-
Beliebter Medizin- und Gesundheitscampus
Sanitärprodukte von Ideal Standard unterstützen Komfort und Hygiene im Potsdamer St. Josefs-Krankenhaus als katholische Einrichtung in einem der größten konfessionellen Verbünde der Gesundheits- und Sozialwirtschaft in Deutschland. Die Ursprünge des St. Josefs-Krankenhauses Potsdam reichen bis ins Jahr 1861 zurück. Bis heute ist seine Historie gekennzeichnet von einer steten Weiterentwicklung des Leistungsangebots sowie An- und Umbauten. Bedeutendste Veränderungen in der jüngsten Geschichte sind die Einbindung in den Unternehmensverbund der Gesellschaften der Alexianerbrüder und der Ausbau des Standortes zu einem zentralen Medizin- und Gesundheitscampus in drei Bauabschnitten. Im Juli 2016 wurde als zweiter Bauabschnitt ein dreigeschossiger Neubau mit einem Investitionsvolumen von 23 Millionen Euro eröffnet. Das Haus mit 104 Betten hebt den…
-
Temperaturflexibel: Die Federbandschelle
Für Werkstätten ein absoluter Klassiker: Die im Sortiment Elparts erhältliche Federbandschelle zeichnet sich vor allem durch den flexiblen Haltemechanismus aus. Wenn im Applikationsbereich die Temperatur steigt, vergrößert sich das Fluidsystem im Durchmesser – die Schelle passt sich der Querschnittvergrößerung an, bei Kälte umgekehrt ebenso. So sind alle im Kraftfahrzeug befindlichen Luft- oder Kraftstoffkreisläufe stets sicher befestigt. Der optimale Halt der Systeme generiert noch einen weiteren Vorteil: Diese Befestigungslösung ist langlebiger, da die Leitungen nicht scheuern oder reiben. Der verzinkte Stahl der Federbandschelle nach DIN/ISO 3021 gewährleistet eine Temperaturbeständigkeit von -40 Grad Celsius bis 200 Grad Celsius. Die Schellen sind in verschiedenen Größen von 13 Millimeter bis 55 Millimeter (Nenndurchmesser) bestellbar…
-
„Neue Digitalbehörde muss stärker koordinieren und Silodenken verhindern“
„Um bei der Digitalisierung in Deutschland voranzukommen, benötigen wir auf politischer Ebene eine deutlich stärker koordinierende Institution, die zudem in der Lage ist, extrem wichtige fach- und ressortübergreifende Effekte besser zu erkennen“, fordert Jürgen Grützner, Geschäftsführer des VATM. Aktuell wird intensiv debattiert, ob die Einrichtung eines Digitalministeriums oder einer Digitalagentur erforderlich ist. „Wir brauchen den Blick über den Teller- oder wohl besser Ressortrand hinaus und müssen raus aus dem heute noch weit verbreiteten Silodenken einzelner Ministerien. Der Nutzen von Digitalisierung besteht gerade in den völlig neuen Vernetzungen von Daten aus verschiedenen Lebenswelten. Dass Digitalisierung in einzelnen Ressorts nicht ganzheitlich gedacht wird, zeigt auch aktuell das Beispiel Glasfaserausbau, der unstrittig Grundlage…
-
COSYS TMS Verlade- und Ablieferscanning Software für die Kundenbelieferung
COSYS TMS Verlade- und Ablieferscanning Software ist eine leistungsstarke, modular aufgebaute Softwarelösung. COSYS TMS Verlade- und Ablieferscanning Software deckt die prozessualen Arbeitsschritte der Verladung und Sendungsverfolgung bis zur Auslieferung beim Kunden ab. Auch Retouren und die Lademittelverwaltung/Palettenkonto sind mit abgedeckt. Durch die Erweiterungsmöglichkeiten der Software um weitere Arbeitsprozesse und COSYS Softwaremodule können auch Warehouse Prozesse z. B. der Kommissionierung (mit und ohne NVE-Funktionen) problemlos in nur einem System abgedeckt werden. So erhalten Sie aus nur einer Hand „COSYS“ eine vollumfängliche Logistiklösung für Lagermitarbeiter, Verlader und Fahrer. Auch kundenspezifische Anpassungen in Modul-und Prozesslogiken sind möglich. Per Handscannern, MDE-Geräten mit eingebauter Scan-Engine (wie z. B. Zebra TC57, TC77, Honeywell EDA51) , Smartphones…
-
Bewusstsein für IT- und Cybersicherheit schaffen
Das IT-Forum Oberberg startete mit einer Informationsveranstaltung zum Thema IT- und Cybersicherheit ins neue Jahr. Rund 80 Mitglieder und Interessenten folgten der Einladung in das Büro des Prüfungs- und Beratungsunternehmens dhpg in Gummersbach. Ziel war es, zu Beginn des Jahres noch einmal verstärkt für diese wichtigen Themen zu werben. „Für die oberbergischen Unternehmen ist das Thema IT-Sicherheit eines der wichtigsten Arbeitsfelder für das kommende Jahr. Das zeigte uns eine Umfrage, die wir Ende letzten Jahres durchgeführt haben“, so Wolfgang Cieplik, Vorsitzender des IT-Forums. “Wir sind froh, dass wir mit tatkräftiger Unterstützung von dhpg und synalis eine so hochkarätig besetzte Veranstaltung anbieten konnten. Unser Ziel ist es, Fachleute zu vernetzen.“ Diese…
