• Software

    Integrierter Bericht der SAP 2019 und Jahresbericht Form 20-F ab sofort verfügbar

    Die SAP SE gab heute bekannt, dass der Jahresbericht Form 20-F für das Berichtsjahr, das am 31. Dezember 2019 zu Ende gegangen ist, ab sofort erhältlich ist und bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht wurde. Er ist unter https://www.sap.com/investors/sap-2019-annual-report-form-20f abrufbar. Der Integrierte Bericht der SAP für das Jahr 2019 steht ebenfalls ab sofort unter www.sapintegratedreport.de zur Verfügung. Der Integrierte Bericht stellt die gesellschaftliche, ökologische und finanzielle Leistung des Unternehmens dar. Der Integrierte Bericht der SAP 2019 sowie der Jahresbericht Form 20-F stehen im PDF-Format auf der Webseite von SAP Investor Relations (www.sap.de/investor) zur Verfügung. Kostenlose Exemplare des Konzernabschlusses können via E-Mail an investor@sap.com oder telefonisch unter +49…

  • Internet

    Tradition trifft Moderne: Dematic automatisiert die israelische Nationalbibliothek

    Dematic hat einen außergewöhnlichen Auftrag gewonnen: Der Intralogistikspezialist installiert ein automatisches Kleinteilelager (AKL) in der israelischen Nationalbibliothek. Die Dematic-Lösung sorgt dafür, dass die „Quelle des Wissens“, wie die israelische Nationalbibliothek auch genannt wird, auch künftig nicht versiegen wird. Aus dem neuen AKL heraus werden die Besucherinnen und Besucher der Bibliothek mit ihren bestellten Büchern versorgt. Rund 5,5 Millionen Bände zählen zum Bestand der israelischen Nationalbibliothek, darunter die weltweit größten Sammlungen Hebräischer Bücher und Judaica-Literatur sowie etwa 1.000 Archivbestände aus den Nachlässen bedeutender Persönlichkeiten wie Martin Buber, Else Lasker-Schüler und Franz Kafka. Rund vier Millionen von ihnen finden in Zukunft in den 50.000 Behältern des AKLs Platz. Eine weitere Besonderheit wird…

    Kommentare deaktiviert für Tradition trifft Moderne: Dematic automatisiert die israelische Nationalbibliothek
  • Maschinenbau

    Riesiger 3D-Drucker soll tonnenschwere Getriebeteile aus Stahl fertigen

    Bauteile für Schiffsgetriebegehäuse kommen künftig aus dem 3D-Drucker statt aus der Gießerei. Niedersächsische Forschungsinstitute und Unternehmen entwickeln gemeinsam einen 3D-Drucker, der stählerne Bauteile mit einem Gewicht von mehreren Tonnen herstellen kann. Im Vergleich zum Gießen schont der 3D-Druck Ressourcen: Die Forscher gehen davon aus, dass deutlich weniger Material benötigt wird. Die Schiffsgetriebegehäuse von großen Schiffen sind Unikate. Zum Gießen der Gehäuseteile braucht es deshalb extra dafür hergestellte Gussformen. Werden die Bauteile additiv gefertigt, also gedruckt statt gegossen, entfällt die Herstellung der individuellen Formen. Auch das Gewicht der Einzelteile kann reduziert werden, da beim Drucken andere Konstruktionen möglich sind als beim Gießen. So können beispielsweise Hohlräume oder Wabenstrukturen eingebracht werden. Das…

  • Kommunikation

    PPI AG wieder unter Deutschlands Top-Arbeitgebern

    Die PPI AG ist eine der ersten Adressen für Arbeitnehmer. Das zeigt die wiederholte Auszeichnung als besonders guter Arbeitgeber im Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2020“ des deutschen Great Place to Work® Instituts. In der Größenklasse der Unternehmen mit 501 bis 2.000 Mitarbeitern belegte das Consulting- und Softwareentwicklungshaus mit dem Branchenfokus Finanzdienstleister den 7. Platz. Zuletzt nahmen die Hamburger 2018 teil, damals noch in der Größenklasse 251 bis 500 Beschäftigte. Seitdem kamen über 200 Arbeitnehmer dazu. „Unsere Mitarbeiter identifizieren sich enorm mit PPI als Arbeitgeber. Dieses Herzblut spüren auch unsere Kunden“, sagt Peter Hoffner, Vorstand der PPI AG und unter anderem verantwortlich für den Bereich Human Resources. „Ohne unsere Kolleginnen und Kollegen…

