-
BWL-Seminar für Ärzte: Betriebswirtschaftliche Praxisführung in Köln – Was macht meine Praxis betriebswirtschaftlich erfolgreich?
Tagesseminar für Praxisinhaber/innen, Ärztliche Leiter, Praxismanager/innen sowie Praxispersonal mit betriebswirtschaftlicher Verantwortung am 27. März 2020 in Köln. Betriebswirtschaft im Praxisalltag Es ist nicht immer leicht, das Unternehmen „Arztpraxis“ betriebswirtschaftlich erfolgreich zu führen. Ausgangspunkt einer wirtschaftlich erfolgreichen Praxis ist zunächst das konkrete Definieren von persönlichen und beruflichen Zielen. Im Idealfall sind beide Zielsetzungen von Anfang an konkret gefasst und aufeinander abgestimmt sein. Mitentscheidend für den Praxis-Erfolg und die Arbeitszufriedenheit des Praxisinhabers sind weiterhin die Qualität der internen Praxisstruktur und der reibungslose Ablauf durch die Praxis-Organisation. Im konkreten Praxisalltag besteht für viele Ärzte die Anwendung von „Betriebswirtschaft“ eher aus dem Schöpfen von Erfahrungswissen und intuitiven Bauchentscheidungen. Oft wird viel Potenzial verschenkt, sodass…
-
Neuer Opel Corsa und Opel-Chef Lohscheller mit den internationalen AUTOBEST-Awards ausgezeichnet
„Best Buy Car of Europe 2020“: Corsa gewinnt zum dritten Mal bei AUTOBEST „MANBEST 2019“: CEO Michael Lohscheller ist Manager des Jahres Große Gala: Feierliche Preisverleihung in der Alten Lokhalle in Mainz Erfolgsjahr: Opel-Modelle holen 2019 europaweit zahlreiche Auszeichnungen Doppelter Erfolg für Opel bei AUTOBEST: Auf der gestrigen Preisverleihung in Mainz wurde CEO Michael Lohscheller mit dem „MANBEST“-Award als bester Manager des Jahres 2019 ausgezeichnet. Darüber hinaus nahm der Opel-Chef die Trophäe „Best Buy Car 2020“ für den neuen Opel Corsa entgegen. Die mit Fachjournalisten aus 31 Ländern international besetzte AUTOBEST-Jury hat den Opel-Newcomer zum Auto mit dem europaweit besten Preis-Leistungs-Verhältnis gekürt. Damit macht der neue Opel Corsa mit der aktuellen Auszeichnung den AUTOBEST-Titelhattrick…
-
Bildung: Adventistische Schüler unter den Besten
Die Studie Cognitive Genesis von Dr. Elissa Kido, Professorin für Bildung und Leiterin des Center for Research on Adventist Education (CRAE) an der La Sierra Universität in Riverside, Kalifornien/USA, bestätigt Schülerinnen und Schülern an adventistischen Schulen ausgezeichnete Leistungen. Dies berichtet die Nachrichtenabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten im Gebiet Nordeuropas und dem Mittelmeerraum, Trans-Europa-Division (TED), über eine Konferenz für Angestellte an Grundschulen und Kindergärten. Etwa 150 Teilnehmer kamen zu dieser Schulung nach Sundvolden, etwa 35 Autominuten nordwestlich von Oslo. Die Studie Cognitive Genesis untersuchte 52.000 Schüler an adventistischen Schulen in den Vereinigten Staaten, auf den Bermudas und in Kanada. Es handelte sich um eine Forschungsarbeit, die über vier…
-
Landmines are banned, Mr. President!
Dienstag, 18.02.2020, 11:00 – 12:00 Uhr US-Botschaft in Berlin, Pariser Platz/Brandenburger Tor Zur Foto- und Filmaktion: Eine Person mit Trump-Maske sitzt auf einem Stuhl, umringt von zahlreichen Landminen-Warnschildern. Eine weitere Person in einem Schutzanzug sucht, mit einem Metalldetektor ausgestattet, nach Minen. Aktivist*innen fordern mit einem Transparent Präsident Trump auf, zum Landminenverbot zurückzukehren. Hintergrund: Antipersonenminen gehören zu den Waffen, die besonders grausame Verletzungen verursachen. In mehr als 80 Prozent aller Fälle töten oder verletzen sie völlig unbeteiligte Zivilist*innen – oftmals erst Jahre später. Die am 31. Januar 2020 verkündete neue Landminenpolitik der USA erlaubt es den US-Truppen, jederzeit und überall auf der Welt Antipersonenminen einzusetzen und US-Unternehmen die Produktion von…
-
LoRAWAN Starterkit mit Cloudzugang
Ein Kit vereinfacht üblicherweise einen Proof of Concept, da das aufwändige Zusammenstellen von Einzelkomponenten entfällt. Drei Agriculture LoRaWAN Kits auf Basis des kompakten UG85 LoRaWAN Gateways erweitern ab sofort das Portfolio der ICP Deutschland. Primär unterscheiden sie sich durch die Spannungsversorgung des Sensorknoten. Es steht eine Version zur Verfügung bei dem der Sensorknoten per Batterie versorgt wird, eine Version bei dem der Sensorknoten sowohl per Batterie als auch mit Gleichspannung versorgt werden kann und eine Version, welches mit passendem Solar Panel für den Sensorknoten ausgeliefert wird. Allen drei Kits gemein ist die Sensor Ausstattung und das Gateway. Die Kits enthalten den intelligenten und kompakten UG85, ein Indoor LoRaWAN Gateway ausgestattet…
-
Mobile Hightech-Ausstellung in Aschaffenburg: InnoTruck lädt zur Erkundung der Zukunft ein
