• Kunst & Kultur

    „Die Zukunft des Hörens“ – Symposium und moderiertes Konzert zum Auftakt des Jubiläumsjahres der Dresdner Philharmonie

    Wie hört man im Konzert und im Livestream? Was bedeutet "geführtes Hören" für Konzertgänger? Welche neuen Ansätze des Hörens und der Sprachentwicklung gibt es in der Musikvermittlung? Hält Musikhören gesund? Diesen und anderen Fragen wirdmet die Dresdner Philharmonie das Werkstattwochenende "Die Zukunft des Hörens". In Vorträgen von Musikwissenschaftlern, Komponisten und Medizinern werden am Samstag verschiedene Aspekte des Musikhörens beleuchtet und mit dem Publikum diskutiert. Am Sonntagvormittag ist es dann möglich, das Gehörte im Kammerkonzert mit Musikern der Dresdner Philharmonie auszuprobieren. Henry Philipp, Daniel Bäz, Matan Gilitchensky und Ryoko Taguchi (als Gast) spielen u. a. Werke von Robert Schumann, Paul Hindemith, Sofia Gubaidulina und Wolfgang Amadeus Mozart. Die Referenten der Vorträge…

    Kommentare deaktiviert für „Die Zukunft des Hörens“ – Symposium und moderiertes Konzert zum Auftakt des Jubiläumsjahres der Dresdner Philharmonie
  • Firmenintern

    dhpg ernennt neue Partner

    Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft dhpg startet mit acht neuen Partnern bzw. Geschäftsführern ins neue Jahr. Dies sind Achim Schäfer und Andreas Giorgini (Köln), Sven Mandt und Peter Winnen (Bonn), Thomas Bernhardt, Sascha Erger und Dr. Christian Lenz (Gummersbach) sowie Hagen Müller (Berlin). „Wir freuen uns sehr über die Erweiterung unseres Partnerkreises mit der wir dieses Mal ganz besonders unsere fachliche Expertise in der Wirtschaftsprüfung stärken. In ihren Funktionen werden die neuen Partner gemeinsam mit uns daran arbeiten, die dhpg als Marke und somit unsere Position im Wettbewerb weiter voranzutreiben“, so Professor Dr. Norbert Neu, Sprecher der Gesamtleitung der dhpg. „Einige von ihnen sind bereits seit vielen Jahren bei uns. Somit ist…

  • Verbraucher & Recht

    Krankenwagen, Rettungswagen, Notarzt oder Notdienst?

    Ein Unfall passiert! Sie greifen zum Handy und wählen 112 – schon ist Hilfe unterwegs. Was heute selbstverständlich scheint, war es Anfang der 1970er Jahre nicht. Doch auch heute sollten Sie die Unterschiede zwischen Krankenwagen, Rettungswagen und Notarzt kennen. ARAG Experten sorgen für Durchblick! Der Notruf! Am 3. Mai 1969 wird der kleine Björn eine Woche vor seinem neunten Geburtstag auf dem Nachhauseweg vom Schwimmbad von einem Auto angefahren. Handys gibt es nicht und auch keine zentrale Notrufnummer. Beteiligte greifen zum Telefonbuch und rufen wiederholt die Polizei und die Rettungskräfte. Es dauert weit über eine Stunde, bis der Krankenwagen am Unfallort eintrifft. Björn überlebt den Transport zum Krankenhaus nicht. Rund…

    Kommentare deaktiviert für Krankenwagen, Rettungswagen, Notarzt oder Notdienst?
  • Events

    7. Russland-Konferenz „Innovation als Wachstumsmotor!“ (Markt, Modernisierung, Mittelstand) (Konferenz | Berlin)

    Sanktionen, Gegensanktionen, Tendenzen der Marktabschottung – die deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen waren in den vergangenen Jahren nicht frei von Kontroversen und politischen Spannungen. Seit 2012 hat sich mehr als ein Viertel der deutschen Unternehmen vom russischen Markt zurückgezogen. Dennoch ist Russland für die deutsche Wirtschaft ein wichtiger Produktionsstandort mit großem Potenzial. Die 7. Russland-Konferenz des DIHK und der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK Russland) u.a. mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und seinem russischen Amtskollegen Maxim Reschetnikow ist deshalb eine gute Gelegenheit, auch unter schwierigen Bedingungen im Gespräch zu bleiben. Wir laden Sie herzlich ein    am Dienstag, den 18. Februar 2020 um 10:30 Uhrins Haus der Deutschen WirtschaftBreite Straße 29, Berlin-Mitte Außerdem haben Sie die Möglichkeit, von 13:45 –…

  • Mobile & Verkehr

    Golf 8 – ein „vollständiges Auto“

    Der neueste Volkswagen Golf GTD behauptet, ein vollständigeres Auto zu sein als sein legendärer GTI-Stallkamerad. So lautet zumindest die Aussage der Branchenkenner. Ein leistungsstarker Dieselmotor in einem kleinen Auto hat etwas völlig befriedigendes und nichts bestätigt diese Aussage wirklich viel besser als der neue Golf GTD von Volkswagen. Es verfügt über ein GTI-Design, ein ordentliches Handling und jetzt einen mutigen 200-PS-Dieselmotor unter der Motorhaube, der weitaus sauberer und effizienter als frühere VW TDI-Einheiten arbeitet. "Dieselautos sind besser als je zuvor, aber niemand hört zu", sagte kürzlich ein führender Manager der Branche. Das mag stimmen, hat den Volkswagen Konzern jedoch nicht davon abgehalten, seine schwarze Pumpentechnologie weiter zu verbessern. Und der…

    Kommentare deaktiviert für Golf 8 – ein „vollständiges Auto“
  • Events

    Informationsveranstaltung berufsbegleitendes Facility Management-Studium (Networking-Veranstaltung | Nürnberg)

