• Ausbildung / Jobs

    Der Weg zum Agile Coach: Eine Reise mit vielen Etappen

    Eine Zertifizierung zum Certified ScrumMaster® (CSM®) ist ein Anfang, um Agilität in Teams einzuführen. Doch in der Praxis ergeben sich nach kurzer Zeit oft viele weitere Herausforderungen. Mit seinen neuen Advanced Certified ScrumMaster (A-CSM) und Advanced Certified Scrum Product Owner (A-CSPO) Kursen bietet it-economics jetzt ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm für ScrumMaster, basierend auf den anerkannten Zertifizierungen der Scrum Alliance®, der größten agilen Non-Profit-Organisation. it-economics setzt dabei in Zusammenarbeit mit Applied Frameworks auf das „Online Classroom“-Format: Teilnehmer der Kurse lernen gegenüber klassischen Intensiv-Formaten über einen längeren Zeitraum und können das Gelernte sofort in der Praxis anwenden und überprüfen. Mehr Agilität verspricht viele Vorteile für Teams und Unternehmen: effektivere Zusammenarbeit, zufriedenere Kunden, schnellere…

    Kommentare deaktiviert für Der Weg zum Agile Coach: Eine Reise mit vielen Etappen
  • Firmenintern

    PRINCE2 Agile-Kompaktkurs

    PRINCE2 Agile-Kompaktkurs – Wenn Sie PRINCE2 noch nicht kennen, und in Ihren Projekten agile Ansätze zum Einsatz kommen, dann ist die folgende Kombination der beste Weg: PRINCE2 Foundation + PRINCE2 Agile Practitioner. PRINCE2 ist das Projektmanagementsystem und agile Ansätze sind Liefer- bzw. Projektlösungsansätze. So lässt sich das volle Potential aus beiden Welten schöpfen – damit Ihre Projekte auch in neuen Umgebungen erfolgreich bleiben! Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: QRP Management Methods International GmbH Auf dem Rothenberg 10-12 50677 Köln Telefon: +49 (221) 1653950-00 Telefax: +49 (221) 1653950-99 http://www.qrp.de Ansprechpartner: Grit Rother Finanzen Telefon: +49 (221) 1653950-13 E-Mail: grit.rother@qrp.de Weiterführende Links Originalmeldung der QRP Management Methods International GmbH Alle Meldungen der QRP…

  • Internet

    5 Security-Tipps für Ihr Smart Home

    Rund neun Millionen Haushalte in Deutschland sind nach Schätzungen des Statista Digital Market Outlooks bereits „smart“, das heißt vernetzt, zentral steuer- und programmierbar. Bis zum Jahr 2023 soll die Zahl der Smart Homes auf 13,5 Millionen steigen. Die beliebtesten Geräte sind nach wie vor smarte Lautsprecher (Amazon Echo, Google Home etc.), aber auch Steuerknöpfe (Wandtaster, Drehknöpfe etc.) und Steckdoseneinsätze, mit denen man nicht-smarte Geräte zeitgesteuert automatisch ein- und ausschalten kann, werden gerne gekauft. Doch mit dem Grad der Vernetzung des sogenannten Internet der Dinge (englisch Internet of Things oder IoT) steigen auch die Möglichkeiten für Cyberkriminelle, sich in Netzwerke einzuschleusen, um sensible Daten zu stehlen oder zu manipulieren, Nutzer auszuspionieren…

    Kommentare deaktiviert für 5 Security-Tipps für Ihr Smart Home
  • Bildung & Karriere

    iHack RLP: Rheinland-pfälzische Studierende entwickeln Geschäftsmodelle der Zukunft

    Eine Serie von landesweiten Start-up Hackathons beginnt am Wochenende des 27. bis 29. März 2020  in Ludwigshafen. Organisiert wird die Auftaktveranstaltung im Freischwimmer Ludwigshafen von der Forschungsstelle für öffentliche und Nonprofit-Unternehmen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) in Kooperation mit dem Landesverband der Energie- und Wasserwirtschaft Hessen/Rheinland-Pfalz (LDEW).  Dabei ist der Start-up Hackathon eine Plattform, um von Unternehmen gestellte Herausforderungen in Teams verschiedener Fachdisziplinen innerhalb von 48 Stunden voranzutreiben. Ziel ist es, mit professioneller Unterstützung und mit Hilfe von Methoden wie dem Business Canvas Modell oder Design Thinking nützlich, kreative und innovative Geschäftsmodelle  und Gründungsideen zu entwickeln. Dr. Volker Wissing, stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft, Verkehr,…

    Kommentare deaktiviert für iHack RLP: Rheinland-pfälzische Studierende entwickeln Geschäftsmodelle der Zukunft
  • Medien

    Trump muss Aufhebung des Landminenverbots rückgängig machen

    NGOs verurteilen Trumps Entscheidung als massiven Rückschritt auf dem Weg zu einer minenfreien Welt Protestaktion fordert Rücknahme der Entscheidung und Beitritt der USA zur Ottawa-Konvention Investoren sollen konsequenterweise US-Staatsanleihen aus ethischen Gründen meiden 10:00 – Am 31. Januar 2020 verkündete die US-Regierung eine neue Landminenpolitik, die es US-Truppen wieder erlaubt, jederzeit und überall auf der Welt Antipersonenminen einzusetzen. Ebenso dürfen US-Unternehmen die Produktion von Antipersonenminen wieder aufzunehmen. Diese Entscheidung steht in diametralem Widerspruch zum Beschluss der Obama-Administration den Einsatz von Landminen durch US-Truppen zu verbieten und ignoriert auch das völkerrechtliche Verbot von Antipersonenminen durch die „Ottawa-Konvention“. Die NGOs Facing Finance, IPPNW, Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen und urgewald fordern heute…