Am 20. und 21. Februar 2020 ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf dem Schulhof der Maria-Ward-Schule in Aschaffenburg zu Gast. Der doppelstöckige Forschungstruck zeigt eine interaktive Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftstechnologien. Die Schülerinnen werden am Beispiel von über 80 Technik-Exponaten entdecken, wie sich in MINT-Berufen die Welt mitgestalten lässt. Der Zutritt während der offenen Tür ist für interessierte Bürgerinnen und Bürger kostenfrei. Wie wird aus einer Idee eine erfolgreiche Innovation? Was versteht man überhaupt unter Innovationen? Antworten auf diese und andere wichtige Fragen gibt der InnoTruck: Als „Innovationsbotschafter“ des Bundesforschungsministeriums macht das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug auf seiner Deutschland-Reise auch Station in Aschaffenburg. Der…
-
Jadak ThingMagic RFID RAIN Lesegeräte bei Meshed Systems
Meshed Systems GmbH (www.meshedsystems.com), der in Mitteleuropa führende Distributor von Radio Frequency Identification (RFID) Komponenten ergänzt sein Produktportfolio durch Jadak ThingMagic RFID RAIN Schreib-/Lesegeräte. Die bereits kurz nach der Firmengründung von Meshed Systems gestartete Zusammenarbeit als Distributor von SkyeTek Produkten wurde 2015 nach der Übernahme von SkyeTek durch Jadak weitergeführt. Mit Jadak’s Übernahme von ThingMagic im Jahr 2017 besteht nun für Meshed Systems die Möglichkeit, unseren Kunden das vollständige und umfangreiche ThingMagic RFID RAIN Produktportfolio anbieten zu können. Besonders hervorzuheben sind die beiden kompakten RFID Lesegeräte IZAR und Sargas. IZAR ist mit seinen vier Antennenanschlüssen (Ports), vielfältigen Schnittstellen wie Ethernet (PoE+) und USB besonders für Anwendungen in der Logistik, Lagerwirtschaft…
-
Neue Differential Crystal Oscillators der ASO-Serie
CompoTEKs Quarz-Spezialist ANSEN präsentiert seine neue Produktlinie hochwertiger, differentieller Oszillatoren! Mit der ASOxxP- respektive ASOxxS-Serie zeigt der taiwanesische Partner seine ganze Erfahrung und technische Expertise. Die neuen Oszillatoren erlauben hohe Frequenzen von bis zu 800MHz und sind in den Gehäusegrößen 3.2×2.5, 5.0×3.2 und 7.0×5.0mm lieferbar. Außerdem verfügen die Ausgänge der ASO-Serie über die LVPECL- oder LVDS-Konfiguration. Die Betriebsspannungen betragen dabei zwischen 1.8V und 3.3V. Darüber hinaus bietet Ansen noch eine weitere, extrem stabile Variante der neuen Oszillatoren an. Letztere wurden speziell für HiFi High-End Audioanwendungen entwickelt und sind in den Frequenzen 22.5792 und 24.576MHz lieferbar. Key Features und Einsatzmöglichkeiten Die neue ASO-Serie von Ansen kommt in verschiedenen Ausführungen bzw. Gehäusegrößen…
-
PADCON wird Teil der HOCH.REIN Gruppe – HOCH.REIN übernimmt Produktsegment PID Lösungen / Float Controller, samt Namensrecht PADCON
Die Weiterentwicklung von Technologien für den weltweiten PV-Markt ist, neben Weiteren, ein Fokusziel der HOCH.REIN Gruppe. Fortlaufend werden Investitionen für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung getätigt. Zuletzt investierte die Beteiligungsholding in die Float Controller-Technologie. Mit der Übernahme des Geschäftsbereiches PID Lösungen (Potential Induced Degradation), in Form eines Asset Deals im Dezember 2019, baut die HOCH.REIN ihr Portfolio im Bereich der erneuerbaren Energien weiter aus. Die PADCON GmbH (Member of HOCH.REIN Group) spezialisiert sich auf die Entwicklung und Implementierung von Anti-PID Lösungen. Die HOCH.REIN gewinnt eine Kombination aus Know-how und jahrelanger Erfahrung mit der Float Controller-Technologie, die die Erträge von degradierten Solaranlagen wieder erhöht. Bereits vor der Übernahme wurde diese Technologie, seit 2011,…
-
German Startup Awards: WIWIN-Geschäftsführer Matthias Willenbacher als „Bester Investor“ nominiert
+++ Bundesverband Deutsche Startups kürt einflussreiche Persönlichkeiten der Startup-Szene +++ Matthias Willenbacher aus über 650 Nominierten unter den Top 3 der „Besten Investoren“ +++ Verleihung der Awards am 5. März in Berlin Matthias Willenbacher, Gründer und Geschäftsführer der Beteiligungsgesellschaft Wi Venture sowie der Online-Plattform für nachhaltige Investments WIWIN, ist als „Bester Investor“ bei den German Startup Awards nominiert. Der bedeutende Preis wird in diesem Jahr zum ersten Mal vom Bundesverband Deutsche Startups verliehen. Mit ihm sollen die einflussreichsten Persönlichkeiten der Startup-Szene geehrt werden – angefangen von Gründern über Investoren bis hin zu weiteren Unterstützern der Branche. Der Award wird am 5. März in Berlin verliehen. Konkret sieht der Preis aktuell…