-
Treasury Metals – Auf Spitzen-Bohrergebnisse folgt Kaufempfehlung mit signifikantem Kurspotenzial
Am vergangenen Sonntag haben wir Ihnen den unserer Meinung nach deutlich zu günstig bewerteten Edelmetallexplorer Treasury Metals (ISIN: CA8946471064; WKN: A0Q8DW; TSX: TML) vorgestellt. Ein Unternehmen, das schon so weit fortgeschritten ist, dass man wahrscheinlich bereits im Jahr 2022 aus der eigenen ‚Goliath‘-Goldmine in Ontario, nahe der Stadt Dryden, das erste Gold gießen kann. Jüngst konnte Treasury Metals (ISIN: CA8946471064; WKN: A0Q8DW; TSX: TML) mit Bohrergebnissen aufwarten, die auch die Analysten von PI Financial auf den Plan riefen. Renommiertes Analystenhaus von Bohrergebnissen und Upside-Potenzial begeistert Lesen Sie hier warum die Analysten so begeistert von Treasury Metals sind! https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12209123-gold-treasury-metals-inc-treasury-metals-spitzen-bohrergebnisse-folgt-kaufempfehlung-signifikantem-kurspotenzial Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments! Ihr JS Research-Team Risikohinweise…
-
SuccessFactors und Flash, quo vadis?
Die meisten Unternehmen haben diese Technologie aus ihren Portfolio verbannt, denn heutzutage macht die Plattform für Multimediainhalte hauptsächlich durch ständige Sicherheits-Patches von sich reden: Der Flash-Player ist von vielen Sicherheitslücken geplagt und ist deswegen ein beliebter Weg für Kriminelle, Schadsoftware auf Computer zu schmuggeln. Immer wieder warnen Experten, Browserhersteller und Einrichtungen wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor Flash. Kaum ein E-Learning wird noch mit Flash produziert, die Browser hören auf, diesen Standard zu unterstützen. Aktuell sind alle Admin-Menüs, Navigationselemente und Hauptbestandteile flashbasiert. Dafür muss Adobe Flash für den Browser und das Unternehmen freigeschaltet werden. Dies führt oft schon zu Startschwierigkeiten bei der Einführung der Softwarelösung SAP…
-
Bester Service für den Schrottankauf Dortmund
Das folgende Szenario ist sicherlich bekannt: Über die Jahre füllen sich Abstellräume, Kellerräume oder Dachböden mit allerhand Gegenständen, welche nicht mehr benötigt werden. Irgendwann lässt sich für diese Gegenstände aber einfach kein Platz mehr finden. Mit der Abgabe des Schrottes, welcher sich im Haushalt ansammelt, an den Schrottankauf Dortmund, lässt sich endlich wieder Platz zu Hause schaffen! Wer den Schrottankauf Dortmund nutzt, tut außerdem auch der Umwelt etwas Gutes, denn viele Metalle, welche hier eingeschmolzen werden, lassen sich anschließend wiederverwenden. Nicht zuletzt lässt sich durch den Verkauf von Schrott auch ein attraktives Nebeneinkommen erwirtschaften. Für wen lohnt sich der Schrottankauf Dortmund? Der Verkauf von Schrott an den Schrottankauf in Dortmund…
-
Hessisches Ministerium in der Pflicht
Sowohl Sportschützen als auch Jäger müssen in waffenrechtlicher Hinsicht zuverlässig sein. Bereits bislang war es so, dass zur Prüfung der waffenrechtlichen Zuverlässigkeit insbesondere ein Auszug aus dem Bundeszentralregister von der zuständigen Behörde anzufordern war. Mit Wirkung zum 20.02.2020 ist eine Verschärfung des Waffengesetzes in Kraft getreten, die vorschreibt, dass ab jetzt im Rahmen der waffenrechtlichen Zuverlässigkeit auch eine Feststellung über die Verfassungstreue zu treffen ist. Das Waffengesetz verpflichtet deshalb die Waffen- beziehungsweise Jagdbehörden, bei der Verfassungsschutzbehörde nachzufragen, ob unter diesem Gesichtspunkt Tatsachen bekannt sind, die Bedenken gegen die Zuverlässigkeit begründen. In einem Erlass vom 20.02.2020 hat das für die unteren Jagdbehörden der hessischen Landkreise zuständige Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz,…
-
Altmetallhändler aus Mönchengladbach holen Kostenlos Schrott ab
Ob Altmetallabholung, Altmetallankauf oder Schrottdemontage all das wird durch den Schrottabholung Mönchengladbach zuverlässig Realisiert Manche Kunden denken es sei Kompliziert, die angefallenen Schrottmüll zu entsorge da haben sich aber viele geirrt. Mit Spezialisten im Bereich Schrottentsorgung in Mönchengladbach hat er den richtigen Partner an seiner Seite, der Altmetall nicht nur abholt und ankauft, sondern darüber hinaus in der Lage ist, auch komplizierte Schrottdemontagen wie Schrottbrennen und Zerlegung von Alteisen auszuführen. Außerdem können noch viele andere Dienste völlig Kostenlos im Bereich Schrotthandel angeboten werden, von so einen Service konnten schon in der Vergangenheit viele Menschen profitieren. Ob Altmetallmüll oder NE-Metalle wie Kupfer, Kabel und Messing die Mobilen Schrotthändler aus Mönchengladbach…
