-
30 Jahre ISM: Zahl internationaler Studierender auf Rekordhoch
Die internationale Ausrichtung gehört zur DNA der International School of Management (ISM). In ihrem Jubiläumsjahr 2020 verzeichnet die Hochschule so viele Studierende aus Europa und Übersee wie nie zuvor. Rund 600 Internationale sind aus 80 Ländern für ein Studium an die ISM gekommen, die meisten von ihnen stammen aus China und Indien. 602 internationale Studierende streben aktuell ihren Abschluss an der ISM an. In den letzten drei Jahren hat sich die Anzahl mehr als verdoppelt. Durch die internationale Ausrichtung der Studieninhalte und das verbreiterte Spektrum englischsprachiger Studiengänge hat sich die Hochschule gezielt auf Studierende aus dem Ausland eingestellt. „Für meinen Master im Logistik-Bereich war ein Studium in Deutschland die erste…
-
Analogien – Bernd & Hilla Becher, Peter Weller, August Sander
Eine Ausstellung der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln in Kooperation mit dem Studio Becher und der Landeshauptstadt Düsseldorf IM KUNSTARCHIV, DÜSSELDORF-KAISERSWERTH Eröffnung: Freitag, 6. März um 18 Uhr Laufzeit: 7. März – 20. September 2020 Bemerkenswerte Aufnahmen, die für Bernd und Hilla Becher zentrale Inspirationsquellen waren, stehen im Fokus der Präsentation und treten zugleich mit ausgewählten Werken des Photographenpaars in einen Dialog. Die Photographien von Peter Weller und August Sander, deren für diese Ausstellung ausgewählten Arbeiten in die ersten drei Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts fallen, begeisterten Bechers nachweislich bereits in den Anfängen ihrer Arbeit in den frühen 1960er-Jahren. Die Ausstellung mit über 70 Exponaten zeigt inhaltliche und methodische Korrespondenzen im Schaffen…
-
Der Abschied vom manuellen Clay-Handling
Seit ihrer Erfindung Ende des 19. Jahrhunderts setzen Modellbauer, Architekten und Künstler die per Hand knetbare Wachsmasse Plastilin zur manuellen Formgebung ein. Schon viele Jahre kommt dieser gemeinhin als Clay (engl. Lehm, Ton) bezeichnete Werkstoff in großen Mengen auch in der Industrie – vorrangig im Automobilbau – zum Einsatz. Hier wurde er bis dato per Hand und mit einfachen Werkzeugen (Spachteln etc.) aufgebracht und mit viel Fingerspitzengefühl modelliert. Gerade bei größeren Designobjekten im 1:1-Maßstab nimmt die thermische Konditionierung und das manuelle Auftragen der Grundmasse allerdings viel Personal und Zeit in Anspruch. Das Erwärmen von etwa 2,0 Tonnen Clay in Form von Stangen und Brammen, die Entnahme des Materials aus dem…
-
In Moers Kostenlos Schrottabholung Schneller Service
Kostenlos Schrottabholung in Moers und Umgebung Schrottabholung für private Haushalte oder Gewerbe Wir erlösen Sie von Ihrem Schrott! Sie wollen Ihren Schrott sowieso schon lange entsorgen, finden aber nie die Zeit oder wissen nicht wie? Rufen Sie uns an oder senden Sie uns vorab ein Bild von Ihrem Schrott per Whatsapp. Wir finden einen möglichst zeitnahen Termin um Sie von Ihrem Schrott zu befreien. Egal wo, egal was, egal wie! Als ein Team von erfahrenen Experten wissen wir mit jeglicher Art von Schrott umzugehen. Es gibt so gut wie keine Art von Schrott, die wir nicht verwerten können. Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Schrott für uns in Frage…
-
AixConcept auf der Tagung mobile.schule 2020 der Universität Oldenburg
Auf der Tagung mobile.schule 2020 der Universität Oldenburg bietet AixConcept einen Workshop zum Thema "Die serverlose Schule – IT-Management und Lernen auf einer Plattform“ an. Er zeigt, wie MNSpro Cloud Windows-, iOS- und Android-Geräte auf einer Oberfläche administriert und sogar ‚Bring your own Device‘ realisiert werden kann. Zur Bildungsveranstaltung werden mehr als 1000 Teilnehmer*innen erwartet. Vom 12. bis 13. März 2020 steht in der Oldenburger Universität das Thema "Mobiles Lernen" im Mittelpunkt von Diskussionen und Workshops. Mehr als hundert Referenten stellen in 130 Veranstaltungen eine breite thematische Übersicht in unterschiedlichen Präsentations-Formaten vor. Neben den Beiträgen rundet eine Ausstellung das Angebot für die Teilnehmer*innen ab. Nahezu 1000 Teilnehmer Zum vierten Mal…
-
Lynas erhält Lizenz für Seltene Erden-Verarbeitungsanlage in Malaysia