    Kommentare deaktiviert für PPI AG wieder unter Deutschlands Top-Arbeitgebern
  • Biotechnik

    The Ocean Cleanup verwendet DURAN® Glaswaren bei Forschungen zum Thema Mikroplastik

    Die Verschmutzung der Ozeane durch Plastik ist eines der größten Probleme unserer Zeit. Jedes Jahr gelangen schätzungsweise 200 Millionen Tonnen Müll ins Meer, davon 6,4 Millionen Tonnen Plastik. The Ocean Cleanup ist eine Non-Profit-Organisation, die eine Technologie entwickelt hat, um die Verschmutzung der Ozeane durch Plastik zu beseitigen. In einem Forschungslabor werden Meeresproben auf das Vorhandensein und die Art der mikroplastischen Verschmutzung untersucht. Die Forschung trägt zum Verständnis für die Bildung und Ausbreitung von mikroplastischer Verschmutzung in den Ozeanen bei. Die Forscher verwenden bei ihrer Arbeit DURAN® Laborglasflaschen. Auch andere Institute auf der ganzen Welt haben DURAN® Laborglasflaschen für ihre Forschung über mikroplastische Verunreinigungen gewählt. Dazu gehören das Alfred-Wegener-Institut, Bremerhaven,…

    Kommentare deaktiviert für The Ocean Cleanup verwendet DURAN® Glaswaren bei Forschungen zum Thema Mikroplastik
  • Software

    ❌ Datenbank Performance ❌ Regelmäßiger DB-Reorg für mehr Platz, beste Verfügbarkeit + schnellsten Datenzugriff/Abfrageantwort ❗

    Datenbank Reorgs: Warum sie wichtig sind und was der Unterschied zwischen Online- und Offline-Betrieb ist! Datenbankreorgs werden durchgeführt, um Datenplatz zu sparen und die Effizienz und Leistung der Datenbank zu verbessern. Dieser Artikel erklärt, warum. Im nächsten Artikel wird gezeigt, wie mehrere Tabellen und Datenbanken in Eclipse neu sortiert werden können. Daten in großen RDBMS-Tabellen werden mit der Zeit fragmentiert. Die Größe der Tabellen und Indizes nimmt zu, wenn die Datensätze auf mehr Datenseiten verteilt werden. Mehr Lesezugriffe auf Seiten und Zeilen in Non-Join-Reihenfolge während der Abfrageausführung verlangsamen die Abfrageantworten. Um den vergeudeten Platz zurückzugewinnen, die Datenbank-Betriebszeit zu verbessern und den Datenzugriff (Abfrageantworten) zu beschleunigen, sollten Sie eine Strategie zur…

    Kommentare deaktiviert für ❌ Datenbank Performance ❌ Regelmäßiger DB-Reorg für mehr Platz, beste Verfügbarkeit + schnellsten Datenzugriff/Abfrageantwort ❗
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Raser, Drängler, Sonntagsfahrer – Raues Klima im Straßenverkehr

    E-Scooter, SUVs, Fahrräder, Passantinnen und Passanten – der Raum auf Deutschlands Straßen wird immer enger, die Stimmung im täglichen Verkehr zunehmend unfreundlich. Ob auf dem Rad, zu Fuß oder hinterm Steuer: Frei nach dem Motto „Platz da, hier komme ich“ scheint die Rücksichtslosigkeit auf allen Seiten zuzunehmen. Allein in der Region Hannover gab es Jahr 2018 rund 37.000 Zusammenstöße im Straßenverkehr mit über 6.500 Verletzten und 48 Toten. In der Matinee im Foyer „Raser, Drängler, Sonntagsfahrer – Raues Klima im Straßenverkehr“ am Sonntag, 1. März, 11 Uhr, im Haus der Region, Hildesheimer Str. 18, 30169 Hannover, diskutieren Fachleute darüber, wie sich das aggressive Klima im Straßenverkehr erklären lässt und was…