-
Mit Blick in die Zukunft: SIV.AG feiert 30. Jubiläum
Die SIV.AG feiert 30-jähriges Firmenbestehen. Der Softwareanbieter aus Roggentin bei Rostock gehört zu einem der führenden Lösungsanbieter für die Energie- und Wasserwirtschaft. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 450 Mitarbeiter. Am 1. März 1990 gründete der Diplom-Ingenieur Jörg Sinnig die Service für Informationsverarbeitung GmbH im mecklenburgischen Bad Sülze. Zehn Jahre nach der Gründung, im Jahr 2000, wurde die SIV.AG zu einer Aktiengesellschaft umfirmiert. Im Zuge dessen verlegte das Unternehmen die Firmenzentrale nach Roggentin bei Rostock. Was im Kleinen über einer Garage begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem innovativen Softwareunternehmen und zu einem Wirtschaftsmotor der Region. 2016 wurde die SIV.AG Teil der kanadischen N. Harris Computer Corporation und somit…
-
Schrott und Altmetall los werden – Schrottabholung Düsseldorf
Immer Menschen sind sorgsamer und umsichtiger geworden was Entsorgung angeht. Und das ist sicherlich sehr gut so zumindest für unsere Liebe Umwelt. Gerade das Recycling also wieder Verwertung von Stahl und Eisen schont enorm viele Ressourcen, dagegen ist die Neugewinnung extrem Umweltschädlich. Altmetallhändler aus Düsseldorf sammeln den ganzen Tag Altmetall Nicht nur Firmen und Behörden, sondern auch jeder Privathaushalte – insbesondere dann, wenn Lagerräume vorhanden sind liegt viel Buntmetall und Altmetall: Es sind Dinge, die nicht mehr richtig funktionieren, die man aber vor Jahren nicht sofort wegwerfen wollte. „Vielleicht kann man es ja mal gebrauchen.“ Also kommt es irgendwo auf den Boden oder Keller, wo es nicht stört – und…
-
Bewerbungsaufruf für Startups
Auf der „VentureCon International“ von BayStartUP am 11. Mai 2020 in München haben Startups aus Deutschland und Europa die Chance, ihr Unternehmen vor über 80 ausgewählten Investoren und Corporates zu präsentieren. Bis 8. März können sich Tech- und Digital-Teams über www.venturecon-international.com mit ihrem Pitchdeck und den ausgefüllten Bewerbungsunterlagen für einen der kostenfreien Pitching-Slots bewerben. BayStartUP bereitet alle Teilnehmer intensiv auf ihren Investorenpitch vor. Neben deutschen und internationalen Venture-Capital-Gebern, strategischen Investoren und öffentlichen Fördermittelgebern werden auf der VentureCon International auch zahlreiche Vertreter und Mitglieder europäischer Business Angel Netzwerke vertreten sein: Kooperationspartner der VentureCon International ist der Business Angels Europe Club. BayStartUP koordiniert als eine der wichtigsten Anlaufstellen für Startups auf Finanzierungssuche…
-
Profiling im Netz: Wie Daten zu Geld werden
„Ich fühle mich verantwortlich und möchte mich bei allen entschuldigen, die besorgt sind.“ So reagierte Ondrej Vlcek, CEO von Avast, in einem offenen Brief auf die jüngste Enthüllung, dass Jumpshot, ein Tochterunternehmen des Antiviren-Software-Herstellers, massenhaft Nutzerdaten an andere Unternehmen verkauft hatte. Nun soll Jumpshot dichtgemacht werden. Hunderte von Mitarbeitern verlieren ihren Job. Die mediale Aufmerksamkeit ist groß – wie immer in solchen Fällen. Aber kann man hier wirklich von einem Skandal sprechen? Avast jedenfalls versichert, keine Gesetze gebrochen zu haben, obwohl sich die Reputation des Unternehmens wohl nur schwer von diesem Vorfall erholen wird. Täglich geben Milliarden von Internetnutzern ihre Daten preis, nehmen deren kommerzielle Verwendung durch Firmen wie Facebook…
-
Einladung zur Bilanzmedienkonferenz und Präsentation der Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2019 (Konferenz | Zürich)
Herzlich laden wir Sie zur Bekanntgabe unserer Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2019 an die Bilanzmedienkonferenz der Meyer Burger Technology AG ein. Die Konferenz wird in deutscher Sprache geführt. Bilanzmedienkonferenz DatumDonnerstag, 12. März 2020 Zeit09:15 – 11:00 Uhr OrtHotel Widder, (Zunftstube), Rennweg 7, 8001 Zürich Referenten Dr. Hans Brändle, Chief Executive OfficerManfred Häner, Chief Financial OfficerDr. Gunter Erfurt, Chief Technology Officer Im Anschluss an die Konferenz stehen Ihnen die Referenten für kurze Einzelgespräche zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie an unserer Bilanzmedienkonferenz zu begrüssen und bitten Sie um Anmeldung bis spätestens Montag, 9. März 2020 über folgenden Link oder per E-Mail an mbtinfo@meyerburger.com. TelefonkonferenzAm Nachmittag des 12. März 2020 führen wir für alle Finanzanalysten und Investoren, welchen es…