-
Die ganze Welt der mechanischen Verbindungen in der Elektrotechnik
Würth Elektronik hat den Komplettkatalog seiner elektromechanischen Bauelemente neu aufgelegt. Ab sofort kann die Übersicht über Verbindungstechnik, Assemblierung, Schalter und Taster in gedruckter Form geordert, als PDF heruntergeladen oder in der iOS-Katalog-App geöffnet werden. Auf 799 Seiten findet man alles, was für den komfortablen Anschluss von Kabeln, die sichere Verbindung von PCBs oder manuelle Schaltungen benötigt wird – hochwertige Standardkomponenten genauso wie die innovativen Lösungen REDFIT IDC SKEDD und REDCUBE. Der Katalog weist auf die Konfektionierungs- und Maßanfertigungsdienste von Würth Elektronik hin. Alle aufgeführten Produkte sind ohne Mindestbestellmenge ab Lager verfügbar. Zu den Produktneuheiten, die in „Electromechanical Components 2020“ aufgeführt werden, gehören vorgefertigte Kabel mit SKEDD-Konnektor, WR-FAST als schnelle THT-Stecker…
-
Gundelfingen: Änderungen auf der Linie 15 aufgrund eines Fastnachtsumzugs
Am Sonntag, 9. Februar, sind in Gundelfingen weite Teile der Ortsmitte wegen eines Fasnachtsumzuges zwischen 12.30 Uhr und 18 Uhr gesperrt. Da die Omnibuslinie 15 nicht über die Alte Bundesstraße fahren kann entfallen in dieser Zeit in Gundelfingen sämtliche Haltestellen der Buslinie 15 mit Ausnahme von „Obermattenbad“. Als Ersatz für die entfallenden Haltestellen wird in der Feldbergstraße im Bereich der Kreuzung Schönbergstraße/Feldbergstraße eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Die entfallenden Haltestellen: Rathaus (Ost und West), Vörstetter Straße, Steinackerstraße, Blumenstraße, Klosterweg, Hansjakobstraße, Industriestraße sowie Auf der Höhe, Sonne-Platz, Rosenstraße, Bahnhof, Waldstraße, Am Waldfriedhof und Fichtenstraße. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax:…
-
Schrottabholung Remscheid spezialisiert
Rufen Sie die Schrottabholung Remscheid an und vereinbaren Sie einen Termin. Nachdem die Menge des abzuholenden Altmetalls besprochen wurde, kann die Schrottabholung Remscheid einen verbindlichen Termin vereinbaren, zu dem wir Sie von Ihren Altlasten befreien. Die Schrottabholung Remscheid kann auf langjährige Erfahrungen in der Entsorgung zurückblicken. Auch fest installierter Schrott wird von dem Schrotthändlern fachmännisch demontiert. Häufig sind es gerade die sperrigen ausgedienten Maschinen, die in alten Gebäuden verstauben und wertvollen Platz verschwenden. Da viele Rohstoffe auf unserem Planeten langsam zur Neige gehen und die Menschheit für einige dieser Materialien bis heute keine Alternativen entwickeln konnte, wird auch unser Alltagsschrott zu einer immer wichtigeren Bezugsquelle für recycelte Materialien. Dazu kommt,…
-
anaQuestra® Webseminare im 1. Halbjahr 2020
Die neusten Entwicklungen, Themen und Informationen in komprimierter Form sind zusammengestellt. Ein direkter Austausch mit Fachexperten ermöglicht Einblicke in unterschiedliche Themen und Sichtweisen. Erfahren Sie aus erster Hand, ob es einen Zusammenhang zwischen Geburten und Gallensteinen gibt oder werden wahrnehmbare Veränderungen bei den Mitarbeiterbefragungen erzielt. Weitere Vorträge befassen sich mit den Grundlagen der Patientensicherheit oder dem Einsatz von Dolmetschern im Patienten-Arzt-Gespräch. Investieren Sie eine Stunde und seien Sie wieder dabei! Herzliche Einladung zu den Webseminaren: 13.02.2020, 15-16 Uhr: Content-Befragung – Mitarbeiterbefragung mit nachhaltigem Veränderungsmanagement Mit Guido Maegerle (anaQuestra GmbH) 05.03.2020, 15-16 Uhr: DGINA Benchmark 2020: Das Messinstrument der DGINA für zentrale Notaufnahmen Mit Prof. Dr. Harald Dormann (Klinikum Fürth) 16.04.2020,…
-
Modellbau für jeden Geschmack
Vom 7. – 9. Februar 2020 ist die Welt des Modellbaus 18.000 Quadratmeter groß und auf dem Erfurter Messegelände zu Hause. Die Modell Leben öffnet zum achten Mal ihre Türen für alle Modellbauer, Bastler und Sammler. Doch auch für Laien und Interessierte bietet die Thüringer Modellbaumesse jede Menge Kurzweil und Abwechslung. „Erleben Sie in den Messehallen ein abwechslungsreiches Programm und tauchen Sie ein in eine Welt, in der sich alles um Maßstab, Detailtreue sowie Fingerspitzengefühl dreht. Hier kann Man(n) nach Herzenslust staunen, sich mit Gleichgesinnten austauschen und Tipps von Experten bekommen.“ frohlockt Messegeschäftsführer Michael Kynast. Die Themenwelten im Überblick Flugzeugmodellbau Das Steuern eines Flugmodells bedarf im Normalfall einer Start- und…
-
Easy to Handle
