-
Kino für die Ohren – Ein Abend der Filmmusik- Klassiker
Am Samstag, dem 22. Februar 2020 lädt die Erzgebirgische Philharmonie um 19.30 Uhr alle Liebhaber von Filmmusiken zu ihrem 6. Philharmonischen Konzert ins Kulturhaus Aue ein. Solistin des Abends ist Violinistin Lucie Bartholomäi. Moderiert von Intendant Dr. Ingolf Huhn bietet das Konzertprogramm bekannte Filmmusiken von klassisch bis heutig: Musik aus Charlie Chaplins "Der große Diktator" bis zu "Game of Thrones", Ausschnitte zum Beispiel aus "A Clockwork Orange", "Tod in Venedig", "Es war einmal in Amerika" oder "James Bond". Das Konzert ist wieder ein U18-Konzert, zu dem Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die einen erwachsenen Konzertkarteninhaber begleiten, freien Eintritt haben. Ein Höhepunkt des Abends wird das Konzert für Violine und…
-
Luchs-Nachwuchs in vier Bundesländern
BfN-Präsidentin Jessel: Luchsbestand weiterhin gefährdet Im Monitoringjahr 2018/2019 konnten insgesamt 28 Luchsweibchen mit Jungtieren in Deutschland nachgewiesen und bestätigt werden. Das geht aus neuen Erhebungen der Bundesländer hervor, die hierfür mehr als 3.000 Hin- und Nachweise ausgewertet haben. Der nachgewiesene Mindestbestand betrug 137 Luchse inkl. Nachwuchs in zehn deutschen Bundesländern. Die 28 Luchsweibchen mit 49 Jungtieren im ersten Lebensjahr konnten in Bayern (11), Niedersachsen (9), Rheinland-Pfalz (3) und Sachsen-Anhalt (5) nachgewiesen werden. Karten zum Vorkommen und zusätzliche bundeslandspezifische Informationen sind ab sofort auf der Webseite des BfN abrufbar. „Das Luchsmonitoring der Bundesländer liefert wichtige und wertvolle Daten über die deutschen Luchsvorkommen. Ganz entscheidend für die Entwicklung des Luchsbestandes ist die…
-
Upgrade für die Industrie 4.0
Anfang 2018 ging die DASYLab SPS Edition an den Start. Das Software-Paket der SL-automation GmbH ermöglicht es industriellen Betrieben, per DASYLab Software auf ihre speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) zuzugreifen. Rund zwei Jahre nach der Markteinführung liefert das Unternehmen nun eine weiterentwickelte DASYLab SPS Edition mit ausgebautem Funktionsumfang. Ein ab sofort verfügbares Upgrade erweitert den Handlungsspielraum vertrauter Nutzer und spricht ebenso neue Unternehmen an, deren SPS bisher noch nicht über DASYLab zugänglich waren. Der Schwerpunkt der DASYLab SPS Edition liegt in den Bereichen Energie, Automobil und Verarbeitungsindustrie. Das Tool zur Inbetriebnahme und Wartung der SPS-Steuerungen von Maschinen und Anlagen wurde von der SL-automation GmbH, einer Schwesterfirma der measX GmbH, entwickelt. Das Kompetenz-Team…
-
Dieselpreise sinken auf Fünf – Monatstief
Während die Winterferien am vergangen Montag mit Berlin, Brandenburg, Bremen und Niedersachsen gleich in vier Bundesländern starteten, sowie in sieben weiteren Bundesländern die Ferien noch bevorstehen, freuen sich wieder zahlreiche Familien auf den bevorstehenden Urlaub. Speziell für den jährlichen Urlaub zum Skifahren in den Bergen, nutzen weiterhin viele Familien das eigene Auto für die Anreise. Dabei sind Unabhängigkeit und Flexibilität die wesentlichen Vorteile für 34 Prozent der Urlauber, die mit dem eigenen Wagen in den Urlaub reisen. Unabhängig davon, wohin die Reise mit dem eigenen Auto geht, sind einige Vorbereitungen für den stressfreien Trip in den wohlverdienten Urlaub wichtig. Der Check des eigenen Autos sollte bereits deutlich vor dem Urlaubsantritt…
-
Automatisierte Kupplungssysteme von ZF Aftermarket
. Automatisierte Schaltgetriebe sind im Fahrzeugbestand in beträchtlicher Zahl vertreten Beim Kupplungstausch müssen Mechatroniker besonders sorgfältig vorgehen, um eine korrekte Funktion sicherzustellen Wichtigstes Bauteil ist der Aktuator, der je nach Fahrzeughersteller eingestellt oder angelernt werden muss Das automatisierte Schaltgetriebe (ASG oder englisch: AMT) hat sich in der Automobilbranche nicht auf breiter Front durchsetzen können, wurde aber bei manchen Automarken in großen Stückzahlen verbaut. Prominentes Beispiel ist Smart. Reparaturarbeiten an der Kupplung bringen einige Besonderheiten mit sich. ZF Aftermarket hat Ersatzteile der Marke Sachs für viele Fahrzeuge mit ASG im Programm und gibt Tipps für den Kupplungstausch. Mit dem automatisierten Schaltgetriebe wollte die Automobilbranche vor rund 20 Jahren eine Alternative zu…
-
Alternative zur Kurzarbeit: Unternehmen sollen Maschinen vermieten
