-
MyBiotech GmbH: Ein Standort- Ein Unternehmen- Geballtes Fachwissen!
Die beiden Life Science Unternehmen MyBiotech GmbH und MJR PharmJet GmbH fusionieren und werden ihre Geschäfte unter dem Namen MyBiotech weiterführen. Im Januar 2020 sind die MyBiotech GmbH, Start-Up Unternehmen der Biotech-Branche, und die MJR PharmJet GmbH, Experten in der pharmazeutischen Entwicklung, miteinander verschmolzen, wobei der Name der MyBiotech erhalten blieb. Beide Unternehmen sind auf ihrem Gebiet Spezialisten und ergänzen sich durch jahrelange Erfahrungen. „Gebündelt wird bei der Unternehmensverschmelzung nicht nur das Portfolio beider Firmen, sondern auch das große Knowhow unserer Mitarbeiter.“, erklärt Dr. Daniel Müller, Geschäftsführer und Mitgründer der MyBiotech GmbH. Entstehen wird ein junges Team aus über 20 Wissenschaftlern und Laboranten, die aktiv an neuen Produkten und Formulierungen…
-
In Nieder-Gemünden laufen die Fäden zusammen
„E-Procurement und Data-Cloud“ sind Begriffe, die man spontan eher im urbanen Co-Working-Space einsortieren würde, als im Brühlweg zwischen Bahnhofstraße und Wiesenweg in Nieder-Gemünden. Doch Sebastian Aschoff hat sich bewusst für seine Heimatgemeinde Gemünden entschieden und sein Start-up venforce dort verwirklicht. Der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Jens Mischak (CDU) überzeugte sich nun bei einem Betriebsbesuch davon, wie venforce Warenströme digitalisiert und Lieferanten und Kunden vernetzt. Venforce – der Name setzt sich aus Vendor, englisch für „Verkäufer“ und dem englischen Wort für Kraft zusammen – möchte Firmenkunden und Lieferanten zusammenbringen und dabei die Ansprüche der beiden Seiten des digitalen Handels aufbereiten und bündeln. Sebastian Aschoff, CEO von venforce und IT-Systemkaufmann, findet ein einfaches…
-
EnWave gibt die Ernennung von Herrn Patrick Turpin in den Verwaltungsrat bekannt
Die EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FSE:E4U) ("EnWave", oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/play/enwave-targeting-profitability-in-2020-signed-joint-development-deal-with-gea-lyophil/ ) gab heute die Ernennung von Herrn Patrick Turpin in das Board of Directors des Unternehmens bekannt. Patrick war Mitbegründer von Popchips, Inc ("Popchips") und ist ein erfahrener Veteran der Konsumgüterindustrie. Seine Ergänzung wird die Fähigkeiten des EnWave-Teams erweitern und stärken, um eine Fülle von Erfahrungen und Führungsqualitäten im "Besser-für-dich-Segment" der Snacking-Vertikalen zu integrieren. Patrick Turpin ist ein versierter Manager, der erfolgreich mehrere umsatzgenerierende Einzelhandelskanäle und Marken konzipiert und eingeführt hat. Er verfügt über fast 30 Jahre Erfahrung in der Führung von Organisationen für Konsumgüter in verschiedenen Bereichen der Wertschöpfungskette. Neben der Mitbegründung von Popchips war er auch…
-
SECARDEO bietet vollständige automatisierte Verteilung von S/MIME Zertifikaten auf alle Benutzer-Clients
Die Secardeo GmbH veröffentlicht certWin Client zur sicheren Verteilung der gesamten Key-History. Die Secardeo TOPKI Plattform dient zur automatisierten Verteilung und Verwaltung digitaler Zertifikate. S/MIME-Benutzerzertifikate für die Ende-zu-Ende E-Mailverschlüsselung und -signatur mit Outlook oder anderen Mail-Clients können mit TOPKI von den angebundenen öffentlichen CAs angefordert werden. Das geschieht entweder über das native Windows Client-basierte Autoenrollment oder mittels Server-basiertem Autoenrollment mit zentraler Schlüsselpaargenerierung in TOPKI. Ein Benutzer erhält nach Ablauf eines Zertifikats immer automatisiert ein erneuertes Zertifikat und benötigt daher zur Entschlüsselung alter E-Mails die komplette Schlüsselhistorie. Mit der neuen Softwarekomponente certWin Client wird der lokale Windows-Zertifikatsspeicher des angemeldeten Benutzers automatisch mit der vollständigen Schlüsselhistorie aus dem zentralen TOPKI Schlüsselarchiv via…
-
Der Lohn des Erfolgs
Würth Elektronik setzt seinen internationalen Expansionskurs fort und feierte am 29. Januar 2020 die Eröffnung der Würth Elektronik België BV als 23ste Vertriebsniederlassung. Von Turnhout aus, östlich von Antwerpen, werden Elektronikentwickler und Produzenten in ganz Belgien und Luxemburg durch fünf technische Außendienstmitarbeiter betreut, die durch ein dreiköpfiges Backoffice unterstützt werden. Die Belieferung mit Bauteilen und Mustern erfolgt innerhalb von 24 Stunden aus den Zentrallagern in Deutschland und Frankreich. Bereits seit 2006 ist Würth Elektronik mit Mitarbeitern vor Ort in Belgien aktiv. Jetzt folgte die Umwandlung in eine eigene Landesgesellschaft. „Die Gründung der neuen Gesellschaft ist der logische Schritt der positiven Entwicklung der Würth Elektronik eiSos Gruppe in BeNeLux. Die Grundlage…
-