OLI NATURA wird sich im Laufe des Jahres 2020 vom 3-Liter-Gebinde trennen und bei seinen Ölen & Wachsen künftig auf neue 2,5-Liter-Weißblechverpackungen mit Easy Handle Griff setzen. Das bisherige 3-Liter-Weißblechgebinde wird ab Februar 2020 sukzessive gegen die neue 2,5-Liter-Weißblechverpackung mit »Easy Handle Griff« ausgetauscht. Im Frühjahr dieses Jahres soll zunächst das OLI-NATURA Hartwachsöl im neuen Gebinde auf den Markt kommen. OLI-NATURA Projektöl, OLI-NATURA Yacht & Teaköl, OLI-NATURA HS Hartwachsöl und OLI-NATURA HS Profiöl folgen dann im Laufe des Jahres. »Die neue Verpackung ist nötig, da sich das bisherige Gebinde nicht auf der neuen Abfüllanlage vollautomatisch verschließen lässt. Der Liter-Preis ändert sich durch die Einführung des neuen Gebindes natürlich nicht«, so…
-
Wenn die schönsten Wochen des Jahres auf dem Spiel stehen
Endlich Ferien. Der Koffer ist eingepackt, die Zeitung abbestellt und die Nachbarin hat den Schlüssel zum Blumengießen. Ab zum Flughafen. Und dann: Die Fluglotsen streiken. Der Flug hat drei Stunden Verspätung. Oder er ist überbucht – und man lässt Sie gar nicht erst an Bord. Klappt es mit einem Flug nicht so wie geplant, gibt es zum Glück die EU-Fluggastrechteverordnung: Sie regelt unter anderem, welche Ausgleichsleistungen Fluggäste von der Airline beanspruchen können, wenn ihnen die Beförderung verweigert wird, ihr Flug verspätet oder gar nicht stattfindet. Dennoch landen immer wieder Rechtsstreitigkeiten um Ausgleichszahlungen vor Gericht. Eine Reisevertrags-Rechtsschutzversicherung kann hier vor grauen Haaren schützen. Fluggastrechte bei Streik am Airport Streik ist höhere…
-
Fachkräfte aus Bosnien und Herzegowina: Handwerkskammer Potsdam beteiligt sich am Pilotprojekt des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) und des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH)
Zu einem Auftaktgespräch im Rahmen des vom BMWi geförderten „Pilotprojektes zur Gewinnung ausländischer Fachkräfte für das deutsche Handwerk“ trafen sich heute Vertreter der Handwerkskammer Potsdam, des ZDH, der Bundesagentur für Arbeit und des Fachverbandes Sanitär-Heizung-Klima Brandenburg im Bildungszentrum der Handwerkskammer Potsdam. Die Handwerkskammer Potsdam ist Partner des Projekts, um für das SHK-Handwerk in Westbrandenburg Fachkräfte aus Bosnien und Herzegowina zu gewinnen. Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam betonte dabei, dass mit dem Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes am 1. März alle Möglichkeiten für das brandenburgische Handwerk genutzt werden müssten, um eine Entlastung des hohen Fachkräftebedarfs im Handwerk zu erreichen. „Das Pilotprojekt ist ein Baustein, mit dem wir unsere Betriebe unterstützen und begleiten…
-
Mehr Nachhaltigkeit durch Digitalisierung
Die BIMobject LIVE 2020 stellt sich dem dringlichsten Thema unserer Zeit, dem Klimawandel. Während des zweitägigen internationalen Kongresses in Malmö gehen Experten aus Bauwirtschaft, Architektur und Klimaforschung der Frage nach, wie mit Hilfe der Digitalisierung mehr Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft erzielt und klimaneutrales Bauen ermöglicht werden kann. Der Klimawandel stellt die gesamte Bauindustrie vor neue, große Herausforderungen. Gleichzeitig eröffnet die Digitalisierung im Zeichen von Building Information Modeling (BIM) mit ihren vernetzten Prozessketten und verbesserten Kommunikationswegen – beispielsweise zwischen Architekten und Herstellern – neue Wege für ein ressourcenschonendes und energieeffizienteres Bauen. Veranstalter des Kongresses ist die BIMobject AB, weltweit größte Plattform für herstellerspezifischen BIM Content. „Angesichts des Klimawandels sind wir alle…
-
Fachplaner für Barrierefreies Bauen – Kompetenz für die tägliche Planungspraxis
Die planerischen und gestalterischen Anforderungen an die bauliche Barrierefreiheit sind im Kontext des demografischen Wandlungsprozesses zu einem zentralen Gestaltungsthema unserer Zeit geworden. Damit muss sich jeder, der investierend, planend, ausführend oder bewertend tätig ist, mit der Thematik auseinandersetzen. Ab 13. März 2020 bietet EIPOS in Dresden in Kooperation mit der AK Sachsen zum 5. Mal die berufsbegleitende Fachfortbildung zum „Fachplaner für Barrierefreies Bauen“ an. Fachkompetenz und Spezialwissen Ziel der Fachfortbildung ist es, vertiefende Kenntnisse und eine besondere Fachkunde zu erlangen. Dabei werden gesetzliche Grundlagen, normativen Anforderungen, bautechnische und baukonstruktive Besonderheiten vermittelt. Tangierende Themen, wie beispielsweise des Brandschutzes und der Denkmalpflege sind Bestandteil des umfangreichen Lehrplanes. Die Teilnehmer werden befähigt, selbständig schlüssige…