• Software

    LogiPlus auf der LogiMAT 2020: Einführung von SAP EWM in Rekordgeschwindigkeit

    Vom 10. bis 12. März stellt LogiPlus auf der in Stuttgart stattfindenden LogiMAT 2020, der größten jährlich durchgeführten Intralogistikmesse Europas, praxiserprobte und innovative SAP Lösungen zur Digitalisierung und ganzheitlichen Optimierung von Lagerlogistikprozessen vor.   In einem Fachvortrag am Forum Innovationen und an Stand Nr. C47 in Halle 8 zeigen die Supply Chain-Experten, welche unterschiedlichen Herangehensweisen es gibt und wie Unternehmen die optimale Lösung identifizieren und umsetzen können. Mehr denn je stehen Marktteilnehmer aus dem Logistikumfeld vor völlig neuen und existentiell wichtigen Herausforderungen. So führen bspw. disruptive Technologien zu völlig neuen Geschäftsfeldern, Wettbewerbern und Innovationen. Und genau da setzen die SAP- und Logistikspezialisten aus Ludwigshafen an: LogiPlus unterstützt Unternehmen bei der…

    Kommentare deaktiviert für LogiPlus auf der LogiMAT 2020: Einführung von SAP EWM in Rekordgeschwindigkeit
  • Medien

    Rosenmontag nur vormittags geöffnet

    Am Rosenmontag, 24. Februar, ist die Kreisverwaltung nur vormittags bis 12:30 Uhr geöffnet – das gilt für das Landratsamt in Lauterbach und Alsfeld sowie die Zulassungsstellen. Ab Faschingsdienstag gelten wieder die regulären Öffnungszeiten. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 Telefax: +49 (6641) 977-336 http://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-,…

  • Ausbildung / Jobs

    Amtszeiten der Gesellenprüfungsausschüsse laufen aus !

    Die Amtszeiten aller Gesellenprüfungsausschüsse der Handwerkskammer Karlsruhe laufen zum 31.03.2021 aus. Innungen, die durch die Handwerkskammer Karlsruhe zur Errichtung von Gesellenprüfungsausschüssen ermächtigt sind, sind daher aufgerufen, im Jahre 2020 die Neuwahlen durch die Innungsversammlung und den Gesellenausschuss durchzuführen und die aus den Wahlen hervorgegangenen Personen der Handwerkskammer Karlsruhe zur Berufung in den jeweiligen Ausschuss zu melden. Im Innungsausschuss sind bei zulassungspflichtigen Handwerken Arbeitgeber oder Betriebsleiter, in zulassungsfreien Handwerken der Beauftragte der Arbeitgeber zu bestellen. Durch den Gesellenausschuss sind Arbeitnehmer bei zulassungspflichtigen Handwerken oder Beauftragte der Arbeitnehmer bei zulassungsfreien Handwerken zu benennen. Die Amtszeit, für die zu wählen ist, beträgt 5 Jahre. Sie beginnt am 01.04.2021 und endet am 31.03.2026. Die…

  • Energie- / Umwelttechnik

    83 neue Wasserstoff-Tankstellen weltweit

    Im Jahr 2019 sind weltweit 83 Wasserstoff-Tankstellen in Betrieb gegangen. Neu eröffnet wurden 36 Tankstellen in Europa, 38 in Asien, 8 in Nordamerika und eine im arabischen Raum. Deutschland erweiterte sein Netz um 22 Tankstellen, Korea um 18 und Japan um 11. Das ist das Ergebnis der 12. Jahresauswertung von H2stations.org, einer Website der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik (LBST). Zum Jahresende 2019 waren weltweit 432 Wasserstoff-Tankstellen in Betrieb, davon 330 öffentlich zugängliche Stationen, an denen wie an konventionellen Tankstellen getankt werden kann. Damit hat sich die Zahl der öffentlichen Tankstellen in den letzten fünf Jahren mehr als vierfacht. Für 226 weitere Tankstellen bestehen bereits Planungen an konkreten Standorten. Europa verfügte zum Jahresende über…

    Kommentare deaktiviert für 83 neue Wasserstoff-Tankstellen weltweit
  • Energie- / Umwelttechnik

    83 neue Wasserstoff-Tankstellen weltweit

    Im Jahr 2019 sind weltweit 83 Wasserstoff-Tankstellen in Betrieb gegangen. Neu eröffnet wurden 36 Tankstellen in Europa, 38 in Asien, 8 in Nordamerika und eine im arabischen Raum. Deutschland erweiterte sein Netz um 22 Tankstellen, Korea um 18 und Japan um 11. Das ist das Ergebnis der 12. Jahresauswertung von H2stations.org, einer Website der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik (LBST). Zum Jahresende 2019 waren weltweit 432 Wasserstoff-Tankstellen in Betrieb, davon 330 öffentlich zugängliche Stationen, an denen wie an konventionellen Tankstellen getankt werden kann. Damit hat sich die Zahl der öffentlichen Tankstellen in den letzten fünf Jahren mehr als vierfacht. Für 226 weitere Tankstellen bestehen bereits Planungen an konkreten Standorten. Europa verfügte zum Jahresende über…