    Kommentare deaktiviert für Trump muss Aufhebung des Landminenverbots rückgängig machen
  • Essen & Trinken

    Geballte Würzkraft für alle

    Waren die TOMAMI Würzessenzen bisher eher ein Geheimtipp unter Profis und guten Hobbyköchen, so bringt das kleine Familienunternehmen aus Königstein den guten Geschmack nun in Bereiche, die so unbekannt nicht sind: Ketchup, scharfe Sauce und Würzstoff. Allerdings in einer neuen Dimension dank einer speziellen Zutat: TOMAMI #1. Übersetzt: Umami in Reinform. Umami, inzwischen ein Trendthema, macht Speisen herzhafter und vollmundiger – besonders interessant für Vegetarier und Veganer, aber auch ein echter Geschmacksgewinn für alle Liebhaber guten Essens. TOMAMI gewinnt seine Würzessenzen in einem einzigartigen Herstellungsverfahren aus der Tomate, die von Natur aus reich an Umami ist. Daher auch der Name: Tomate und Umami = TOMAMI. Das neue TOMAMI Ketchup ist…

    Kommentare deaktiviert für Geballte Würzkraft für alle
  • Bildung & Karriere

    Bundesweites Ranking der 1.000 attraktivsten Unternehmen: Flughafen München erstmals unter den drei besten Arbeitgebern Deutschlands

    Airport zum fünften Mal in Folge Branchenbester  Ranking basiert auf Auswertung von 900.000 Unternehmensprofilen des Bewertungsportals kununu.com Flughafengesellschaft beschäftigt Menschen aus 110 Nationen Die Flughafen München GmbH (FMG) wurde in einer bundesweiten Untersuchung unter die drei besten Arbeitgeber Deutschlands gewählt. Bei der neuesten Erhebung des Magazins Focus-Business belegt die Flughafengesellschaft im Ranking der 1.000 besten nationalen Arbeitgeber einen hervorragenden dritten Platz. Innerhalb der Branche „Verkehr, Transport und Logistik“ rangiert die FMG bereits zum fünften Mal in Folge auf dem ersten Rang. „Dass wir bundesweit ein derartiges Renommee haben und vor zahlreichen namhaften Konzernen einen solchen Spitzenplatz einnehmen, macht uns besonders stolz.“, freute sich Jost Lammers, der Vorsitzende der FMG-Geschäftsführung und…

    Kommentare deaktiviert für Bundesweites Ranking der 1.000 attraktivsten Unternehmen: Flughafen München erstmals unter den drei besten Arbeitgebern Deutschlands
  • Mobile & Verkehr

    Ford Mustang Mach-E – Erster rein elektrisch betriebener Ford

    Es geht um den Ford Mustang Mach-E als ersten vollelektrischen Ford. Direkt Anfang kommenden Jahres wird das fünftürige SUV auf den deutschen Straßen zu sehen sein. Vorgestellt wurde das Modell im Herbst vergangenen Jahres in Hawthorne im US-Bundesstaat Kalifornien. Sehr schnell war klar, dass diese Neuheit das Zeug zur Jagd auf den Marktführer Tesla hat. Während Tesla in Deutschland seine Fabrik aufbaut, ist die Konkurrenz in der oberen Mittelklasse schon präsent. Aus dem einstigen Sportwagen Ford Mustang ist eine Kombilimousine geworden, die mit ihrer Silhouette den Tesla Modellen X und Y durchaus vergleichbar ist. Mit zwei Akkus zu Kraft und Reichweite bis 600 km Maße 4,71 x 1,88 x 1,60…

    Kommentare deaktiviert für Ford Mustang Mach-E – Erster rein elektrisch betriebener Ford
  • Hardware

    Tarox vermittelt Partnern mehr Wissen über neue Geschäftsmodelle

    Systemhaus-Partner fragen immer häufiger bei Tarox das Knowhow des ganzheitlichen IT-Lösungsanbieters auch in Form von Fortbildungen zur Transformation von Geschäftsmodellen nach. Mit individuell auf die Teilnehmer zugeschnittenen Workshops zur digitalen Transformation folgt Tarox diesem vermehrt geäußerten Wunsch. Kurz und kompakt das Wesentliche zu schulen, steht auch hier im Mittelpunkt der Veranstaltungen. „Wir vermitteln in unseren Workshops nach Kundenwunsch vor allem, wie neues Geschäft zu entwickeln ist. Insbesondere kleine Reseller verfügen selbst nicht über die Kapazitäten, eigene Zukunftsszenarien in konkretes Business zu übersetzen“, begründet Kristian Krause als Leiter von Tarox Data Cloud, warum das aktuelle Angebot so begehrt ist. Neu ist der Wissenstransfer von Tarox zu Channel-Partnern nicht: Schon die Teams…

  • Elektrotechnik

    Weidmüller gewinnt German Design Award 2020

    Das Detmolder Elektrotechnikunternehmen Weidmüller ist am 7. Februar in Frankfurt am Main mit dem German Design Award ausgezeichnet worden. Der Rat für Formgebung verlieh den Preis für den Relaiskoppler „Termseries Push In“ in der Kategorie „Excellent Product Design Industry“. Hierbei handelt es sich um einen Relaiskoppler, der nicht nur in seiner Funktionalität und einfachen Handhabung überzeugt, sondern auch durch seine farbliche Gestaltung. „Der German Design Award hat für uns eine besondere Bedeutung – er zeigt, dass wir unsere Produkte stets innovativ und kundenorientiert gestalten“, betonte Thomas Peter, Leiter der Business Unit Digital Signaling & Protection bei Weidmüller. Die unabhängige und objektive Jury – bestehend aus Vertretern der Wirtschaft, Gestaltung und…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller gewinnt German Design Award 2020