Lynas (ASX LYC / WKN 871899) teilte am heutigen Donnerstag mit, dass der malaysische Staat dem Unternehmen eine dreijährige Lizenz erteilt hat, die es den Australiern erlaubt, die einzige Selten Erden-Verarbeitungsanlage außerhalb Chinas zu betreiben. Damit kann Lynas die Verarbeitung auf seiner Anlage in Kuantan aufrechterhalten, muss dafür aber mehrere Bedingungen erfüllen, wozu sich das Unternehmen auch in der Lage sieht. Lynas wird bis Juli 2023 eine Spalt- und Laugungsanlage außerhalb von Malaysia errichten müssen. Danach wird es dem Unternehmen nicht mehr erlaubt sein, Rohmaterialien nach Malaysia zu importieren, die natürliche Radioaktivität aufweisen. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Lynas erhält Lizenz für Seltene Erden-Verarbeitungsanlage in Malaysia Abonnieren Sie unseren…
-
Dr. Volker Hillebrand wird Principal bei Supply-Chain- und Einkaufsberatung HÖVELER HOLZMANN
Dr. Volker Hillebrand ist seit dem 01.02.2020 auf der Position des Principals beim Düsseldorfer Beratungshaus HÖVELER HOLZMANN tätig. Der erfahrene Industrie-Experte war unter anderem Supply Chain Director der Montblanc Simplo GmbH und Chief Operating Officer der Amor GmbH. „Wir sind stolz, unser Team um einen solch erfahrenen Experten erweitern zu können“, kommentiert Dr. Bernhard Höveler die neue Personalie. Der SCM-Spezialist war in letzter Station als Partner der De Causmaecker Personalberatung tätig. Zuvor war er Director International Supply Chain Management des führenden Luxusgüter-Herstellers Montblanc Simplo GmbH. Dort hatte er weltweite Verantwortung für die Verfügbarkeit der Montblanc-Produkte in einem Netzwerk mit acht Distributionskanälen (u.a. Retail, Wholesale, E-Commerce) und mehr als 5.000 Point-of-Sales.…
-
Kostenfrei Schrottentsorgung in Dinslaken und Umgebung
Es ist wieder so weit, man räumt sein Zuhause auf und plötzlich verstellt er wieder die Ecken und Räume, der Schrott. Ob Gerümpel, Krimskrams, Altmetall oder andere Wertstoffe, der Schrotthändler-NRW bietet Ihnen eine kostenfreie Schrottabholung und -entsorgung. Das Team kümmert sich um die Schrottabholung und -ankauf sowohl für private Kunden in Dinslaken als auch gewerbliche. Durch das einfache Verfahren per Telefon, E-Mail oder sogar Whatsapp ist ein unkomplizierter und zuverlässiger Ablauf gewährleistet. Welcher Schrott wird entsorgt und Warum? Nicht vergessen: Die Schrottabholung kann ich unterschiedlichsten Fällen noch Geld Wert sein! Für eine Einschätzung kann der Kunde einfach ein Bild des Schrotts oder Altmetalls an das Team senden und bekommt eine…
-
Pressereferentin/Pressereferent (m/w/d) in flexibler Teilzeit
Das BHKW-Infozentrum betreibt seit 21 Jahren Informationsplattformen im Internet und veranstaltet zusammen mit BHKW-Consult seit 17 Jahren Konferenzen und Seminare im Energie-Bereich. Neben mehr als 40 eigenen Konferenz- und Seminarveranstaltungen pro Jahr werden auch für andere Institutionen wie z. B. das Bundesumweltministerium oder Energieagenturen Konferenzen geplant und durchgeführt. Die Konferenzen finden bundesweit in Konferenzhotels statt. Ggf. sind zukünftig auch einzelne Veranstaltungen in europäischen Nachbarstaaten angedacht. Für das Marketing der Fachveranstaltungen müssen Pressemeldungen verfasst und das Marketing unterstützt werden. Außerdem müssen für die Informationsseiten des BHKW-Infozentrums Pressemeldungen verfasst und Kampagnen initiiert werden. Das BHKW-Consult sucht ab Frühling/Sommer 2020 eine/n Pressereferentin/Pressereferent in Festanstellung mit flexibler Teilzeit. Aufgaben der/des Pressereferentin/Pressereferenten wird die Bewerbung…
-
POWER HOUSE DAYS 2020
Endlich ist es so weit: Nach zwei Jahren Planung und Entwicklung ist die SARTORIUS Academy am Freitag, dem 14. Februar, feierlich eröffnet worden. Zahlreiche Kunden aus der metallverarbeitenden Industrie folgten der Einladung, um das im engen Schulterschluss mit HURCO initiierte Projekt im Rahmen einer Open-house-Veranstaltung zu erleben. Mit im Gepäck: großes Interesse, viele Fragen und die Erwartung, Anregungen zur Verbesserung der eigenen Fertigung zu finden. Eben jenen Anspruch zu bedienen, die eigenen Mitarbeiter zu schulen und Industrie 4.0 erlebbar zu machen, bildet den Kerngedanken der Academy. Die Kundenbedürfnisse immer im Blick: Ganzheitlichkeit mit Sogwirkung Wenn du verstehen möchtest, was dein Gegenüber antreibt, laufe ein paar Meter in seinen Schuhen. Diesem…