    Studieren Sie berufsbegleitend Facility Management an der OHM Professional School der Technischen Hochschule Nürnberg und vereinbaren Sie Beruf, Familie und Studium mit dem bewährten Blended Learning Konzept. Ob Industrie, Handel, Banken, Verwaltung, Organisationen oder öffentliche Einrichtungen – sie alle benötigen Immobilien. Diese sind heute Hightech-Produkte, deren komplexe Zusammenhänge einen eigenen Berufszweig benötigen: das Facility Management. Als ganzheitliche Fachkräfte sorgen Facility Manager für einen reibungslosen Betrieb aller Komponenten einer Immobilie. Sie sind herzlich eingeladen, unsere Studienangebote zum Master Facility Management und zum Zertifikatslehrgang Facility Management kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Dozenten und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten der Facility Management Studienangebote. TerminSamstag, den 28. März 2020, von 10:00…

    Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltung berufsbegleitendes Facility Management-Studium (Networking-Veranstaltung | Nürnberg)
  • Energie- / Umwelttechnik

    Komplettsysteme von REHAU auf der IFH/Intherm 2020

    Für einen optimierten und beschleunigten Baustellenalltag bietet der Polymerexperte REHAU zuverlässige Komplettsysteme. Seine ganzheitlichen Lösungen für Wärme- und Wasserversorgung im Gebäude präsentiert das international tätige Unternehmen auf der diesjährigen IFH/Intherm unter dem Motto „#expectmore“. Welche umfassenden Erwartungen Bauunternehmer und Handwerker, aber auch Endverbraucher an eine moderne Flächentemperierung und Wasserversorgung stellen können, zeigt der Polymerspezialist REHAU auf der IFH/Intherm vom 21. bis 24.04.2020 in Nürnberg (Halle 6, Stand 6.119). In den vier Themenbereichen „Comfort & Living“, „Water & Safety“, „Smart Installation“ und „Digital Services“ informieren sich Messebesucher sowohl über bewährte als auch über neue REHAU Systeme und probieren Montagetechniken direkt aus. Der Themenbereich „Comfort & Living“ widmet sich Flächentemperierungssystemen mit passender…

    Kommentare deaktiviert für Komplettsysteme von REHAU auf der IFH/Intherm 2020
  • Internet

    Neuzugänge bei Nuvias: Steffen Brieger und Oliver Jahnke verstärken das Vertriebsmanagement bei Nuvias

    Seit dem 01. Januar 2020 übernimmt Oliver Jahnke die Funktion des Sales Directors im Bereich Partner Sales. Steffen Brieger folgte ihm zum 01.02.2020 als Director Vendor Management ins Nuvias Team. Die neu geschaffenen Führungspositionen für den Vertrieb ergaben sich aus der wachsenden Mitarbeiterzahl beim Distributor. Die Führung der Vertriebsteams in DACH und Osteuropa hatte zuvor Helge Scherff, neben seiner Funktion als Regional Vice President Central, inne. Scherff sagt: „Wir freuen uns sehr, Oliver Jahnke und Steffen Brieger für Nuvias gewonnen zu haben. Beide kennen die Bedürfnisse der Kunden und die Herausforderungen des Marktes. Mit ihrer Unterstützung können wir die Märkte in der Central Region verstärkt angehen. Oliver Jahnke war zuvor…

    Kommentare deaktiviert für Neuzugänge bei Nuvias: Steffen Brieger und Oliver Jahnke verstärken das Vertriebsmanagement bei Nuvias
  • Energie- / Umwelttechnik

    Heizölpreise sinken zum Wochenstart

      Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Nachdem Sturmtief „Sabine“ zu Bahnausfällen, Sperrungen von Autobahnen und teilweise sogar Unterrichtsausfall an Schulen verursacht hat, sind für den Heizölpreis am Montagmorgen keine negativen Folgen zu spüren. Vielmehr können sich Verbraucher über einen Preisrückgang von 0,4 Cent/Liter freuen, sodass eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl zum Start in den Handelstag 61,70 €uro/ 100 Liter kostet. Den Vorgaben der internationalen Finanzmärkte nach zu urteilen, könnte es heute im Laufe des Tages zu weiteren Preisrückgängen kommen. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich heute ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisrückgängen in fast allen Bundesländern. Dabei sanken die Heizölpreise mit 0,2 bis 0,4 Cent/Liter am…

  • Events

    Informationsveranstaltung berufsbegleitendes IT-Studium (Networking-Veranstaltung | Nürnberg)

    Der Master Software Engineering & Informationstechnik und die Lehrgänge Softwareentwicklung, Digitalisierung, Usability Engineering und Security Engineering ermöglichen dank des bewährten Blended Learning-Konzepts Studium und Beruf optimal miteinander zu vereinbaren. Der Fokus des Studiums liegt auf einer nutzerorientierten Anwendung von aktuellen Inhalten. Durch Wahlfächer und Vertiefungsrichtungen können Sie sich im Masterstudium entsprechend Ihrer persönlichen Anforderungen weiterbilden. Wir bieten die vier Schwerpunkte Usability Engineering, Softwareentwicklung, Security Engineering und neu ab dem Sommersemester 2020 Digitalisierung an. Mit den Zertifikatslehrgängen Softwareentwicklung, Usability Engineering, IT-Security Engineering und Digitalisierung bilden Sie sich gezielt in zwei Semestern in einem Fachbereich weiter. Als Abschluss erhalten Sie bei allen Lehrgängen ein Hochschulzertifikat der Technischen Hochschule Nürnberg. Informieren Sie sich…

    Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltung berufsbegleitendes IT-Studium (Networking-Veranstaltung | Nürnberg)