO 50001:2011 ihre Gültigkeit. Die Umstellungswelle rollt bereits: Deutschland, als "Weltmeister" bei der Einführung von EnMS, zählt gemäß ISO Survey 2018 insgesamt 6.243 EnMS-Zertifikate. Zum Vergleich: weltweit waren es 18.059, Tendenz steigend. Bereits 69 der ca. 500 GUTcert Energiekunden haben die Transition zur ISO 50001:2018 gemeistert – alle Zertifizierungen wurden erfolgreich durchgeführt und die Zertifikate übergeben. Damit auch Sie bestens für Ihr Transition-Audit gerüstet sind, haben wir wichtige Informationen für Sie zusammengestellt. Was ändert sich mit der Transition? Wesentliche Änderungen (u.a.)…

    Kommentare deaktiviert für Umstellen auf die ISO 50001:2018 – die Uhr tickt!
  • Maschinenbau

    LANG zeigt intelligente Positioniersteuerung LSMART express auf der „all about automation“

    Die LANG GmbH & Co. KG (www.lang.de) präsentiert auf der „all about automation“ 2020 in Friedrichshafen ihre Automations-Systeme mit Fokus auf die Steuerung LSMART express. Die Lösungen eignen sich optimal für hochpräzise und zugleich dynamische Positionieraufgaben. Sie unterstützen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen wie Maschinen- und Anlagenbau, Medizintechnik sowie viele mehr bei den Aufgabenstellungen der von Dynamik geprägten Industrie. LANG ist als Anbieter von Automations-Systemen sowie Fräs-, Laser- und Digitalisier-Maschinen auf der Fachmesse für Industrieautomation vom 4. bis 5. März in Halle B2 am Stand 306 vertreten.    Die Fachmesse „all about automation“ zeigt Systeme, Komponenten, Software und Engineering für industrielle Automation und industrielle Kommunikation. Besonderes Augenmerk liegt auf relevanten Trends und…

    Kommentare deaktiviert für LANG zeigt intelligente Positioniersteuerung LSMART express auf der „all about automation“
  • Events

    Einführung in die 3DEXPERIENCE Plattform (Webinar | Online)

    am Freitag, 28. Februar 2020 | 11:00 Uhr erfahren Sie im 20-minütigen Webinar, wie Sie von der 3DEXPERIENCE Plattform profitieren können. Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihre Teams effektiv vernetzen, die Daten-Sicherheit mit Freigabewesen, Versionierung und Wiederverwendung erhöhen und die Transparenz Ihres Projektmanagements steigern.   Eventdatum: Freitag, 28. Februar 2020 11:00 – 11:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: DPS Software GmbHEsslinger Str. 770771 StuttgartTelefon: +49 (711) 797310-0Telefax: +49 (711) 797310-29http://www.dps-software.de Weiterführende Links Originalinserat von DPS Software GmbH Alle Events von DPS Software GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-,…

    Kommentare deaktiviert für Einführung in die 3DEXPERIENCE Plattform (Webinar | Online)
  • Events

    Hannover Messe (Messe | Hannover)

    Auf dem Weg zur Smart Factory Für Ihren Weg zur Smart Factory brauchen Fertigungsunternehmen innovative Anwendungen und IT-Tools. Mit dem Modell Smart Factory Elements werden die Anforderungen einer modernen Fertigungs-IT mit Leben gefüllt. Smart Factory Elements lassen Sie die Vision von Industrie 4.0 Realität werden und versetzen auch Ihr Fertigungsunternehmen in die Lage, auch unter komplexen Rahmenbedingungen wettbewerbsfähig zu produzieren. Die Hannover Messe 2020 widmet sich mit ihrem Leitthema „Industrial Transformation“ auch der Künstlichen Intelligenz – wir zeigen Ihnen konkrete Anwendungen dazu. Die Messehighlights von MPDV: Smart Factory Elements – Modell für innovative Fertigungs-IT Predictive Quality – Neue Anwendung zur Vorhersage der Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz MES HYDRA – Praxiserprobtes Manufacturing Execution System…