-
Lifestyle-News vom 27.02.2020
Lifestyle-News vom 27.02.2020 Detox Frühjahrskur – jetzt ganzheitlich entschlacken Eine Detox-Frühjahrskur hilft deinem Körper zu entschlacken und zu entgiften. Feinstofflich und auf allen Ebenen. Deine Zellen, Organe und dein Energiefeld freuen sich Belastungen loszuwerden und wieder neu aufzublühen! Du wirst dich nach einer solchen Kur stets energiereicher, befreiter, klarer und glücklicher fühlen. Entgiften macht also Sinn. Mit der Lichtsprache-Heilkarte DETOX leitest du auf einfache, aber tief wirkende Weise Stoffe aus deinem Körpersystem, die nicht hineingehören. Weiterlesen auf lightworkobjects.com oder lifepr.de Veröffentlicht von Lightwork Wittig & Wittig GbR Strom sparen heißt Geld sparen: 5 Tipps, die wirklich helfen Wer Strom spart, spart auch Geld. Gerade im Haushalt gibt es Unmengen kleiner…
-
News vom 27.02.2020
News vom 27.02.2020 Wohnungsübergabeprotokoll Leider noch keine Pflicht, aber absolut sinnvoll, das Wohnungsübergabeprotokoll. Um Streitigkeiten vorzubeugen werden bei der Übergabe der Wohnung alle Schäden und Mängel festgehalten und detailliert beschrieben. weiterlesen Veröffentlicht von Miet-Check.de Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der…
-
Schrottankauf in Dortmund durch Schrottankauf Exclusiv für Privat und Gewerbe
Als alteingesessenes Familienunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung ist Schrottankauf Exclusiv spezialisiert auf den Schrottankauf in Dortmund Was ist Schrott? Wieso zahlt Schrottankauf Exclusiv Geld für altes Gerümpel? Die Bezeichnung Schrott ist allgemein gebräuchlich für Abfälle, wertloses Gerümpel, Minderwertiges, dass keinen Wert mehr die Besitzer hat. Das ist aber ein Fehlschluss, wenn es sich um Schrott handelt, der aus Metall hergestellt ist oder der Altmetalle enthält. Altmetalle sind eine wertvolle Ressource, die für den Wirtschaftskreislauf hochbegehrt ist und deshalb entsprechend bezahlt wird. Diese Stoffe sind ein wichtiger Rohstoff, der im Gegensatz zu anderen Recyclingstoffen, nie an Qualität verliert. Es kann fast ohne Verluste immer wieder neu eingeschmolzen und danach neu verarbeitet werden.…
-
Von der Preisexplosion bei Palladium profitieren
In den vergangenen 12 Monaten ist der Preis für Palladium um mehr als 70 Prozent gestiegen. Kein anderes Edelmetall kann eine solche Bilanz aufweisen, nicht einmal das angesichts von Coronavirus und unsicheren Aktienmärkten immer teurer werdende Gold. Für die Industrie – vor allem den Automobil-Sektor – ist der starke Preisanstieg schmerzlich. Investoren hingegen könnten durch einen Palladium-Kauf von der weiteren Wertentwicklung profitieren. Industriell bedeutsames Edelmetall Palladium gehört neben Gold, Silber und Platin seit Ewigkeiten zu den „großen Vier“ der wichtigsten und seltensten Edelmetalle. Neben einer Verwendung als Schmuck stellt der wertvolle Rohstoff eine zunehmend gefragte Form der Kapitalanlage dar. Investoren erhalten Palladium sowohl in Form von Barren als auch als…
-
Hindernisfreie Kabelführung am Bodensee
Kelten und Germanen hinterließen in der Bronzezeit mit ihren Pfahlbauten in Unteruhldingen am Bodensee ihre Spuren. Nahe des Weltkulturerbes tut dies heute Hauraton mit seiner modernen Rinnentechnologie. Bei der Neugestaltung und Sanierung der Uferpromenade am traditionsreichen Yachthafen, dessen Ursprünge bis zum Römischen Reich zurückgehen, überzeugte das Medienrinnensystem des badischen Unternehmens als ideale Lösung zur bodenverlegten und revisionierbaren Führung von Informations- und Versorgungskabeln. Events ohne Stolperfallen – dank Medienrinnen Die Uferpromenade mit ihren vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten und einem Wasserspiel dient nicht nur zahlreichen Menschen zum Bummeln und Verweilen, sondern wird auch häufig für stark frequentierte Veranstaltungen und Feste genutzt. Damit Kabel und Wasserleitungen dabei künftig nicht mehr über die Wege geführt werden…
-
QR-Rechnungen automatisch verarbeiten und archivieren
