-
Sicher und sportlich: Neuer Opel Insignia GSi mit Hightech-Allrad
. „Safety first“: Mit Twinster-Allradantrieb und mechatronischem FlexRide-Fahrwerk Fahrspaß pur: „Torque Vectoring“ sorgt für perfekte Kraftverteilung an alle vier Räder Echt effizient: Neues Toptriebwerk 18 Prozent sparsamer als beim Vorgängermodell Ab März bestellbar: Opel Insignia GSi wahlweise als Limousine und Sportkombi Das Topmodell von Opel steht bereit: Vor wenigen Wochen hat der neue Opel Insignia GSi in Brüssel Weltpremiere gefeiert, und ab März öffnen die Bestellbücher für die Kunden. Der Spitzenathlet der Insignia-Familie kommt als Limousine und Sportkombi immer mit einem komplett neu konstruierten 169 kW/230 PS starken Zweiliter-Turbobenziner, neuer Neunstufen-Automatik – und Twinster-Allradantrieb samt „Torque Vectoring“ (Kraftstoffverbrauch gemäß NEFZ1: innerorts 8,9 l/100 km, außerorts 5,9-5,8 l/100 km, kombiniert 7,0-6,9 l/100 km,…
-
myGEKKO präsentiert neue Kooperationen und Produkte auf der Light & Building 2020
Nur noch wenige Wochen bis zur Eröffnung der Light & Building in Frankfurt. Wie bereits in den Jahren zuvor, ist myGEKKO bei der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik auch dieses Mal mit einem neuen Standkonzept mit dabei. In der Halle F46 am Stand 9.1 präsentiert das Südtiroler Unternehmen vom 8. bis zum 13. März 2020 viele interessante Neuheiten rund um die intelligente Gebäudetechnik. Der myGEKKO Messeauftritt spiegelt in anschaulicher Art und Weise das ganzheitliche Konzept an Soft- und Hardware für digitale Gebäude jeder Art wider. Die gesamte Produktvielfalt, die myGEKKO in seinem Portfolio vertreten hat wird ebenso präsentiert, wie neue Kooperationen und Partnerschaften im Bereich der intelligenten Vernetzung. Mit seinem…
-
Kittelberger nach ISO27001 zertifiziert
Nach der erfolgreichen Einführung eines entsprechenden Management-Systems wurde Kittelberger media solutions erfolgreich nach ISO27001:2017 zertifiziert. Die entsprechenden Audits erfolgten noch in 2019, die Zertifikatsausstellung Ende Januar 2020. Daten, Prozesse, Dienstleistungen und Software – alles wird wichtiger Für Kittelberger ist die Zertifizierung ein wichtiger Schritt: So regelt das entsprechende Management-System faktisch alle Prozesse im Unternehmen, die mit Daten- und Informationssicherheit zu tun haben. „Das gibt unseren Kunden die Sicherheit, dass wir im Umgang mit Ihren Inhalten sorgfältig und nach anerkannten Standards umgehen“, erklären Jürgen Frücht und Jan Kittelberger. Beide Geschäftsführer haben die Einführung der entsprechenden Standards und Prozesse im Unternehmen eng begleitet – und sehen die Zertifizierung als strategischen Schritt. Kittelberger…
-
Erfolgreich bestanden:
OBERKOTZAU. Noch ganz frisch ist die Freude, ganz kurz her die erfolgreich gemeisterte mündliche Abschlussprüfung. Damit ist Lisa Geipel jetzt Industriekauffrau. Und das nach weniger Zeit, als für diese Ausbildung vorgesehen ist: Anstatt der üblichen drei Jahre hat Lisa Geipel auf zweieinhalb Jahre verkürzt. Hierfür wurde Lisa Geipel von der Unternehmensleitung beglückwünscht. Nebst einer guten Nachricht: Direkt anschließend an die Ausbildung wird Sie vom Unternehmen übernommen. Die 28-Jährige wird neue Mitarbeiterin im Team Auftragsbearbeitung. Dort hat sie auch einen Teil ihrer Lehrzeit verbracht. Die Aufgaben haben ihr besonders Freude bereitet. Insofern war diese Zuteilung nur logische Folge. „Ich freue mich, dass bei den Prüfungen alles so gut geklappt hat und…
-
„Im grünen Bereich“: Top Ökobilanz bei Optibit/ETHA GmbH & Co. KG
Nachhaltigkeit, Ökobilanz, Klimawerte – Alles Schlagwörter der Energiewende unserer Zeit. Wie effektiv diese im realen Betrieb umgesetzt werden können und damit auch der Schritt in eine grüne Arbeitsweise in Wirtschaftsunternehmen gelingen kann, ist am Beispiel von ETHA, dem Profi für Veranstaltungstechnik aus dem mainfränkischen Urspringen eindrucksvoll zu sehen. Nach der alljährlichen Auswertung der Energiekosten war dieses Jahr ein besonders erfreuliches Resümee im Unternehmen zu ziehen, denn das gemeinsame Firmengebäude der Unternehmensgruppe ETHA GmbH & Co. KG und Optibit GmbH & Co. KG arbeitet 100% klimaneutral was den Strombedarf anbelangt und kann sowohl dank der großflächigen Solaranlage auf dem Dach des Firmenkomplexes als auch durch die Passivbauweise sogar 55% Überschuss ins…
-