4. Fachtagung Fahrzeugklimatisierung am 13.-14. Mai 2020 in Stuttgart bietet zukunftsorientierte Klimakonzepte und energieoptimierte Lösungen für die Elektromobilität
Die Steigerung des Klimakomforts, eine intuitive Bedienbarkeit und die Energieeffizienz sind die Top-Themen der Weiterentwicklung von Klimakonzepten für Fahrzeuge. Mit der Elektromobilität rückt der Zusammenhang von Klimatisierung und Reichweite von E-Fahrzeugen und die Notwendigkeit der aktiven Komponentenkühlung in den Fokus. Zudem werden national und international gesetzliche Anforderungen an Sicherheit, Verbrauch und den Einsatz umweltfreundlicher Technologien verschärft, was sich auch in der neu geführten Kältemitteldiskusion erweist. Die 4. Fachtagung Fahrzeugklimatisierung am 13.-14. Mai 2020 in Stuttgart (Ostfildern) bietet 24 Expertenbeiträge an 2 Tagen mit zukunftsorientierten Klimakonzepten zur Steigerung des Innenraumkomforts, einfacher Bedienung und neuen, energieoptimierten Klimakonzepten für die Elektromobilität. Zur Komfortsteigerung stehen Lösungen wie Touchdisplays und Sprachsteuerung, aktive Beduftung und Ionisierung…
-
Coronavirus auch per E-Mail gefährlich
Täglich tauchen Meldungen zu neuen Infektionsfällen mit dem grassierenden Coronavirus auf. Die Bilder von abgeriegelten Städten und Menschen in Quarantäne zeichnen ein Schreckensszenario. Doch nicht nur in der analogen Welt ist das Virus ein Risiko: Die wachsende Unsicherheit wird von Cyberkriminellen mit gezielten Phishing- und Malware-Kampagnen schamlos ausgenutzt. Auch per E-Mail droht nun „Ansteckungsgefahr“: Das Hornetsecurity Security Lab beobachtet seit Anfang Februar ein erhöhtes Aufkommen von E-Mails, die im Namen der World Health Organization und der Centers for Disease Control and Prevention versendet werden. Die englischsprachigen Nachrichten machen sich explizit die Angst der Menschen vor dem Virus zunutze. So wird unter einem Link eine angebliche Liste mit neuen Verdachtsfällen in…
-
Uranium Energy Corp begrüßt Präsident Trumps Budget 2021 für den Kauf von einheimischem Uran
Uranium Energy Corp (NYSE American: UEC, das "Unternehmen" oder "UEC" – https://www.commodity-tv.com/play/stephen-moore-trump-decision-on-us-uranium-probably-until-end-of-2020/ ) begrüßt das "Budget für Amerikas Zukunft" von Präsident Trump, das ein 10-jähriges Programm in Höhe von 150 Millionen Dollar pro Jahr (insgesamt 1,5 Milliarden Dollar) zum Kauf von in den USA abgebautes Uran für eine strategische nationale Uranreserve umfasst. Die Verwaltung hat dies im Haushalt vermerkt: "Die Einrichtung einer Uranreserve bietet die Gewähr für die Verfügbarkeit von Uran im Falle einer Marktstörung und unterstützt die strategischen Fähigkeiten der USA im Bereich des Brennstoffkreislaufs. Diese Aktion befasst sich mit den unmittelbaren Herausforderungen bei der Produktion von einheimischem Uran und spiegelt die Prioritäten der Kernbrennstoff-Arbeitsgruppe (NFWG) der Regierung wider.…
-
Die Aufzugtechnik Süd GmbH bekommt das Goldene Telefon für 1000 Aufschaltungen
Die Aufzugtechnik Süd GmbH verfügt über langjährige Erfahrung in der Planung, Errichtung von Neuanlagen, in Modernisierungen, im Service sowie in der Instandhaltung und Instandsetzung von Aufzuganlagen. Die Notrufzentrale Behnke GmbH bietet Aufzugsnotruf-Hardware sowie Dienstleistungen rund um den Aufzugnotruf an mit dem Ziel Aufzugerrichter bei der Umsetzung einer selbständigen Aufzugüberwachung zu unterstützen. Mit dem goldenen Telefon werden alle Partner honoriert, die die „magische“ Zahl von 1000 aktiven Bereitschaftsverträgen zur Überwachung erreichen. Eine langjährige Partnerschaft zahlt sich eben aus. Gute und erfolgreiche Zusammenarbeit sowie gemeinsames Wachstum sind das Resultat. Über die Telecom Behnke GmbH Die Notrufzentrale Behnke GmbH mit Sitz im Saarland bietet neben der Aufzugnotruf-Hardware Dienstleistungen rund um die Notruf-Aufschaltung an…
-
Instandhaltung speziell für KMUs: IAS MEXIS und cySmart kooperieren
Das Thema Instandhaltung für den Mittelstand, insbesondere kleinere KMUs, in den Fokus rücken: Zu diesem Zweck legen die IAS MEXIS GmbH und die cySmart GmbH ihre Kompetenzen zusammen. Die IAS MEXIS aus Ludwigshafen transferiert dazu ihr Fachwissen aus der hauseigenen Instandhaltungs-Lösung DIVA. cySmart sind Spezialisten für die digitale Transformation von Branchenwissen – die Entwicklung und Weiterführung der neue online-Plattform INSTANDHELD.DE ist ihr Beitrag zu der vielversprechenden Kooperation. Die Website ist als Informations- und Instandhaltungsplattform für den Mittelstand konzipiert. Die Instandhaltungs-Möglichkeiten von DIVA werden dort zielgruppengerecht zur Verfügung stehen, fortlaufend wird es Informationen per Blog und Newsletter rund um die Mehrwerte der Instandhaltung geben. Für produzierende Unternehmen ist Anlagenverfügbarkeit ein wesentlicher Erfolgsfaktor…