Die neue QR-Rechnung, die ab 30. Juni 2020 alle heutigen Schweizer Einzahlungsscheine ersetzt, macht Zahlungen künftig noch effizienter. Alle Rechnungsempfänger in der Schweiz müssen hierfür ihre Soft- und Hardware rechtzeitig auf das Verarbeiten und Zahlen von QR-Rechnungen anpassen. Die vollumfängliche Gesamtlösung von inPuncto & Avectris unterstützt Unternehmen dabei, die notwendigen Schritte zur Anpassung der Prozesse und Systeme zur bequemen und nahtlosen Verarbeitung von QR-Rechnungen einzuleiten. Ab 30. Juni 2020 wird es bedeutende Veränderungen im Schweizer Zahlungsverkehr geben. Es werden erste QR-Rechnungen in Umlauf gebracht, die allmählich die gewohnten Einzahlungsscheine (ESR-Verfahren) ablösen werden. In einer Übergangsphase werden zwar noch beide Formate parallel verwendet, es ist jedoch notwendig, sich rechtzeitig auf die…
-
TH Lübeck begrüßt ihre Studierenden zum Sommersemester 2020
In wenigen Tagen ist es soweit. Das Sommersemester 2020 steht vor der Tür. Am 02. März 2020 werden die neuen Studierenden der Technischen Hochschule Lübeck begrüßt. Rund 250 Neueinschreibungen erwartet die TH Lübeck zum Semesterstart, in der Mehrzahl für die Studiengänge des Bauwesens. Dies entspricht so ca. den Zahlen des vorangegangenen Jahres. TH-Vizepräsident Professor Frank Schwartze wird die Studienanfänger*innen um 10.00 Uhr im großen TH-Hörsaal im Gebäude 2, Raum 2-1.02 am Mönkhofer Weg 136 – 140 begrüßen. Anschließend stellen sich die Vertretungen der Studierenden vor, namentlich der Vorstand des Allgemeinen Studierenden Ausschusses, AStA und das Präsidium des Studierendenparlaments, StuPa. Bevor die Neuen zu den Einführungs- und Informationsveranstaltungen in die Fachbereiche…
-
C&S präsentiert sofort verfügbare Lösungen gegen den Pflegenotstand auf dem Deutschen Pflegetag 2020
C&S stellt vom 12.-14. März in Berlin auf dem Deutscher Pflegetag Lösungen vor, die den Arbeitsalltag von Pflegekräften sofort nachhaltig verbessern können. Mit Blick auf Gesamtdeutschland rechnet C&S damit, dass die eigenen Produkte in Kombination mit einhergehenden Prozessoptimierungen und konzeptionellen Anpassungen einem Arbeitskräftepotential von 50.000 Pflegefachkräften entspricht. Die Lösungen aus analogen und digitalen Technologien ermöglichen es, die Arbeitsbelastung einer Vollzeitpflegefachkraft um mehr als 10 Stunden pro Monat zu senken. Das ist zusätzliche Zeit, die den Bewohnern und den Pflegekräften zu Gute kommt. Gleichzeitig können durch innovative Techniken und evaluierte Präventionsmaßnahmen die Krankheitstage von Pflegekräften reduziert werden und so objektiv messbare Verbesserungen bei der Qualität der Pflege erreicht werden. Einige der Lösungen können…
-
Warnung vor Normalisierung der Beihilfe zum Suizid
Mit seinem Urteil zur Sterbehilfe hat das Bundesverfassungsgericht heute das Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung (§ 217 StGB) aufgehoben„ "Daraus folgt jedoch nicht, dass der Gesetzgeber die Suizidhilfe nicht regulieren darf", betont Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessens, und warnt vor einer Normalisierung der Beihilfe zum Suizid. " Das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist als Auftrag an den Gesetzgeber zu verstehen, sowohl für die Betroffenen als auch für Ärztinnen und Ärzte Rechtssicherheit zu schaffen." Entschieden spricht sich der hessische Ärztekammerpräsident dafür aus, kommerzielle Sterbehilfe auch weiterhin rechtssicher zu unterbinden . Pinkowski weist auf die ärztliche Berufsordnung in Hessen hin, die In Paragraf 16 (Beistand für Sterbende) eindeutig…
-
IT Blog | SAP Leonardo for Consumer Products, Logistics Option
Der Name „Leonardo“ ist an das Universaltalent Leonardo da Vinci angelehnt, welcher vor 600 Jahren durch seine Vielfalt an Fertigkeiten viele bahnbrechende Erfindungen und Entdeckungen machte. Aber was ist SAP Leonardo eigentlich und wobei kann es unterstützen? SAP Leonardo ist ein Oberbegriff für verschiedene zukunftsorientierte Technologien, die in der SAP-Cloud Plattform laufen. Dr. Hasso Plattner, Mitbegründer und Vorsitzender des SAP-Aufsichtsrats, definierte SAP Leonardo wie einen „Rahmen um eine Reihe von Objekten“ herum, eine „Sammlung von Tools zum Aufbau eines Systems, das dann mit Machine-Learning-Algorithmen Erkenntnisse findet, die wir an Transaktionen in SAP-Umgebungen anhängen können.“ Im Fokus des heutigen IT-Blogbeitrags stehen die verschiedenen Funktionen von SAP Leonardo, die zur Verbesserung der…