-
Dr. Maite García wird Director Sales Operations bei iGrafx
Dr. Maite García übernimmt bei der iGrafx GmbH seit 01. Februar 2020 die Rolle des Director Sales Operations, die neu an der Spitze des Software-Hauses geschaffen wurde. In dieser Position verantwortet sie die Bereiche Pre- und Inside-Sales, die Ausarbeitung von Strategien für Sales Operations, das Vertriebscontrolling sowie die CRM-Systemintegration. Dr. Maite García verfügt über fast 20 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Professional Services, Consulting sowie Vertrieb und hatte bisher verschiedene Führungspositionen im Hause iGrafx inne. Die promovierte Chemikerin berichtet direkt an die Geschäftsleitung und verantwortet eigenständig den Bereich Sales Operations für iGrafx. Die rasant zunehmende Nachfrage nach BPM-Lösungen gepaart mit dem iGrafx Produktportfolio machte die Schaffung dieser neuen Stelle notwendig. Die…
-
SMA verdoppelt verkaufte Batterie-Wechselrichter-Leistung auf zwei Gigawatt
Batterie-Speichersysteme sind ein wesentlicher Bestandteil der zukünftigen dezentralen Energieversorgung und eine entscheidende Voraussetzung für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien. Die SMA hat ihre Führungsposition in diesem wichtigen Zukunftsfeld im vergangenen Jahr weiter ausgebaut. Das Unternehmen hat 2019 Verträge über den Verkauf von über einem Gigawatt (GW) Batterie-Wechselrichter-Leistung abgeschlossen. Damit verdoppelt SMA die insgesamt verkaufte Leistung im Speichersegment auf zwei GW. Der größte Anteil verkaufter Leistung entfällt auf Batterie-Wechselrichter für große Speicherprojekte. Die leistungsstärksten SMA Batterie-Wechselrichter kommen weltweit in Speicherkraftwerken mit und ohne Solaranteil zum Einsatz. „Bei der Integration von großen Anteilen erneuerbarer Energien in die öffentlichen Netze spielen Speichersysteme eine zentrale Rolle. Sie sind ein wichtiges Instrument für die…
-
Schneller Schrottabholung in Gelsenkirchen
Schrott entsteht unwillkürlich, ob man will oder nicht. Der ausgetauschte Fernseher, die defekte Kühltruhe, das ausgediente Metallbett – oft wissen die Besitzer nicht, wie sie ungewollten Schrott loswerden können. Diesen abzuholen und fachgerecht zu entsorgen ist die Aufgabe der Schrottabholung Gelsenkirchen. Das Team hat es sich auf die Fahne geschrieben seinen Wirkungskreis vom lästigen Schrott zu befreien und kommt nach Absprache beim Auftraggeber persönlich vorbei. Warum ist die Abholung von Schrott so ein wichtiges Thema? Viele wissen nicht, dass Schrott ein wertvolles Gut ist und für Bargeld verkauft werden kann. Ganz gleich, ob Altgeräte, Altmetall oder andere Gegenstände die im Weg stehen oder nicht mehr funktionieren, es gibt einen Markt.…
-
Ausschankplan bei Hochzeitsfeier ist verbindlich
Die Gastgeber einer Hochzeitsfeier müssen für das Servieren von Getränken an ihre Gäste nicht zahlen, wenn zuvor mit dem Gastronomiebetrieb vereinbart worden war, dass nur bestimmte Spirituosen/Getränke angeboten werden sollen und die ausgeschenkten hiervon nicht umfasst sind. Dies teilen die ARAG Experten mit Verweis auf das Ureil des AG Frankfurt mit (Az.: 31 C 376/19 (23)). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des AG Frankfurt . Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 9890-1436 Telefax: +49 (211) 963-2850 http://www.arag.de Ansprechpartner: Brigitta Mehring Pressereferentin Telefon: +49 (211) 963-2560 Fax: +49 (211) 963-2025 E-Mail: brigitta.mehring@arag.de Weiterführende Links Originalmeldung von ARAG SE…
-
Ausgleich auch bei Pilotenstreik möglich
Flugreisende können nach einer Annullierung ihrer Flüge wegen eines Streiks der Piloten Ausgleich verlangen, wenn die Airline nicht alles Zumutbare unternommen hat, um die Streichung der Flüge zu verhindern. Dies hat nach Auskunft der ARAG Experten das Landgericht Frankfurt am Main entschieden (Az.: 2-24 O 117/18) . Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des LG Frankfurt . Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 9890-1436 Telefax: +49 (211) 963-2850 http://www.arag.de Ansprechpartner: Brigitta Mehring Pressereferentin Telefon: +49 (211) 963-2560 Fax: +49 (211) 963-2025 E-Mail: brigitta.mehring@arag.de Weiterführende Links Originalmeldung von ARAG SE Alle Meldungen von ARAG SE Für die oben stehende…