    Kommentare deaktiviert für 83 neue Wasserstoff-Tankstellen weltweit
  • Medien

    Autohaus Herbert Köpper ist bester Gebrauchtwagenhändler Deutschlands

    Das Autohaus Herbert Köpper in Dorsten hat den „Gebrauchtwagen Award 2020“ gewonnen. Am Vorabend des „Deutschen Remarketing Kongresses“ in Würzburg vergab das Fachmedium „Gebrauchtwagen Praxis“ am 17. Februar 2020 in Würzburg den Preis gemeinsam mit den Partnern Dekra, Real Garant und der Santander Consumer Bank. Das Autohaus Herbert Köpper setzte sich beim diesjährigen Wettbewerb um den „Gebrauchtwagen Award“ durch. Der Erstplatzierte ist ein Junge-Sterne-Partner von Mercedes-Benz in Dorsten und Teil der Automobilgruppe Köpper, zu der am gleichen Standort noch Betriebe der Marken Audi, VW und VW Nutzfahrzeuge gehören. Das Autohaus zählt seit Jahren zu den besten Junge-Sterne-Betrieben Deutschlands – sowohl im Verkauf als auch im Service. Geschäftsführer Markus Pettendrup und…

  • Medien

    Autohaus Herbert Köpper ist bester Gebrauchtwagenhändler Deutschlands

    Das Autohaus Herbert Köpper in Dorsten hat den „Gebrauchtwagen Award 2020“ gewonnen. Am Vorabend des „Deutschen Remarketing Kongresses“ in Würzburg vergab das Fachmedium „Gebrauchtwagen Praxis“ am 17. Februar 2020 in Würzburg den Preis gemeinsam mit den Partnern Dekra, Real Garant und der Santander Consumer Bank. Das Autohaus Herbert Köpper setzte sich beim diesjährigen Wettbewerb um den „Gebrauchtwagen Award“ durch. Der Erstplatzierte ist ein Junge-Sterne-Partner von Mercedes-Benz in Dorsten und Teil der Automobilgruppe Köpper, zu der am gleichen Standort noch Betriebe der Marken Audi, VW und VW Nutzfahrzeuge gehören. Das Autohaus zählt seit Jahren zu den besten Junge-Sterne-Betrieben Deutschlands – sowohl im Verkauf als auch im Service. Geschäftsführer Markus Pettendrup und sein…

  • Mobile & Verkehr

    TÜV SÜD Akademie: Neue Seminare zum sicheren Transport von Lithium-Batterien

    Elektromobilität und Smart Devices liegen im Trend und benötigen zum Betrieb Akkus. Der Transport solcher Batterien ist aber nicht ungefährlich. Der Versand von Lithium-Metall- oder Lithium-Ionen-Batterien fällt unter die Gefahrgutvorschriften. Ein Test nach UN 38,3 regelt die Beförderung gefährlicher Güter. Seit dem 1. Januar 2020 muss für Lithium-Batterien aller Art vor dem Transport auf Straße, Schiene, See oder Flugzeug eine Prüfzusammenfassung dieses Tests vorgelegt werden. Logistikunternehmen fordern diese vom Hersteller ein. Nicht jeder Transport läuft reibungslos ab. Bei unsachgemäßer Handhabung oder Verpackung kann es zur Überhitzung von Lithium-Metall- oder Lithium-Ionen-Batterien kommen. „Gefährlich wird es, wenn sich die Batterie entzündet und in Brand gerät“, erklärt Selma Horvath, Produktmarketing TÜV SÜD Akademie.…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD Akademie: Neue Seminare zum sicheren Transport von Lithium-Batterien
  • Medien

    „Schüler müssen selbstständig denken lernen“

    Sozio-emotionale Fähigkeiten, Kreativität, digitale Kompetenz, Data Literacy, Nachrichtenkompetenz, systemisches Denken: Was müssen Kinder in 20 Jahren können? Braucht der Mensch noch Wissen, wenn Google und Co alles wissen? Wie muss Schule gestaltet sein, um junge Menschen für Berufe fitzumachen, die es heute noch gar nicht gibt? Antworten bietet die neue didacta-Ausgabe 1/2020. Prof. Andreas Schleicher, internationaler Koordinator der PISA-Studien bei der OECD, sagt: „Es geht darum, Schüler dabei zu unterstützen, einen zuverlässigen Kompass zu entwickeln und Fähigkeiten, mit denen sie zuversichtlich durch eine zunehmend komplexe und unberechenbare Welt navigieren können.“ Schulen müssten Lernumgebungen entwickeln, in denen Schülerinnen und Schüler lernen, selbstständig zu denken und gemeinsam mit anderen zu handeln. Wie…

  • Events

    TÜV SÜD Akademie: Neue Seminare zum sicheren Transport von Lithium-Batterien

    Elektromobilität und Smart Devices liegen im Trend und benötigen zum Betrieb Akkus. Der Transport solcher Batterien ist aber nicht ungefährlich. Der Versand von Lithium-Metall- oder Lithium-Ionen-Batterien fällt unter die Gefahrgutvorschriften. Ein Test nach UN 38,3 regelt die Beförderung gefährlicher Güter. Seit dem 1. Januar 2020 muss für Lithium-Batterien aller Art vor dem Transport auf Straße, Schiene, See oder Flugzeug eine Prüfzusammenfassung dieses Tests vorgelegt werden. Logistikunternehmen fordern diese vom Hersteller ein. Nicht jeder Transport läuft reibungslos ab. Bei unsachgemäßer Handhabung oder Verpackung kann es zur Überhitzung von Lithium-Metall- oder Lithium-Ionen-Batterien kommen. „Gefährlich wird es, wenn sich die Batterie entzündet und in Brand gerät“, erklärt Selma Horvath, Produktmarketing TÜV SÜD Akademie.…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD Akademie: Neue Seminare zum sicheren Transport von Lithium-Batterien