Kurzarbeit ist aktuell wieder ein Thema. In Niedersachsen rechnen insbesondere die Automobilzulieferer 2020 mit einer schlechten Auftragslage. Es ist noch nicht lange her, da hatten dieselben Unternehmen genug Aufträge, teilweise mehr, als sie bewältigen konnten. Die schwankende Auftragslage trifft insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hart. Wissenschaftler aus Hannover und Stuttgart entwickeln jetzt eine Alternative zur Kurzarbeit: Unternehmen sollen künftig ihre Produktionskapazitäten teilen – mit Betrieben aus anderen Branchen, die zu viele Aufträge haben. Künftig sollen Unternehmen Maschinenstunden über eine digitale Plattform anbieten und einkaufen, so die Idee der Wissenschaftler vom Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH und vom International Performance Research Institute (IPRI) in Stuttgart. Im Forschungsprojekt „KapShare“…
-
M3 Metals: Experte für Arizona wird Mohave-Goldprojekt voranbringen
M3 Metals (TSXV MT / FSE X0VP) zeigt einmal mehr, dass man alles daran setzt, die Entwicklung des Goldprojekts Mohave in Arizona so schnell wie möglich voranzutreiben. Denn heute meldete das Unternehmen den Zugang zum Board of Directors eines Experten speziell für Minenprojekte in Arizona und Nevada. Herr Marco Montecinos ist ein angesehener Bergbauexperte mit 35 Jahren Erfahrung in der Exploration und der Entwicklung von Ressourcen auf dem gesamten amerikanischen Kontinent, der als Berater und Explorationsleiter für zahlreiche Unternehmen tätig war. Herr Montecinos war entscheidend an der Entdeckung der Marlin-Lagerstätte in Guatemala und anderer Goldlagerstätten in Nevada, Mexiko und Zentralamerika beteiligt. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel: M3 Metals: Experte…
-
ARAG bringt neue Reiseversicherung auf den Markt – Rechtsschutz inklusive
. • ARAG ReiseProtect auch als innovative Kurzzeitpolice für eine einzelne Reise bis 90 Tage • Besonderheit im Markt: Reisevertrags-Rechtsschutz rundet Angebot ab • Preis unabhängig vom Alter und Familienbegriff unabhängig vom gemeinsamen Wohnsitz • Modular nach individuellem Bedarf wählbar – bis hin zum Komplett-Paket Optimal geschützt auf Reisen: Mit ARAG ReiseProtect bietet der ARAG Konzern ab sofort ein neuartiges passgenaues Versicherungs-Konzept an. Es ist als Jahrespolice und als innovative Kurzzeitpolice abschließbar. Die Kurzzeitpolice in vier Varianten ermöglicht es, sich situativ und flexibel individuell abzusichern. Die Jahrespolice bietet ganzjährig einen starken Rundumschutz bei Reisen. Neu im Markt ist der integrierte Reisevertrags-Rechtsschutz. Er greift etwa bei Reisemängeln, Flugverspätungen oder Reiseveranstalter-Insolvenz. „Mit…
-
Übersicht über die eigenen Lagerbestände und Kundenbestände behalten
Mit der intelligenten Bestandsverwaltung von COSYS behalten Sie trotz vieler Warenein- und ausgänge den Überblick über Ihre Bestände. Während in ERP-Systemen Buchungen oft erst zeitversetzt durchgeführt werden helfen mobile Lösungen von COSYS die Buchung mobil aufzunehmen und in Echtzeit an das ERP-System zu übermitteln. So behalten Sie den Überblick und können den Absatz und die Lagerbewirtschaftung besser planen. Eigene Lagerbestände intelligent verwalten Damit Kunden jederzeit Ware bestellen können und diese schnell erhalten, müssen die Lagerbestände digital geführt werden. Mit Hilfe von Mindest- und Meldebeständen kann außerdem sichergestellt werden, dass Lieferanten rechtzeitig nachliefern und bei Schnelldrehern immer Bestand verfügbar ist. Dank MDE Apps für den Wareneingang werden die Bestände im Lager auf möglichst wenige Lagerplätze konsolidiert, sodass…
-
Stilvoller Sicherheitsschrank für Zuhause
Wiesbaden, Januar 2020. Die IT-BUDGET GMBH präsentiert die dritte Generation des Netzwerkschrankes für Zuhause und kleine Büros. Der TNTboy® (Telefon Netzwerk TV) ist in puncto Montagemöglichkeiten, WLAN-Tauglichkeit und als USB-Ladestelle optimiert. Telefon und Internet benötigen in Privathaushalten und kleinen Büros diverse Geräte, vom WLAN-Router über Datenspeicher bis zum Patchfeld. Das Ergebnis ist ein unschöner "Kabelsalat" an der Wand. Durch Verstauben, Berührung, den Staubsauger, Kinder oder Haustiere werden Geräte und Verbindungen gefährdet – und eine Fehlersuche ist schwierig und zeitraubend. Die Lösung wird seit 2010 von IT-BUDGET in Form des Netzwerk-Schutzschrankes TNTboy® angeboten, der jetzt in dritter Generation produziert wird. Die Highlights sind: ein Holzkorpus, der einen uneingeschränkten WLAN-Empfang sicherstellt. Eine…