    Kommentare deaktiviert für Raser, Drängler, Sonntagsfahrer – Raues Klima im Straßenverkehr
  • Kunst & Kultur

    Oper Leipzig – Highlights der Saison 2020/21

    Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte die Oper Leipzig am Donnerstag, 27. Februar 2020 ihr Pläne für die nächste Saison vor. Intendant und Generalmusikdirektor der Oper Leipzig, Prof. Ulf Schirmer, präsentierte gemeinsam mit Ballettdirektor und Chefchoreograf, Mario Schröder, Betriebsdirektor der Musikalischen Komödie, Torsten Rose, sowie Chefdramaturg und Leiter der Jungen Oper Leipzig, Dr. Christian Geltinger, die Höhepunkte der Spielzeit 2020/21. Insgesamt 12 Neuproduktionen werden 2020/21 Premiere feiern. Neben vier Neuproduktionen der Oper, drei Premieren des Leipziger Balletts und vier Premieren der Musikalischen Komödie im wiedereröffneten Stammhaus Dreilinden sowie einem von der Europäischen Union geförderten Kinderopernprojekt, werden 35 weitere Werke im aktiven Repertoire zu sehen sein. Über 400 Veranstaltungen von September 2020…

    Kommentare deaktiviert für Oper Leipzig – Highlights der Saison 2020/21
  • Events

    Passion for color 2020 – Die neue REHAU Oberflächen-Kollektion

    Die besondere Magie der Vulkaninsel holt REHAU mit Passion for color 2020 in die Inneneinrichtung. Die sechs Farben der Kollektion stehen für die atemberaubende Natur, die jahrtausendealten Mythen, aber auch für die hippe Hauptstadt Reykjavik mit ihrer lebendigen Szene. Jede Farbe wirkt für sich allein, kann mit den anderen kombiniert werden – und bietet allen, die sich mit Interieur beschäftigen zeitgemäße Gestaltungsimpulse. Im letzten Jahr startete REHAU mit seiner neuen Oberflächen-Kollektion Passion for color. Als Ergebnis einer tiefgreifenden Trendanalyse werden unter diesem Titel die Zeitgeist-Farben mit einer Story verknüpft – und so jedes Jahr eine Kollektion geschaffen, die am Puls der Zeit liegt und Innenarchitekten, Schreiner, Einrichter und anderen Interieur-Profis…

    Kommentare deaktiviert für Passion for color 2020 – Die neue REHAU Oberflächen-Kollektion
  • Produktionstechnik

    termotek zeigt neue Kühlmaschine auf Basis der Peltier-Technik auf der Photonics West

    termotek trifft den Nerv der Laserindustrie: Auf der SPIE Photonics West San Francisco präsentierte das Unternehmen aus Baden-Baden seine vielfältigen Kühlsysteme für Laseranwendungen. Besonderes Interesse am Messestand galt der neuen Kühlmaschine auf Basis der Peltier-Technik. Damit kommt termotek der steigenden Nachfrage der Laserindustrie nach Kühlleistungen im unteren Leistungsbereich nach – und konnte so mehrere Projektanfragen und neue Geschäftskontakte zu Herstellern generieren. „Die Photonics West ist ein wichtiger Gradmesser für die Laserindustrie. Nach vier erfolgreichen Messetagen ziehen wir ein rundum positives Fazit“, sagt termotek-Geschäftsführer Jan Kröger. „Die Zahl vielversprechender Kontakte ist in diesem Jahr nochmals gestiegen und es ist uns gelungen, die Bedürfnisse der Branche mit unseren Produkten zu erfüllen. Der…

    Kommentare deaktiviert für termotek zeigt neue Kühlmaschine auf Basis der Peltier-Technik auf der Photonics West