BHP kündigt zweithöchste Dividende der Unternehmensgeschichte an
Der größte Bergbaukonzern der Welt BHP (NYSE BHP / WKN A2N9WV) hat für das zweite Halbjahr 2019 starke Zahlen vorgelegt. Gleichzeitig gab das Unternehmen eine Halbjahresdividende von 65 Cent pro Aktien bekannt – die zweithöchste in der Unternehmensgeschichte. Damit liegt diese Dividende 10 Cent höher als im Vorjahr, allerdings hatten Analysten im Vorfeld mit einer Ausschüttung von 71 Cent pro Aktie gerechnet. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel: BHP kündigt zweithöchste Dividende der Unternehmensgeschichte an Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter: https://goldinvest.de/newsletter Besuchen Sie uns auf Twitter: https://twitter.com/GOLDINVEST_de Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine…
-
GoNature: Ehrenamtliche werden im Naturschutz aktiv
Klimakrise, Artenrückgang, Lebensraumverlust – junge Menschen nehmen die Gefahren unserer Zeit ernst und wollen mit persönlichem Engagement Verantwortung für unsere Umwelt und ihre biologische Vielfalt übernehmen. Dazu bieten viele tausend Natur- und Artenschutzprojekte in ganz Deutschland die Möglichkeit, aktiv zu werden. Ein neues Onlineportal soll in dem nun startenden Projekt „GoNature ‒ Community für Engagement im Natur- und Artenschutz“ entwickelt werden, um Freiwillige mit wenigen Klicks zu passenden Naturschutzprojekten zu vermitteln. Das Bundesumweltministerium fördert das Projekt, das inhaltlich vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) begleitet wird, mit 1,6 Millionen Euro. BfN-Präsidentin Prof. Dr. Beate Jessel: „Der Erhalt der biologischen Vielfalt ist eine Aufgabe, zu der alle einen Beitrag leisten können. Das…
-
Stimmen Sie sich beruflich auf den Frühling ein – mit job40plus!
Sie liebäugeln konkret mit einem neuen Job? Sie wollen einfach nur mal testen, wie sehr Sie auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind? Sie wollen von Experten hören, was es bedeutet, berufstätig und 40 plus zu sein? Sie möchten mit jemandem darüber reden, wie es für Sie beruflich weitergehen soll? Sie sind sich nicht sicher, ob Sie mit Ihren Bewerbungsunterlagen in den Personalabteilungen Eindruck machen können? Fünf gute Gründe, eine Jobmesse von job40plus zu besuchen! job40plus veranstaltet Jobmessen für Menschen, die schon Berufserfahrung gesammelt haben. Am Donnerstag, 27. Februar, findet der Jahresauftakt 2020 im Konferenzzentrum München statt. Besucher können mit attraktiven Arbeitgebern ins Gespräch kommen und vor Ort erste Vorstellungsgespräche führen. Gefragt sind diesmal…
-
IMSWARE mit neuer App Maintenance
Mit der neuen IMSWARE.APP Maintenance erweitert IMS sein CAFM-System um ein mobiles Werkzeug für Arbeiten im Kontext von Instandhaltung, Wartungsmanagement, Störungsmeldung und Betreiberverantwortung. Die App ist für Android und iOS erhältlich und kann mit der Client-Server-Lösung IMSWARE und dem cloudbasierten IMSWARE.GO! eingesetzt werden. IMS hat sein CAFM-System um die IMSWARE.APP Maintenance erweitert. Die App unterstützt Vorgänge aus der Instandhaltung, dem Wartungsmanagement, Störmeldungen und im Rahmen der Betreiberverantwortung. Für die tägliche Arbeit im FM bietet die App Maintenance eine Reihe von Funktionen: Sie hilft, die Arbeitszeiten von Mitarbeitern oder Dienstleistern zu erfassen. Sie bietet Checklisten, um Arbeitsschritte sicher und in der korrekten Reihenfolge abarbeiten zu können. Arbeitsaufträge können in der App…
-
NeoLog für „Innovationspreis Ergonomie“ nominiert
Das Nürnberger Institut für Gesundheit und Ergonomie e.V. (IGR) lobt 2020 wieder den „Innovationspreis Ergonomie“ aus. NeoLog gehört zu den Nominierten und stellt sein Konzept der Serviceoase vor: Ziel ist, die Expertenjury zu überzeugen, dass eine tatsächlich „ganzheitliche Lösung“ in jedweder Intralogistik nicht ohne ergonomische Expertise gedacht werden kann. Menschen als Maßstab Wenn Ausstattungen für Fertigung und/oder Logistik zu kreieren sind, erstreckt sich Ganzheitlichkeit über die Faktoren Arbeitssicherheit, Arbeitsgesundheit und Arbeitseffizienz: „Natürlich muss jeder Handgriff sitzen, also maximal effizient sein“, wie Dr. Christoph Veitlbauer, geschäftsführender Gesellschafter NeoLog, festhält, „jedoch geht nichts ohne den Menschen – also muss er auch im Zentrum der Betrachtung stehen!“ Ergonomie ist hier ein Teil des…